Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?

Georg

Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?

Unread post by Georg »

der 159 steht auch auf einer mit GM gemeinsam eintwickelten plattform. mit ihr lassen sich front-, heck und integrale- antriebsarten bis 8 zylinder motoren realisieren, daher ist sie auch etwas massig. denke diese plattform wird sich im gegensatz zur chromo plattform durchsetzen. für mich käme so ein famlientauglicher croma eher nicht in frage, jedoch finde ich ihn recht gelungen. für einen lancia fehlt ihm etwas an "verschwenderischen details" aber generell sicher eine option für lancia.
italo

Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?

Unread post by italo »

nein der 159 steht auf einer eigenen Plattform GM hat sich zurückgezogen.

Gemeinsame entwickelte Plattform ist nur die vom Punte Grande, die vom Croma vor von GM entnohmen und entstammt vom Signum, daher ist das das geistige Eigentum von GM.

Das Problem bei der Diskutiererei ist wir kennen die Verträge nicht. Ich kann mir halt nur Vorstellen das Fiat nicht alles machen können, was sie wollen mit Signumplattform . Da gibt es sicher vertragliche Hürden.

italo
italo

Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?

Unread post by italo »

Wenn du jetzt den Chroma meinst. Dann hast du es nicht vertanden was ich meine. Da die Bodengruppe von Signum (GM) ist, kann es sein das nur der Croma die haben darf und kein weiteres Modell aus der FIAT-Gruppe.

italo
Georg

Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?

Unread post by Georg »

die "premium" plattform des 159 war für den nachfolger des saab 9-5 vorgesehen. also doch eine gemeinsame entwicklung!
Arne

Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?

Unread post by Arne »


Meiner Meinung nach wäre es aber sinniger lieber die Alfa-Plattformen zu nutzen z.B. den 159!
Georg

Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?

Unread post by Georg »

das meinte ich! damit lassen sich mehrere antriebskonzepte in einer baureihe verwirklichen.
Sedan

Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?

Unread post by Sedan »

Ich habe dich schon verstanden. Ich bin nicht der Meinung, dass man den Lybranachfolger
auf der Plattform neu aufbauen soll, sondern das es man den Chroma fast 1:1 übernehmen
sollte, wie es beim Musa geschehen ist, durch Änderung der Front und des Innenraums.
Ich meine nicht, dass man auf einer Plattform zwei verschiedene Modelle, wie Audi A3 und
VW Golf die eigenständige Karosserien haben, aufbauen soll.
Ich wüsste nicht was vertraglich dagegen spricht. Man kreiert dabei kein neues Modell sondern verändert ein schon bestehendes.
Gruß
italo

Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?

Unread post by italo »

Nun SAAB war beteiligt ist aber ausgeschieden und ALFA hat die Entwicklung zu Ende geführt daher zähle ich das als reines ALFA-Produkt im gegensatz zu der Plattform des Punte GRANDE da wurde von Anfang bis Ende die Entwicklung gemeinsam gemacht.

italo
italo

Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?

Unread post by italo »

Und was ist wenn GM nicht möchte das Signum Plattform des Cromas mit einem Lanciaemblem läuft. Denn kann da gar nicht verändert werden und auch nichts eins zu eins übernommen werden.

italo
italo

Re: Warum kein LANCIA Mittelklasse Modell?

Unread post by italo »

Die Alfaplattform Premium ist zu teuer um dann einen Wagen des Cromas in dem Preissegment zu Produzieren. Und leider ist auch auch die Raumausnutzung in Bezug auf Länge des Fahrzeuges nicht so effektiv.

italo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”