Lancia Berlin Friedrichstraße?

Jens_kC

Re: Lancia Berlin Friedrichstraße?

Unread post by Jens_kC »

Und ich sage: Genau meine Welt! Klasse, ein absolut gelungener Auftritt! Weiter so!

Grüße, Jens

(Kappa Coupé 20VT)
(Lybra SW intensa)
Delta95

Re: Lancia Berlin Friedrichstraße?

Unread post by Delta95 »

Moment! Bitte die Dinge auch im richtigen Zusammehang sehen.

Was hat ein Stratos mit einem FIAT zu tun? Die Dino Motoren...diese hat Jano mithilfe von von Aurelia-Rennmodellen abgeleitet sind!Manche hatten einen Zylinderwinkel von 60 Grad.Also ist es eine Weiterentwicklung einer LANCIA Idee!
Die ganze Konstruktion (bis auf Innenraumteile, etc. 128er Teile) ist von LANCIA!
Die Modelle 037, 038 /Delta S4 sind Abarth Modelle! Haben nichts mit einem FIAT gemein. Gerade die Technik ist nicht vergleichbar mit Montecarlo oder einem anderen FIAT, LANCIA Modell!

Der integrale bzw. Delta I hat Motoren und Getriebe aus dem FIAT Konzern. Teilweise modifiziert und vorallem das Grundlayout, die Technik, der Aufbau, der Rahmen und das Fahrwerk entspricht einer Entwicklung von LANCIA!
Anmerkung: Der Gamma, aber auch die Beta, haben die selbe Schematik an der Hinterachse (welcher ja meist als "LETZER ECHTER" Lancia bezeichnet wird...)

Nun in die VOR-FIAT ZEIT:
Sie waren aber auch ordentlich motorisiert, wenn auch keine Spitzenmotorisierungen... Ein Fahrwerk einer Aurelia oder einer Aprillia war wie auch die eines Lambdas um vielfaches besser.
ounge paßt perfekt zu Lancia. Besser kann man den Neustart n
Nun weil du die Flaminia anführst! Die Sportlichkeit gab es!
In Form einer Der Lancia Flaminia 3C 2.8 Supersport Zagato. Der lief schon seine 200 aufwärts.
Vorallem war es keine "Angeber-Auto". Lancia war nie eine Marke zum Posen. Aber es war eine höchst innovative Marke, die in ihrer VOR-FIAT Zeit sicher zu einer der besten Autos der Welt zählen dürfte.

Ich als nicht-Deutscher muss sagen, es ist peinlich mit welchen Leuten man sich "schmückt". Können nicht mal LANCIA korrekt aussprechen! Ansonsten finde ich die Idee nicht schlecht.
Besser wären gute, technisch ausgereifte und innovative Lancia Modellen. Mit FIAT Technik, okay. Aber nicht nur FIAT mit dem LANCIA Logo "schmücken" auch Inovationen bringen.Technik die Begeistert, keine möchtegern FIAT-TOP-Versionen die vor über 10 Jahren entwickelt wurden!

So jetzt könnt Ihr mich kritisieren, es ist nur meine Meinung zu diesem Thema.


@Italo
Die meisten Prisma welche in Italien verkauft wurden... waren die 1.5er und später die 1.6er. Beim Delta waren es viele 1.3er. Du hast schon teilweise Recht mit deiner Aussage. Vergiss aber bitte nicht, dass diese Autos technisch vielen Überlegen waren... und vorallem noch etwas von LANCIA hatten...
italo

Re: Lancia Berlin Friedrichstraße?

Unread post by italo »

Bei den Prismen weis ich nicht genau. Die Stückzahlen vom Delta waren größer und da fuhren viele von rum, und das waren in der Größe doch einfach ganz normale Menschen und nicht sowas wie da oben.

italo
gfb

Re: Lancia Berlin Friedrichstraße? - Und wo wären Künstler?

Unread post by gfb »

... man sieht die üblichen Verdächtigen und jede Menge Chi-Chi, aber man vermißt Tiefe ... und es bleibt 'Bunte-Geschepper' mit Udo Walz und Yvonne Catterfield ... da wird es ja für Erwachsene fast imageschädlich Lancia zu fahren.

Eine Rückbesinnung auf die Vor-Fiat-Zeit kann auch anders sein, aber die

Zielgruppe sind eben zum großen Teil die 'Germany's next Top-Model'-Nacheiferer ...

da wäre noch Heidi Klums Assistent passender und interessanter gewesen. Der hätte es vielleicht so interessant gemacht wie die fonic-Werbung ... die hatte wenigstens noch etwas Witz.
gfb

Re: Lancia Berlin Friedrichstraße? - und was ist mit Audi?

Unread post by gfb »

... Audi hat auch nicht viel länger ...
gfb

Re: Lancia Berlin Friedrichstraße? - weitgehend meine Meinung, aber ...

Unread post by gfb »

... aber bei der Diskussion über die wahren Lancias gibt es schon einen Bruch zwischen Vater und Sohn ... und für mich waren schon die Personen-Lancias der 50er Jahre nicht zuerst Rennmaschinen, sondern sophistischere Alltags-Fahrzeuge (auch mit nur praktisch ausreichender Motorisierung), die heute eigentlich nicht mehr realisiert werden könnten, weil es um die Cents geht und auch die ganzen Kleinserienhersteller Basismotoren und Elemente von Großserienherstellern verbauen. Und dazu einen Gitterrohrrahmen oder Karbon ... verwenden. ... ich liebe meinen Fiat-Lybra ... aber was mich zu Lancia gezogen hat waren Beta, Gamma, Trevi ... ohne über die Hinterachse etc. nachzudenken. Das war ungefähr wie der Unterschied zwischen Leidenschaft und Zwangsheirat/Vernunftheirat ...

TVR mit eigenen Motoren war einmal ... und eine B24 Convertible und Konsorten, die sich zwar sehr ähnelten, aber doch in den Bemaßungen zum Teil handwerklich individuell waren hat ja auch ihren Reiz in der praktisch unwiederbringlichen Individualität gegenüber den besser-wie-neu-SLs etc.

Ästhetik ist für mich schon der heutige Hauptschauplatz neben den Leistungsexzessen, aber es braucht eben darum Eleganz statt Elster-Anlockung durch Gold und Sternchen.
Und Eleganz ist immer ein Wagnis, ein Zustand von mehr Freiheit statt Sicherheit, statt eine Pseudo-VIP-Suhle, die einem Prominenz induzieren soll.

Da wären mir fast Punks lieber ... aber ich gehöre wohl zu den aussterbenden Arten ... was mancher auch hier nicht bedauern wird ;-)))
gfb

Re: Lancia Berlin Friedrichstraße?

Unread post by gfb »

... hätte ich vor dem Schreiben lesen sollen ...
gfb

Re: Lancia Berlin Friedrichstraße? - Aussprache zählt?

Unread post by gfb »

... dann habe ich auch keinen Zutritt in den inneren Kreis ...
mp

Re: Lancia Berlin Friedrichstraße? - Aussprache zählt?

Unread post by mp »

versteh jetzt die Antwort nicht...hilf mir.
Jens_kC

Re: Lancia Berlin Friedrichstraße?

Unread post by Jens_kC »

Ob bei der Eröffnung nun pseudo-prominente Friseure und andere übliche Berliner B-Prominente anwesend sind, finde ich sekundär. Wer hätte denn sonst kommen sollen? Es ist mir auch egal, ob hartnäckig immer wieder fälschlich von "Lantschia" geredet wird (es liefen sogar schon offizielle Werbespots mit dieser Aussprache), Hauptsache die Marke rückt überhaupt wieder stärker ins öffentliche Bewusstsein. Was zählt, ist ein nach allem Augenschein sehr markengerechtes Ambiente und die wirklich gute Grundidee. Wenn ich das nächste Mal in Berlin bin, werde ich mir das vor Ort anschauen.

Grüße, Jens
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”