Dass das Lancia Marketing nicht überall so eingeschlafen ist kann man in Frankreich sehen.
Ich hab mich vor ein paar Wochen auf der französischen Lancia Seite für den Newsletter eingetragen, seitdem bekomm ich mindestens einmal pro Woche eine E-Mail mit neuen Informationen, neuen Angeboten etc.
Bei Lancia Deutschland hat man es den letzten beiden Mails nach zu urteilen zumindest auf einen 5 Wochen Rhythmus geschafft...ist also noch steigerungsfähig...
Lancia Marketing
Re: Lancia Marketing - hier Belgien
... www.lancia.be und dann auf "L'Épiloge" klicken, dort gibt es die Fortsetzung des Musa-Spotts mit Carla Bruni
... oder auf Food Lounge als Alternative zu Berlin ...
... oder auf Food Lounge als Alternative zu Berlin ...
Re: Lancia Marketing - hier Belgien
nun der der Werbeetag ist aber auch abhängig von den Verkaufszahlen und da sind Spanien und Frankreich die stärksten Exportländer für Lancia.
italo
italo
Re: Lancia Marketing - hier Transfer von in F und E bezahlten Aktionen u.a.
... aber wenn es nur um Information geht und man jemanden hinsetzt, der
Vivalancia und
Lancia-Ländersites
anschaut, dann sollte man doch
1 x im Monat einen Newsletter rauskriegen.
Und wenn die anderen Länder z.B. die Konzeption für eine Herz-Karte per Mail haben, die ich von Paris verschickt habe, dann braucht man dies nur kopieren ... und hat wieder mal eine Nachricht!
Und wenn die Fortsetzung des Bruni-Venedig-Videos vorhanden ist, dann kann man dies auch einfach verlinken, zumal offensichtlich die Sites nun ähnlicher geworden und vielleicht sogar zentral hergestellt werden. Auch die (für mich überflüssige) Präsenznews über Second Life hätte man einfach von Spanien her übersetzen können ... und wieder eine Nachricht.
Und wenn man in Antwerpen schon ein Lancia-Restaurant hat und die Lancia-Lounge in Berlin, dann könnte man die Konzeption in einer Art Franchise vergeben, könnte die Sitze als konkrete Werbung sponsorn ...
Man kann ja von anderen Mentalitäten reden, aber wäre es für deutsche Lancia.de-Besucher nicht besser Blicke über den Tellerrand zu haben als gähnende Leere und Langeweile?
Vivalancia und
Lancia-Ländersites
anschaut, dann sollte man doch
1 x im Monat einen Newsletter rauskriegen.
Und wenn die anderen Länder z.B. die Konzeption für eine Herz-Karte per Mail haben, die ich von Paris verschickt habe, dann braucht man dies nur kopieren ... und hat wieder mal eine Nachricht!
Und wenn die Fortsetzung des Bruni-Venedig-Videos vorhanden ist, dann kann man dies auch einfach verlinken, zumal offensichtlich die Sites nun ähnlicher geworden und vielleicht sogar zentral hergestellt werden. Auch die (für mich überflüssige) Präsenznews über Second Life hätte man einfach von Spanien her übersetzen können ... und wieder eine Nachricht.
Und wenn man in Antwerpen schon ein Lancia-Restaurant hat und die Lancia-Lounge in Berlin, dann könnte man die Konzeption in einer Art Franchise vergeben, könnte die Sitze als konkrete Werbung sponsorn ...
Man kann ja von anderen Mentalitäten reden, aber wäre es für deutsche Lancia.de-Besucher nicht besser Blicke über den Tellerrand zu haben als gähnende Leere und Langeweile?