ich sehe schon, recht machen kann man es Keinem!
Überlegt mal was man machen sollte, wenn man die Firma Lancia führen müßte. Das ist nicht einfach u. die Möglichkeiten sind begrenzt. Lancia ist nicht "ABM", die schrittweise alle Nischen besetzten können und das mit schneller Umsetzung. Die fassen halt in ein Regal u. holen die Komponenten hervor, machen eine neue Karosse u. fertig ist das Ganze. Floppt ein Gerät, so kann man das verkraften, bei Lancia muß das sitzen.
Nun danken wir, daß der Delta kommt u. viele Freunde findet.
buon natale e felice nuovo anna
ciao Siegi
wo hast du denn die buchsen für die hinteren querlenker herbekommen.
bräuchte alle, der hpe steht schon auf der bühne!!!! und wartetet auf ersatzteile.
deine Aufstellung ist klasse, hat allerdings einen klitzekleinen Schönheitsfehler: die Wagen wurden nicht nach den Straßen benannt, sondern nach römischen Feldherren/Senatoren/wasweisichwem. Nach diesen Römern wurden dann die Straßen und die Lancias benannt.
Den neuen würde ich auch nicht Delta nennen, damit verbindet man ein supersportliches Auto, auch wenn die teilweise nicht so viel PS hatten. Ich würde Nouva Aprilia klasse finden und der 4türige Ypsie könnte dann Nuova Ardea heißen.
Und noch eine Anregung: warum wird nicht auf der verkürzten Maserati-Coupe-Plattform ein 4türiges Lancia-Luxus-Modell mit Maserati/Ferrari-V8 gebaut, und zwar der Nouva Flaminia?
Zitat: "Und noch eine Anregung: warum wird nicht auf der verkürzten Maserati-Coupe-Plattform ein 4türiges Lancia-Luxus-Modell mit Maserati/Ferrari-V8 gebaut, und zwar der Nouva Flaminia?"
doch doch, genau das ist ja bei einigen beiträgen schon als Aurelia angedacht..