Pflege Volleder?
Pflege Volleder?
Hi,
wie pflege ich bei meinem Musa p+ das Leder am besten?
Kann ich es vorher reinigen?
Habe das helle Leder, sieht schön aus, aber man sieht alles!
Gruß Alex
wie pflege ich bei meinem Musa p+ das Leder am besten?
Kann ich es vorher reinigen?
Habe das helle Leder, sieht schön aus, aber man sieht alles!
Gruß Alex
Re: Pflege Volleder?
hallo Alex !
ich bin kein spezialist, habe aber folgende erfahrungen gemacht :
hatte bislang nur in aelteren autos leder (wo schon leicht bruechig)
das soll dir nicht passieren. allgemein ist leder strapazierbestaendiger als so
ziemlich jeder andere ausstattung : und auch eine feuchte pflege scheint dem leder gut zu tun !
ausserdem soll es bestimmte pflegecremes geben. (mit tierischem fett vermeiden sagte man
mir, weil das schimmel foerdert.)
das helle leder ist bestimmt schoen, musst halt aufpassen wenn die kids mit kulis
mona lisa malen....

ich glaube auf dieser seite findest du viele infos :
http://www.lederzentrum.de/#fragen
Re: Pflege Volleder?
Lederversiegelung
Anwendungsbereich:
Neuleder sollte innerhalb der ersten 3 Jahre mit unserer Leder Versiegelung gepflegt werden. Neuleder benötigt noch keine besondere Pflege, sondern einen wirksamen Schutz gegen Abrieb- und Verschleißspuren und Abfärbungen von Bekleidung. Besonders der Fahrersitz (Einstiegswangen von Sportsitzen und hohe Unterstützungspolster) weist innerhalb der ersten drei Jahre schon häufig typische Verschleißspuren auf. Dem beugt die Versiegelung wirksam vor. Den Fahrersitz alle 3 Monate behandeln, das restliche Leder alle 6 bis 12 Monate.
Mengen:
150 ml: Ausreichend für die mehrfache Behandlung eines kompletten Interieurs
30 ml: Ausreichend für die mehrfache Behandlung einer Einstiegsflanke
Anwendung:
Mit einem weichen Tuch dünn auftragen und ohne nachpolieren trocknen lassen. Ein Auftrag ist ausreichend. Bei strapazierten Flächen alle 3 Monate wiederholen. Bei Verschmutzungen vorsäubern!
Anwendungsbereich:
Neuleder sollte innerhalb der ersten 3 Jahre mit unserer Leder Versiegelung gepflegt werden. Neuleder benötigt noch keine besondere Pflege, sondern einen wirksamen Schutz gegen Abrieb- und Verschleißspuren und Abfärbungen von Bekleidung. Besonders der Fahrersitz (Einstiegswangen von Sportsitzen und hohe Unterstützungspolster) weist innerhalb der ersten drei Jahre schon häufig typische Verschleißspuren auf. Dem beugt die Versiegelung wirksam vor. Den Fahrersitz alle 3 Monate behandeln, das restliche Leder alle 6 bis 12 Monate.
Mengen:
150 ml: Ausreichend für die mehrfache Behandlung eines kompletten Interieurs
30 ml: Ausreichend für die mehrfache Behandlung einer Einstiegsflanke
Anwendung:
Mit einem weichen Tuch dünn auftragen und ohne nachpolieren trocknen lassen. Ein Auftrag ist ausreichend. Bei strapazierten Flächen alle 3 Monate wiederholen. Bei Verschmutzungen vorsäubern!
Re: Pflege Volleder?
Hallo thanos,
herzlichen Dank für die Infos. Ich werde mal drangehen, mal sehen wie es sich macht.
Gruß Alex
herzlichen Dank für die Infos. Ich werde mal drangehen, mal sehen wie es sich macht.
Gruß Alex
Re: Pflege Volleder?
nach längerer Frustzeit geb ich auch mal wieder ein Lebenszeichen.
Hallo Alex und alle anderen,
mein Musa p+ hat auch das helle Leder. Nach gerade tsd. km Fahrleistung zeigen sich schon erste
Spuren. Aber mit normaler Lederpflege hab ich auch bei meinem vorigen Lexus gute Erfahrungen
gemacht. Ansonsten hab ich speziell für mich eine Idee: WIr bewohnen eine Erdgeschoßwohnung
mit direktem Zugang zur Garage. Ich werd also nach dem Duschen und Abtrocknen direkt durch die
Garage nur noch nackt ins Auto steigen "Grins !!!".
Spaß beiseite, auch wenn es nicht zum Thema vom Beitrag paßt, will ich den Grund vom FRUST
auch mal loswerden.
Auslieferung Musa am 07.12.06. Ab 07.12 im Zeitraum von 2 Wochen folgende Mängel festgestellt
und dem Händler mitgeteilt:
1. Delle Armaturenbrett Beifahrerseite - nicht reparabel, muß getauscht werden.
2. Lackkratzer ca. 10 cm Beifahrertür
3. Sitzheizung fast ohne Funktion - schaltet nach ca. 5 Minuten wieder ab.
4. Scheinwerfergläser beschlagen innen bei Regen.
5. Beulen - von innen nach außen -, also Kostruktionsfehler, im Bereich der Heckklappenhalterung
6. Einklemmschutz der vorderen Fensterheber ohne Funktion, ebenso die One-Touch Funktion auf
der Beifahreseite - .
7. Polsterung Fahrersitz nicht ausreichend. Nach 2 Wochen fiel der Hintern spürbar in ein Loch und
die Querverstebung im Oberschenkelbereich drückt richtig sowie keine Paßgenauigkeit der
hinteren Sitzverkleidung.
8. Spracherkennung NAVI, Radio und Tel. funktioniert nicht.
9. Schaltung - manuell oder automatisiert - lief bereits am 2. Tag nur mit Nptprogramm bis zum
2. Gang. Wurde bereits in der 1. Woche behoben - nach 2 Tagen Werkstatt Diagnose Kabelbruch.
Nach dem mein Händler zwischenzeitig jetzt zum 4. Mal den Liefertermin für das Ersatzarmaturenbrett
auf wahrscheinlich April 07 verschoben hat, ist der Wagen diese Woche zur Behebung der anderen
Mängel in die Werkstatt gegangen.
Kostenloser Leihwagen wurde gestellt. Zwischenbescheid Werkstatt heute - Beulen beseitigt,
Lackierung erfolgt, Auto steht beim Sattler für die Polsterung. Einklemmschutz funktioniert jetzt,
allerdings sei die nicht funktionierende One-Touch Funktion der Beifahrerseite Stand der Technik
und kann nicht nachgerüstet werden. Stimmt das, Alex, ist das bei Dir genauso?
An der Spracherkennung wird noch gearbeitet, wenn der Wagen zurück ist.
Die mehr als schwache Leistung der Sitzheizung wurde auch als Stand der Technik genannt. Mein
Händler hat aber aus Kulanz eine Heizung eines anderen Herstellers eingebaut - ohne Garantie-
verlust - die weitaus leistungsfähiger sein soll.
Scheinwerfergläser sollen auch dicht sein.
Das wärs erstmal - ein schönes Wochenende / Thomas
Hallo Alex und alle anderen,
mein Musa p+ hat auch das helle Leder. Nach gerade tsd. km Fahrleistung zeigen sich schon erste
Spuren. Aber mit normaler Lederpflege hab ich auch bei meinem vorigen Lexus gute Erfahrungen
gemacht. Ansonsten hab ich speziell für mich eine Idee: WIr bewohnen eine Erdgeschoßwohnung
mit direktem Zugang zur Garage. Ich werd also nach dem Duschen und Abtrocknen direkt durch die
Garage nur noch nackt ins Auto steigen "Grins !!!".
Spaß beiseite, auch wenn es nicht zum Thema vom Beitrag paßt, will ich den Grund vom FRUST
auch mal loswerden.
Auslieferung Musa am 07.12.06. Ab 07.12 im Zeitraum von 2 Wochen folgende Mängel festgestellt
und dem Händler mitgeteilt:
1. Delle Armaturenbrett Beifahrerseite - nicht reparabel, muß getauscht werden.
2. Lackkratzer ca. 10 cm Beifahrertür
3. Sitzheizung fast ohne Funktion - schaltet nach ca. 5 Minuten wieder ab.
4. Scheinwerfergläser beschlagen innen bei Regen.
5. Beulen - von innen nach außen -, also Kostruktionsfehler, im Bereich der Heckklappenhalterung
6. Einklemmschutz der vorderen Fensterheber ohne Funktion, ebenso die One-Touch Funktion auf
der Beifahreseite - .
7. Polsterung Fahrersitz nicht ausreichend. Nach 2 Wochen fiel der Hintern spürbar in ein Loch und
die Querverstebung im Oberschenkelbereich drückt richtig sowie keine Paßgenauigkeit der
hinteren Sitzverkleidung.
8. Spracherkennung NAVI, Radio und Tel. funktioniert nicht.
9. Schaltung - manuell oder automatisiert - lief bereits am 2. Tag nur mit Nptprogramm bis zum
2. Gang. Wurde bereits in der 1. Woche behoben - nach 2 Tagen Werkstatt Diagnose Kabelbruch.
Nach dem mein Händler zwischenzeitig jetzt zum 4. Mal den Liefertermin für das Ersatzarmaturenbrett
auf wahrscheinlich April 07 verschoben hat, ist der Wagen diese Woche zur Behebung der anderen
Mängel in die Werkstatt gegangen.
Kostenloser Leihwagen wurde gestellt. Zwischenbescheid Werkstatt heute - Beulen beseitigt,
Lackierung erfolgt, Auto steht beim Sattler für die Polsterung. Einklemmschutz funktioniert jetzt,
allerdings sei die nicht funktionierende One-Touch Funktion der Beifahrerseite Stand der Technik
und kann nicht nachgerüstet werden. Stimmt das, Alex, ist das bei Dir genauso?
An der Spracherkennung wird noch gearbeitet, wenn der Wagen zurück ist.
Die mehr als schwache Leistung der Sitzheizung wurde auch als Stand der Technik genannt. Mein
Händler hat aber aus Kulanz eine Heizung eines anderen Herstellers eingebaut - ohne Garantie-
verlust - die weitaus leistungsfähiger sein soll.
Scheinwerfergläser sollen auch dicht sein.
Das wärs erstmal - ein schönes Wochenende / Thomas
Re: Pflege Volleder?
Respekt da haben die Qualitätskontrollore bzw. die werten Freunde aus Italien ja wieder "speziell" Arbeit geleistet. Nur ich kann dich "beruhigen" es gibt das gleiche auch bei anderen Herstellern. Von denen ich es nicht geglaubt hätte.. Mazda 6-> bspw. waren hier massive Schaltseilprobleme die Regel (von Rost nicht zu sprechen) nun haben sie teilweise ein Gestänge verbaut... Oder manchmal einfach überhaupt nix... ;-( Also ein Auto ohne Schaltungsbetätigung an einen Kunden ausliefern... Naja.
Wobei das MUSA/IDEA Fließband doch nicht soo ausgelastet sein wird? Oder doch?
Wobei das MUSA/IDEA Fließband doch nicht soo ausgelastet sein wird? Oder doch?
Re: Pflege Volleder?
Hallo Kratzbürste,
schon mal wieder von Dir zu lesen.
Also nach Punkten:
3. Die Sitzheizung ist eine Witzheizung. Frechheit für diese schwache - und wie Du schon richtig geschrieben hast - 5 Minuten "Wärme" - Geld zu verlangen. Note 6- (sechs minus!)!
6. Einklemmschutz, habe ich sofort nach Deinem Beitrag probiert. Ergebnis. NO FUNCTION!
Ich hab mir fast die Hand gebrochen! KEIN WITZ! Werde sofort reklamieren, zumal die Funktion in der BDA beschrieben ist.
Die One-Touch Funktion ist auf der Beifahrerseite und auch hinten auf das Herunterlassen beschränkt.
Habe mir ein Fensterschließmodul (ebay 30.- ) einbauen lassen, das nach Schließen des KFZ per FB alle Fenster wie von Geisterhand zu macht - echt klasse!
8. Spracherkennung funktioniert super. Habe es allerdings erst mit dem neuen Navi probiert, nicht mit dem Erstteil. Wurde ersetzt, wegen Selbst-Aufhängens und Pixelfehler. Die neue Version ist SUPER!
Viele, weitreichende Verbesserungen. Habe sie hier vor ein paar Wochen publiziert. Hat aber keiner drauf reagiert! Komisch, da doch viele gemeckert haben.
Sonst bin ich zufrieden, bis auf das Poltern der Vorderachse, das niemand findet!
Schönes WE, Gruß ALex
schon mal wieder von Dir zu lesen.
Also nach Punkten:
3. Die Sitzheizung ist eine Witzheizung. Frechheit für diese schwache - und wie Du schon richtig geschrieben hast - 5 Minuten "Wärme" - Geld zu verlangen. Note 6- (sechs minus!)!
6. Einklemmschutz, habe ich sofort nach Deinem Beitrag probiert. Ergebnis. NO FUNCTION!
Ich hab mir fast die Hand gebrochen! KEIN WITZ! Werde sofort reklamieren, zumal die Funktion in der BDA beschrieben ist.
Die One-Touch Funktion ist auf der Beifahrerseite und auch hinten auf das Herunterlassen beschränkt.
Habe mir ein Fensterschließmodul (ebay 30.- ) einbauen lassen, das nach Schließen des KFZ per FB alle Fenster wie von Geisterhand zu macht - echt klasse!
8. Spracherkennung funktioniert super. Habe es allerdings erst mit dem neuen Navi probiert, nicht mit dem Erstteil. Wurde ersetzt, wegen Selbst-Aufhängens und Pixelfehler. Die neue Version ist SUPER!
Viele, weitreichende Verbesserungen. Habe sie hier vor ein paar Wochen publiziert. Hat aber keiner drauf reagiert! Komisch, da doch viele gemeckert haben.
Sonst bin ich zufrieden, bis auf das Poltern der Vorderachse, das niemand findet!
Schönes WE, Gruß ALex
Re: Pflege Volleder?
Rechtsanwalt, div. Zeitungen ...und dann gib diese Beulen u. Pannenkiste zurück.
Re: Pflege Volleder?
So einfach ist das nicht mit "Return to Sender".
Nach allgemeiner Rechtslage muss ich dem Hersteller, bzw. dem Vertragshändler 3x die
Möglichkeit geben, nicht vorhandene oder schadhafte Eigenschaften nachzurüsten oder
wiederherzustellen.
Beim dritten Termin kann man eine Wandlung bzw.. Rücktritt vom Kaufvertrag einfordern,
wenn diese Reparatur auch nicht erfolgreich war.
Ich werde mich also noch in Geduld fassen.
Nach allgemeiner Rechtslage muss ich dem Hersteller, bzw. dem Vertragshändler 3x die
Möglichkeit geben, nicht vorhandene oder schadhafte Eigenschaften nachzurüsten oder
wiederherzustellen.
Beim dritten Termin kann man eine Wandlung bzw.. Rücktritt vom Kaufvertrag einfordern,
wenn diese Reparatur auch nicht erfolgreich war.
Ich werde mich also noch in Geduld fassen.
Re: Pflege Volleder?
Wenns Dein lanbcia nicht übel nimmt -schau mal hier:
http://shop.alfisti.net/Alfapflege/Lede ... 4_100.html
happy putzing und pfleging
http://shop.alfisti.net/Alfapflege/Lede ... 4_100.html
happy putzing und pfleging