Zulassungszahlen Deutschland Februar 2008
Zulassungszahlen Deutschland Februar 2008
Soeben sind die Zulassungszahlen für Februar 2008 veröffentlicht worden - Fiat und Lancia profitieren beide von der Erholung des deutschen Automarktes - Fiat legt um 118 % zu, Lancia um gut 13%. Alfa indes verliert knapp 50 %.
Ingesamt wurden seit Jahresbeginn mehr als 500 Lancias neu zugelassen.
Spannend dürfte ab Sommer werden, inwieweit der neue Delta sich auf die Erstarkung der Marke auswirken kann und wird.
Gruß.
Re: Zulassungszahlen Deutschland Februar 2008
vielleicht sollte Lancia auch 5 x 5 x 500.000 anbieten und hätte 100% mehr?
Re: Zulassungszahlen Deutschland Februar 2008
1. Sollte man die Zahlen nicht überbewerten. Im letzten Jahr war nach der 19% Umstellung ein Einbruch in den Zulassungszahlen.
2. Scheint der Februar ein guter Monat für Fiat in Europa zu werden. In Frankreich +56,4 %, Spanien +12,8%.
Wer kann da noch die anderen Zahlen beibringen???
italo
2. Scheint der Februar ein guter Monat für Fiat in Europa zu werden. In Frankreich +56,4 %, Spanien +12,8%.
Wer kann da noch die anderen Zahlen beibringen???
italo
Re: Zulassungszahlen Deutschland Februar 2008
in Belgien hat Fiat auch 50% zugelegt, Lancia etwas verloren und Alfa status quo (ganz leichte Verluste)
mefisto
mefisto
Re: Zulassungszahlen Deutschland Februar 2008
In meinen Augen brachte der neue 500.ter den Schub. Das wird sich wieder legen, wenn die Bestellisten beliefert worden sind.
ciao Siegi
ciao Siegi
Re: Zulassungszahlen Deutschland Februar 2008
... mit dem 500er kann ja nicht sein, weil es ja die Zulassungszahlen sind und nicht die Wartelisteneinträge - oder?
Ich vermute in Deutschland, dass dies der 2010-Effekt ist.
Insgesamt wird Fiat aber seit Grande Punto nicht mehr so als Schmuddelkind gesehen ... und da ist der 500er ein weiterer Schub!
Ich vermute in Deutschland, dass dies der 2010-Effekt ist.
Insgesamt wird Fiat aber seit Grande Punto nicht mehr so als Schmuddelkind gesehen ... und da ist der 500er ein weiterer Schub!
Re: Zulassungszahlen Deutschland Februar 2008
denke, es ist von allem etwas. Zum einen war der februar 2007 extrem schwach, wofür unter anderem auch die MwSt.-Erhöhung zuständig war. Zum zweiten gab es damals weder 500 noch Bravo, schätze, die beiden Modelle machen 2000-2500 Einheiten im Ferbruar 2008 aus. Und sicher hat auch das Angebot mit den 500.000 garantierten Kilometern usw. was damit zu tun. Immerhin hat man es auf diese Weise geschafft, wieder Anschluss an Peugeot zu finden, auf europäischer Ebene vielleicht sogar zu überholen. Wenn man dann schaut, wie weit Fiat vor zwei Jahren noch von Peugeot weg war, alle Achtung.
Habe übrigens in der quattroruote gelesen, der Bravo Cross Over sei gestoppt, soll für Alfa UND Lancia reserviert sein ...
mefisto
Habe übrigens in der quattroruote gelesen, der Bravo Cross Over sei gestoppt, soll für Alfa UND Lancia reserviert sein ...
mefisto