wartezeit ersatzteile unglaublich

l.otti

wartezeit ersatzteile unglaublich

Unread post by l.otti »

moin liebe lancistsi,

mal kurz ne rein informelle frage. meinen monatelangen stress mit dem konzern bzgl. der 4 abblätternden bi-color-werks-serienfelgen (musa platino 12/04) während der garantiezeit hatte ich ja hinlänglich geschildert. egal (oder auch nicht), nach vielen schreiben und kontakten hab ich nun ein autohaus (in der nähe) gefunden die bereit waren meinen garantieantrag - recht zögerlich + anfangs widerwillig - zu bearbeiten. nach letztmaligem schreiben an die konzernltg. in frankfurt mit androhung von rechtl. schritten und der dauerhaften unabkömmlichkeit eines regioleiters zur besichtigung, haben wir nun nach 8 monaten den status "garantiefall" erreicht. so weit so gut. also wurden vor ca. 8 wochen die 4 neuen serien-felgen als ersatzteil bestellt. .... status: sie sind bis heute nicht lieferbar und es gibt bis heute keinen avisierten liefertemin... mal ne bescheidene frage: was macht man eigentlich als lanciafahrer, wenn man sich eine felge mal am bordstein zerschrammelt? dann steht das auto 2 monate in der werkstatt und ich zuckel mit `nem alte leihpunto durch die gegend ???... ich versteh den laden nimmer. und die lust überhaupt auf ein weiteres produkt aus diesem laden ist auf "null" angelangt. ich habs mir ein 1/4tel jhd. angetan. und es ist jährlich schlechter geworden.

zudem: new delta... ich finde ihn leider völlig unter seinen möglichkeiten. chance auf ein markiges ital. auto jenseits des meinstreams vertan. schade. mal wieder. (ich meine natürlich das aktuelle conceptcar)

l.otti
GWB

Re: wartezeit ersatzteile unglaublich

Unread post by GWB »

Moin l.otti,
Der Widerwillen scheint aber werkstattspezifisch zu sein. Da mache ich gerade andere Erfahrungen, auch wenn das Ergebnis noch offen ist:
Ich habe bei meinem nagelneuen Thesis bei Kilometer 68 am linken Vorderrad eher durch Zufall einen kleinen Lackabplatzer bemerkt.
Im Zuge des Flüssiggasanlageneinbaus, der zur Zeit läuft, habe ich das (und einige andere Sachen) moniert.
In meinem Falle ist der Serviceleiter direkt darauf eingegangen, konnte mir aber nicht versprechen, daß es als Garantiefall anerkannt werden wird, denn in solchen Fällen würde sich Fiat Deutschland besonders kritisch verhalten. Schließlich kann der Abplatzer ja auch auf den ersten 10 Kilometern schon durch einen Steinschlag passiert sein. Weitere von einem Fiat-Deutschland-Mitarbeiter zu begutachtende Fälle sind ein abgeplatztes Stück Furnier und ein Riß im Stoßstangenausschnitt. Weitere Sachen wurden anstandslos bearbeitet.
Wie wäre es denn mal mit einem Werkstattwechsel?
Grüße,
GWB
l.otti

Re: wartezeit ersatzteile unglaublich

Unread post by l.otti »

hi lieber gwb,

werkstattwechsel wäre ne gute sache, aber die hier in der stadt (seit 75 jahren grosses traditionelles fiat/lancia autohaus) ist konkurs, der nachfolger hat nur die fiat lizenz gekauft und wird kein lancia machen, und was noch schlimmer ist, fiat ist jetzt in einem ford autohaus untergebracht. dort war ich mal neugierigerweise weil sie angeblich die alten leute übernommen haben, stimmt aber nicht... alles ford-leute mit null plan. damit ist hier das ende von lancia (und auch das von fiat) besiegelt... wir sind die 11 grösste stadt deutschlands mit rund 350 tsd ew... dann bin ich mit meinem anliegen zu meiner alten lancia-werkstatt im nördlichen nachbarort (dort wo ich 4 jahre mit meinem lybra war)... die haben leider jetzt citroen mit drin (und lancia dafür raus) und dürfen/wollen keine lancia-garantiearbeiten mehr machen... ausserdem schien dort absolutes null interesse bzgl. lancia zu herrschen. ich also weiter in den nächsten südl. nachbarort ... dort existiert nur eine ganz kleine fiat/lancia-bude.... nette leute, zugegeben, aber auch nur eine spur von servicegedanken, oder interesse..... ich wäre ja evtl. mal neukunde? ... zero. dann kommt dazu. seit monaten gabs für die region keinen destrictleiter und niemand nahm sich meiner angelegenheit an, dann gibts plötzlich einen regioleiter, der hat aber keine zeit sich den mist hier mal anzusehen... ergebnis: man hängt monatelang in seilen, schreibt sich die finger wund und würde den ganzen laden am liebsten in die luft jahgen... und wenn es dann entschieden ist, gibt keinerlei ersatzteile, null niente ....

es wird wohl ein C30 nächstes jahr. leider gefällt er mir von innen nicht wirklich - viel zu nüchtern - aber ansonsten ist die karre für mich passend. ich hatte fast inständig auf den delta gehofft, aber so wie in venedig vorgestellt sicher nicht. für mich.

gruß l.otti
l.otti

mal ein bild dazu

Unread post by l.otti »

hier kann mal gut sehen wie die original-felgen bereits nach 1 jahr aussahen (noch nie demontiert, 1. bereifung, nur strassenbetrieb, nur teure vlies-waschstrasse):



.... und das ist an allen 4 felgen so, teilw. inzwischen noch stärker ausgeprägt jetzt nach 8 monaten. und das soll kein garantiefall sein?

*kopfschüttel*

l.otti
mp

Re: mal ein bild dazu

Unread post by mp »

gibt´s da nicht so eine Garantie - Serie in der Autobild - würd ich auch reklamieren, überhaupt keine Frage
GWB

Re: mal ein bild dazu

Unread post by GWB »

Da dürfte eigentlich kein Zweifel an der Garantiefähigkeit bestehen.
Die elftgrößte Stadt nach Einwohnern? Hannover? Da gibt es doch etliche Alternativen in relativer Nähe.
Die elfttgrößte Stadt nach Fläche? Bielefeld? Da sieht es allerdings etwas mau aus.
Die Situation gab es auch mal in Kassel, dem Großraum nach etwa so groß wie Bielefeld als Stadt. Lancia hat innerhalb von zwei Jahren einen neuen Händler aufgetan.
KlausI

Re: mal ein bild dazu

Unread post by KlausI »

leider habe ich vergangenes Jahr mit dem ICS vom Lybra ähnliche Wartezeiten in Kauf nehmen müssen. Insofern denke ich, dass die Wartezeit nicht händlerabhängig ist.
l.otti

Re: mal ein bild dazu

Unread post by l.otti »

etwas mau ist schon eine euphemistische umschreibung für nahezu nichts. ja, gwb, ist blfd ;0) . der hiesige fordgrosshändler hat jetzt die fiat-lizenz (auf ford-gelände) aber eben ohne lancia. der hiesige jaguar/maserati/alfa mann mit tradition bemüht sich anscheinend wohl um lancia (als single-marke) ... aber ob das wirklich gut ist, bezweifle ich. aus meiner langjährigen alfa-erfahrung und aus dem aktuellen lancia-portfolio heraus. ich glaube kaum, dass die überwiegend weibl. kleinwagenfahrerinnen die als lancia-hauptkunden übriggeblieben sind, sich trauen ihre karre zu solch einer luxus-werkstatt zu bringen...

es ist eine krux. und mir reichts einfach. wie kann man so eine grosse stadt einschl. des dazugehörigen umlandes derart verwahrlosen lassen. hier gibts nicht mal grande puntos in der stadt. eigentlich ein unding. mir tun die 3 thesis fahrer hier leid. wenn da mal was ist, können die ihr auto ber bahntrans zur evtl. 100 km nächstgelegenen und evtl. fähigen werkstatt abtransportieren lassen.

gruß l.otti
alex

Re: mal ein bild dazu

Unread post by alex »

Hallo l.otti,

die Felgen sehen ja übel aus, jetzt sicher noch schlimmer! Das mit der "Idee", man könnte sich ja mal eine verrammeln ist ja ein schrecklicher Gedanke. Da darf man ja garnicht dran denken. Du hast völlig Recht mit Deinen Ausführungen. Wie kann eine Márke wie LANCIA sich so "egal" geben?

Gott sei dank habe ich meine bi-colors nach 250 km gegen die Toora Pulsar getauscht, weil mir die besser gefallen, sonst würde mir vielleicht bald das selbe "blühen" im wahrsten Sinne des Wortes.

Ich wünsch Dir jedenfalls viel Erfolg ím laufenden "Verfahren".

Gruß Alex
4wheels

Eine Möglichkeit?

Unread post by 4wheels »

Über die Servie-, Garantie- und "Freundlichkeitshaltung" wurde hier ja schon viel geschrieben.

Ich komme aus Hamburg. Seit ich Lancia fahre habe ich es wo ich nur konnte vermieden, direkt einen echten Lancia-Händler anzusteuern. Bei Garantiefällen gibt es jedoch leider keinen Ausweg. Und die dann auftauchende Servicehaltung ist ein absolutes Disaster! Angefangen von dem Ton während der Problemaufnahme bis hin zur Abwicklung und den lächerlichen Wartezeiten.

Den Fahrzeugen wird die Haltung der Werkstätten nicht gerecht.

Mit ist es verdwunderlich, dass bei der heutigen Wirtschaftslage tatsächlich noch eine Verschlimmerung der Servicehaltung hinzukommt, anstatt Kunden endlich durch angemessenes Verhalten "treu" an die Marke zu binden. Sattdessen wird mit allen Mitteln versucht, scheinbar langjährige Kunden nachhaltig zu vergraulen. Der Wechsel zu einer anderen Marke darf da niemenden wundern. Für sein Geld möchte man ja auch etwas vernünftiges erhalten.

Ich kann Ihren Unmut völlig verstehen; mir sind ebensolche Knaller bereits auch passiert.

Zu den Felgen: Mal im ernst. So sehen doch irgendwann alle Lancia-Felgen aus!?! Das Problem mit den Felgen muss ganz klar in der Matialzusammensetzung liegen. Die ist - im Ggegensatz zum Preis! - eher minderwertig. Sonst würde das nicht vorkommen.

Weswegen fordern "wir" nicht einfach mal bei Lancia in Form eines "Sammelbriefes" eine Aussage zu derartigen Dingen und machen deutlich, dass niemand für dumm verkauft werden kann. Grundsätzlich wird ja immer behauptet, "Ja, das ist nur bei Ihnen so. So etwas haben wir noch nie hier gesehen. Ist ein Einzelfall".
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”