Werksatterfahrungen

evo3de

Werksatterfahrungen

Unread post by evo3de »

da ich zum vorhergehenden Thema auch mal meinen "Senf" beitragen möchte, aber das wirklich nicht zu Topic passt, eröffne ich halt einfach ein neues. ;-)

Meine Erfahrungen mit den Italo Werkstätten war folgende (4 Werkstätten aus dem Raum N / Fü und M):

- wenig Kompetenz (außer man hat wirklich mal einen alten Werkstattmeister gefunden, der noch an so etwas wie dem 127 Sport selber rumgeschraubt hat.)

- teuere Ersatzteile (vorallem im Vergleich zum VAG-Konzern)

- schlechte Verfügbarkeit der Ersatzteile (teils werden auch die falschen geliefert obwohl nach Teilenummer bestellt wird)

- schlechte bis mangelhafte Wartungsarbeiten (komisch wenn nach der Wartung ein Kabelbruch im Zündsystem ist, oder immernoch der selbe weil markierte Ölfilter verbaut ist. auf der Rechnung ein Luftfilter tausch vermerkt wird, obwohl ein Sportluftfilter verbaut ist. etc.)

- wenig Kulanz (Haarsträubende Kulanzerklärungen, ((Es ist dem Kunden seine eigene Schuld wenn sich das Differenzialstirnrad vom Differenzialkorb löst.. etc.))

- lange Ausfallzeiten (3 Wochen standzeit wg. Getriebetauschs)

Schlußfolgerung: sämtliche Arbeiten werden nun von einem Kumpel und mir in der Hobbywerkstatt erledigt. Spart Geld, Zeit und Nerven! Außerdem weiß ich das es dann wenigstens gewissenhaft gemacht wurde...
italo

Re: Werksatterfahrungen

Unread post by italo »

nun ja ich kann mich über den Service der Werke in Lehrte nicht beschweren. Ich bin da eigentlich kein Stammkunde weil ein Kunde von mir auch eine Werkstatt hat.

Letzten war mir der Ladestecker von mein mobilen Navi auseinander gefallen als ich es gerade in den Zigarettenstecker stecken wollte... folge Kurzschluss. Bin ja net dumm ins Handbuch geschaut und welche Sicherung in Frage kommt dann im Sicherungskasten geschaut....Sicherung heile noch ein paar andere 20 Ampere Sicherung kontorliert alle heile...ich zu der Werke hin. habe den Fall geschildert und um schnelle hilfe gebeten weil ich ganz früh am nächsten Tag nach Chemnitz musste und dann ganz gerne mein Navi wieder einsetzen würde. Die Vermutung war das vielleicht das Kabel des Zigarettenanzünder defekt war..war es auch nicht. Dann haben wir noch in anderen Sicherungskästen nachgeschaut siehe da da war eine 30 A Sicherung durch.

Endefekt etwa 30 Minuten Arbeit wollte keine Bezahlung haben, dann habe ich 10 Euro in die Kaffekasse gesteckt. Ich denke mal so das nicht alle Fiatwerkstätten schlecht sind. Und die nicht so gut sind wird es an mangelnder Schulung liegen. Und die mangelnde Schulung liegt einfach daran das es den Autohäuser einfach das Geld fehlte in der Vergangenheit. Wie hieß es noch vor 2 Jahren 2/3 aller FIAT-Häuser schreibt rote Zahlen. Fiat im letzten Jahr gerade mal die Wende geschafft. Im letzten Jahr und in diesem sind viele neue Fahrzeuge in der Pipeline. Die auch Kapital erfordern. Aber es muss jetzt auch langsam die Zeit kommen das die Monteure geschult werden. FIAT sollte auch ein Qualitätsprogramm einlegen um die Händlerschaft zu fördern.


italo
kC-Fan

Re: Werksatterfahrungen

Unread post by kC-Fan »

Moin,

also ich habe gemischte Erfahrungen gemacht. Ich habe bis vor ein paar Jahren in der Nähe von Hamburg gewohnt. Mit meinem ersten Alfa 156 war ich in einer kleinen Werkstatt, die eine offizielle Werkstattvertretung hatte. Die waren zwar zu allem fähig, aber zu nix zu gebrauchen. Ich bin dann mit meinem Wagen nach Hamburg rein zur Niederlassung im Nedderfeld, die hießen damals noch Centro, und war super zufrieden.
Jetzt wohne ich in der Nähe von Siegen und fahre mit Kleinigkeiten entweder zu einem großen Händler in Köln bzw. Bonn (Dierkes), bei großen Sachen wie Zahnriemenwechsel aber zur Niederlassung nach Düsseldorf, da bin ich auch sehr zufrieden. Gut finde ich, daß in der Niederlassung fast immer der Wagen auf die Bühne gehoben wird. Die zeigen einem den Zustand. Das kostet zwar immer auch Geld, weil man dann den auch einen neuen Scheibenwischer kauft, (denn der alte schliert) etc., aber ich habe dann immer ein gutes Gefühl.

Und wenn man mal eine Beziehung zum Serviceberater aufgebaut hat, wirkt sich das auch auf die Qualität aus.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”