SPIEGEL-Bericht über den Delta Integrale
Re: SPIEGEL-Bericht über den Delta Integrale
Nicht Lancia hat es versäumt, sondern Fiat wollte es so. Lancia wurde die Sportlichkeit genommen und Eleganz aufgezwungen. Das hat die Marke Lancia dorthin gebracht wo sie nun ist, kurz vor den Abgrund.
Re: SPIEGEL-Bericht über den Delta Integrale
@Patrick
Genau so ist dieser Sachverhalt meiner Meinung! Aber es wurde selbst fast fertige Autos (Delta II HF Turbo Integrale) gestoppt, obwohl beinahe fertig.
Lancia wurde die Sportlichkeit genommen... und in die Alfa "gestopft". Bestes Beispiel sind die "Tipo-Integrale"... die 16V Turbo wurden in den 155Q4 verbaut, Lancia bekam lediglich den Dedra als 8v Turbo und 8v integrale verordnet... Bis auf Kleinigkeiten (selbstsperrendes Torson-Diff 155, Dedra integrale manuell sperrbar, etc.) sind die Autos identisch...
Die DTM 155 ti GTA etc. und 2l Turbo für den ital. Tourenwagensport sind im Grunde Delta Inte Evos die etwas modifiziert wurden und bekanntlich sehr erfolgreich in den Rennserien waren.
Hat er nicht schöne "Bäckchen"


Saluti
Genau so ist dieser Sachverhalt meiner Meinung! Aber es wurde selbst fast fertige Autos (Delta II HF Turbo Integrale) gestoppt, obwohl beinahe fertig.
Lancia wurde die Sportlichkeit genommen... und in die Alfa "gestopft". Bestes Beispiel sind die "Tipo-Integrale"... die 16V Turbo wurden in den 155Q4 verbaut, Lancia bekam lediglich den Dedra als 8v Turbo und 8v integrale verordnet... Bis auf Kleinigkeiten (selbstsperrendes Torson-Diff 155, Dedra integrale manuell sperrbar, etc.) sind die Autos identisch...
Die DTM 155 ti GTA etc. und 2l Turbo für den ital. Tourenwagensport sind im Grunde Delta Inte Evos die etwas modifiziert wurden und bekanntlich sehr erfolgreich in den Rennserien waren.
Hat er nicht schöne "Bäckchen"


Saluti
Re: SPIEGEL-Bericht über den Delta Integrale
entschuldigung, aber ich verstehe die oft gestellte frage nach "luxus oder sport" nicht so ganz recht....
gibt es denn wirklich luxus oder premium autos in einer klasse, die ohne "sportliche" leistungen
auskommen ???
ich meine jeder hersteller der einigermassen etwas auf sich haelt oder zumindest so tun will,
was besonderes anzubieten, hat neben dem basis motor noch 1 bis 2 varianten plus eben
einen ganz starken motor in einer art kleinauflage. dass heisst die frage ist vielmehr "sport
oder luxus und sport" . und mit Luxus und sport koennte ich gut leben

das problem ist doch vielmehr, dass lancia bzw. fiat kein geld oder kein geld und keine lust mehr
hatte fuer lancia ueberhaupt neue modelle zu entwickeln. wenn ueberhaupt kein modell vorhanden
ist zum verkaufen, dann eruebrigt sich die frage danach, ob es vermeintlich "sportlich" oder "luxurioes"
zu positionieren ist......
Re: SPIEGEL-Bericht über den Delta Integrale
neee...das wird heute gerne behauptet. Ist aber anders: der TT(S) war von Anfang an ein Fahrzeug für den Motorsport. Im Alltagsbetrieb war der so gut wie gar nicht zu fahren (mein Vater hatte 2 Stück)...der GTI jedoch schon. Mal ganz unabhängig vom Antriebskonzept hat es das auch von anderen Herstellern* gegeben - ich habe auch nicht behauptet, das VW das erfunden hat...nur durch den Erfolg hat es anderen solche Modelle leichter ermöglicht.
*als da (z.b.) wären: Glas 1304 TS; BMW 2000-2 ti; Fiat 128 Rally, Opel Rallye Kadett ; usw...
Gruß
H.
*als da (z.b.) wären: Glas 1304 TS; BMW 2000-2 ti; Fiat 128 Rally, Opel Rallye Kadett ; usw...
Gruß
H.
Re: SPIEGEL-Bericht über den Delta Integrale
Luxus und Sport.... Lancia war damals beides. Ein Thema 8.32 und ein Delta Integrale... etc. 
Das eine schließt das Andere nicht aus... du hast absolut Recht!

Das eine schließt das Andere nicht aus... du hast absolut Recht!
Re: SPIEGEL-Bericht über den Delta Integrale
Ja, weil man massenhaft Geld in den Thesis versenkt hat. Den Lybra nur halbherzig versorgt hat. Warum gabs den 20VT in dem Auto nie?