Lebenszeichen von Lancia!

Frankg

Re: Lebenszeichen von Lancia!

Unread post by Frankg »

Eine Niederlassung hat ja durchaus einen Flagship-Store Charakter. Also nicht unbedingt gewinnorientiert. Von mir aus können Sie dort dann auch ein Lancia-Café eröffnen und italienische Spezialitäten verkaufen. Selbstverständlich erwartete ich mir dort einen Thesis. Wenn man es mal hinbekommen würde einen vernünftigen Leasingpreis für Firmenwagen zu machen, gäbe es sicher mehr als die statistisch 3 Thesis pro Jahr im Münchner Raum.
Nur wenn man nirgendwo so ein Auto sieht ist es halt Essig mit den Verkäufen. Und riesig müßte der Laden ja nun wirklich nicht sein. Einen Ypsilon, eine Musa und einen Thesis kriegt man schon leicht unter. Es müßte halt eine Top-Adresse sein. Also Brienner-, Residenz- oder Maximilianstraße, dort wo halt Mercedes, Saab und Aston Martin auch schon sind.
Dort gäbe es für ein gemischtes Konzept mit viel Italianità sicher ein Publikum und auch einige Käufer. Aber nein, man macht auf dicke Hose was für tolle Autos man hätte, hat einen Internetauftritt, der so dilletantisch ist, dass man ihn wunderbar als schlechtes Beispiel hernehmen kann und verkriecht sich mit seinen Autos in die letzten Hinterhofwerkstätten, neben die Koreaner.
Wenn es Bedarf für eine Anleitung zum Scheitern gäbe, Lancia Deutschland könnte sie schreiben.

Hoffen wir, dass sie mal zu Sinnen kommen bevor der Ofen ganz aus ist.

Schöne Grüße aus dem Süden

Frankg
Delta95

Re: Lebenszeichen von Lancia!

Unread post by Delta95 »

Lancia ist seit Jahren das absolute Stiefkind von FIAT...
Es wird nur (ich betone NUR) Alfa gepushed... Lancia ist seit Jahren nur eine Marke, wo man nicht weis was man damit anfangen soll.. Leider.. Lancia stirbt und verliert immer mehr von dem Glanz, den sie mal hatten..

In einem der größten Städten in Österreich wird bei einem Autosalon nicht mal ein Thesis ausgestellt. Seit Jahren nur mehr die umgelabelten Fiats wie Musa, Phedra oder der "bischen-besserer Fiat" Ypsilon.
Die Verkäufer haben nicht mal Ahnung von Lancia. *Ich zitiere: Ist ein Luxusfiat... und Thesis, der wird noch gebaut? ;-(

Und selbst an der größten Automesse in Wien, sprach ich letztes Jahr mit einem Anhänger und Verkäufer der Marke...
Er fuhr Jahrzehnte lang Lancia. Im Moment einen der letzten Kappa. Die Modelle, die Lancia seit Jahren baut entsprechen NICHT dem Geschmack der Besucher, Käufer....
Die Leute fragen nach den "alten" Delta, Thema, Kappa und manch einer möchte einen Nachfolger für seinen Lybra.. Er will KEINEN Alfa, viele die Thema fuhren verstehen nicht was der Thesis darstellen soll...

Die Delta Fahrer, die von DELTA I (teilweise mit 46tkm als 1.6HF Turbo und als Liebhaberfahrzeug bewegt) über DELTA II, Dedra seit Jahren unfreiwillig ein anderes Auto fahren (nicht aus dem FIAT Konzern). Und viele die Ihn und seine Kollegen fragen, warum man diese Marke so abrutschen lies...

Also ich verstehe es nicht, weil ich zu blöd bin zu begreifen, dass es die MARKE Lancia, die sie mal war wohl nie mehr wieder geben wird....


Ein paar Photos für die, die mich vielleicht verstehen können:

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Wo bleibt der Nachfolger? Und wo bleiben LANCIA Modelle.... :-(
T.sos

Re: Lebenszeichen von Lancia!

Unread post by T.sos »

Obwohl ich ja einen aktuellen Lancia fahre, nämlich den "bischen-besserer Fiat" Ypsilon, kann ich dir betreffend der aktuellen Modellpalette von Lancia und der nicht vorhandenen Strategie nur beipflichten. Die Bilder hättest du aber nicht auch noch anzuhängen brauchen. Das ist ein Stich ins Herz. Deine Aussagen im Text sind ja schon traurig genug.
Was mir partout nicht in den Kopf gehen will, ist, warum Alfa derart gepusht wird, obwohl sie trotz neuer Modelle immer noch kaum mehr verkaufen als Lancia mit seiner überalteten Rumpfmodellpalette, wo man mit modifizierten Fiats noch nicht mal die wichtigsten Volumensegmente besetzt hat, um die Mutter und ihr Lieblingskind nicht zu gefährden.
alex

Re: Lebenszeichen von Lancia!

Unread post by alex »

@Frankg,

Du hast ja sooooooooooooo Recht!
Ich habe LANCIA bzgl. des Internetauftrittes bereits angeschrieben. Resultat - ein Fehler beseitigt mind. zwei neue eingebaut! Und dann noch per Post zurück geschrieben und ganz stolz darauf aufmerksam gemacht, dass man die Fehler beseitigt hat!
Wie Du so treffend schreibt - dilettantisch bis ins Endstadium.

Und es ist wirklich so, wenn die den Hintern nicht hochkriegen und bal mal zwei drei neue Modelle bringen, dann werden sie keine große Auflage an NEUEN LOGOS mehr bestellen müssen, weil sie dann keine Autos mehr verkaufen.

WACHTET AUF IN TURIN, und schaut denen in der Deutschlandzentrale endlich mal auf die Finger und lest dieses Forum - das bringt Euch weiter!

Alex, der auch trauert.
mp

Re: Lebenszeichen von Lancia!

Unread post by mp »

a) sie vekaufen mehr. b) sie sind wesentlich besser gestreut (Lancia vekauft ja nur mehr in Italien)
c) sie machen mit den verkauften Modellen wesentlich höhere Gewinne als Lancia mit den Y
d) die haben auch die schöneren und sportlichern Autos
Uwek

Re: Lebenszeichen von Lancia!

Unread post by Uwek »

Vielleicht wollen sie ja jetzt was ändern? und haben eine neue Strategie von der wir noch gar nichts wissen.
Ich meine warum soll Lancia Deutschland Verkäufer einstellen wollen? dafür muss es doch einen Grund geben.

Gruß
Uwe
Jens-kLt

Re: Lebenszeichen von Lancia!

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

ich persönlich mache mir mittlerweile nicht nur Sorgen um Lancia, sondern auch um Alfa Romeo. Denn ob die auf lange Sicht Erfolg haben werden, ist zweifelhaft. Zwar haben sie mit dem 156 ab 1997/98 eine achtbare Erfolgsserie in Deutschland aufgebaut und einen ordentlichen Umsatz an Spider gehabt. Aber mittlerweile sieht es technisch (vor allem mit der Sportlichkeit) ziemlich mau aus. Neben dem alten 147 (und noch älteren 166) gibt's ja quasi nur noch ein Modell - den 159 mit Coupé und Roadster-Derivat. Gleiche (wenngleich sehr schöne!) Front, gleiches Armaturenbrett, gleiche Plattform. Und hier liegt das Desaster. Zwar läuft der 159 im Moment noch passabel, aber der Brera steht wie Blei im Laden. Und das kann man fast wörtlich nehmen. Dem neuen Spider ist wohl das gleiche Schicksal beschieden. Ich habe in der jüngeren Vergangenheit kein Auto gesehen, welches in der Fachpresse ähnlich deklassiert wurde. In der neuen AMS (TT, Z4, Boxster) wird der neue quasi in der Luft zerrissen. Über 15 Liter Verbrauch, über 1,8 Tonnen. Und das schlimme ist, dass die Zeitung Recht hat und noch nicht mal mit böser Absicht oder unobjektiv an den Test ran geht (in der selben Ausgabe gewinnt übrigens der Auris gegen den Golf...). Der Brera wurde ja einst ähnlich zerpflückt. Die einzig passable Motorisierung ist der große Diesel. Und das ist ja eigentlich ein Offenbarungseid für Alfa. Der 2.2 JTS schlapper wie ein CDI-Mercedes-Diesel-Taxi, der große V 6 versoffener wie ein Maybach.

'tschuldigung, aber so stellt es sich dar. Und es wird sich bei der Kundschaft 'rumsprechen. Die werden auch einen TT oder MX5 Probefahren und merken, dass das Universal-Plattform-Schwergewicht wie ein schlappes Spiegelei auf der Straße liegt. Und so schön ist der Alfa dann auch wieder nciht. ...
Gruß

Jens
T.sos

Re: Lebenszeichen von Lancia!

Unread post by T.sos »

a) sie verkaufen in etwa gleichviel (momentan ist Alfa vorne, vor 2-3 Jahren war es noch Lancia)
b) korrekt, allerdings kannst du ausserhalb Italiens ohne valables Händlernetz auch kaum etwas verkaufen. Zudem ist es für eine Marke nicht schlecht, wenn sie wenigstens in der Heimat fest verwurzelt ist. c) Ich kann es mir kaum vorstellen, dass man mit Punto-, Idea- und Eurovan-Derivaten und Fiatmotoren, die man zu Alfa-Preisen anbietet nicht gleichviele Gewinne erwirtschaftet wie Alfa mit seiner doch eigenständigeren Produktepalette. d) semi-korrekt. Dass Alfa sportlicher sind, ist klar. Wobei sportlich nicht gleich Erfolg bedeutet. Ob sie schöner sind, darüber lässt sich streiten. Mir gefallen die aktuellen Lancias ganz gut und den Thesis würde ich einem 166 vorziehen. Ansonsten lässt sich ja kaum was vergleichen.
mp

Re: Lebenszeichen von Lancia!

Unread post by mp »

brauchst nicht... den Diesel Allrad kannst mit 210PS kannst schon jetzt bestellen, dazu noch drei neue A>usstattunglinien, im Herbst folgt 159er Crosswagon und der Brera GTA mit CARBON Dach und Haube und angeblich 200kg leichter. Dazu noch neue Benzinmotoren dann folgt der 8C mit 4,7l V8. 2008 kommt Alfa Junior und der neue 149 als 147er Nachfolger. 2009 folgt der grosse 169er und ein SUV ----- du siehst bei Alfa gibt es sowas wie einen Plan, bei Lancia nenn ich die Vorgaben eher planlos.
Stephan

Re: Lebenszeichen von Lancia!

Unread post by Stephan »

Neues Logo, Verkäufersuche, Ypsilon Momo, Delta in ´08...

Für mich eindeutig Aufbruchsstimmung!
Man sollte wieder bei NULL anfangen und abwarten,
was passiert. Ich denke, dass auf jeden Fall etwas anlaufen wird.
Würde man Lancia sterben lassen wollen, warum noch diese finaziellen Belastungen!?
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”