lancia - marketing

Delta95

Re: lancia - marketing

Unread post by Delta95 »

Bitte korrekt lesen! Auch ist es meine Meinung, diese solltest du auch akzeptieren, wie ich auch deine Aussage akzetire.

Ich habe die Positionierung und das Konezept welches hinter diesem Auto steckt kritisiert!
Keinen der FIAT-Oberern!
Ich würde dich aber bitten, bevor du mir mit Kritik an mir (an Redakteueren, Bekannten, Freunden, etc.) beginnst, mal zu überlegen was denn so ab Anfang der 90er Jahre von Turin aus gemacht wurden! Viele viele tausende Menschen die ihre Arbeitsplätze in Chivasso, Arese usw. verloren haben und eine Marke sehr weit runtergewertet wurde.
Denk da mal bitte darüber nach!

Hinter den Kulissen (wo ich zumindest schon davor gestanden habe, in Turin-Mirafiori) arbeitet man wirklich an der großen Zukunft von LANCIA... ? Ich bin leider nichtmehr sicher was ich glauben kann...
Aber es ist doch egal, du hast deine Meinung dazu, ich meine Meinung...

Ja Lob Lancisti die einen Delta kaufen (Heini ist auf jeden Fall ein großer Lancisti, usw.). Ich bin aber nicht so vermessen wie Du, jemanden in Lancisti und nicht-Lancisti etwas einzuteilen... es gibt für mich keine Defintion von LANCISTA für mich!

Also ich wünsche dir viel Spaß mit deinem nächsten LANCIA oder was auch immer... für mich gibt es die Hoffnung dass der DELTA, wenn er vor mir steht, etwas mehr Lancia ist als Musa, Phedra etc.

saluti!
Siegi

Re: lancia - marketing

Unread post by Siegi »

Das hast Du richtig ausgedrückt, man muss nach vorne sehen; die alten eckigen Delta`s mit den unterschiedlichsten Ausführungen sind Geschichte. Wäre so etwas Ähnliches heute verkaufbar?
Wichtig ist, dass Lancia eine zukunftsträchtige Strategie entwickelt, ev. den gehobneren Level bedient u. nicht nur Konzernableger aufmotzt, ev. veredelt u. teuer verkauft. Lancia fahren muß Freude ausstrahlen, weil das Ambiente stimmt.
Ich weiß, über die Strategie, Zielesetzung usw. könnte man ewig debattieren,= meine Ansicht.
ciao Siegi
Heini

Re: lancia - marketing

Unread post by Heini »

.... Danke für die Blumen, Delta95.

Aber ob ich nun wirklich ein "grosser" Lancista bin oder nicht,
möchte ich mal im Raum stehen lassen.... ich gebe mir aber
grosse Mühe, unserer geliebten Marke allzeit "gerecht" zu werden.
Auch mir gelingt es nicht immer, habe schon viele Wechselbäder,
von Euphorie bis Niedergeschlagenheit rund um LANCIA selber
mitgemacht. Aber irgendwie freue ich mich immer wieder über all
die Kleinigkeiten, rund um die Marke, die doch ab und wann wieder
ganz gut gelingen. Auch die vielen tollen Lancisti (= Mehrzahl von
Lancista, hab ich mir von einem Italiener sagen lassen .....), die ich
in den letzten 30 Jahren in ganz Europa habe kennenlernen dürfen,
möchte ich nicht missen. Viele langjährige Freundschaften sind
daraus entstanden, bis hinauf nach Schweden. Ist doch einfach toll!

Unter dem Strich überwiegen bei mir die positiven Eindrücke. Und
dass wir "alten" Lancia-Freunde, die einen Teil der grossartigen,
aber bewegten Historie hautnah miterleben durften, uns irgendwie
und irgendwann eben mit den neuen Gegebenheiten, den modernen
Marktbedingungen abfinden MUESSEN, ist wohl nicht von der Hand
zu weisen. Ansonsten reiben wir uns selber und gegenseitig auf, weil
wir ja eigentlich nichts an der neuen Entwicklung ändern können. Dazu
gehört auch die Akzeptanz einer südländischen Mentalität, die ja auch
ihre positiven Seiten hat (Design, Geschmacksempfinden etc.).

Ja, ich habe den neuen Delta bestellt und freue mich darauf.
Voll im Bewusstsein, in gewissen Bauteilen einen FIAT zu erhalten (v.a.
im Innenraum), ohne die wertigen Details wie metallene Klappen und
Knöpfe, Echtholzleisten etc. beim höherklassigen Thesis.

Ich habe in den letzten Jahren gelernt bzw. lernen müssen, zu unterscheiden
zwischen meinen geliebten "alten" Lancias in meiner Sammlung und einer
ganz neuen Generation. Uebrigens erinnere ich mich sehr gut an die
schnöden Aesserungen gewisser Leute, als damals die diversen Beta-Modelle
präsentiert wurden.... heute, je nach Modell, bereits als Klassiker taxiert!

Es ärgert mich auch, wenn tolle neue Modelle nicht gebührend vermarktet
werden und dadurch nicht den Bekanntheitsgrad erreichen, den sie eigentlich
verdient hätten. Jüngstes Beispiel der Thesis, in meinen Augen im Ganzen ein
hervorragendes Auto, das sich nicht zu verstecken braucht. Ich hoffe aber, dass
den Verantwortlichen in Turin doch noch ein Licht aufgehen wird, im Gegensatz
zu den damligen Thesis-Zeiten sollte jetzt wenigstens etwas Geld dafür übrig
sein ......

Also, liebe Lancisti, bleibt bei der Stange, fahrt weiterhin "unsere" tolle Marke
unter dem Motto: Jede andere Marke hat auch ihre Probleme ......., manchmal
habe ich das Gefühl, unsere "Probleme" sind dabei noch die kleinsten !

Herzliche Grüsse aus der Ostschweiz!
Heini
mefisto

Re: lancia - marketing

Unread post by mefisto »

in Deiner Begeisterung oder in deinem Frust tust Du genau das nicht, was Du von anderen erwartest, nämlich richtig lesen. Oder Du verstehst die Feinheiten nur bei Autos, aber nicht bei dem, was (hier) geschrieben steht.
Ich frage mich, seit wann ich oder sonst wer Deine Meinung akzeptieren muss. Das ist Quatsch. Das erwarte ich im Gegenzug auch nicht von Dir und von niemand anderem, weder hier noch sonst wo.

Es stellt doch niemand in Frage, welchen Mist die Fiat-Oberen in den Neunzigern gemacht haben.

Du schaffst es einfach nicht, mal emotionsfrei zu diskutieren und Dich selbst oder Deine Meinung mal in Frage zu stellen.

Wenn's für Dich keine Definition des Wortes Lancista (warum gebrauchst Du eigentlich ständig Großbuchstaben oder verwendest 120-Punkt-Schrift?), dann solltest du es einfach nicht benutzen, so einfach ist das. Benutz einfach die Wörter deren Sinn Du kennst, das macht's den anderen leichter zu verstehen, was Du sagst. Ich hab auch niemand in eine Kategorie Lancista oder Nicht-Lancista eingeteilt, ich hab nur gesagt, welche Lancisti mir persönlich - in ihrer Einstellung zu Lancia, denn nur die kann ich hier beurteilen - lieber sind.

Es übrigens überhaupt nichts vermessen daran, wenn mir jemand, der sich jetzt schon einen neuen Delta bestellt, lieber ist als Lancista als jemand, der an jeder Entscheidung rumnörgelt, ohne zu wissen, was die Entscheidungsträger überhaupt beabsichtigen. Da kannst Du Dich noch so oft vors Mirafiori-Werk stellen, da wird schon keiner rauskommen und Dich um Deinen Rat bitten.

Du sagst, du hast keinen der Fiat-Lancia-Oberen kritisiert? Was heißt denn dann die Aussage "... wann man intelligent, fähig und nicht ganz so dumm wäre"? Wer soll denn Deiner Meinung nach den Namen Delta ausschlachten? Die Putzfrauen? Natürlich kannst Du die Positionierung kritisieren, aber vielleicht haben die Damen und Herren in Turin ein bisschen länger über ihre Entscheidung nachgedacht als Du brauchst, um Deine Kritik zu äußern. Und vielleicht stehen denen dann doch mehr Entscheidungshilfen zur Seite und müssen sie auf mehr strategische/finanzielle Zwänge Rücksicht nehmen, als Du glaubst. Dass sie in der Vergangenheit viele falsche getroffen haben, bestreitet ja niemand. Vielleicht liegen sie ja diesmal richtig, ich wünsche es ihnen und dem Konzern und allen Lancisti von Herzen.

Ich habe auch weder Dich noch jemanden anders kritisiert, wenn ich behaupte, keiner von uns wäre fähig, den Konzern zu leiten. Oder ist hier jemand so vermessen? Schau doch einfach den Tatsachen ins Auge und fühl Dich nicht immer gleich angepisst. Sonst könnte man meinen, auf Dich trifft das französische Sprichwort zu, das da heißt "il n'y a que la verite qui blesse" - Nur die Wahrheit tut weh.

Wünsche nichtsdestotrotz einen schönen Sonntag

mefisto
fiorello

Re: lancia - marketing

Unread post by fiorello »

Hallo erh,

danke dir, ich habe es ja auch bildlich in meinem Kopf ablaufen lassen, aber was solls es wird niemals so kommen, leider......

VIVA LA LANCIA

Fio
Delta95

Re: lancia - marketing

Unread post by Delta95 »

Es bringt doch nichts...
Ich setz mich lieber mit Bekannten an einen Tisch (diese Typen fahren auch so Kisten wie Thema SW, 8.32, Delta Integrale, Uno Turbo, usw usw.) und rede mit Ihnen darüber. Oder mit Anderen (was auch immer diese Personen sind) kann man hier auch immer wieder interessante Infos bekommen.
Da klappt das eigentlich ganz gut und es fühlt sich niemand "angepisst"
Du schreibst von Wortwahl verwendest dann Wörter wie angepisst...

Die Meinung eines anderen sollte man akzeptieren, gerade wo es doch NUR (ja NUR ist mit Absicht in Großbuchtstaben, da die Bedeutung des Wortes NUR sichtbar wird) um Autos geht!
Auch bitte den Beitrag von Heini lesen, zum Tehma Lancia - Fahrer - Lancisti - Lancista usw.

Oje... Putzfrauen, usw. jetzt wird es wieder unfreundlich.
Kritik an der Vermarktung trifft (wie auch in anderen, nicht von mir erstellten Beiträgen) die Marketing-"Experten" und Grafiker.
Sicher haben die Herrn etwas länger nachgedacht, haben ja auch fast 9 Jahre Zeit gehabt ;-)...
Ist ja doch egal, du siehst die Dinge anders wie ich, ist schön und gut...
Versuchs mal etwas höflicher und ohne Vorwürfe,ala

dann solltest du es einfach nicht benutzen, so einfach ist das
kannst Du Dich noch so oft vors Mirafiori-Werk stellen, da wird schon keiner rauskommen und Dich um Deinen Rat bitten.
und fühl Dich nicht immer gleich angepisst

Also warten wir ab, was da noch kommt... und

VIVA LANCIA
VIVA LANCIA
VIVA LANCIA
Jens-kLt

Re: lancia - marketing

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

ich hab mir jetzt nicht alles von meinen Vorrednern durchgelesen. Aber das, was seit der IAA bei Lancia läuft, ist - im Vergleich zu früheren Zeiten - aller Ehren wert.

Der Musa wird ja zur Zeit intensiv beworben. Im Radio, in der AMS, in der "Freundin", in der "Eltern"-Zeitung usw. Außerdem Flugblätter von der Niederlassung mit Aktionsangebot. Meine Frau kommentierte unlängst schon, dass das Auto offenbar keiner kaufen wolle, so viel Werbung wie da gemacht werde. Nicht zu vergessen Frau Bruni...

Also, die Präsenz steigt. Und warum ein großes Bohei um den Delta machen, der erst im Sommer kommt? Alles zu seiner Zeit. Geld hat man bei Lancia nicht zu verschenken. #

Gruß


Jens
mefisto

Re: lancia - marketing

Unread post by mefisto »

sorry, aber Du verstehst's einfach nicht, scheint an der Sprache zu liegen.

Noch mal zum Mitlesen: Ich hab überhaupt nix gegen Dich und Deine Kumpels - noch gegen sonst jemand hier - und wenn sie alte Autos - und dazu noch aus dem Konzern - fahren, macht das sie sympathisch, ohne dass ich sie kenne. Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass Du mehr Spaß mit denen hast als mit einigen hier - nehme jetzt stellvertretend mal "mich", weil ihr gemeinsam in der Vergangenheit schwelgen könnt und über Technik fachsimpeln könnt.

Aber Du beziehst jede Aussage auf Dich. Was Dich jetzt wieder an den "Putzfrauen" stört, ich hab echt keine Ahnung. Du hast meinen Satz einfach nicht verstanden.

Genau wie Du das mit dem "akzeptieren" nicht verstehst. Du musst meine Meinung nicht akzeptieren, ich muss deine nicht akzeptieren. Warum sollte ich? Das ist halt der Unterschied zwischen "tolerieren" und "akzeptieren". Ich akzeptiere, dass Du, was die Technik angeht, ne Menge Ahnung hast und wahrscheinlich zehnmal mehr als ich. Das ist Fakt. Genau so wie ich wohl akzeptieren muss, dass Du manche Sätze falsch verstehst und immer alles gleich auf Dich beziehst und glaubst, man würde Dir was vorwerfen.

Ich glaube, und das ist meine Meinung, die Du überhaupt nicht akzeptieren musst, dass Du nicht wissen kannst, was die in Turin vorhaben - woher solltest Du es auch wissen, es wird Dir und mir niemand erzählen, deshalb auch der Satz mit "Dir vor dem Werk in Turin". Da ist nix unhöfliches oder unfreundliches dran.

Ich kann auch nachvollziehen, dass man das Vertrauen in die in Turin aufgrund der Vergangenheit ein wenig verloren hat, aber es sind dort heute andere Menschen am Werk als noch vor 10 oder 20 Jahren. Da muss man auch mal ein bisschen Vertrauen haben - in die Zukunft. Hier kommt das aber manchmal so rüber, als ob da nur Deppen sitzen würden, die mit der Historie der Marke rumspielen. So, jetzt machen wir mal ein total beklopptes Auto, einen 4,50 m langen Kompakten, den positionieren wir -Moment, wir würfeln mal - aha, zwischen allen Stühlen.

Vielleicht und ich gehe davon aus, weil ich - wieder - Vertrauen in den Konzern habe, seit Marchionne dort am Ruder ist, haben die einfach festgestellt, dass eine Wiederbelebung des Delta als Sportskanone nur die paar Enthusiasten in die Verkaufsräume lockt und das nicht genug sind, um das Auto mit Gewinn zu verkaufen. Und setzen statt dessen auf ein neues Konzept, behalten aber den Namen Delta, weil der einen guten Klang in der Automobilwelt hat. Und schaffen mit diesem Modell die Wende. Ob das gelingt ist noch nicht raus, ich bin mir da auch nicht 100 Pro sicher. Aber es stört mich einfach, wenn sich dann selbst ernannte Experten, noch bevor der erste ausgeliefert ist, sagen: das kann nicht klappen. Und wenn's dann leider effektiv nicht klappt, sagen diese Experten: Siehste, haben wir doch gleich gewusst - auch wenn vielleicht ganz andere Gründe am Scheitern schuld sind.

Wenn Lancia nicht den Delta baut, den Du gerne haben möchtest, dann ist das schade für Dich, aber vielleicht gut für Lancia. Und wenn's gut für Lancia ist, sollten wir uns alle freuen.

mefisto
MOGLI

Re: lancia - marketing

Unread post by MOGLI »

Muss, sagen, daß mir schon monatelang ähnliche Ideen für nen Werbespot durch die Hirnwindungen geistert. Denke, daß man mit einem gut gelungenen Werbespot, der strategisch bewußt die Vergangenheit einbezieht, ähnliche Erfolge, wie am Fiat 500 hätte. Und ein Traum würde sich erfüllen -
Lancia kriegt Probleme die Kundenbestellungen zu erfüllen, bei bleim kleinen Fiat Floh.
Wie wärs mit einer Werbespot-einleitung: Lancia definiert die Kompaktklasse neu ? Ab jetzt heißt die gehobene Kompaktklasse nicht mehr Golfklasse , sondern Deltaklasse - und an diesem Auto werden sich die nächsten Generationen der Kompakten erst messen müssen...
Ruth

Re: lancia - marketing

Unread post by Ruth »

Schön wäre es !!!!!!!!!!!!

aber wahrscheinlich kommt wieder mal nur was "Hausbackenes" dabei raus.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”