China landet in Europa

Olli K.

China landet in Europa

Unread post by Olli K. »

Hallo allerseits,

hab eben mal ein bißchen unter Sueddeutsche.de gesurft.
Und was mußte ich da lesen:

Die ersten 'Brilliance' sind in Bremerhaven angelandet.

>> http://www.sueddeutsche.de/automobil/ar ... 96/106490/

China bläst also zum Angriff auf den europäischen Markt.

Finde ich ziemlich schade die Sache!

Fakt ist jedoch, auch wenn alle großen Automobilblätter über die Qualität dieser "Oberklasse"-Wagen herziehen (noch!), wird es damit für Marken wie Lancia künftig nicht leichter werden,
Kunden zu gewinnen.

Einziger Trost des Tages: die Bilderstrecke aus den 70ern

>> http://www.sueddeutsche.de/automobil/bi ... 105545/p0/


Viva Lancia!


Gruß

Olli
mefisto

Re: China landet in Europa

Unread post by mefisto »

sorry, aber ob ich mir einen Lancia oder eine chinesische Oberklasse oder einen dieser Huyndai oder Kia kaufe, ist wohl noch ein Riesenunterschied - nicht nur beim Geld

mefisto
Frankg

Re: China landet in Europa

Unread post by Frankg »

Wo ist denn das Problem?
Kämpft Lancia um den Billigstmarkt?
Soweit ist es ja Gott sei Dank noch nicht. Der Kunde der Brilliance kauft, kauft sicher keinen Lancia als Alternative, sondern eher Proton, sofern es die Firma noch geben sollte.
Außerdem verdienen die Chinesen damit Geld, damit erwächst in China ein Abnehmerpotential das es vorher nicht gab.
So war es auch mit Japan, erst billig und in Europa verlacht, dann teuer, weil die steigenden Unternehmensgewinne auch die Gehälter steigen lassen. Und jetzt geht es beiden Seiten besser als vorher und kein Mensch redet heute noch von einer japanischen Gefahr.
Das ist ein ganz normaler marktwirtschaftlicher Prozess von dem alle profitieren können, wenn sie rechtzeitig reagieren. Wer jetzt noch nicht gemerkt hat, das China Wirtschaftsmacht wird, hat in der Wirtschaft auch nichts zu suchen.

Gruß

Frankg
Uwek

Re: China landet in Europa

Unread post by Uwek »

Die sind schon da, eine Arbeitskollegin hat vor kurzem ihren BMW 528 Touring, gegen einen Sangjong eingewechselt.

Gruß
Uwe
mp

Re: China landet in Europa

Unread post by mp »

der kommt aber aus Korea
philip

Re: China landet in Europa

Unread post by philip »

viele die heute Japaner oder Koreaner fahren haben einst Europäische marken gefahren...mein Schwieger fatter zB färt Toyota...vorher Mercedes. Aber andere, yB ein freund in Amerika, wechselt sein Lexus für ein BMW 5er. Wie die Engländer sagen, its swings and roundabouts...
patrick

Re: China landet in Europa

Unread post by patrick »

Hat der SsangYong noch Mercedes Motoren? Den Musso bin ich paar Male gefahren vor 8 oder 9 Jahren. Was für ein Mülleimer, die Schaltung war dermaßen labbrig, unglaublich. Schalter fielen raus, Verarbeitung und Stoffe bzw. Leder unter aller Sau. Die wieder vom Markt verschwunden und irgendwann wieder gekommen.
Vincenzo

Re: China landet in Europa

Unread post by Vincenzo »

Ganz ruhig bleiben! Soweit ich erinnere, hat Volkswagen im letzter Zeit mehr Autos in China verkauft als in Deutschland. Die Erschliessung internationaler Märkte ist eben keine Einbahnstrasse.

V.
KlausI

Re: China landet in Europa

Unread post by KlausI »

der Brilliance sieht doch von vorne aus wie ein Lancia. Vielleicht kommt so zumindest die Marke Lancia wieder ins Bewusstsein. Allerdings sind eben wettbewerbsfaehige Produkte entscheidend und da muss Lancia dringend nachbessern.

Aber meiner Meinung nach werden speziell die chinesische Autos keine Bedrohung fuer Lancia ...
Jens-kLt

Re: China landet in Europa

Unread post by Jens-kLt »

...die China-Welle ist schon bis in die Mitte Deutschland hineigeschwappt. Gestern hab ich auf der A 1 bei Köln einen Brilliance gesehen.

J.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”