Bitte um sachliche Entscheidungshilfe wegen Kauf eines gebrauchten Lancia´s !
Bitte um sachliche Entscheidungshilfe wegen Kauf eines gebrauchten Lancia´s !
Hallo und guten Abend,
ich möchte mir einen "neuen" Gebrauchtwagen kaufen, es soll ein Lancia sein. Außerdem möchte ich einen Kombi haben. Und mein Geldbeutel ist nicht gerade prall gefüllt.
Daher gibt es zwei Alternativen:
Einen Lancia Dedra 1,6 LE Kombi mit 90 PS, EZ 04/1997 125000 KM mit TÜV bis 2008 (Monat weiß ich nicht) für 900 Euro (hat allerdings rechts einen Kotflügelschaden, den müßte ich austauschen)
oder einen Lancia Kappa 2,4 SW mit 155 PS, EZ 10/1997, 155000 KM in gepflegtem Zustand (leider kein Leder sondern blaues Velour) und mit neuem TÜV und HU für 1900 Euro.
Unterhaltskosten sind nicht so wichtig (da 35% Versicherungssatz), mir gefallen beide Autos gut, wobei natürlich der Kappa etwas mehr "hermacht". Allein schon, wie die Türen satt in´s Schloß fallen.
Auf welche unsichtbaren, technischen Details sollte ich bei den beiden Fahrzeugen achten (Zahnriemenwechsel o.ä. etc.) ? Der Kappa hat den letzten Eintrag im Scheckheft bei 80000 KM, der Vorbesitzer war aber angeblich KFZ-Mechaniker, der alles selbst gemacht hat (??) Ich habe am kommenden Samstag einen Probefahrttermin mit dem Kappa, dann kann ich auch den Unterboden anschauen.
Ich hab halt Angst, weil der Kappa mit seinen 5 Zylindern...............da gibt´s sicher öfters Zirkus deswegen, oder ? Es stehen nämlich viele Kappas bei Mobile.de drin, die einen Motorschaden haben. Oder soll ich lieber auf den kleineren Dedra ausweichen ?
Vielen Dank für eine Antwort.
Gruß
Peter
ich möchte mir einen "neuen" Gebrauchtwagen kaufen, es soll ein Lancia sein. Außerdem möchte ich einen Kombi haben. Und mein Geldbeutel ist nicht gerade prall gefüllt.
Daher gibt es zwei Alternativen:
Einen Lancia Dedra 1,6 LE Kombi mit 90 PS, EZ 04/1997 125000 KM mit TÜV bis 2008 (Monat weiß ich nicht) für 900 Euro (hat allerdings rechts einen Kotflügelschaden, den müßte ich austauschen)
oder einen Lancia Kappa 2,4 SW mit 155 PS, EZ 10/1997, 155000 KM in gepflegtem Zustand (leider kein Leder sondern blaues Velour) und mit neuem TÜV und HU für 1900 Euro.
Unterhaltskosten sind nicht so wichtig (da 35% Versicherungssatz), mir gefallen beide Autos gut, wobei natürlich der Kappa etwas mehr "hermacht". Allein schon, wie die Türen satt in´s Schloß fallen.
Auf welche unsichtbaren, technischen Details sollte ich bei den beiden Fahrzeugen achten (Zahnriemenwechsel o.ä. etc.) ? Der Kappa hat den letzten Eintrag im Scheckheft bei 80000 KM, der Vorbesitzer war aber angeblich KFZ-Mechaniker, der alles selbst gemacht hat (??) Ich habe am kommenden Samstag einen Probefahrttermin mit dem Kappa, dann kann ich auch den Unterboden anschauen.
Ich hab halt Angst, weil der Kappa mit seinen 5 Zylindern...............da gibt´s sicher öfters Zirkus deswegen, oder ? Es stehen nämlich viele Kappas bei Mobile.de drin, die einen Motorschaden haben. Oder soll ich lieber auf den kleineren Dedra ausweichen ?
Vielen Dank für eine Antwort.
Gruß
Peter
Re: Bitte um sachliche Entscheidungshilfe wegen Kauf eines gebrauchten Lancia´s !
5 Zylinder sind sehr sehr haltbar.. und vorallem wesentlich moderner als der 1.6er mit 90PS (den Motor haben wir im Dedra... er ist auf jeden Fall sehr sehr sehr haltbar und einfach konstruiert... letzte Ausbaustufe der Lampredi OHC aus den späten 60er Jahren).
Warum du auf Probleme beim 5 Zylinder mit 2.4l oder generell mit den 5 Zylindern siehst bleibt mir verborgen... Viele? Also lese mal warum manch Motor einen Schaden hat... Zahnriemenwechsel wurde übersehen... Dann schreibst du den Unterboden anschauen? Okay, Jedoch Kappa sind weniger rostgefährdet als Dedras (und die sind auch nur minimal gefährdet)... Also du solltest wohl mitbekommen (siehe im Kappa Forum nach), dass es absolut kein Rost Problem bei diesen Autos gibt... Dass ist bei den Italiener schon lange vorbei...
Nun wenn du einen Kappa um diesen Preis kaufst ist sicher einiges zu machen... Warum du in einer Hinsicht schreibst die Unterhaltskosten sind nicht so wichtig... Jedoch muss dass Auto "zu" billig sein...
Nun ich würde dir auch noch den Lybra SW empfehlen (gibts auch günstig)... Ein Kappa Kombi ist halt technisch auf einem ganz anderem (wesentlich höherem) Niveau als der "Luxus-Tempra Kombi" also der Dedra.
Also Kappa hat auch ganz andere Kosten als Folge, Nivomatstoßdämpfer,Zahriemenwechsel -> viele Dinge die beim Dedra um vieles günstiger sind... Also kauf dir einen Dedra 1.6 und du hast ein Auto was du dir auch leisten kannst und auch gut fährt bzw. sehr schön ist...
Grüße
Warum du auf Probleme beim 5 Zylinder mit 2.4l oder generell mit den 5 Zylindern siehst bleibt mir verborgen... Viele? Also lese mal warum manch Motor einen Schaden hat... Zahnriemenwechsel wurde übersehen... Dann schreibst du den Unterboden anschauen? Okay, Jedoch Kappa sind weniger rostgefährdet als Dedras (und die sind auch nur minimal gefährdet)... Also du solltest wohl mitbekommen (siehe im Kappa Forum nach), dass es absolut kein Rost Problem bei diesen Autos gibt... Dass ist bei den Italiener schon lange vorbei...

Nun wenn du einen Kappa um diesen Preis kaufst ist sicher einiges zu machen... Warum du in einer Hinsicht schreibst die Unterhaltskosten sind nicht so wichtig... Jedoch muss dass Auto "zu" billig sein...
Nun ich würde dir auch noch den Lybra SW empfehlen (gibts auch günstig)... Ein Kappa Kombi ist halt technisch auf einem ganz anderem (wesentlich höherem) Niveau als der "Luxus-Tempra Kombi" also der Dedra.
Also Kappa hat auch ganz andere Kosten als Folge, Nivomatstoßdämpfer,Zahriemenwechsel -> viele Dinge die beim Dedra um vieles günstiger sind... Also kauf dir einen Dedra 1.6 und du hast ein Auto was du dir auch leisten kannst und auch gut fährt bzw. sehr schön ist...
Grüße
Re: Bitte um sachliche Entscheidungshilfe wegen Kauf eines gebrauchten Lancia´s !
Hallo,
eine Entscheidung fuer einen Lancia ist auch eine Bauchentscheidung, das kann ich nach einigen Jahren italienischen Autos sagen, kurz mein persoenliches Fazit. Ich kaufe die Fahrzeuge bei ca. 50000km, fahre im Jahr ca. 25000km, bin bisher erst einmal mit meinem Kappa mit Motorschaden durch eine defekte Spannrolle bei 80000km liegengeblieben.
1. Dedra td: war voellig problemlos (verkauft nach 200000km)
2. Alfa 155 2,5td: Super-Strassenlage, toller Motor, Qualitaet maessig (heutige Alfa sind fuer mich auch keine Alternative)
3. Lancia k SW td: super Innenraum, jeder Mitfahrer begeistert, horrende Ersatzteilpreise (Stossdaempfer hinten wechseln=1200EUR, Satz Bremsscheiben=200EUR, Satz Bremskloetze=100EUR)
4. Lybra SW 2,4jtd: voellig problemlos, super Maschine (von den Standardproblemen hatte ich bloss FH und LMM und die gingen auf Garantie)
Fuer Reparaturen sollte man immer etwas Geld in Reserve haben (besonders beim Kappa). Der Zahnriemen ist spaetestens bei 120000km faellig, wenn es darueber keinen Nachweis gibt, wird es heikel, eine Privatperson wird beim Verkauf auch keine Garantien in diese Richtung geben. Also worst case den Riemen nach dem Kauf wechseln = 600EUR.
Wenn man mit Beruecksichtigung von Kosten Lancia SW fahren will, dann ist es aus meiner Sicht klar der Dedra.
Ciao
Andreas
eine Entscheidung fuer einen Lancia ist auch eine Bauchentscheidung, das kann ich nach einigen Jahren italienischen Autos sagen, kurz mein persoenliches Fazit. Ich kaufe die Fahrzeuge bei ca. 50000km, fahre im Jahr ca. 25000km, bin bisher erst einmal mit meinem Kappa mit Motorschaden durch eine defekte Spannrolle bei 80000km liegengeblieben.
1. Dedra td: war voellig problemlos (verkauft nach 200000km)
2. Alfa 155 2,5td: Super-Strassenlage, toller Motor, Qualitaet maessig (heutige Alfa sind fuer mich auch keine Alternative)
3. Lancia k SW td: super Innenraum, jeder Mitfahrer begeistert, horrende Ersatzteilpreise (Stossdaempfer hinten wechseln=1200EUR, Satz Bremsscheiben=200EUR, Satz Bremskloetze=100EUR)
4. Lybra SW 2,4jtd: voellig problemlos, super Maschine (von den Standardproblemen hatte ich bloss FH und LMM und die gingen auf Garantie)
Fuer Reparaturen sollte man immer etwas Geld in Reserve haben (besonders beim Kappa). Der Zahnriemen ist spaetestens bei 120000km faellig, wenn es darueber keinen Nachweis gibt, wird es heikel, eine Privatperson wird beim Verkauf auch keine Garantien in diese Richtung geben. Also worst case den Riemen nach dem Kauf wechseln = 600EUR.
Wenn man mit Beruecksichtigung von Kosten Lancia SW fahren will, dann ist es aus meiner Sicht klar der Dedra.
Ciao
Andreas
Re: Bitte um sachliche Entscheidungshilfe wegen Kauf eines gebrauchten Lancia´s !
Hi,
kann mich den Vor-schreibern nur anschliessen. Auch meine Lancias waren bisher problemlos.
Fuhr zuerst Dedra (195.000 km + 220.000 km) jeweils mit der 1,8er Maschine. Bezüglich Rost empfehle ich an den hinteren Türschwellern die Übergänge zum Kotflügel zu kontrollieren. Durch Karosserievibration schmirgelt sich hier der Lack ab.(Turdichtung reibt am Schweller(Kotflügel). Ansonsten gab es nur beim ersten Dedra (-93) Probleme mit den Radlagern, die nie länger als 35.000 km hielten. Der 97-er SW war qualitativ deutlich besser.
Wenn du etwas mehr Geld übrig hast, schaue dir mal den Lybra SW an. Mittlerweile 385.000 km (220.000 + 165.000 km) ohne nennenswerte Probleme, ausser dem unvermeidlichen (FH am ersten Lybra, LMM...) Ausserdem ist der Lybra extrem wirtschaftlich im Unterhalt.
Grüße und viel Glück bei deiner Entscheidung,
Mumin
kann mich den Vor-schreibern nur anschliessen. Auch meine Lancias waren bisher problemlos.
Fuhr zuerst Dedra (195.000 km + 220.000 km) jeweils mit der 1,8er Maschine. Bezüglich Rost empfehle ich an den hinteren Türschwellern die Übergänge zum Kotflügel zu kontrollieren. Durch Karosserievibration schmirgelt sich hier der Lack ab.(Turdichtung reibt am Schweller(Kotflügel). Ansonsten gab es nur beim ersten Dedra (-93) Probleme mit den Radlagern, die nie länger als 35.000 km hielten. Der 97-er SW war qualitativ deutlich besser.
Wenn du etwas mehr Geld übrig hast, schaue dir mal den Lybra SW an. Mittlerweile 385.000 km (220.000 + 165.000 km) ohne nennenswerte Probleme, ausser dem unvermeidlichen (FH am ersten Lybra, LMM...) Ausserdem ist der Lybra extrem wirtschaftlich im Unterhalt.
Grüße und viel Glück bei deiner Entscheidung,
Mumin
Re: Bitte um sachliche Entscheidungshilfe wegen Kauf eines gebrauchten Lancia´s !
Also ich würde schon sagen das die Unterhaltskosten einen gewaltigen Unterschied ausmachen. Nicht umbedingt auf der Versicherungsseite sondern auch Sprittkosten und halt auch Steuern und wie auch Andreas schrieb sind die Ersatzteilkosten nicht zu vernachlässigen. Ich weiss nicht wie deine finanzielle Verhältnisse sind. Sind sie eher Eng würde ich zum Dedra raten. Der ist eine Generation älter und hat weniger Schnickschnack was kaputt gehen kann.
italo
italo
Re: Bitte um sachliche Entscheidungshilfe wegen Kauf eines gebrauchten Lancia´s !
Hallo,
danke für Eure bisherigen Tip´s und Info´s.
Wie kann ich denn erkennen, ob der Zahnriemen am Kappa erneuert wurde ? Da ja das Service-Scheckheft seit der 80000-er Marke nicht mehr gefüllt ist, gibt´s hierüber ja nichts schriftliches.
Gibt es ein charakteristisches Merkmal, woraus man es erkennen kann, daß es nicht mehr der erste Zahnriemen ist ?
Danke für Eure Zuschriften.
Gruß
Peter
danke für Eure bisherigen Tip´s und Info´s.
Wie kann ich denn erkennen, ob der Zahnriemen am Kappa erneuert wurde ? Da ja das Service-Scheckheft seit der 80000-er Marke nicht mehr gefüllt ist, gibt´s hierüber ja nichts schriftliches.
Gibt es ein charakteristisches Merkmal, woraus man es erkennen kann, daß es nicht mehr der erste Zahnriemen ist ?
Danke für Eure Zuschriften.
Gruß
Peter
Re: Bitte um sachliche Entscheidungshilfe wegen Kauf eines gebrauchten Lancia´s !
Du lest auch die Tips und Infos die du bekommst? *grübel...
Ich schreibe es nochmal, der Kappa wird dir zu teuer. Wenn du nicht mehr Geld ausgeben möchtest, denn bei deinem genannten Kappa sind viele Dinge noch nicht getauscht und da wird es dann richtig teuer. Zahriemen kannst höchstens durch einen Zettel oder einer KM-Angabe an der Zahnriemenabdeckung kontollieren... Ansonsten tauschen, dann wäre noch die Kupplung bei den genannten Kilometern ein Kanditat.
Dein anvisierter Kappa ist um ein vielfaches zu günstig, wenn er in Top-Zustand ist... Und wenn er das sein würde, dann hätte Ihn der Vorbesitzer wohl nicht um diesen Preis zu verkaufen...
Also beim Dedra (meine Eltern haben jetzt mit 168tkm die 1. Kupplung drinnen, wird aber auch bald zu tauschen sein) ansonsten gilt für den 1.6er das selbe wie im Kappa... Nur alles erheblich günstiger.
Mein Tip: Fahre einmal einen Dedra SW und schau dass du dir dieses Auto leisten kannst.
grüße
Ich schreibe es nochmal, der Kappa wird dir zu teuer. Wenn du nicht mehr Geld ausgeben möchtest, denn bei deinem genannten Kappa sind viele Dinge noch nicht getauscht und da wird es dann richtig teuer. Zahriemen kannst höchstens durch einen Zettel oder einer KM-Angabe an der Zahnriemenabdeckung kontollieren... Ansonsten tauschen, dann wäre noch die Kupplung bei den genannten Kilometern ein Kanditat.
Dein anvisierter Kappa ist um ein vielfaches zu günstig, wenn er in Top-Zustand ist... Und wenn er das sein würde, dann hätte Ihn der Vorbesitzer wohl nicht um diesen Preis zu verkaufen...
Also beim Dedra (meine Eltern haben jetzt mit 168tkm die 1. Kupplung drinnen, wird aber auch bald zu tauschen sein) ansonsten gilt für den 1.6er das selbe wie im Kappa... Nur alles erheblich günstiger.
Mein Tip: Fahre einmal einen Dedra SW und schau dass du dir dieses Auto leisten kannst.
grüße
Re: Bitte um sachliche Entscheidungshilfe ...die kosten
hallo!
Dedra und Kappa sind zwei verschiedene klassen.
uebertragen auf deutsche Modelle, hiesse dass,
der Dedra waere von Bauweise und Kosten einem Golf 3 vergleichbar,
der Kappa eher ein Mercedes E Klasse und dabei als Benziner auch nicht die guenstigste.
Ergo willst du eine "Golf Klasse"wenn auch italienischen Designs
oder eine Mercedes Klasse ???
Die Antwort ist der Kappa ist ein hochwertigeres Auto, ein klares "Ja! ,...aber..."
eben auch mit deutlich hoeheren moeglichen Folgekosten....
wenn ich einen Kappa finden wuerde der gut gepflegt aussieht und eine
belegbare wartungshistorie aufweist, wuerde ich sicher den kappa nehmen.
Dedra und Kappa sind zwei verschiedene klassen.
uebertragen auf deutsche Modelle, hiesse dass,
der Dedra waere von Bauweise und Kosten einem Golf 3 vergleichbar,
der Kappa eher ein Mercedes E Klasse und dabei als Benziner auch nicht die guenstigste.
Ergo willst du eine "Golf Klasse"wenn auch italienischen Designs
oder eine Mercedes Klasse ???
Die Antwort ist der Kappa ist ein hochwertigeres Auto, ein klares "Ja! ,...aber..."
eben auch mit deutlich hoeheren moeglichen Folgekosten....
wenn ich einen Kappa finden wuerde der gut gepflegt aussieht und eine
belegbare wartungshistorie aufweist, wuerde ich sicher den kappa nehmen.
Re: Bitte um sachliche Entscheidungshilfe ...die kosten
Aus rein finanzieller Sicht würde ich sicher keinen Lancia kaufen. Den Exotenstatus muß man häufig extra zahlen. Wenn Du also nur des Geldes wegen bei Lancia guckst, solltest Du Dich ernsthaft nach Alternativen umsehen. Ansonsten ist sicher der Dedra aufgrund des Baukastensystems die günstigere, wenn auch deutlich spartanischere Alternative.
Ich sehe es auch so, selbst für einen schwer veräußerbaren Lancia ist er, wenn er in einem einigermaßen guten Zustand ist, einfach zu günstig.
Achja, der 5Zylinder ist aber wirklich ein toller Motor!
Ich sehe es auch so, selbst für einen schwer veräußerbaren Lancia ist er, wenn er in einem einigermaßen guten Zustand ist, einfach zu günstig.
Achja, der 5Zylinder ist aber wirklich ein toller Motor!
Re: Bitte um sachliche Entscheidungshilfe wegen Kauf eines gebrauchten Lancia´s !
Hallo,
der Zahnriemen ist nicht das Problem allein, wenn man es dem Riemen ansieht, dass er raus muss, ist es fast schon zu spaet. Wichtig sind auch die Spannrollen, denen sieht man ihr Alter ohne Ausbau absolut nicht an -> deshalb entweder Beleg ueber gekauftes Riemenkit oder raus mit dem ganze Zeug, das ist allemal billiger, als mindestens den kompletten Zylinderkopf zu verlieren (der 5Zylinder ist kein Freilaeufer). Wahrscheinlich ist der Riemen eh faellig, nach jeweils 5-6 Jahren muss das Teil eh raus.
Auf folgende Dinge solltest Du bei der Besichtigung unbedingt achten:
- Ausprobieren aller elektrischen Verbraucher, besonders: Heckscheibenwischer (der Motor macht gern mal schlapp), Fernbedienung der Zentralschliessung (a) geht sie? und b) bleiben die Tueren nach dem Schliessen zu bzw. auf nach dem Aufmachen per FB, das ist ein Standardfehler)
- such Dir moeglichst einen warmen Tag aus, um mal zu testen, ob die Klimanlage noch lebt
- frag mal nebenbei, wie es den Stossdaempfern geht
Ueberlege vorher, ob Du ihn Dir leisten willst(kannst), Lancia k SW macht suechtig.
Ciao
Andreas
der Zahnriemen ist nicht das Problem allein, wenn man es dem Riemen ansieht, dass er raus muss, ist es fast schon zu spaet. Wichtig sind auch die Spannrollen, denen sieht man ihr Alter ohne Ausbau absolut nicht an -> deshalb entweder Beleg ueber gekauftes Riemenkit oder raus mit dem ganze Zeug, das ist allemal billiger, als mindestens den kompletten Zylinderkopf zu verlieren (der 5Zylinder ist kein Freilaeufer). Wahrscheinlich ist der Riemen eh faellig, nach jeweils 5-6 Jahren muss das Teil eh raus.
Auf folgende Dinge solltest Du bei der Besichtigung unbedingt achten:
- Ausprobieren aller elektrischen Verbraucher, besonders: Heckscheibenwischer (der Motor macht gern mal schlapp), Fernbedienung der Zentralschliessung (a) geht sie? und b) bleiben die Tueren nach dem Schliessen zu bzw. auf nach dem Aufmachen per FB, das ist ein Standardfehler)
- such Dir moeglichst einen warmen Tag aus, um mal zu testen, ob die Klimanlage noch lebt
- frag mal nebenbei, wie es den Stossdaempfern geht
Ueberlege vorher, ob Du ihn Dir leisten willst(kannst), Lancia k SW macht suechtig.
Ciao
Andreas