Erste Bilder vom Delta

Delta95

Re: Noch mehr Bilder

Unread post by Delta95 »

@italo
Warum ich begeistert sein soll von der Grande Punto Hinterachse (ist im übrigen selbige wie in den letzten Generationen des Corsas verbaut ist) müsstest du mir bitte erklären. Es ist ein Kleinwagen, der damit sicher nicht schlecht fährt... wie es im Abarth bzw. ESSE ESSE aussieht, keine Ahnung! Jedoch der CORSA Opc hat diese Achse auch...


Back to topic:
Welche Kunde soll Lancia damit gewinnen? Beinahe jeder FIAT Händler hat und hatte Lancia mit FIAT! Bei dem Modell MUSA, IDEA ist es doch selbst für einen Blinden ersichtlich, dass er zweimal das absolut idente Auto bekommt! Und jeder der zum Nächsten Modell geht, sieht Phedra - Ulysse... die selbe (anfällige) Franzosenkiste nur mit LANCIA Monstergrill und etwas "gehobener" Aussstattung...

Nun ja, der DELTA wird sicher mehr kosten als ein vergleichbarer Bravo (auch wenn bis auf das Ausendesign) es idente Autos sind... Nun wie war das mit dem DELTA II und TIPO (der Delta II hatte wesentlich anderes Design, vollkommen anderen Innenraum etc. war aber auch ein Tipo).. es hat NICHT funktioniert... Man hat die Modelle viel zuwenig verkauft.
Jetzt kommt ein DELTA III mit BRAVO Innenraum, Technik des Stilo (von 2000) mit einem anderen Design. Die Aufhängungen, die ganze Art wie sich der DELTA III fahren wird, wird wie bei IDEA, Phedra bzw. Ypsilon einfach FIAT.
Man macht sich nicht mehr die Arbeit, die Lancia besser, schöner oder gar innovativer zu machen... es geht um das Verkaufsvolumen...
Das wird auch beim Furiosa so sein, der auch am selben Band zusammengeschraubt wird wie der Punto (der 1. Alfa aus TURIN, der nicht von Pinifarina kommt ;-).... Oder kommt er doch aus Melfi? Wo auch der GP gefertigt wird...

Alles in allem frage ich mich, was macht den einen LANCIA für euch zu einem LANCIA?

Ist es der BIcolore Ypsilon? (der mit alter Punto 188 Technik rumfährt)
der Musa? (der einfach NUR FIAT mit LANCIA-Emblemen ist und ebenfalls Punto 188)
der Phedra? (ein Französisches Derivat, welches sehr anfällig ist, und ebenfalls gerade Durchschnitt ist)?
der Delta III, der ein primitives Fahrwerk hat, ein Modell wie Musa und Phedra, welcher ein identes Armaturenbrett und selbige Technik besitzt, jedoch optisch zumindest anders ist?

In diesem Sinne, VIVA FIAT mit Ausstattung LANCIA! Mehr wird nicht überbleiben...


P.S.
Bei Alfa mit dem Furiosa, hoffe ich zumindest auf ein anderes Armaturenbrett...
Verärgert

Re: Noch mehr Bilder

Unread post by Verärgert »

Delta, du bist ein Schwätzer! Du kennst den Wagen doch noch gar nicht, niemand kennt Ihn bisher, aber die absoluten Weisheiten darüber werden schon verbreitet.

Man kann nur hoffen, dass niemand von Fiat/Lancia hier mitliest. Das ist in allerhöchstem mass peinlich.
mefisto

Re: Noch mehr Bilder

Unread post by mefisto »

dem kann ich mich nur anschließen.

Vieles von dem was hier geschrieben wurde, könnte man 1:1 in einer deutschen Autozeitung übernehmen ... dann hätte man wieder einen Grund mehr, über die italienerfeindliche deutsche Presse zu meckern.

Weiß eigentlich jemand, wieviel Schulden der Konzern noch hat?

mefisto
italo

Re: Noch mehr Bilder

Unread post by italo »

Ich habe nicht geschrieben das du Begeistert warst sondern, ledlich nur das das Ergebnis im Grande Punto dich zufrieden gestellt hat obwohl kein außergewöhnliches Fahrwerk eingesetzt wurde. Ich denke mal das man das Auto in natura Gesehen haben muss und die gesamte Technik um sich ein Endgültiges Urteil zu erlauben. Für mich sieht das mit dem Delta bisher schlüssig aus, für mich ist es kein Problem. Das Auto strahlt was ganz anderes aus als ein Bravo. Das zählt für mich (muss aber nicht für dich).

Ganz ehrlich, wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich auf dem Delta III warten aber ich bin im Zugzwang.

italo
italo

Re: Noch mehr Bilder

Unread post by italo »

Aber viel Mut hast du nicht....oder warum traust du dich mit deinem richtigen Nick zu schreiben???

italo
mp

Re: Noch mehr Bilder: Innenraum ist auch eine Frage des Formenbaus

Unread post by mp »

Zitat: " Schöne Idea heissen Musa. Schöne Bravo heissen Delta.
Also designtechnisch ist der Bravo das wesentlich stimmigere Auto. Die hintere Seitenflanke mit oben und unten geschwungen Linien und zusätzlichen Kanten bei der hinteren Türe ist eher kein Eigenentwurf sondern eine Vorgabe die Linien eines Thesis, dessen Lichter mit den eckigen Grantourismo Studien zu vereinen - was nur in die Hosen gehen kann.
Mich würde interessieren was die Meisterdesigner Italiens dazu sagen würden....aber die dürfen ja nicht..zumindest bei Lancia
Marc

Re: Noch mehr Bilder

Unread post by Marc »

und hört endlich auf von irgendwelchen traumhaften Delta 1 Hinterachsen zu schwärmen. Die Zeiten haben sich geändert, es geht ums verkaufen. Wenn Dir das nicht eingeht und Du "delta95" das nicht wahrhaben willst oder kannst, dann kauf Dir einen Focus mit einem Volvo Innenraum oder whatever aber lass es jetzt einfach mal gut sein. Es sind immer die gleichen Geschichten von damals mit Lempredi Motoren und Delta Hinterachsen..... Wie wirtschaftlicher Erfolg entsteht, wenn man aus dem nichts kommt hat Volkswagen mit Skoda sehr gut bewiesen.
Nichts für ungut
Delta95

Re: Noch mehr Bilder

Unread post by Delta95 »

Dann bist du noch nie einen ALLRAD - DELTA I Mit Lampredi Turbo Motor und Camuffo Hinterachse gefahren... denn dann würdest du auch schwärmen!
l.otti fährt C30, Mogli schwärmt auch vom tollem Fahrwerk... all diese Meinung haben eine Berichtigung!
Delta95

Re: Noch mehr Bilder

Unread post by Delta95 »

Schwätzer? Ich bin nur nicht dumm!
Ich denke dass Personen, die Herstellinformationen bekommen, dies wissen werden!
Jens-kLt

Re: Erste Bilder vom Delta

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

Eine gelungene Optik. Innen blitzt der Bravo durch. Ich hoffe, die Anmutumg und Haptik wirkt hochwertiger, mit geringerem Hartplastikanteil. Ich hoffe, der untere Teil (beige) wird geschäumt, jedenfalls nicht hart und kratzig wie im Focus oder Golf usw.

Wenn genug Platz ist (Kofferraum), könnte ich meine Frau überreden. Im ein paar Jahren freilich, denn Kinderkrankheiten sollen überstanden sein. Außerdem genieße ich im Moment noch die 5 Turbozylinder im k.

Gruß


Jens
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”