Hallo,
mal von der Größe abgesehen, ist ein Phedra ein guter "Ersatz" für einen Musa, oder sind die Welten doch zu weit auseinander als dass man sie vergleichen kann.
Leider kriegt man keinen neuen Phedra mehr mit Automatik!
Gruß Alex
Phedra vs. Musa
Re: Phedra vs. Musa
hi !
ja sicher macht ein phedra mehr her als ein musa.
es kommt wohl drauf an, was man damit machen will.
im stadtgewuehl ist man mit dem musa vielleicht sogar besser bedient.
im direkten vergleich ist ein phedra sicher das bessere auto,nicht ?
aber eben eine andere klasse.
Wuerden wir denn ein Mercedes A class mit R class vergleichen ?....
mein posting weil mal fragen wollte, wie "laut " der phedra eigentlich ist,
weil im vorigen posts wurde immer wieder betont das der lybra viel leiser sei !
soll man sich den Phedra nun als Reise Limousine im eleganten Van Kleid vorstellen oder
nur als Bus mit Alcantara ???
ja sicher macht ein phedra mehr her als ein musa.
es kommt wohl drauf an, was man damit machen will.
im stadtgewuehl ist man mit dem musa vielleicht sogar besser bedient.
im direkten vergleich ist ein phedra sicher das bessere auto,nicht ?
aber eben eine andere klasse.
Wuerden wir denn ein Mercedes A class mit R class vergleichen ?....
mein posting weil mal fragen wollte, wie "laut " der phedra eigentlich ist,
weil im vorigen posts wurde immer wieder betont das der lybra viel leiser sei !
soll man sich den Phedra nun als Reise Limousine im eleganten Van Kleid vorstellen oder
nur als Bus mit Alcantara ???
Re: Phedra vs. Musa
Es ist ein rollendes Traum. Naturlich in ein "big-box" ist es nicht zu rühig wie in ein kleines auto. Bin gerade 1480 km in 24 stunden, autobahn,-autostrada-superstrada - ein wünder, sehr wenig verkehr -hin u. zuruck v. Heidelberg über CH, nach N. Italia (Milano, Brescia, Brenner) gefahren. 2 davon im Stau um ca 0900 Uhr vor der Gotthard Tunnel (3 mit Smart beladene LKW sind in einander gefahren; mehere Smarts sind runter gefellen, ein LKW auch, keine Verletzung) ....mit 1 langere Pause & mehere kurtzer Pausen. Durchscnitzs-
verbrauch runter - unter 7L; zuruck 8.6l, ohne klima. Bis 170kph (zum ersten mal) auf liere Autobahn.
Vordere Reifen halten ca 20,ooo km, hintere 50% mehr.
Bin jetz voll-zu-frieden; am anfang paar Probleme (bestens enledige; Leihwagen bekommen).
Ein Phedra ist keine "Transporter" von Image o. Fahrgefühl; aber werden in unsere Firma als "Nobel-Van / Transporter" verwendet. Phedra, jetz 4 Jahre alt, 140,oookm - in Winer abgemeldet - für den Chef, Man- agers/Aussendienstler fahren Fiat Uly.), Image ist nicht alles, aber es ist Viel ... Diese Image lässt sich (für uns) 110% bezahlen. jogo (gamma as in goat).
verbrauch runter - unter 7L; zuruck 8.6l, ohne klima. Bis 170kph (zum ersten mal) auf liere Autobahn.
Vordere Reifen halten ca 20,ooo km, hintere 50% mehr.
Bin jetz voll-zu-frieden; am anfang paar Probleme (bestens enledige; Leihwagen bekommen).
Ein Phedra ist keine "Transporter" von Image o. Fahrgefühl; aber werden in unsere Firma als "Nobel-Van / Transporter" verwendet. Phedra, jetz 4 Jahre alt, 140,oookm - in Winer abgemeldet - für den Chef, Man- agers/Aussendienstler fahren Fiat Uly.), Image ist nicht alles, aber es ist Viel ... Diese Image lässt sich (für uns) 110% bezahlen. jogo (gamma as in goat).
Re: Phedra vs. Musa
Ganz klar: der Phedra ist eine Edel-Limousine im Van-Look! Keine spur von Nutzfahrzeug-Charakter. Er ist ausgesprochen leise und liegt für einen Van sensationell gut. kleines Manko: auch aufgrund des guten Fahrwerks könnte er stärkere Motoren vertragen. Wir haben in der Familie beides: Einen Phedra und einen Musa; der Musa ist toll für Stadt und Kurz- bis Mittelstrecke; wendig und edel gemacht. Auf langstrecke würde ich aber nur im Phedra gehen. Hängt also von Deinen Einsatzplänen ab!
P.S. Daneben läuft auch noch geschäftlich ein nagelneuer VW Multivan mit 174 PS-Maschine (400 Nm) bei uns. Der Motor ist gut, aber laut, der Platz ist riesig, der Rest aber ist leider Nutzfahrzeug pur, aufgehübscht durch große Räder und viel Schnickschnack - kein Vergleich zum Phedra (sorry, VW!).
Gruß, Ravennese
P.S. Daneben läuft auch noch geschäftlich ein nagelneuer VW Multivan mit 174 PS-Maschine (400 Nm) bei uns. Der Motor ist gut, aber laut, der Platz ist riesig, der Rest aber ist leider Nutzfahrzeug pur, aufgehübscht durch große Räder und viel Schnickschnack - kein Vergleich zum Phedra (sorry, VW!).
Gruß, Ravennese
Re: Phedra vs. Musa
der Eine ist zu klein der Andere zu gross -- leider fehlt Lamcia die goldene Mitte.
Re: Phedra vs. Musa
Hallo zusammen,
ich fahre beide Fahrzeuge.
Die Muse wird haupfsächlich im Stadtverkehr und von der Frau gefahren.
Den Phedra fahre ich beruflich (80.000kw/Jahr)
Ich habe mir den Phedra so angewöhnt, dass ich kein anderes Auto mehr möchte.
Die Muse ist mir etwas zu klein.
Dazwischen fehlt halt eine Größe, so wie auch ein Lybra-Nachfolger.
Hoffentlich wissen die Verantwortlichen im Konzern, was sie Lancia damit antun.
Mich würden solche Fehlentscheidungen nich nur den GF, sondern auch den Kopf kosten.
Viele Grüße
Helmut F.
ich fahre beide Fahrzeuge.
Die Muse wird haupfsächlich im Stadtverkehr und von der Frau gefahren.
Den Phedra fahre ich beruflich (80.000kw/Jahr)
Ich habe mir den Phedra so angewöhnt, dass ich kein anderes Auto mehr möchte.
Die Muse ist mir etwas zu klein.
Dazwischen fehlt halt eine Größe, so wie auch ein Lybra-Nachfolger.
Hoffentlich wissen die Verantwortlichen im Konzern, was sie Lancia damit antun.
Mich würden solche Fehlentscheidungen nich nur den GF, sondern auch den Kopf kosten.
Viele Grüße
Helmut F.
Re: Phedra vs. Musa
Und dann noch die jetzt "große" Auswahl an Motoren. Vor allem bei einem Fahrzeug das Prestige vermitteln soll!!!
Ich bin so froh einen der letzten V6 zu haben und zu fahren!!!!
Ich bin so froh einen der letzten V6 zu haben und zu fahren!!!!
Re: Phedra vs. Musa
@DetteK
Ist bestimmt traumhaft der 3 Liter oder?
Aber wie sieht es denn mit dem Verbrauch in der Stadt aus?.
Da es ja so eine Riesenauswahl an Motoren und eine noch größere an Getrieben gibt, weiss ich echt nicht was ich mir aussuchen soll! ! ! ! !
Alex
Ist bestimmt traumhaft der 3 Liter oder?
Aber wie sieht es denn mit dem Verbrauch in der Stadt aus?.
Da es ja so eine Riesenauswahl an Motoren und eine noch größere an Getrieben gibt, weiss ich echt nicht was ich mir aussuchen soll! ! ! ! !
Alex