2 zum Preis von 1

Mumin

Re: 2 zum Preis von 1

Unread post by Mumin »

Hi MP,

habe es ja nicht gewertet, ich finde das "R"-Konzept eigentlich ziemlich interessant, zumindest für mich. Aber ich bin ja nicht Massentauglich. Vermutlich hast du recht, dass der Delta 3 so kein Verkaufsschlager wird, die R-Klasse liegt ja auch weit unter den Erwartungen von DC. Für mich schon wieder fast ein Grund auf ihn zu warten.

Grüße

Mumin
mp

Re: 2 zum Preis von 1

Unread post by mp »

Hab eigentlich auch geglaubt das die R-Klasse mehr Erfolg einbringt - vor allem bei uns in Ö. weil nur die Grossen bei uns, sprich Vans Vorsteuerabzugeberechtigt sind -- aber so lange gibt´s ihn ja noch nicht um Ihn schon floppen zu lassen.
Beim zukünftigen Delta hoff ich doch noch auf eine Eingebung seitens der Designer.
Delta95

Re: 2 zum Preis von 1

Unread post by Delta95 »

Was ich nicht verstehen kann, du behauptest etwas... Ich wiederlege diese Aussage mit Fakten (in diesem Fall, verkauften Autos, die auch tatsächlich aus einer sicheren Quelle stammen) und werde als
Träumer etc.. bezeichnet!? Warum immer gleich mit Anschludigungen kommen?
Zitat:

Nun hatte man 2 sportliche Töchter und versuchte die parallel laufen zu lassen, was gründlich misslang.
(155 = Dedra, 145/146 = Delta, 164 = Thema, 166 = Kappa/Thesis) Alles aus den gleichen Baukästen.

Was misslang an diesen Autos? Sportlich ist ein Thesis nicht wirklich.. ;-) Der Thema war ein Auto was Lancia wieder zurück brachte in den Markt der gehobenen Autos. Was leider mit Kappa und aktuell mit dem Thesis leider nicht annähernd fortgesetzt werden konnte.

Zum 147:
Was ist möchte: Sportlichkeit ala Mazda 3 MPS mit italienischen Motoren und Design, oder Delta Integrale EVO auf aktuellem Stand der heutigen Technik. Ich meine nicht einen aufgemöbelten 1er DELTA sondern ein gänzlich neues Auto (nicht dass dies wieder falsch verstanden wird).
Dass ein 147 eine andere Straßenlage als ein Delta II mit "Tipo Fahrwerkstechnik" hat ist schon klar. Ist auch der Nachfolger von 146,145 (welche die selben Aufhängungen wie der DELTA II haben).
Er ist halt wie auch der baugleiche GT nun nicht mehr am Stand aktueller Sicherheitstechnik, da er auf einer relativ alten Plattform aufbaut.

Du machst mich über meine Fehler aufmerksam. (bin nicht der Deutsch Profi, zum Abi hat es aber doch noch gereicht).
Du schreibst schwadroniert, ein Wort welches nicht existiert. Sorry, dies ist peinlich.

In diesem Sinne es ging um Thesis + Ypsilon in diesem Thread


Warum? Ich schrieb von keinem neuen Produkt, sondern von einer Umorientierung der Marke LANCIA...
Was ist den an der aktuellen Entwicklung bei ALFA positiv?

Was ich
Anthimos

Re: 2 zum Preis von 1

Unread post by Anthimos »

Delta95 schrieb:

> Du schreibst schwadroniert, ein Wort welches nicht existiert.
> Sorry, dies ist peinlich.



Wörterbuchartikel aus dem WDG


schwadroniòeòren, schwadronierte, hat schwadroniert /ital./ umg. abwertend wortreich, aufdringlich, laut reden: die Marktfrau schwadronierte hinter uns her; Sein Gehaben, seine laute, scharf schwadronierende Redeweise ärgerte, reizte, erbitterte
Th. Mann 7,115 (Königl. Hoheit); prahlen, aufschneiden: den Herren der Christenheit [den Papst] aus der Nähe besichtigen, um dann nachher zu Hause davon schwadronieren zu können Weltbühne 1956
dazu mit-, wegschwadronieren


Copyright © 2003 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Quelle: www.dwds.de
uwek

Re: 2 zum Preis von 1

Unread post by uwek »

Hallo,
habe mal aus Spass beide Fahrzeuge , also Thesis und Ypsilon auf der Lanciaseite konfiguriert.
Ich habe alles was es an Ausstattung gibt reingeworfen.
Der Yps kostet so in Vollausstattung ~ 25.000 €
Der Thesis kommt in Vollaust. auf satte ~ 66.000 €

Das sind ja schon stolze Preise, zumal der Thesis ja gar nicht mehr mit der 3 - Liter - Maschine angeboten wird. War wohl ein zu großer Spritfresser.
Maximal gehen aktuell nur noch 185 ps und das bei einem so schweren Auto.

Da gebe ich Delta95 schon recht wenn er sagt das es nicht besonders sportlich ist.
Auch hat er darin recht das der Thema damals das obere Mittelklassesegment wieder hochgezogen hat und der Kappa und Thesis dieses wieder runtergefahren haben.

So steht es auch in Wiki.
Original aus Wikipedia:
Dieses sehr erfolgreiche Modell bescherte Lancia wieder einen bedeutenden Stellenwert in der Produktion von Mittelklasse-Limousinen, welcher allerdings durch die erfolglosen Nachfolgemodelle Kappa und vor allem den nahezu unverkäuflichen Thesis gegen null gesunken ist.

Mumin hat dahingehend recht das zu wenige neue Lancias über die Ladentheke gehen.
Ich denke mal das bei realistischer Betrachtung ein Markenunabhängiger Interessent der eine größere Limousine kaufen will davor zurückschreckt sich das Auto mit nur 2 Liter Hubraum zu kaufen.

Das werden die bei Lancia auch erkannt haben, vielleicht deshalb diese Aktion.

Ein weiteres Problem dürfte wohl auch die Markentreue sein die es in D gibt. Wer rennt denn nach 25 Jahren Mercy oder Audi beim nächsten Wagen zu Lancia?

Mitsubishi hatte doch mal in den 80ern in der Werbung. "Wer den Deutschen ein Auto anbieten will muss schon was ..."

Gruß
Uwe
Delta95

Re: 2 zum Preis von 1

Unread post by Delta95 »

Danke, hätte ich googeln sollen. Kannte mein Wortschatz leider nicht.
Hermann

Re: 2 zum Preis von 1

Unread post by Hermann »

Solange die den Thesis überhaupt noch bauen, brauchen sie auch nichts zu kalkulieren.
Eine Milliarde im Sand (€, nicht etwa Lire), da spielen ein paar verschenkte Autos auch keine Rolle mehr.

Die Idee aber finde ich gut, denn wer gibt nach 2 Jahren schon gerne ein Auto wieder her!

Hermann
Arne

Re: 2 zum Preis von 1

Unread post by Arne »

Keine Sorge, der Delta wird genauso floppen wie der Thesis, einen Gewinn (für das Bestehen der Marke) für die Marke wird er genauso wenig darstellen wie dauerhaft Musa und Ypsilon. Man wird versuchen die wenigen noch vorhandenen Kunden an Alfa zu binden und dann war es das. Das Design wird den Niedergang noch beschleunigen.....eine vernünftige Konzern-Strategie (ähnlich VAG, über die man ansonsten sagen kann, was man will) diesbezüglich wird aus Italien nicht zu erwarten sein, auch wenn sie alle zwei Jahre jetzt den gesamten Vorstand austauschen.

Beim Lybra wurde damals wie bei jedem neuen Modell auch vom Neuanfang gesprochen und nun wird er von der eigenen Konzernspitze schlecht geredet. Vielleicht hätte man Lancia schließen sollen und den Namen nicht weiter in den Dreck ziehen sollen. Dann wüßte man wenigstens das man sich in Italien nicht mehr umschauen muß und entweder seine Klassiker weiterfährt und hegt oder abwandert.

Nur welche Alternativen bleiben? Mumin, Deine Beiträge finde ich sonst immer ziemlich auf den Punkt gebracht, aber so dolle ist der 147 (habe ich lange genug gefahren) wirklich nicht, da war auch der Delta 2 zu seiner Zeit besser aufgestellt.

Alfa 166 verliert auch noch das direkte Duell gegen die Diva, verkaufen lassen sie sich beide nicht. Der 159 ist verglichen mit dem Vorgänger einfach nur noch plump, gleiches gilt für den Brera.

Ich sehe derzeit nur noch Jaguar, Saab mit Hirsch und Volvo als Alternative (Brauche einen Kombi)

Glücklicherweise erfreuen sich Lybra und Thesis abegesehen von ein paar Elektronikspinnereien bester Gesundheit
Mumin

Re: 2 zum Preis von 1

Unread post by Mumin »

Hi Arne,

also ich finde den 147 schon in Ordnung, speziell bezogen auf die Delta-Liebhaber. Als Zweitwagen, den meine Frau fährt gefällt er mir, auch qualitativ ist er in Ordnung. Der Delta 2 ist ja auch größer gewesen, eigentlich ein dowsized Dedra. (Mal sehen ob ich jetzt wieder gelyncht werde *gg*)

Allerdings......könnte ich den Wagen dauerhaft, auch weil ich beruflich recht viel unterwegs bin, nicht fahren. Zu hart, zu hektisch, zu hoher Verbrauch. Da bin ich mit meinem Lybra SW rundum zufrieden.

Um italienisch bleiben zu können habe ich mir natürlich den 159 als SW angesehen und es war gar nicht so schlecht. Aber anders halt als mein Lybra. Nun habe ich die 180.000 längst überschritten und muss mir irgendwann mal Gedanken über ein neues Fahrzeug machen. Welches sind die Alternativen?

Meine Meinung kennst du aus früheren Beiträgen und ich sehe, dass dir auch nicht allzu viele Alternativen einfallen, also irgendwie das gleiche Problem.

Grüße,

Mumin
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”