FIAT... und seine Marken LANCIA und ALFA... ein trauriges Kapitel.

Alex

Re: FIAT... und seine Marken LANCIA und ALFA... ein trauriges Kapitel.

Unread post by Alex »

@ Delta95,

ja - das macht echt nachdenklich. Es macht immer so einen toten Eindruck, wenn man solche Bilder sieht. Ich mach dann die Augen zu und versuche mir vorzustellen, wie es mal gewesen sein könnte. Wenn man sich jetzt noch überlegt, dass mal Menschen dagesessen sind, die Gebäude und Gelände geplant haben, ist es fast mich mehr rational erfassbar. Da kommen schon Emotionen hoch.

Nun denn - ich will ja mal ins neue Motorhome einfallen, weiss nur noch nicht wann ich das zeitlich geregelt kriege.
Vielleicht kompensiert dann dieses Erlebnis etwas den Schwermut, den ich grade empfinde.

PS: Schick mir endlich mal ein Bild mit dem Plot!
PSS: Viellicht organisiert man mal einen gemeinsamen Besuch dort, aber wenn wir es schon nicht geregelt kriegen uns in D mal zu treffen, dann wird das wohl nix - oder?
Gruß Alex
italo

Re: FIAT... und seine Marken LANCIA und ALFA... ein trauriges Kapitel.

Unread post by italo »

ich muss die Widersprechen FIAT war schon viele Jahre lang auf dem absteigenden Ast. Es gab immer wieder große Entlassungswellen bei FIAT. Daher ist das Buget bei FIAT auch seit vielen Jahren nicht so groß gewesen.

Ohne eine Mutti würde die Marken Lancia und Alfa heute nicht mehr geben. Es gab schon lange keine eignen Alfa-Motoren mehr bist auf den V6....was soll denn das jammern ob man nun den einen Motor 1:1 übernimmt. Auch das Jammern hilft niemanden weiter was doch für gloreiche Zeiten das waren. Fakt ist das beide Marken ohne einer Mutter heute nicht mehr leben würde. Die Besitzer von Lancia werden wohl einen Grund gehabt haben die Marke an FIAT zu verkaufen. Wenn sie die Chance gesehen hätten alleine zu Überleben hätten sie es wohl gemacht.

Zu dem Zeitpunkt als FIAT Alfa übernommen hat, hat man dies sogar ungern gemacht. Man wollte schlicht Ford von Italien fern halten. Alle haben gesagt das es FIAT ohne Alfa besser geht als mit.

Sicher hat man bei FIAT auch Fehler gemacht. Aber FIAT hat nicht die Marken alleine heruntergewirschaftet. Sie hat sie schon sehr Marode übernommen. Damit hat sich FIAT wohl auch übernommen. Aber jetzt muss man doch irgendwann mal in die Zukunft schauen und das was mal war zu Kenntniss nehmen aber das Jammern hilft niemanden weiter...Ich kann es auch nicht mehr lesen.....

italo
Jens-kLt

Re: FIAT... und seine Marken LANCIA und ALFA... ein trauriges Kapitel.

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

was ist denn das für ein neuer Spruch: "You are - we car" ?
Das ist ja fast so bedeutungstief und originell wie "Er kann, sie kann, Nissan". Hoffentlich verschont Fiat uns in D mit solch zweifelhaften Anglizismen.

Aber ansonsten denke ich, wird mit Fiat in den nächsten Jahren einiges besser laufen als in den letzten fünf. Nur Lancia macht mich etwas skeptisch.

Gruß

Jens
Lanciafahrer

Re: FIAT... und seine Marken LANCIA und ALFA... ein trauriges Kapitel.

Unread post by Lanciafahrer »

Hallo Delta95,

danke für die guten Beitrag.

Gruß
Hermann

Re: FIAT... und seine Marken LANCIA und ALFA... ein trauriges Kapitel.

Unread post by Hermann »

Lieber Delta 95

Danke für die "schaurig-schönen". Bilder....

Aber das ist noch gar nichts gegen den Schock, den ich 1981 anlässlich des Meetigs zum 100sten Geburtstages Vincenzo Lancias in Turin erlebte: die alte ursprüngliche Lancia Fabrik IN der Stadt Turin: Total heruntergekommen und Abstellplatz für die LKWs der städtischen Müllabfuhr.
Mir kamen damals die Tränen, konnte aber (Gott sei Dank) keine Fotos machen, denn man hatte mir kurz vorher meine Kamera aus dem Wagen eines Kollegen vom italienischen Klubs gestohlen, einem Jaguar übrigends...

Hermann
Siegi

Re: FIAT... und seine Marken LANCIA und ALFA... ein trauriges Kapitel.

Unread post by Siegi »

Hallo Lancisti u. Italo,
das ist der normale "Gesundschrumpfprozess" den nur Marchionne schaffte. Wäre er nicht gewesen gäbe es sicherlich kein Erwachen von der Fiat- Gruppe! Insolvenzverwalter würden jetzt arbeiten.
Ich hoffe nur, dass der jetzige Stil mit der schrittweisen Erneuerung eingehalten u. verfestigt wird.
ciao Siegi
Uwe

ein trauriges Kapitel.....wirklich? Lancia gibts weiter!

Unread post by Uwe »

Also, dennoch...........nach den sentimtalen Bildern............

Neben Alfa, Fiat, Maserati und Ferrari wird auch Lancia überleben! Sie ist DIE feine, bezahlbare italienische Variante, denen ein Fiat "zu wenig" ist, ein Alfa zu sportlich und ein Ferrari oderMaserati - zu teuer ist. Das ist meine feste Überzeugung. In Italien wird man diese Marke nicht sterben lassen, da sie eine Brücke zwischen den in "deutschen Kaskaden denkenden Deutschen" ist.

Schon immer - ausnahmslos - waren Lancias eine Spur individueller, besser ausgestattet, innovativer, teurer und zunehmend eine Klasse höher als der "Mitbewerber" angesiedelt. Das fing nicht nur beim Thesis an (obwohl für meinen Geschmack es dort am auffälligsten ist!), sondern auch die Vorgänger mit den Young- und Oldtimer waren bewusst einen "Kick" höher angesiedelt, als die Konkurrenz.

Wer sich für einen Lancia entschied, hatte immer besonderen Geschmack und tat dies auch bewusst (dabei ist keine Überheblichkeit mit gemeint, sondern einfach der besondere, seltene Geschmack) . Wohl kaum einer kaufte nur ausgerechet diese Italo-Nischen-Marke, weil er sie "billig" geschossen hatte - die Folgekosten trennen die Spreu vom Weizen. Das wird sich langsam auch herumgesprochen haben.

Einen peinlich aufgebrezelten Gamma, Dedra oder Delta sieht man ebenso selten, wie einen aufgemöbelten Thema, einen verspoilterten Musa mit 20 Zöllern oder einen umgebördelten Thesis!

Der feine Unterschied zum BMW, Audi oder MB (bleiben wir mal bei den europäischen Marken) ist mit einem Lancia immer vorhanden! Einzig der hängende Support bei Lancia ist dem Fahrzeug nicht gerecht - aber vielleicht wird dran gearbeitet. Und so lange fahren wir eben so weiter............

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lancia über kurz oder lang vom Automarkt verschwinden wird. Selbst der wesentlich angeschlagenere Maserati hat die Kurve bekommen und provitiert von Ferrari und Fiatelementen (?).

Weswegen soll da ausgerechnet eine mit viel höheren Produktionszahlen bestückte Sparte wegfallen? Ich glaube das nicht. Und die Italiener werden sich ihren Lancia nicht nehmen lassen. Dort ist er in gewissen Kreisen angesehner als ein Alfa und sonnt sich in gepflegten Vorgärten als ein willkommener Zweitwagen als Pendant zu den noch selteneren Baureihen........ Die echte Seniora fährt den Y, weil er einfach in der Stadt schöner fährt als der F. und der Hausherr bevoruzugt den Thesis als Oase zum lärmenden Lambo......... So ist es doch, oder?!

Also, ich sehe Lancia positiv. Und auch das Logo ist für mich keinen Streit wert - nur höchstens eine lange Diskussion an der Espresso-Bar!

Lassen wir uns von den neuen und alten Modellen und Visionen anstecken, diskutieren und geniessen es, ein Fahrzeug zu fahren, was nicht an jeder Ecke steht. Und lassen wir die Bilder von delta Revue passieren - bei so einem aktuellem Anblick hätte niemend daran gedacht, dass eine Marke trotz oder dennoch auch im Jahre 2007 für die nächsten Jahre Konzepte, Kraft, Vorstellungen und Geist entwickelt. Das sollten wir als fahhrer dieser Marke lieber unterstützen, als es negativ zerreden - siehe Espresso-Theke............... ll caffe doppio e grande grappa, per favore, grazie

Das ist eben der Geist von Lancia.................
Delta95

Re: ein trauriges Kapitel.....wirklich? Lancia gibts weiter!

Unread post by Delta95 »

@All: Danke für das Lob.. die Bilder machen war nicht einfach.. vorallem tut mir heute noch das Herz weh wenn ich daran denke... Die Teststrecke verwachsen, zugewachsen und was steht noch dort? Die Sensorik zur Geschindigkeitsmessung... :(

@Uwe schön formuliert... Nur was du schreibst ist in einem wichtigen Punkt leider nicht mehr so...
innovativer-> dies ist Lancia leider nicht mehr :( aber hoffen wir dass der DELTA HPE hier etwas hat.
Delta95

Re: FIAT... und seine Marken LANCIA und ALFA... ein trauriges Kapitel.

Unread post by Delta95 »

@Herman (mein Name ist im übrigen Albert).

Lieber Herman (bist wohl großer Flaminia Fan)?

Nun erzähl mehr von 1981... Ich bin neugierig. War dies an der via Ormea bzw. via Donizetti?
evo3de

Re: ein trauriges Kapitel.....wirklich? Lancia gibts weiter!

Unread post by evo3de »

gruml... die top motorisierung ist und war der absolute witz... selbst, wenn einem Zitat " ein Alfa zu sportlich" ist... einfach nur Lachhaft und es hat nichts mit benessere a bordo zu tun, wenn das motörchen bei 7000 giri und 190 auf dem Tacho um gnade jammert...

ich glaub, ich kotz gleich.. so kann man sich natülich auch von der Produktpossitionierungs Posse von Fiat einnorden lassen.. Immerhin hast du die Erfundene Position von Lancia schon gefunden und aufgezeigt..

Also demzufolge: Vergisst es, jemals wieder Inovationen des Automobilbaus anzutreffen.. Es werden in Zukunft eh nur noch veraltete untermotorisierte Fiats in Lancia verkleidung zu haben sein..

Glücklich ist da derjenige, der noch ein etwas älteres Model sein eigen nennen darf.

Schade, schade aber es wird sich ja auch nichts mehr daran ändern..
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”