Dunkle Wolken über Lancia?

Wilhelm

Re: Dunkle Wolken über Lancia?

Unread post by Wilhelm »

Bei solch negativen Berichten in Deutschland ist es wohl kaum verwunderlich, dass in Deutschland niemand mehr die Marke kauft. Den Musa als Flop zu bezeichnen, finde ich schon sehr gewagt. Der Musa war in Italien im Oktober am 1.Platz bei den MPVs und das ohne wesentlichen Neuerungen. Genau genommen wurden 2862 Musen verkauft und 4639 Ypsilon. Klar macht der Ypsilon den größten Teil vom Kuchen aus, aber insgesamt bringt die Muse mehr als 1/3 der Verkäufe. Hier verkaufen sich die Lancia Derivate von Fiat Modellen mittlerweile besser. Mehr Musen als Ideas und mehr Phedras als Ulysse. Und das wird schon einen Grund haben ...
gfb

Re: Dunkle Wolken über Lancia? Das Leuchten im Verborgenen (für D)!

Unread post by gfb »

... auch ohne lanciavernarrt zu sein, wenn dieser Autor Stefan Grundhoff Datsun als untergegangene Firma bezeichnet, dann wird es sich auch wohl wundern woher Nissan plötzlich herkommt ... und sonst noch wohl nicht so ernstzunehmen sein.

Und was den Croma angeht, so ist der wohl kaum ein Lifestyle-Kombi, sondern ein Nutzkombi über dessen Design man streiten kann. Zu interessanten Preisen ... Nur eben in Deutschland als Firmenwagen praktisch chancenlos und als Lehrerauto zuwenig passatig oder avensisch.
Es fehlt nur noch, den Grande Punto als Flop zu bezeichnen ...

Es gibt keinerlei Grund, warum Lancia pleite gehen könnte(!), denn wenn man im wesentlichen mit Konzerntechnik Derivate baut, dann ist der Aufwand nur "etwas" grösser als wenn man die Lackierung, die Felgen, die Bezüge bei Sondermodellen ändert. (Ausnahme Thesis - aber der wird noch in 10 Jahren genauso einzig sein können ...) Bei Rover war dies zum Beispiel ja ganz anders, weil dort zum Ersten aus Angst kein wirklicher BMW drin steckte und zum Zweiten alles neu gemacht werden mußte - aber der 75er war eine Alternative zu Lancia und nach Meinung von anderen Autojournalisten besser als ein Jaguar X-Type ... Solange es Fiat gut geht, kann es auch Fiat-Derivate geben, die super in Italien laufen, aber eben nicht in Deutschland, dem spielunlustigen Land, wo es für viele unerträglich ist, die Eleganz und Leichtigkeit eines Lancia wahrzunehmen.

... in Belgien ist man Italien näher wie mir scheint. Ich arbeite dort als Deutscher und irgendwie kann ich meine Vorliebe für Lancia/Italien und Belgien verbinden, denn was Deutsche zur Verzweiflung bringt ist weit weg, gerade wenn man auch in Deutschland arbeitet ...
italo

Re: Dunkle Wolken über Lancia?

Unread post by italo »

ich muss Wilhem recht geben. Der Verfasser des Artikels hat nicht über den Tellerrand geschaut und nur den hiesigen Markt betrachtet.

Abgesehen mal die Vergleichzahlen Oktober FIAT IDEA 186 Einheiten und Lancia Musa 61 Einheiten oder FIAT Ulysse ( inkl. Scudo) 140 Einheiten und Lancia Phedra 6. Wenn man den gesamten Markt bertrachtet wurden 44.268 Vans zugelassen Man muss halt sagen das die italinischen VANs auf dem deutschen Markt keine große Akzeptans im allgemeinen haben.

Zum Vergleich der italienischen Markt.
Die Oktoberzahlen:
Musa auf Platz 1 bei den kleinen Vans mit 2.862 Einheiten. IDEA auf Platz 2 mit 2.582 Einheiten. Der Gesamtmarkt wies 12.381 Einheiten aus.

Kompakt Vans.
FIAT Mutipla auf Platz 3 1.680 Einheiten ( in Deutschland 100 Stück). Insgesamt wurden 14.235 Kompaktvans im Oktober zugelassen.

Große Vans liegt der Phedra mit 273 Einheiten auf Platz 3 und die FIAT Ulysse auf Platz 6 mit 203 Einheiten. Insgesamt wurden 2.524 Einheiten zugelassen.

Die Nummer 1 seit vielen Jahren war der Chrysler Voyager in Italien. Jetzt scheint ihm der Ford S-Max ihm den Rang abzulaufen.

Von dem Artikel kann ich nur ein schlechte Recherche nachsagen. Ich meine die haben auch vergessen zu erwähnen das man plant auch wieder Linkslenker zu bauen.

italo
mefisto

Re: Dunkle Wolken über Lancia?

Unread post by mefisto »

@ italo,


ich denke, du meinst Rechtslenker ...

davon abgesehen, um solch einen Artikel zu schreiben, brauch ich wirklich keine Ahnung zu haben, ich such eine halbe Stunde im Internet, schmeiß alles zusammen und das kommt dann dabei raus.

gfb kann ich auch nur Recht geben, liegt vielleicht auch ein bisschen daran, dass ich Belgier bin ...

trotzdem weiß ich im Moment nicht, was mein nächstes Auto werden soll, aber wie der Zufall will, kann ich mir im Moment eh keins leisten und hoffe mal, dass mein Delta TD den belgischen TÜV in der kommenden Woche wieder ohne Probleme besteht. Dann heißt es halt abwarten, auch wie sich persönliche Dinge entwicklen - und wenn ich vielleicht ab kommendem Jahr wieder zu Fuß zur Arbeit gehen kann, dann hol ich mir vielleicht übergangsweise den neuen Fiat 500 ... just for fun und weil ich mir vorstellen kann, dass der seinen Wert ganz gut halten sollte.

mefisto
Wilhelm

Re: Dunkle Wolken über Lancia?

Unread post by Wilhelm »

Zu deinem letzten Satz. Wenn eine Expansion in die Türkei, Russland und Japan für 2007 keine Versuche sind die Situation zu verbessern, was dann...
Helmut F

Re: Dunkle Wolken über Lancia?

Unread post by Helmut F »

Mich freud es, zu sehen ,
dass es nicht nur mir, sondern mehrere "gegen den Strich" geht, so eine einseitige Berichterstattung zu bringen.
Doch genau so was trägt zur allgemeinen Meinungsbildung bei.

Ich hoffe für Lancia, dass es bald wieder ein komplettes Programm im Angebot gibt.

Grüße
Helmut F.
alex

Re: Dunkle Wolken über Lancia? Das Leuchten im Verborgenen (für D)!

Unread post by alex »

Hallo,

solange es von uns Deutschen noch Autokäufer gibt, die Bluthochdruck haben weil sie nach Feierabend einen Probefahrttermin in einem silbergrauen Passat haben,wird sich nicht viel ändern.

Aber - ehrlich gesagt -ich lass' ja jedem sein Ding, aber ich hab mal ein kleines VW-Treffen am Rande miterleben können -mein lieber Scholli, das ist schon hart gewesen, da hat mich dann nix mehr gewundert.

..... ja ja ich hab auch getönte Scheiben und 5-Gang und Nebelscheinwerfer, der ist echt voll ausgestattet....

Meine Güte!

Über solche Dinge müssen Lancisti nicht mal nachdenken!

Jedem das seine - mir mein LANCIA.

Gruß Alex
mp

Re: Dunkle Wolken über Lancia?

Unread post by mp »

naja was ist so einseitig - ausserhalb Italiens ist Lancia genau das was er beschrieben hat, und ich glaub kaum, das in naher Zukunft sich daran was ändern wird.
Nur auf Italien hoffen is zu wenig. Das ist genau das Problem von der Marke im Gegensatz zu Alfa sind die Verkaufzahlen nicht richtig aufgeteilt.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”