Hatte genau am Jubiläumstag einen kapitalen Motorschaden mit meinem 1,6er Marea (ok-das ist kein Lancia, hat aber den gleichen Motor). Zahnriemen übergesprungen, ausgegangen, das wars. Der Riemen hatte 35000km drauf. Mein erster Motorschaden überhaupt. Hätte er nicht noch einen Tag warten können?
Gruß
M-Pilot
29.11.06
Re: 29.11.06
Hallo M-Pilot,
das tut mir echt leid! Aber mir ist das an meinem LYBRA auch passiert, auch bei 35000 km.
Der Marea ist ca Baujahr 98-2000 oder? Das kritische am Zahnriemen ist nicht etwa primär die Laufleistung, sondern das kalendarische Alter. Der Weichmacher flüchtet aus dem Material, was ihn hart macht und "rutschig". Genau dann passieren diese Sachen. Meine Erfahrung, auch im Umfeld von Freunden und Bekannten , besagt:
- Zahnriemen max 5 Jahre drin lassen
- max. 50.000 km fahren
- immer nur MIT Spannrolle tauschen
- ansonsten nicht anfassen
Hoffentlich sind nicht auch ein paar Ventile krumm wie das bei mir war.
Ich wünsche Dir was!
Gruß Alex
das tut mir echt leid! Aber mir ist das an meinem LYBRA auch passiert, auch bei 35000 km.
Der Marea ist ca Baujahr 98-2000 oder? Das kritische am Zahnriemen ist nicht etwa primär die Laufleistung, sondern das kalendarische Alter. Der Weichmacher flüchtet aus dem Material, was ihn hart macht und "rutschig". Genau dann passieren diese Sachen. Meine Erfahrung, auch im Umfeld von Freunden und Bekannten , besagt:
- Zahnriemen max 5 Jahre drin lassen
- max. 50.000 km fahren
- immer nur MIT Spannrolle tauschen
- ansonsten nicht anfassen
Hoffentlich sind nicht auch ein paar Ventile krumm wie das bei mir war.
Ich wünsche Dir was!
Gruß Alex
Re: 29.11.06
Hallo!
Ich pflege die Keil- und Zahnriemen meiner Fahrzeuge immer regelmässig mit Riemenspray. Das hält sie geschmeidig und elastisch.
Meine Erfahrungen: Die besten...
Gruß Torsten
Ich pflege die Keil- und Zahnriemen meiner Fahrzeuge immer regelmässig mit Riemenspray. Das hält sie geschmeidig und elastisch.
Meine Erfahrungen: Die besten...
Gruß Torsten
Re: 29.11.06
Hallo!
Das ist klar! - Es geht auch hier nicht um eine Verlängerung der Wechselintervalle oder einer Kostenreduzierung, sondern einfach nur darum das ein gepflegter Zahnriemen einfach "seine" Arbeit besser erledigt.
Gruß Torsten
Das ist klar! - Es geht auch hier nicht um eine Verlängerung der Wechselintervalle oder einer Kostenreduzierung, sondern einfach nur darum das ein gepflegter Zahnriemen einfach "seine" Arbeit besser erledigt.
Gruß Torsten