Lagebericht aus Genf

Heini

Lagebericht aus Genf

Unread post by Heini »

Gestern Nacht direkt aus Genf zurückgekehrt, hier MEIN
ganz persönlicher Eindruck: Grosses, gut gelungenes Spektakel
(sass hinter Marchionne, Montecemolo etc. auf der Tribüne), Be-
leuchtung schlecht, Autos in einigen Punkten (Spaltmasse, Bündig-
keit von Kanten etc.) noch nicht "fertig". Da wird sicher noch nach-
gebessert.
Heck gefällt mir besser als die Front, wie schon früher befürchtet
eher zu grosser Ueberhang vorne, ZU spitzig (Nasebär ??). Weiss
wirkt mit dem matt anthrazit farbenen Dach spannend, doch in der
Summe spricht mich eine gedeckte Farbe mehr an... in Weiss
ist der Grill ZU dominant und unterstützt so die Kopflastigkeit.
Innen: Schöne Sitze, bequem, sonst innen nicht umwerfend. Da
spürt man die Bauteile aus dem Baukasten (Material Mittelkonsole
wirkt mir etwas "billig", ähnlich Ypsilon).
Leider waren alle Versionen OHNE Navi-Bildschirm und die Koffer-
raumklappe konnte nicht geöffnet werden. Wirklich schöne, sportliche
Aluräder fehlen mir noch ....
Nun, eigentlich habe ich schon bestellt, bei der Farbe wird es bei mir
Richtung Grauton mét. gehen.

Zusammenfassend wage ich keine Prognose. Irgendwie kann ich mir
vorstellen, dass Leute ohne Rosa-Lancia-Brille das Auto eher kaufen,
als wir eingefleischte Lancisti. Und als Neuanfang (Zitat CEO O.F.) mag
dies in Ordnung gehen.
Zu expressives Design wäre ja auch wieder nicht verkäuflich (Thesis)
und ebenso das Ende der Marke.

Nichts desto Trotz: Es wird bei UNS ein Umdenken stattfinden müssen.
Das Auto sieht faktisch aber wirklich gut aus, die Proportionen stimmen
in Natura viel besser als auf diversen Fotos, das "fliegende" Dach ohne
optisch tragende C-Säule ist stimmig, macht den Delta eigenständig.

Ich freue mich auf das Auto und bin mir sicher, dass bis zu den ersten
Auslieferungen an gewissen Details noch gefeilt wird. Dies hat uns der
Delta-Entwicklungschef gestern auf kurze Anfrage am Stand auch ver-
sichert.

Dies alles, wie gesagt, meine ganz persönlichen Eindrücke, ohne
Gewähr ....

Heini
Siegi

Re: Lagebericht aus Genf

Unread post by Siegi »

Hallo Heini,
das hast Du fein gemacht. Ja die Mittelkonsole scheint nicht der Hit zu sein, habe beim Betrachten des Videos nur den Kopf geschüttelt. Es kam ja schon öfters vor, dass man nicht fertig gedacht hat.
Verwundert bin ich allerdings, dass der Kofferraum nicht zu öffnen ist, warum eigentlich fragt man sich.
Danke, ciao
Siegi
gfb

Re: Lagebericht aus Genf

Unread post by gfb »

Kofferaum ... solche Dinge kennt man von sich selber: man muss Prioritäten setzen und für den Kofferraum hat es nicht mehr gereicht ... ;-))

Wichtig ist der grosse Wurf!

Und mein Eindruck vom besseren Dunkelfarbigsein wird ja bestätigt ...
Silvan

Re: Lagebericht aus Genf

Unread post by Silvan »

Den grossen Überhang muss man gegenwärtig bei allen neuen Autos feststellen. Ist wohl ein Resultat der Sicherheitsbestimmungen für Fussgänger, und das müssen wir hinnehmen.

Ich gehe morgen mein neues Auto anschauen!
Siegi

Re: Lagebericht aus Genf

Unread post by Siegi »

Das liegt am Konstruktionskonzept. Der Motor ist quer u. mit einem Neigungswinkel, für eine flache Motorhaube, vor der Vorderachse verbaut. Dann kommt noch der Kühler mit Lüfter und etwas Platz für die Zugänglichkeit und schon ist ein langer Vorbau notwendig.
Hoffentlich ist dann der Radeinschlag groß, damit das Einparken noch einigermassen gelingt. Mal sehen was die Techniker uns hier beim Delta beschert haben.
ciao Siegi
Grobi

Re: Lagebericht aus Genf

Unread post by Grobi »

@ Heini
Danke für Deinen Lagebericht.

Ich lass mal das Außendesign außen vor, aber die große Stärke eines gelungenen und geschmacksvollen Innendesigns wurde vollends verloren. Also, auf den Fotos, die ich gesehen habe, geht ja das Design des Armaturenbretts gar nicht. Was haben die sich den dabei gedacht???

Sie ja aus wie silberlackiertes Bravo/Brava I. Ne, sorry, ich habe mich immer an das Benessere a bordo gehalten. Mein Thesis war schön, auch mein Delta II mit dem geschwungenen Armaturenbrett und dem beleuchtetem LanciaSignet war um Längen schöner und das schon vor 15 Jahren. Echt schade :-(
Macht mich traurig, habe ich doch im Kreise meiner B-A-M- Freunde/Kollegen die Fahne hochgehalten, jetzt wird´s schwer.

Traurige Grüsse
Grobi
Meier

Re: Lagebericht aus Genf

Unread post by Meier »

Hi zusammen,

auch ich muss sagen, dass ich erst einmal ziemlich entäuscht bin. Besonders der Innenraum wirkt einfach nur billig. Liegt möglicher Weise an den schrecklichen Innenraumfarben. Hoffentlich kann ich ihn bald einmal in natura sehen. Die Chance hat er bei mir noch. Mein Lybra ist dem aber, so wie gezeigt, um Klassen voraus.

Heck und Seitenlinie gefallen mir schon, aber die Front wirkt sehr Bravo-haft.

/Mumin
mp

Re: Lagebericht aus Genf

Unread post by mp »

stimmt nicht, z.B siehe neuen A4..der Überhang liegt an der Plattform. Da man eine Bravokonstruktion genommen hat und das Auto künstlich auf die 4,50 verlängert hat, muss ganz einfach ein Überhang entstehem. Für einen neue Plattform reichte das Geld nicht...
Micha-RG

Re: Lagebericht aus Genf

Unread post by Micha-RG »

Hi zusammen !

Ich finde der neue Delta hat eine wunderschöne Hülle. Einfach traumhaft. Aber leider im Innenraum zu viel (eigentlich fast alles) Fiat Bravo. Schade. Denn die Lancia Kundschaft erwartet mehr. Viel mehr. Es kann z.B. nicht sein, dass die A,B,C und D - Säuleninnenverkleidungen aus "nackter" Plaste besteht. Selbst beim Lybra waren die Säulen mit Stoff bezogen - farblich angepasst an die jeweilige Innenausstattung. Oder das die Seitenairbags in den vorderen Sitzen hinter einfachen Plastedeckeln verstaut sind, also nicht im Sitz "versteckt" sind. Das nennt man Rückschritt. Es sind die kleinen Dinge auf die ein Lancia Fahrer oft achtet. Aber ich freue mich trotzdem auf den Tag, wo mir der erste neue Delta entgegenkommen wird und er durch seine Anwesenheit unser langweiliges Straßenbild, meist geprägt von dem deutschen Einheitsbrei, neu erstrahlen lässt. Ciao.
Jens-kLt

Re: Lagebericht aus Genf

Unread post by Jens-kLt »

...also Audi geht den umgekehrten Weg und erfüllt auch alle Bestimmungen. A4 und A5 sind vorn sehr kurz, fast wie ein Hinterradantriebskonzept, und dabei wendig.


Jens
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”