Lancia - Haptik

Heini

Lancia - Haptik

Unread post by Heini »

Hallo,
Soeben von umfangreichen Fiat-Probefahrten zurückgekehrt,
muss ich sagen: Hut ab, was da in den letzten Monaten passiert
ist. Der Bravo, vor allem aber der neue Croma hat meiner Meinung
nach höchste Qualitätsstufe erreicht, was die Materialwahl, Verarbei-
tung, eben die "Haptik" der Interieur Teile anbetrifft. Wie damals der
geliebte Lybra. Der Croma könnte ebenso gut ein Lancia-Logo tragen.

Ebenso passt bei unserem neuen 500 alles, auch im Innern, wirklich
sensationelle Materialanmutung für einen Kleinwagen.
In dieser Beziehung DIE grosse Enttäuschung ist für mich der neue
Delta, in Natura gesehen in Genf. Klar, es waren alles Vorvorserien-
modelle, aber mir persönlich fehlt jeglicher Reiz und Chic vergangener
Lancia-Modelle, das graue Plasticmaterial mit einfachsten Armaturen
wirkt auf mich zu Opel / Ford mässig .... einfach Alltags-Durchschnitt.
Schade!

Ich hätte für ein wirklich schönes Interieur gerne ein paar Euro drauf-
gelegt, doch Lancia muss ja in Zukunft Stückzahlen machen...... und
dies geht ja in der heutigen Gesellschaft wohl nur noch über den Preis.
Also sind die Erwartungen der "alten" Lancisti da wohl nicht mehr gefragt?

Umso erfreulicher wie erwähnt der Fortschritt bei Fiat. Ich glaub, ich
werd so langsam aber sicher zu einem Fiatista, wenn all die Lancia-
Attribute so langsam bei Fiat Einzug halten.

Heini
gfb

Re: Lancia - Haptik - morgen zum Fiat-Händler

Unread post by gfb »

... wurde ja noch von Vorserienstatus und Handarbeit beim Delta-Interieur gemunkelt.

Aber trotzdem geht es morgen mal zum Fiat-Händler zum 'Gegen-Checken' ...
Robi

Re: Lancia - Haptik

Unread post by Robi »

Wenn die in Turin nur mal begreiffen würden was denn Lancia wirklich war und auch sein sollte !!
Die Gediegenheit im Interieur, die verwendeten Materialien (Stoffe usw.), die exklusive Technik (keine Fiat Motoren) , der satte klang der Türen, das ausgeglichene/ausbalancierte Fahrwerk, der erhabene Fahrkomfort und trotzdem sportlich usw. usw.. und das alles hat niemals protzig gewirkt.

Aber sie waren halt allesamt viel teurer als die Konkurrenz !! Auch ein Alfa war in der gleichen Kubikklasse etwas günstiger, aber auch schlechter verarbeitet und vom Fahrwerk her nicht so souverän.

Lest mal Lancia Testberichte aus den 50-er und 60-er Jahren von Ams , AR , Quattroruote usw.
Alle waren herrvoragende Automobile und Kritik gab es höchstens bei dem z.Teil konservativem Design.

Und wenn nun ein Delta 2008 neu jetzt irgendwas über 30.000 Fr kosten soll dann kann man halt auch nicht viel erwarten. Man verwendet ev. etwas teurere Materialien, aber verarbeitet werden sie wie ein Fiat .
Trotzdem hoffe ich dass der Delta erfolgreich sein wird, sonst siehts dann ev. bitter aus für Lancia.

Gruss
Robi
JochenD

Re: Lancia - Haptik

Unread post by JochenD »

Ich hab mir am Wochenende den neuen Audi A4 genauer angeschaut, das ist die Haptik die ich von Lancia erwarte, da sind Croma, Lybra, Bravo weit entfernt davon.
italo

Re: Lancia - Haptik

Unread post by italo »

nun der Kunde von einem Bravo und Croma stellt auch ganz andere Ansprüche als ein A4 und zahlt auch ganz anderes Geld. Für einen A4 kannste sicher 1,347569765 Cromas kaufen.

Was bei Delta kommt müssen wir abwarten bist er bei den Händler steht.


italo
FSB

Re: Lancia - Haptik

Unread post by FSB »

Super Vergleiche!

einen fast 10 jahren alten Lybra mit einem nagelneuen Audi vergleichen.
Warum nicht den alten Ritmo gegen den neusten A3 vergleichen?

warum nicht den Bravo gegen Audi A8 vergleichen und sagen, so muss das sein.

Vergleicht doch bitte immer Autos in der gleichen Preisklasse und in der gleichen Kategorie!
mp

Re: Lancia - Haptik

Unread post by mp »

Jochen hat den A4 ja auch nicht mit den Lybra verglichen. Aber er hat Recht, der neue Lancia sollte in der gehobenen Klasse sein und im Bezug Materialanmutung und Verarbeitung eher den Audi,Mercedes entsprechen.
Übrigens ich bin schwer begeistert von meinen neuen A4 Sline....lieber wär mir aber noch ein Lancia in dieser Klasse gewesen....zumindest hätte ich mir dann einen gekauft. Leider wurde ja aus den Croma kein Lancia Ableger gemacht.
Frankg

Re: Lancia - Haptik

Unread post by Frankg »

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Lancia in bezug auf den Delta auch qualitativ noch eine Schippe auflegt.
Ganz so dämlich werden sie hoffentlich nicht sein.
Ich werde eine Anschaffung durchaus in Erwägung ziehen.
Hinsichtlich Platzangebot und nach den inoffiziellen Bildern zu urteilen, könnte er in mein Konzept passen. Die Innenraumanmutung: das ist Spekulation, da noch nichts fertig ist. Kleinigkeiten können hier einen riesigen Unterschied machen.

Gruß

Frankg
Delta95

Re: Lancia - Haptik

Unread post by Delta95 »

Du hast dir jetzt einen A4 gekauft, nachdem der gefahrene A6 schlecht war? Du kritisierst Audi Werbung und kaufst dann doch ein Auto von Ihnen?
Und ganz ehrlich, warum ist ein 159er keine Alternative... ist er doch um Welten das schönere Auto als der A4!
Mumin

Re: Lancia - Haptik

Unread post by Mumin »

Hi,

ich schaue mir den A4 als Kombi derzeit auch ganz genau an. Er sieht anständig aus und ist qualitativ bestimmt in Ordnung. Interessanterweise ist er, wie von mir gewünscht inkl. Standheizung und allem was ich brauche fast 1000 € billiger als ein vergleichbarer 159 nach Liste. Dort muss dann die Standheizung separat nachgerüstet werden.

Vom Delta wurden mir heute neue Infos zugesendet "nur für den internen Gebrauch". Daraus geht hervor, dass der Kofferraum nur 419l inkl. Reserveradmulde beträgt, der Verstellbereich der Rückbank (80mm) erlaubt somit 379 - 464l...deutlich weniger als mein Lybra wenn man hinten sitzen will ... der A4 bietet 480l. Fiat/Lancia hat hier alle maßgeblichen Wettberwerber maßlich verglichen, leider nicht zum Vorteil für den Delta. Ausstattungsmäßig ist allerdings Großes zu erwarten, serienmäßig und auch als Optionen.

Hier ein Auszug aus dem Dokument. Ich hoffe mein Informant bekommt jetzt keinen Ärger ;-)


D e l t a . Z I E L G R U P P E . _
• C-Segment Standard: Mehr Platz, hochwer t igere Verarbei tung und das Gesamterscheinungsbi ld eines Fahrzeuges aus einem
höheren Segment
• C-Segment Kombi : Bei gleichem Platzangebot ein höheres Qual i tätsniveau sowie mehr Exklusivi tät und Spor t l ichkei t
• C-Segment Premium: Mehr Platzangebot im Fond und im Gepäckraum, höherer Komfor t und typisch i tal ienische Eleganz
mi t sorgfäl t iger Detai lverarbei tung
• D-Segment Standard: Bessere Verarbei tung mi t einem höheren Individual isierungsgrad sowie mehr Eigenständigkei t und Exklusivi tät
• D-Segment Premium: Gleiche Standards in punkto Technik, Eleganz und Ausstat tungen zu einem niedr igeren Preis

Zu den Motoren und deren Einführung:

Be i d e r Ma r k t e i n f ü h r u n g we rd e n d i e f o l g e n d e n Mo t o r v e r s i o n e n a n g e b o t e n , e i n e d a v o n e n t s p r i c h t b e r e i t s d e r E u ro - 5 -No rm:
• 1 . 4 T- J e t 1 2 0 PS
• 1 . 4 T- J e t 1 5 0 PS
• 1 . 6 Mu l t i j e t 1 2 0 PS EU5 Re ady
Ku r z n a c h d e r Ma r k t e i n f ü h r u n g wi rd e i n s e r s e i t s e i n e n e u e Ve r s i o n mi t e i n em f o r t s c h r i t t l i c h e n a u t oma t i s i e r t e n 6 -Ga n g -Ge t r i e b e (MTA) h i n z u k omme n :
• 1 . 6 Mu l t i j e t 1 2 0 PS EU5 Re ady MTA
An d e r e r s e i t s wi rd d i e Di e s e lmo t o r e n p a l e t t e mi t zwe i Mo t o r e n n a c h o b e n e rwe i t e r t , d i e im g e s amt e n Mo d e l l p ro g r amm d e s F IAT Ko n z e r n s e i n No v u m
d a r s t e l l e n :
• 2 . 0 Mu l t i j e t 1 6 5 PS EU5 Re ady
• 1 . 9 Twi n t u rbo Mu l t i j e t 1 9 0 PS EU5 Re ady
Im F e b r u a r 2 0 0 9 s c h l i e ß l i c h wi rd d i e Pa l e t t e d u r c h d i e Sp i t z e n v e r s i o n i n p u n k t o L e i s t u n g u n d Komf o r t a b g e r u n d e t :
• 1 . 8 Di T- J e t 2 0 0 PS AT6 EU5 Re ady


Entschuldigt die Formatfehler, aber für Schönheitskorrekturen fehlem mir sowohl das Wissen als auch die Zeit.

Grüße

Mumin
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”