Selenia Öl
Re: Selenia Öl - soll doch besser sein laut Betriebsanleitung: Ein NDL-Schock
... jetzt kauf ich zum Nachfüllen Selenia und habe vor einem spontanen Ölwechsel vom Faß zurückgeschreckt (gerade erinnere ich mich an die Propaganda als die Hersteller vom Faß auf die Dose umgestellt haben - damit man sich nichts holt ... so in der Art von Kondomwerbung) und dann sowas: die NDL selbst nimmt Aral (= BP ... und gab es nicht Mobil bei BP? Vielleicht ist dies nur eben nicht Castrol?)
Ganz verzweifelt frage ich mich: gibt es wirklich Vergleichstests, soll man der Werbung glauben, soll man vielleicht sogar Öl mit Mathé-Additiv fahren (wie Autotester-Urgestein Fritz B. Busch)? Selenia nach Wechselvorschrift oder mal öfter mal einen Quickie an der "premio/ATU/xyz"-Öltanke?
gfb
PS: Nach der Scheidung habe ich beim Dedra-90PS-Diesel (zugegeben ein Trecker im Vergleich zu meinem 131 PS-Hochtourer-Benziner) es irgendwie vergessen, das richtige Öl zum richtigen Zeitpunkt zu wechseln und habe oft nur Billigöl verwendet - und was ist mit über 350.000 km kaputtgegangen: die Karrosserie! Nicht Rost, wie bösartige Deutschautofahrer sagen würden, sondern letale Deformation. Beim Benziner habe ich allein wegen der Drehzahlen Angst, aber sind die heutigen Diesel so empfindlich, ob man Selenia, Aral, BP nimmt?
Ganz verzweifelt frage ich mich: gibt es wirklich Vergleichstests, soll man der Werbung glauben, soll man vielleicht sogar Öl mit Mathé-Additiv fahren (wie Autotester-Urgestein Fritz B. Busch)? Selenia nach Wechselvorschrift oder mal öfter mal einen Quickie an der "premio/ATU/xyz"-Öltanke?
gfb
PS: Nach der Scheidung habe ich beim Dedra-90PS-Diesel (zugegeben ein Trecker im Vergleich zu meinem 131 PS-Hochtourer-Benziner) es irgendwie vergessen, das richtige Öl zum richtigen Zeitpunkt zu wechseln und habe oft nur Billigöl verwendet - und was ist mit über 350.000 km kaputtgegangen: die Karrosserie! Nicht Rost, wie bösartige Deutschautofahrer sagen würden, sondern letale Deformation. Beim Benziner habe ich allein wegen der Drehzahlen Angst, aber sind die heutigen Diesel so empfindlich, ob man Selenia, Aral, BP nimmt?
Re: Selenia Öl - soll doch besser sein laut Betriebsanleitung: Ein NDL-Schock
Quatsch, alles Panikmache.
Wer dem Motor (Benziner) was Gutes tun will nimmt ein Marken 5W40 (der Phasensteller beim 1.8 dankt es mit dauerhafter Haltbarkeit). Wer normal fährt nimmt ein 10W40 Markenöl, wie vorgeschrieben.
Dass muss keinesfalls Selenia sein.
Denn Selenia ist auch nichts Anderes als ein Markenöl, nur total überteuert, da in Werkstatt verkauft.
Andere Additive bringen nur dem Verkäufer selbiger etwas.
Viva Lancia
Gregor
Wer dem Motor (Benziner) was Gutes tun will nimmt ein Marken 5W40 (der Phasensteller beim 1.8 dankt es mit dauerhafter Haltbarkeit). Wer normal fährt nimmt ein 10W40 Markenöl, wie vorgeschrieben.
Dass muss keinesfalls Selenia sein.
Denn Selenia ist auch nichts Anderes als ein Markenöl, nur total überteuert, da in Werkstatt verkauft.
Andere Additive bringen nur dem Verkäufer selbiger etwas.
Viva Lancia
Gregor
Re: Selenia Öl - soll doch besser sein laut Betriebsanleitung: Ein NDL-Schock
Hallo
Hab heut morgen mit FL Deutschland telefoniert und die nette Dame dort hat mir dann auch eine Werksatt in meiner Nähe genannt die Selenia Öl hat.
PS: Ich kann nur bestätigen dass nicht jede Lancia Werksatt Selenia hat. Meine wo ich früher war hatte glaub ich Mobil, wenn ich mich recht erinnere.
Warum 5W40 wenn man dem Motor was gutes tun will. Die Zahl vor dem W steht doch nur bis wieviel grad minus dass Öl geeignet ist, oder???
MfG
Mr. Burnout
Hab heut morgen mit FL Deutschland telefoniert und die nette Dame dort hat mir dann auch eine Werksatt in meiner Nähe genannt die Selenia Öl hat.
PS: Ich kann nur bestätigen dass nicht jede Lancia Werksatt Selenia hat. Meine wo ich früher war hatte glaub ich Mobil, wenn ich mich recht erinnere.
Warum 5W40 wenn man dem Motor was gutes tun will. Die Zahl vor dem W steht doch nur bis wieviel grad minus dass Öl geeignet ist, oder???
MfG
Mr. Burnout
Re: Selenia Öl - soll doch besser sein laut Betriebsanleitung: Ein NDL-Schock
was ist denn letale Deformation ?? nie gehört
Re: Selenia Öl - soll doch besser sein laut Betriebsanleitung: Ein NDL-Schock
Nein,
die Zahl vor dem W ist die dynamische Viskosität, je kleiner die Zahl vor dem W, umso "dünnflüssiger" das Öl in der Kälte (und das ist GUT!). Also ist ein 5WXX im Winter besser als ein 10WXX.
Die Zahl nach dem W ist die kinematische Viskosität. Je größer die Zahl hinter dem W, umso "dickflüssiger" das Öl bei 100 Grad Celsius.
Viva Lancia
Gregor
die Zahl vor dem W ist die dynamische Viskosität, je kleiner die Zahl vor dem W, umso "dünnflüssiger" das Öl in der Kälte (und das ist GUT!). Also ist ein 5WXX im Winter besser als ein 10WXX.
Die Zahl nach dem W ist die kinematische Viskosität. Je größer die Zahl hinter dem W, umso "dickflüssiger" das Öl bei 100 Grad Celsius.
Viva Lancia
Gregor
Re: Selenia Öl
Hallo!
Also überteuert ist das Selenia-Öl allemal!
Ein guter Freund fuhr vor 10 Jahren Barchetta und das Teil hatte ständig den Phasenschieber im Eimer. Der Ölverbrauch war sehr hoch, sodaß er ständig beim Fiat-Händler vorstellig wurde und alle Nase lang einen Liter-Behälter kaufte.
Damals kostete 1 Liter Selenia-Vollsynthetiköl fast 30 DM!!
Mein Kumpel war natürlich auch so blöd, das Öl ständig beim Fiat-Händler zu kaufen.
Hatte wohl Angst um die Garantie, da die Barchetta ein Neuwagen war.
Und nochwas: Meine frühere Lancia-Werkstatt hatte auch Mobil Öle im Programm und kein Selenia!
Gruß
Maurice
Also überteuert ist das Selenia-Öl allemal!
Ein guter Freund fuhr vor 10 Jahren Barchetta und das Teil hatte ständig den Phasenschieber im Eimer. Der Ölverbrauch war sehr hoch, sodaß er ständig beim Fiat-Händler vorstellig wurde und alle Nase lang einen Liter-Behälter kaufte.
Damals kostete 1 Liter Selenia-Vollsynthetiköl fast 30 DM!!
Mein Kumpel war natürlich auch so blöd, das Öl ständig beim Fiat-Händler zu kaufen.
Hatte wohl Angst um die Garantie, da die Barchetta ein Neuwagen war.
Und nochwas: Meine frühere Lancia-Werkstatt hatte auch Mobil Öle im Programm und kein Selenia!
Gruß
Maurice
Re: Selenia Öl
Also bei meinem Händler kostet z.B. Selenia 5W30 Perfomer Multipower aus dem Faß 9,40€ pro Liter. Der Preis ist ganz akzeptabel...
Übrigens verwendet Honda auch Selenia-Öl, also auch da kann man mal anfragen. Bei Fiatteile-Online gibt es 2 oder 3 Öle von Selenia zu kaufen.
Man muß nur mal den Meister fragen, der kann von seinen Erfahrungen mit Baumarktplörren trotz eingehaltener Norm in Fiat/Alfa/Lancia-Motoren berichten... Die paar Euro mehr sind es mir wert. Zumal die Motoren mit solchen Ölen entwickelt wurden...
Alternativ würde ich auch nur vollsynthetisches Mobil-Öl kaufen!!!
Viel wichtiger als die kinemat. Viskosität ist eigentlich die HTHS, da sie praxisnaher ist, möglichst minimal 3,5mPa sollten erfüllt sein.
Übrigens verwendet Honda auch Selenia-Öl, also auch da kann man mal anfragen. Bei Fiatteile-Online gibt es 2 oder 3 Öle von Selenia zu kaufen.
Man muß nur mal den Meister fragen, der kann von seinen Erfahrungen mit Baumarktplörren trotz eingehaltener Norm in Fiat/Alfa/Lancia-Motoren berichten... Die paar Euro mehr sind es mir wert. Zumal die Motoren mit solchen Ölen entwickelt wurden...
Alternativ würde ich auch nur vollsynthetisches Mobil-Öl kaufen!!!
Viel wichtiger als die kinemat. Viskosität ist eigentlich die HTHS, da sie praxisnaher ist, möglichst minimal 3,5mPa sollten erfüllt sein.
Re: Selenia Öl
Hallo Öl-Experten,
da Selenia verglichsweise teuer ist, bietet meine Vertragswerkstatt daneben Shell Helix ultra 5W30 an.
Der Literpreis liegt deutlich unter dem, den ich für das gleiche Produkt an verschiedenen Shell-Stationen ermittelt habe.
Noch preiswertere Voll-Synthetik-Öle, die pro Liter weniger als 9 € kosten, bietet ATU an (Valvoline).
Viva Lancia
Norbert
da Selenia verglichsweise teuer ist, bietet meine Vertragswerkstatt daneben Shell Helix ultra 5W30 an.
Der Literpreis liegt deutlich unter dem, den ich für das gleiche Produkt an verschiedenen Shell-Stationen ermittelt habe.
Noch preiswertere Voll-Synthetik-Öle, die pro Liter weniger als 9 € kosten, bietet ATU an (Valvoline).
Viva Lancia
Norbert
Re: Selenia Öl
Hmmm....
scheint eher an den verkaufenden Werkstätten zu liegen als an Selenia selbst.
Habe jüngst für Selenia 5W40 Vollsynthetiköl 10,95€ /l bezahlt und war der Meinung der Preis sei angemessen.
/Mumin
scheint eher an den verkaufenden Werkstätten zu liegen als an Selenia selbst.
Habe jüngst für Selenia 5W40 Vollsynthetiköl 10,95€ /l bezahlt und war der Meinung der Preis sei angemessen.
/Mumin