wo bleibt die Fulvia??

T.sos

Re: wo bleibt die Fulvia??

Unread post by T.sos »

Korrekte Argumentation unseres Moderators. Wenn wir den Gedanken weiterspinnen, heisst das, dass Fiat bei seinen beiden Töchterlein den Fokus klar auf Alfa setzt mit der US-Einführung, mit dem Prestigeprojekt 8C (inkl. Spider), mit dem Duetto und dem Junior. Die Palette wird also ausgebaut mit ziemlich eigenständigen Produkten. Man diskutiert sogar über die Rückkehr zum Heckantrieb.

Gleichzeitig wird Lancia als Luxuslinie von Fiat positioniert: Ypsilon, Delta, Musa und Phedra sind Fiats mit Lanciamerkmalen (Logos, Bicolor, Alcantara...). Bei Delta, Musa und Phedra hat man sich nicht mal die Mühe gemacht ein eigenständiges Armaturenbrettdesign zu kreieren. Musa und Phedra unterscheiden sich sogar nur durch Grill, Heckklappe und eigenen Felgendesigns von ihren Fiat bzw. PSA-Brüderchen. Der Thesis ist leider eine vernachlässigbare Randerscheinung und dessen (Nicht-)Erfolg scheint die Strategen überzeugt zu haben noch mehr in diese Richtung zu gehen. Zudem ist absehbar, dass Phedra und Thesis bald in Rente gehen, ohne dass über deren Ersatz viel diskutiert wurde. Gesichert ist nur, dass der Ypsilon als 3D und 5D kommt (hoffentlich nicht mit zweifarbigem Grande Punto-Cockpit). Zudem wird von einem ominösen CC-Projekt geredet, das aber nicht die Fulvia sein soll. Von einem grossen Lancia, sei es als Limousine, grossen Kombi, SUV oder wie auch immer scheint man eher in den Photoshop-Foren zu träumen, als in Turin. De facto, wird die Modellpalette also reduziert im Hinblick auf 2010. Notabene wird aber gleichzeitig erwartet, dass man per diesem Stichdatum das Ziel der Verdoppelung der Absatzzahlen hingekriegt hat.

Fazit: So wie die Faktenlage heute aussieht, ist die Fiat-Strategie klar: in Alfa werden Geld und Ideen investiert - Lancia übernimmt die Rolle als Recyclingstation für Fiat-Produkte aller Art. Die Emotion muss das Marketing liefern. Die Strategie könnte aufgehen, so dass beide Töchter wieder schwarze Zahlen schreiben. Lancia wird seine Kunden allerdings nicht aus seiner Fanbasis zurückgewinnen, sondern aus "Aufsteigern" aus der Fiat-Welt und Design-afinen Individuen, die den Fiat-Mief nicht allzu sehr rausriechen. Da die Lancia-Produkte sowieso nicht teuer sein werden in der Entwicklung, ist es gut möglich, dass man rasch schwarze Zahlen schreibt.
DirkR

Re: wo bleibt die Fulvia??

Unread post by DirkR »

...im Großem und Ganzen stimme ich Dir schon zu, aber das mit dem Van stimmt so nicht. Lancia hat mit dem Megagamma-Concept den modernen Van praktisch erfunden. Nur tatsächlich gebaut haben es dann mal wieder andere.

Gruß, DirkR
lancisti(Mod)

Re: wo bleibt die Fulvia??

Unread post by lancisti(Mod) »


Since Bravo is a front-wheel drive vehicle, the new Duetto may not be a rear-wheel drive roadster, as the original was, but we would bet on an all-wheel drive system, prone to be used also in the Integrale version of the upcoming Lancia Delta, which also shares its platform with Fiat Bravo. Since the 149 is expected to arrive in mid-2009, the new vehicle’s release date will very likely be in Alfa Romeo’s centennial, or else, 2010. Duetto will surely be the name chosen for the new car, considering Spider is already in use, for the roadster version of the Brera.




lancisti
lancisti(Mod)

Re: wo bleibt die Fulvia??

Unread post by lancisti(Mod) »


Ist zwar nicht die Fulvia oder der Duetto ;)

Aber die von einigen heiss erwarteten Bilder von den Testfahrten des Delta:

http://www.quattroruote.it/news/articol ... ina=157015



lancisti
Mumin

Re: wo bleibt die Fulvia??

Unread post by Mumin »

Hi,

schön mal etwas zu sehen, danke lancisti.

Leider kommt er mir irgendwie mickrig vor, wenn man die beiden fahrer sieht, aber auch wenn man ihn auf Bild 5 hinter dem 500 fahren sieht.

Ich habe meinen Neuwagenkauf ja aufgeschoben, bis ich den Delta probegefahren habe. Aber die Bilder zusammen mit dem gestern bei Italiaspeed zu lesenden Artikel über Ausstattungen und Motorisierungen lassen mich wirklich zweifeln, ob das einen Nachfolger für meinen Lybra geben kann.

/Mumin
mp

Re: wo bleibt die Fulvia??

Unread post by mp »

das Argument mit Amerika ist schon ein alter Hut und wird jedesmal wenn es ein neues Modell von Alfa gibt hervorgezaubert und wird so auch nicht durchgeführt. Denn wenn der Brera Spider deiner´Meinung für Amerika nicht funktioniert, seit wann wollen die in Amerika agile Fahrzeuge dann werden sie entweder alle anbieten aber sicher nicht den Duetto alleine.
Genau das Gegenteil wäre der Fall, glaub das eine CC Fulvia in Europa mehr Stückzahlen bringen würde als Alfa Duetto (eher ein Auto für 18 jährige Gigolos), denn von Alfa gibt es genug Modelle aber nach Lancia Lifestyle wäre man hungriger.
mefisto

Re: wo bleibt die Fulvia??

Unread post by mefisto »

@Delta95, hast Du eigentlich ne Repeat-Taste? Ist nicht böse gemeint, aber Du wiederholst Dich und wiederholst Dich und wiederholst Dich dann noch einmal.
Und wenn du noch so Recht hast, es ändert doch nix an der Realität. Da kannst Du noch so viele Großbuchstaben ins Forum schreien.

Wir wissen doch alle, dass die Fiat-Oberen in der Vergangenheit Mist gebaut haben. Aber es müsste doch auch klar sein, dass die Vergangenheit vergangen ist. Die kommt nicht wieder, auch wenn die Eingefleischten sich das wünschen.

Und dass ich über meinen Delta nörgle, heißt nicht, dass ich alle Delta II für schlecht halte. Schließlich waren auch nicht alle Ritmo super Autos, aber ich hab mit meinem Ritmo mehr Glück gehabt als mit meinem Delta, der gerade mal 130.000 km auf dem Buckel hat und durchgefault ist.

Übrigens: Deine Bemerkung von wegen "so ein Fan der Marke" ist schlichtweg billig - wenn ich sie richtig interpretiere - und diskreditiert alle, die es erst mit dem Dedra/Delta schafften, zu Lancia um- oder aufzusteigen. Hätte ich mir denn damals einen alten Beta als Alltagswagen holen sollen? O sorry, der ist ja auch noch nicht alt genug, um als echter Lancia durchzugehen. Manchmal hat man den Eindruck, Du seist mit dem ersten Lancia oder wenigstens in einem der ersten auf die Welt gekommen und dann hätte immer alles so weiter gehen müssen, damit ein Lancia das Wappenschild noch tragen darf. Dann dürften Lancia-Fans nur noch Oldtimer-Fans sein. Die Zeit geht weiter und Lancia, bzw. Fiat hat irgendwann den Zug verpasst und hechelt dem jetzt hinterher.

Natürlich hatte Lancia nie einen Micro-Van, wobei der Musa wohl eher ein Mini-Van ist. Wer hatte denn einen Micro-Van vor der Erfindung desselben? Fiat mit dem ersten Multipla vielleicht.

Bitte, was sind denn 50 Vorbestellungen? Selbst wenn's Österreich ist? Diese Zahlen sagen doch gar nix. Und wenns in Deutschland 200 und in Italien 2000 gewesen wären? Reicht gerade mal für eine limitierte Sonderserie à la Alfa 8C.

Glaub mir, Liebhaber einer Marke zu sein, heißt nicht ständig die glorreiche Vergangenheit heraufzubeschwören, aber ich wäre sicher genauso glücklich wie Du, wenn Lancia vor einer rosigen Zukunft stehen würde. Den neuen Delta sehe ich als kleinen Schritt auf dem Weg dorthin, dem noch viele weitere folgen müssen. Und wenn ein erfolgreicher Mini-Van dabei hilfreich sein kann, mir soll's Recht sein.

Und wenn Fiat der Meinung ist, Alfa braucht einen Duetto, werden sie ihre Gründe dafür haben. Deshalb Zeter und Mordio zu schreien und zu schimpfen, wie sehr Lancia vernachlässigt wird, zeugt nur von Neid und bringt Lancia nicht weiter.

Ich kann zwar verstehen, dass in solch einem Fall Emotionen hochkochen, aber ein bisschen Sachlichkeit und Akzeptanz der Ist-Situation sollte man sich schon wünschen dürfen. Sonst können wir die ganze Diskutiererei gleich ganz sein lassen und die Realität in ein paar Flaschen Brunello ertränken.

mefisto
mp

Re: wo bleibt die Fulvia??

Unread post by mp »

ja da haben sie den Markt auch unterschätzt und nicht getraut.
Dafür hat Renault dann den Espace gross rausgebracht.
mp

Re: wo bleibt die Fulvia??

Unread post by mp »

also ich glaub nicht das Fiat immer gute Gründe hat immer neue Alfa Modelle zu liefern und Lancia links liegen lässt. Ich glaub serwohl dass es innerhalb des Konzerns Lobbyisten gibt. Siehe Montezemolo Ferrari (Maserati)
lancisti(Mod)

Re: wo bleibt die Fulvia??

Unread post by lancisti(Mod) »


Ist übrigens ein Testmule, also noch nicht das fertige Auto.



lancisti
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”