Zielgruppe?

mp

Re: Zielgruppe?

Unread post by mp »

....nur Gegenfrage warum fährst du dann augerechnet den Lancia der genau das Gegenteil von dem ist was du oben ansprichst, nämlich durch und durch ein Fiat.
Delta95

Re: Zielgruppe?

Unread post by Delta95 »

Du schreibst... vom Delta II mit guten Zulassungen... Dies stimmt leider überhaupt nicht! :(
Lancia hat sehr viele Patente und sehr viele Entwicklungen und Erfindungen. Mehr als viele ander Marken... Schau dir bitte mal einen Aurelia V6 an.
Warum eine Flaminia als Coupe untermotorisiert gewesen sein soll, verstehe ich auch nicht so wirklich.
Nimm einfach mal ein Fahrwerk von einem Flaminia und vergleiche...
Beta war inne vorallem als Coupe, HPE und Spider elegant und hochwertig mit tollem Fahrwerk, allerdings mit Rostproblemen ohne Ende dass stimmt... wenn auch diese Lancia unter der FIAT Ägide nicht mehr so rafiniert wie zuvor waren...
Vor sehr langer Zeit waren Sie Innovativ? Sie dir bitte mal die Integrale Ausbaustufen genauer an, bzw. was man hier aus einem "Familienauto" gemacht hat, auch der Thesis war nicht gerade technisch schlecht, als er am Markt erschien....
evo3de

Re: Zielgruppe?

Unread post by evo3de »

@all
erst mal danke für euere Beiträge, ich find es schön, daß ich anscheinend den Reißpunkt gefunden hab.

Nee, jetzt mal ohne witz. wenn ich mir meinen Vater anschau, dann seh ich das gleiche Problem wie bei mir. Delta II 1.6 16v Bj 1996 - Damals gekauft wegen der schönen Coupe form, anlehnung an die damaligen Erfolge (Ja, damals haben sich die leute noch nach einem Delta umgedreht) und er konnte ihn meiner Mutter trotzdem noch als "vernünfiges Familienauto" verkaufen. Er hat mir neulich gesagt:" Wenn der neue Delta wirklich so kommt, dann gute Nacht! Das ding schaut ja mehr nach Van oder Geländewagen aus wie nach einem Kompaktcoupe." Es ist einfach furchtbar, wenn von den Rentabilitäts und Dividendenwächtern einfach irgend ein Lehmklumpen in den Windkanal geworfen wird. Und das das dabei rauskommt wird auf einen theoretischen Marktpositionswert eingestellt und vergrößert. Ist ja klar, der Trend (zumindest vor Jahren) ging Richtung SUV, also machen wir das Ding groß und für das S also das Sport reicht ja der Name "DELTA", lachhaft..Und wieder einmal Jahre am Bedarf, Trend und Technischen Stand vorbei geschossen..

Denke mal, so wie der "Delta III" aussieht sollte man ihn eher Pangea nennen. Ach ja stimmt, da war doch was oder? Wer hat dieses beschlossene Projekt eigentlich abgeschoßen? War wohl die zu erwartende Dividende nicht hoch genug? Warum haben die Fiat oberen bei der Fulvia schiß bekommen? Hätte die vielleicht Alfa die schau gestohlen? Wäre wohl doch zu sportlich und zu erschwinglich gewessen!

Langsam denke ich, daß Lancia keinen Erfolg haben soll, nicht, daß es der Vorzeigemarke Alfa in die Quere kommt. Der Markenname wird am Leben erhalten, damit er nicht irgendwann neu "erfunden" werden muß. Deshalb ist die Produktpflege auch schon seit Jahren mehr als Stiefmütterlich behandelt worden... Vergleicht mal, wie viele Alfas und wie viele Lancias im Zeitraum 1997 bis 2007 entwickelt worden sind. Selbst die einzige "erfolgreiche" Modelreihe ist nie vernünftig gepflegt worden. Tja liebe Fiatbosse, es reicht nun mal nicht ein kleines Facelift und eine Bicolore Version auf den Markt zu bringen.. warum denn kein Y Cabrio (ist doch gerade für Frauen (der einzigen Zielgruppe) sehr interessant) Entwicklungskosten? Gar Nix!!! Basis Punto I Cabrio, den unterschied merkt doch eh keiner. (scheint ihr zumindest zu denken).

Fazit: Wenn Fiat wollte, daß Lancia wieder (oder wie manche unken: endlichmal) aufblühen soll, dann würden die das gleiche Programm wie seiner Zeit mit Alfa durchziehen..

Aber alles nur noch Alibi
Uwek

Re: Zielgruppe?

Unread post by Uwek »

Sei es drum, ob sie Erfolg haben sollen/wollen oder nicht, dann fahre ich eben weiter meine "alten" Lancias (Männerautos). Aber Alfa kommt für mich nicht in frage. Nie und Nimmer. Ich bin Lancisti und nicht, Alfisti !!!
Und wenn gar nix mehr geht, dann kauf ich mir eben einen Saab oder Volvo und mache meine Lancias zum reinen Hobby. Das geht auch, so wie z.B. Trabant, NSU Prinz, MG, Opel Kadett C, BMW 2002, Matra... usw.

Gruß
Uwe
evo3de

Re: Zielgruppe?

Unread post by evo3de »

Du sprichst mir aus dem Herzen... so einfach wie das Produktplacement von Fiat aussieht lassen sich die Gefühle halt nicht verzerren..

Vergangenheit:

Fiat - Basis (small to medium Size)
Innocenti - Cheapmarket
Alfa Romeo - Medium Sportiv cars (Full Range)
Lancia - Medium Sportiv Cars with LX touch (Compact to LX-Class)
Autobianchi - Small LX Cars
Masserati - LX Super Sport
Ferrari - Super Sport Cars

Zukunft:

Fiat - Basis (Full Range)
Innocenti - China Cheap Jointventure (EU-Markted)
Alfa Romeo - Sportiv Cars (Full Range)
Lancia - Small LX Cars (City to Compact class)
Autobianchi - death
Masserati - LX Super Sport GT´s and LX Premium Class
Ferrari - Super Sport Cars

Ich für meinen Teil sehe auch nicht ein, nur wegen einer Marketing idee meine Marke aufzugeben und zu Alfa über zulaufen.

Dito, Ich bin LANCISTI, nix alfisti, werd ich auch nie werden, und wenn ich irgendwelche alten Lancias mit Panzertape durch den Tüv retten muß... ich bleib Lancia treu..

Ps: Für obenstehende Tabelle gibt es keine, bzw. kaum Quellen. Aber ich denke es dürfte der tatsächlich geplanten Positionierung recht nahe kommen. Irrtümer vorbehalten, bzw erwünscht. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Bin leider Legastenisch veranlagt, sorry (wollt ich nur mal anmerken) :-)
lancisti(Mod)

Re: Zielgruppe?

Unread post by lancisti(Mod) »


Warum wird der neue Delta HPE immer als Van Bezeichnet? Er ist fast genauso Hoch wie der neue Fiat Bravo, wir sprechen von nichtmal einen Zentimeter. (1498mm zu 1500mm)



lancisti
Frankg

Re: Zielgruppe?

Unread post by Frankg »

Tja, was soll man denn dazu sagen?

Ich bin 41, mein erstes selbst finanziertes Auto Anfang 20 war eine Beta Limousine, dann folgten noch zwei Betas, ein Thema V6, weil ich für das Studium etwas weniger zeitraubendes brauchte, dann ein Thema 8.32 und dabei blieb es dann.
Seither finde ich im Lancia-Programm nichts mehr was mich vom Hocker haut.
Stets war die Antriebsfeder für den Kauf die einzigartige Mischung aus Sportlichkeit, Luxus und Individualität. Billig war keines dieser Autos, allerdings auch nicht unerschwinglich.
Heute bin ich in der angenehmen Lage kaum fahren zu müssen, daher reicht der Familien-Punto.
Innerhalb Münchens ist ohnehin jedes Auto ein Klotz am Bein.

Für Geschäftsreisen miete ich einfach irgendetwas (meist BMW) oder fliege (letzteres immer öfter).

Nichts desto trotz würde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit einen faszinierenden Lancia z.B. Fulvia sofort kaufen. Nur, es gibt halt nichts faszinierendes mehr.

Der Y, wie schon mehrfach erwähnt ist ein Frauenauto. So ist er ja auch positioniert und konzipiert. Gut, ist ja eigentlich auch ein Autobianchi.
Kompaktklasse? - Fehlanzeige.
Der Thesis ist schön aber derart unsportlich, wie noch nie ein Lancia war.
Ich kann mich noch gut erinnern, als ich die Betas hatte, die sahen zwar extrem unsportlich und uncool aus, treiben aber jeden BMW und Mercedes-Fahrer an den Rand des Herzinfarktes, weil sie in jeder Kurve besser lagen und einfach die weitaus bessere Elastizität hatten. Vor allem der Volumex war in der Hinsicht Understatement pur. Vom Thema 8.32 ganz zu schweigen. Der war, damals einfach die schnellste obere Mittelklassenlimousine und ist heute noch, trotz der inzwischen dürftigen Motorleistung mit vorne dabei. Außerdem lässt er sich so giftig fahren, dass sogar neulich mein Ducati fahrender Neffe nach einer Fahrt mit mir bemerkte, er hätte nie gedacht, dass ein Auto überhaupt so agil sein und so brutal bremsen kann. Wir fuhren seine Hausstrecke:-)

Kurzum: leider alles Erinnerung und Vergangenheit.

Was käme in Frage:

• Fiat - ja, wenn ich nicht auf dem Kaufvertrag stehen muss:-)
Peinlicherweise ist unser Familienpunto das unproblematischte Auto das ich je gefahren habe.
Relativ agil mit seinen 80 PS 16V, der Hund fühlt sich wohl und der Verbrauch liegt bei 5 Litern.
Was will man eigentlich mehr?
Klar, Emotion, die fehlt leider. Der neue Bravo lacht uns aber zunehmend an.
• Alfa - auf gar keinen Fall! Alfisti sind die Bösen, Lancisti die Guten - das ist einfach so, basta!:-)
• Maserati: Inzwischen eine ernsthafte Überlegung wert. Teuer, aber inzwischen verdient man ja auch mehr.
• Ferrari: Später - noch 10 Jahre:-)
• Außeritalienische Fahrzeuge - Wozu?

Also warten wir noch - es eilt ja nicht.

Gruß

Frankg
mefisto

Re: Zielgruppe?

Unread post by mefisto »

ich glaube, man macht es sich zu einfach, wenn man sagt: Wenn Fiat nur wollte, könnten sie. Natürlich liegt der Lancia-Hund bei Fiat begraben. Da sind in der Vergangenheit haarsträubende Fehler gemacht worden, die nicht nur Lancia, sondern auch Fiat an den Abgrund gebracht haben. Dass es Fiat heute überhaupt noch als eigenständiges Unternehmen gibt, grenzt schon fast an ein Wunder. Da kann man Herrn Marchionne nur danke sagen.
Dass man in einem solchen Fall aber bei der größten aller Baustellen beginnt, scheint mir auch normal.
Fiat geht es jetzt besser, man verdient wieder Geld. Aber wie hoch ist der Schuldenberg denn noch? Ich habe keine Ahnung, aber er muss noch riesig sein.
Ich finde es in diesem Zusammenhang auch schade, wenn man immer über den neuen Delta herfällt, obwohl ihn noch niemand hier im Forum in seiner definitiven Form in natura gesehen hat. Dass man bei Fiat und mehr noch bei Alfa und Lancia auch in Zukunft noch manch einen Spagat hinkriegen muss, dürfte wohl klar sein.
Natürlich wäre es toll, wenn die Fulvia noch kommt, es gibt ja auch immer wieder Gerüchte, dass doch.
Jetzt dauernd auf der Zeit herumzureiten, als man für Lancia GAR nichts getan hat und daraus auf die Zukunft zu schließen, da macht man es sich genau so einfach, wie Fiat es sich unter Demel fast gemacht hätte und den Laden dicht gemacht hätte.
Das mit Lancia braucht Zeit, noch einige Zeit. Und Lancias Hauptmarkt wird immer Italien und nicht Deutschland sein. Also erstmal von den italienischen Bedürfnissen ausgehen. Jammern können die Deutschen eh besser (ist nicht bös gemeint, stimmt aber leider)

mefisto
DirkR

Re: Zielgruppe?

Unread post by DirkR »

dazu paßt grade: www.autoblog.it , Kategorie: Lancia
l.otti

Re: Zielgruppe?

Unread post by l.otti »

Ich gehöre wohl ziemlich sicher zur (so wie ich Lancia bislang verstehe) Zielgruppe, 48 Jahre, Architekt, Freiberufler, sportl. Individualist mit Sinn für Qualität, Handwerklichkeit, techn. Raffinement und Detailliebe... und von mir aus auch allen anderen dsbzgl. Vorurteilen, leider ohne die entsprechend assoziierte Kontofüllung (weil nicht geerbt od. schlau geheiratet) ... nur, wo ist er denn, mein Lancia? ich tröstete mich die letzten Jahre versuchsweise mit Lybra SW und Musa, ... aber dann war ich mit der Geduld am Ende.

Fahre jetzt C30 (undenkbar bislang, ein Auto nicht aus Italien) und bin sehr zufrieden, hätte ich vor einiger Zeit nicht gedacht. Den Delta III werde ich mir sicher nicht antun (dickes, übergrosses und verschwurbeltes Entlein ;0)), ich warte jetzt noch mal auf den 149er, da der Junior sicher zu klein + pubertär ist.

so what, ist ja nur ein Auto.

l.otti
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”