Erste Bilder aus Genf!
Re: m.E. zum abgewöhnen
...Pheaton eine Vergrösserungkopie vom Passat... okay dafür ist der A8 ein Erfolg und das Geld bleibt im Hause
..Volvo und das mit den Schneewittchen Retro war halt schwierig... siehe Beetle,,,
ist eine Gradwanderung und kann anders auch ausgehen...siehe Mini und Fiat 500
Thesis...scheiterte am Design ...ein italienischen Klasseauto hätte sich auch einen italienischen Designer verdient und net an Amerikaner der mit der Feile Kanten abrundet und Frontscheinwerfer neu erfinden will.
..Volvo und das mit den Schneewittchen Retro war halt schwierig... siehe Beetle,,,
ist eine Gradwanderung und kann anders auch ausgehen...siehe Mini und Fiat 500
Thesis...scheiterte am Design ...ein italienischen Klasseauto hätte sich auch einen italienischen Designer verdient und net an Amerikaner der mit der Feile Kanten abrundet und Frontscheinwerfer neu erfinden will.
Re: m.E. zum abgewöhnen
Früher wurden die Italiener kopiert, nun kopieren sie selbst. Sieht aus wie ein japanischer Gelängewagen (ich meine, es war ein Nissan oder so), den man plattgedrückt hat. Schade Lancia, das war es dann wohl - dieses Auto muß ein Flopp werden, damit man vielleicht noch mal das Herz in die Hand nimmt und noch EINMAL was richtiges auf die Beine (Räder) stellt. Die Bezeichnung Nasenbär wird dem armen Tier nicht gerecht.
Plump und einfallslos - mehr nicht - damals ist man über das Design zu den italienischen Autos gekommen und nun wendet man sich aus dem gleichen Grund davon wieder ab.
Der C30 ist mit Sicherheit nicht schön, aber die Lichtverhältnisse in Genf müssen schon sehr schlecht sein, wenn der Delta in Natura wirklich besser aussieht. Selbst das Cockpit sieht langweilig aus, wo bleibt der Mut? Sieht bestenfalls noch Fiat aus mit der aufgeklebten Mittelkonsole. Einzig das Heck gefällt, aber das darf man auch aus den meisten Winkeln nicht ansehen, weil der Knick in der Seitenlinie Übelkeit hervorruft. Das erklärt vielleicht auch den Fall der Fiat-Aktie der letzten Tage, einen Delta habe ich damit schon verloren.
Schade, schade und das meine ich ernst. Ist in Genf was darüber zu erfahren, ob noch mal neue Benziner für den Thesis aufgesetzt werden? Mein Händler meint zwar, er könne mir noch alle Benziner beschaffen, aber vielleicht gibt es ja noch was neues? Wäre zumindest etwas erfreuliches.
Plump und einfallslos - mehr nicht - damals ist man über das Design zu den italienischen Autos gekommen und nun wendet man sich aus dem gleichen Grund davon wieder ab.
Der C30 ist mit Sicherheit nicht schön, aber die Lichtverhältnisse in Genf müssen schon sehr schlecht sein, wenn der Delta in Natura wirklich besser aussieht. Selbst das Cockpit sieht langweilig aus, wo bleibt der Mut? Sieht bestenfalls noch Fiat aus mit der aufgeklebten Mittelkonsole. Einzig das Heck gefällt, aber das darf man auch aus den meisten Winkeln nicht ansehen, weil der Knick in der Seitenlinie Übelkeit hervorruft. Das erklärt vielleicht auch den Fall der Fiat-Aktie der letzten Tage, einen Delta habe ich damit schon verloren.
Schade, schade und das meine ich ernst. Ist in Genf was darüber zu erfahren, ob noch mal neue Benziner für den Thesis aufgesetzt werden? Mein Händler meint zwar, er könne mir noch alle Benziner beschaffen, aber vielleicht gibt es ja noch was neues? Wäre zumindest etwas erfreuliches.
Re: m.E. zum abgewöhnen
Nein...über Geschmack kann man nicht streiten. Und darum möchte ich auch keinen Streit, wenn ich sage, das er mir nicht gefällt. Ist einfach für mich nicht Lancia. Schon elegant, auf eine Art und Weise...aber nicht wirklich gefällig. Wird schwer.
Gruß
H.
Gruß
H.
Re: m.E. zum abgewöhnen: C30, Thesis, Phaeton
Sowas wie der neue Scirocco, so hätte der neue Delta sein müssen.
Die Fiat Aktie verlor an Boden, weil die Februarzulassungen stark runtergingen und Peugeuot ein schlechtes Autojahr in Europa prophezeit hat.
Die Fiat Aktie verlor an Boden, weil die Februarzulassungen stark runtergingen und Peugeuot ein schlechtes Autojahr in Europa prophezeit hat.
Re: m.E. zum abgewöhnen
Nun ich denke mal das der Delta den Karren aus dem Dreck ziehen für Lancia. Der Delta soll sehr viel eigenständikeit bieten soll aber nichts kosten. Haut irgenwie nicht hin Jungs.
Der Preis für den Delta soll in der nähe des Bravos liegen. Aha und wie soll man das denn Erreichen, wenn man dort nicht auf die Kosten schaut. Und der Delta wird nicht in den Stückzahlen gebaut wie der Bravo. Oder ist jemand bereit für seinen Lancia Delta 8.000 Euro mehr auszugeben???
italo
Der Preis für den Delta soll in der nähe des Bravos liegen. Aha und wie soll man das denn Erreichen, wenn man dort nicht auf die Kosten schaut. Und der Delta wird nicht in den Stückzahlen gebaut wie der Bravo. Oder ist jemand bereit für seinen Lancia Delta 8.000 Euro mehr auszugeben???
italo
Re: m.E. zum abgewöhnen
... es gibt viele Leute, denen ein Fiat gefallen würde, die aber keinen Fiat fahren würden, weil einen Fiat jeder kennt und einordnet. Wenn der Innenraum wie bei Musa, Phedra sich anfühlt, die auch nur Derivate sind, dann ist die bei angenehmen Preis wohl aussichtsreicher als ein perfektes Interieur zum Mondpreis.
Re: m.E. zum abgewöhnen: C30, Thesis, Phaeton
@ Patrick, hast Du vergessen, den Ironie-Modus sichtbar zu machen oder meinst Du das Ernst? Nein, kann nicht sein. Wär fast drauf reingefallen.
mefisto
mefisto