Neuer Diesel für den Phedra!!!

Mr. Burnout

Neuer Diesel für den Phedra!!!

Unread post by Mr. Burnout »

Hallo,


für alle Interessierten: http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... _13987.hbs




MfG

Mr. Burnout
UPi

Re: Neuer Diesel für den Phedra!!!

Unread post by UPi »

Das klingt ja richtig gut!!

Ich hatte den Zeta mit 2,0ltr. Turbo Benzin und als 1,9ltr JTD und muß sagen, mit der 160 PS Maschine lief der Wagen (bei logo höhrem Verbrauch) einfach toll, währen der 109 PS Diesel einfach träge wirkte.

Da ich einen Van aber nur noch mit Dieselmotor möchte (als Zugwagen) bin ich nach div Probefahrten mit der 136 PS Maschine hier der Marke untreu geworden.

Mit der neuen Motorisierung wird es jedoch wieder interessant!

Gruß

Uwe
italo

Re: Neuer Diesel für den Phedra!!!

Unread post by italo »

wo bei ich das nicht ganz nachvollziehen kann einen 130 oder 136 PS Motor gab es eigentlich im Eurovan der 2. Serie mit dem 2,2 Liter Dieselmotor schon länger.

italo
Vincenzo

Re: Neuer Diesel für den Phedra!!!

Unread post by Vincenzo »

Wenn ich's richtig verstehe ist der UPI ein dynamischer, und die bisher angebotenen PS sind für ihn zu wenig. V.
italo

Re: Neuer Diesel für den Phedra!!!

Unread post by italo »

wäre für mich noch weniger nach zu vollziehen. Da es bisher nach meinen Kenntnissen die stärkste Motorresierung bei einen (mir Bekannte Modelle) Van mit Dieselmotor zwischen 130 und 140 bisher lag. Weißt du denn welcher Van mit Diesel bisher stärker war???

italo
UPi

Re: Neuer Diesel für den Phedra!!!

Unread post by UPi »

Bevor ich hier mit Schumachers Michael verwechselt werde ;-)) und man mir zum Erweb eines Quattroporte rät, möchte ich gerne erklären wie ich zu meiner Aussage komme.

Die 130 / 136 PS waren mir aus 2 Gründen zu wenig.

1. Hab ich ein schnuckliges, kleines Wochenendhaus auf Rädern, welches mit 1,8to am Haken zerrt und da wünscht man sich ein paar PS mehr.

2. Als ich vo 3 Jahren den Zeta verkauft habe, gab es das 6 Gang Getriebe nur bei Neufahrzeugen und die waren mir ehrlich gesagt etwas zu teuer.

3. Es gibt durchaus Vans mit 150PS und mehr allerdings nicht aus dem Hause FIAT/Lancia. Allerdings auch nicht mit einer nur annähernden guten Ausstattung oder gar dem flair, das ein Phedra bietet..

Darum bin ich ehrlich gesagt froh, daß es bald auch hier eine stärkere Motorisierung gibt und wer weiss, wenn bis in 2-3 Jahren ein neuer Familien-Van ansteht, dann wird es auch sicher wieder ein Lancia werden.

gruß

Uwe
mp

Re: Neuer Diesel für den Phedra!!!

Unread post by mp »

naja Flair -- meist du den Namen -- sonst kommt noch Alcantara -- der Rest ist gleich mit den anderen drei -- nur teurer.
italo

Re: Neuer Diesel für den Phedra!!!

Unread post by italo »

was für einen fährst du denn jetzt ????

nun ja 1,8 t ist schon ganz schön Gewicht meine Ex hatte ihren Sharan für Sportzwecke auf 2 t hochgerüstet. Dann muss es nur noch Käufer geben, die dann den Gebrauchten für dich abgeben.

italo
UPi

Re: Neuer Diesel für den Phedra!!!

Unread post by UPi »

Hallo Italo,

Den gleichen wie deine Ex, aber als 1,9tdi. Wobei die 2,0to standen bei mir von Anfang an im Fahrzeugbrief, allerdings mit Steigugnsbegrenzung, wobei ich nicht weiß ob vom Werk aus oder durch einen der beiden Vorbesitzer.

Was die Technik angeht bin ich zufrieden, besonders die von Ford stammende Frontscheibenheizung ist eine geniale Sache. Wenn ich daran denke, wie schnell beim morgentlichen Eiskratzen die Klamotten versaut sind, wenn man über die Motorhaube gebeugt versucht das Eis von der Scheibe zu bekommen.

Nur wie gesagt, mir fehlt das Flair eines Lancia und das hängt nicht nur mit Alcantara, etc. zusammen, sondern ich bin einfach ein Fan von Autos die nicht jeder fährt. Bei einem Phedra ist es auf einem großen Parkplatz einfacher das eigene Auto zu finden als bei einem VW ;-))

Gruß
Uwe
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”