Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation

berlina

Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation

Unread post by berlina »

100 Jahre Lancia: Tradition und Zukunft auf der AMI Leipzig

Deutschlandpremiere: der neue Lancia Ypsilon Centenario
Lancia Thesis debütiert mit Highend-Diesel und Partikelfilter

2006 feiert Lancia seinen 100. Geburtstag. Vor diesem Hintergrund präsentiert das Unternehmen auf der 16. Auto Mobil International in Leipzig („AMI“, 1. bis 9. April) als Deutschlandpremiere das eigens entwickelte Exklusivmodell Lancia Ypsilon Centenario. Darüber hinaus debütiert auf der AMI 2006 das neue Sondermodell Lancia Thesis Sportiva 2.4 Multijet 20V Comfortronic mit 136 kW (185 PS) Leistung, 330 Newtonmeter Drehmoment, Automatikgetriebe und Rußpartikelfilter. In einer Sonderausstellung präsentiert das Unternehmen mit verschiedensten Klassikern eine Retrospektive aus 100 Jahren Lancia-Historie.

Der Lancia Ypsilon Centenario

Zu den markantesten Details des Lancia Ypsilon Centenario gehört eine Bi-Color-Lackierung, einst die Besonderheit berühmter Klassiker der italienischen Marke. Diese Zweifarbenlackierung wird in verschiedenen Kombinationen zur Verfügung stehen. Ihre außergewöhnliche optische Wirkung erreicht Lancia dabei über einen sehr aufwendigen Lackierzyklus. Die Farbkombinationen selbst sind das Ergebnis einer ungewöhnlichen Meinungsumfrage: Aus mehreren hundert Gestaltungsmöglichkeiten wählten die Messegäste von Lancia auf der Bologna Motor Show Ende 2005 am Computer jene Kombinationen aus, die nun die Farbpalette der Jubiläumsversion bilden.

Weitere Besonderheit: das eigenständige Jubiläumslogo auf den B-Säulen. Es setzt sich aus der Ziffer „1“ sowie dem Zeichen „∞“ zusammen, das sowohl eine Doppelnull als auch das Symbol für Unendlichkeit darstellt. Mit dieser Einheit aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft signalisiert Lancia, den Firmengeburtstag weniger zur nostalgischen Rückbesinnung denn als Aufbruch in eine neue Ära zu nutzen.

Der Lancia Ypsilon Centenario wird in Verbindung mit allen Motoren der Baureihe (44 kW / 60 PS bis 70 kW / 95 PS) sowie in den Ausstattungsversionen Argento, Oro und Platino angeboten. In der gehobenen Linie Oro gehören unter anderem ein Radio mit CD- und MP3-Player, eine verschiebbare und asymmetrisch geteilte Rücksitzbank sowie elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel zur Serienausstattung. Das Sondermodell wird ab Mitte April erhältlich sein.

Der Lancia Thesis Sportiva 2.4 Multijet 20V

Das Sondermodell Lancia Thesis Sportiva 2.4 Multijet 20V leistet 136 kW (185 PS bei 4.000 U/min) und entwickelt ein maximales Drehmoment von 330 Newtonmetern (bei 1.500 U/min). Serienmäßig ist die Limousine mit dem Automatikgetriebe Comfortronic und einem wartungsfreien Rußpartikelfilter ausgestattet. Der Lancia Thesis Sportiva 2.4 Multijet 20V erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h; in 9,7 Sekunden ist er aus dem Stand heraus 100 km/h schnell. Beachtenswert ist angesichts dieser Fahrleistungen der niedrige Durchschnittsverbrauch von lediglich 8,8 Litern Diesel auf 100 Kilometer. Generell ist der Lancia Thesis eine exklusiv ausgestattete Limousine inklusive automatischer Multi-Zonen-Klimaanlage, Bose-Soundsystem, Navigations- und Telematiksystem Connect NAV+, Cruise Control und ESP. Der Lancia Thesis Sportiva wird darüber hinaus serienmäßig mit Details wie einer Nappaleder-Innenausstattung „Poltrona Frau“ in rot, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie Holzapplikationen des Typs „Wengé“ ausgeliefert werden.

Sechs Klassiker aus 100 Jahren Lancia

Neben den Modellen der Gegenwart wird Lancia in Leipzig zudem sechs Klassiker seiner einzigartigen Geschichte präsentieren. Das 1906 gegründete Unternehmen zählt zu den Initiatoren des automobilen Zeitalters. Auf der AMI 2006 werden deshalb folgende Lancia zu einer Reise in eine bewegte und faszinierende Vergangenheit einladen:

Lancia Lambda: Das erste Auto mit selbsttragender Karosserie wurde 1922 auf den Autosalons in London und Paris der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit seinem innovativen Karosseriekonzept begann die Zukunft des Automobilbaus.

Lancia Aurelia Cabriolet: Das von Pinin Farina entworfene Lancia Aurelia Cabriolet basiert technisch auf der 1950 präsentierten Limousine.

Lancia Fulvia 1.6 HF: Das Lancia-Team unter der Leitung von Cesare Fiorio feierte mit dem Lancia Fulvia erstaunliche Erfolge wie die Siege der 72er „ Monte “ und der Rallye-WM.

Lancia Stratos: Im Oktober 1974 gewann Sandro Munari die San Remo Rallye und damit den ersten WM-Lauf auf einem „ Stratos “. Mit insgesamt 18 WM-Siegen wurde dieser Lancia eines der erfolgreichsten Rallyeautos aller Zeiten.

Lancia 037 Rally Martini: Die Rennsportlegenden Walter Röhrl und Christian Geistdörfer gewannen 1983 mit dem Lancia 037 Rally die „Monte“. Für Lancia war es ein Doppelsieg, denn auf Platz zwei landete das 037-Team Alén / Kivimaki.

Lancia Delta HF integrale: Der „Integrale“ revolutionierte mit seinem Allradan ­ trieb die Kompaktklasse. Wie die Fulvia und der Stratos und schrieb auch der Lancia Delta integrale Rallyegeschichte.

*

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lancia
Frankfurt, im März 2006
Philip

Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation

Unread post by Philip »

Danke Lancia,
aber wo sind die Allradgetriebenen/Integrale autos fuer heute? oder Sportwagen/Coupe/HF versionen, Cabrios etc etc?
Delta95

Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation

Unread post by Delta95 »

Genau wo sind diese Autos? Wo ist ein technisches Highlight, wie damals die Aurelia zu finden?

Wo sind die sporltichen Coupes, gerade die Fulvia war damals einer der schnellsten....

Von einem Kompaktwagen wird schon seit 1999 immer nur geredet, dafür stellt man einen Integrale Evo hin...

Also ich denke, wenn man normal denkt, kann man das nicht verstehen... Ich kann es leider nicht.

Grüße

Albert
mp

Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation

Unread post by mp »

Lancia ist Meister in Neuheiten präsentieren wo es gar keine gibt. Nächstes Jahr kommt sicher Tri Colore mit High High Diesel und zweifärbigen Felgen. Aber wenn ich kein Automatikgetriebe in meinen neuen Thesis Diesel haben will und wieviele Ps der hat - das kann keiner beantworten. Soviel zur Info Politik der Ahnungslosen. Ach ja und nächstes Jahr gibt´s dann auch wieder ein neues Logo an der B-Säule. Glaub es ist besser die Lancia-Presse ist still bis ein echtes neues Modell rauskommt
tamansari

Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation

Unread post by tamansari »

ZITAT:
Zu den markantesten Details des Lancia Ypsilon Centenario gehört eine Bi-Color-Lackierung,
ZITAT:
Weitere Besonderheit: das eigenständige Jubiläumslogo auf den B-Säulen

ZITAT: (altes)
drei kilo blech und vier kilo lack - fertig ist der cadillac.!

Mann Mann Mann !

wann passiert denn mal wirklich was ?
y.
Ex-Fan

Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation

Unread post by Ex-Fan »

Vergesst die Marke! Schaut Euch nach etwas Besserem um. 100 Jahre! Was wird geboten? Zweifarbigkeit und Logo auf der B-Säule! Schwelgen in der Vergangenheit! Und die Zukunft??????????
Ein Ex-Fan, der 8 Lancias besass und nun genug hat.
mefisto

Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation

Unread post by mefisto »

ich glaube, es ist schon einige Male in diesem Forum in letzter Zeit gesagt worden: das Gejammer auf noch so hohem Niveau bringt doch gar nix. Ich kann die Enttäuschung nachvollziehen, ich kann aber auch die Turiner Entscheidungen - also die jüngsten wohlgemerkt - nachvollziehen.Jetzt auf Lancia zu setzen, eine Marke, die außerhalb Italiens selten viel Erfolg gehabt hat, bringt nur Unkosten. Dass man Chancen verpasst hat, klar. Dass man jetzt noch bis 2008 und damit bis zum Delta III bei Lancia auf Sparflamme kocht, ist doch logisch. Die Fehler werden nicht JETZT gemacht, sie wurden in der Vergangenheit gemacht. Als Lancia-Freund hat man natürlich allen Grund, traurig zu sein. Man sollte aber auch nicht vergessen, dass die Zukunft nur besser werden kann und sich freuen, dass diverse manager nicht mehr das Sagen in Turin haben, sonst gäb es Lancia nicht einmal mehr als Markennamen.

mefisto
Ebbi

Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation

Unread post by Ebbi »


..... na, das wäre doch mal etwas. Eine Fahrt nach Leipzig. Danke für diese Info.

Und der PhilipDelta95mptamansariEx-Fan-Gemeinde schlage ich vor, eine Selbsthilfegruppe zu initiieren, in der alle angesammelten Unzufriedenheiten ausagiert werden können. Und Du, Ex-Fan....:, Du hörst Dich ja richtig enttäuscht an. So, als wolltest Du all Deinen Frust über uns kippen. Was musst Du für schlechte Erfahrungen mit unserer Marke gemacht haben!? Nun gut. Das soll es ja geben. Freuen uns lieber darüber, dass bei uns alles möglich ist. Das macht eben pluralistische Gesinnung aus.
Noch vor Kurzem waren "Totenlieder" zum 100-Jährigen auf dieser Plattform zu lesen.
Und jetzt gereichen allem Gerede und Geschreibsel zu Trotz nicht einmal neue Modelle mit neuen Konzeptionen, um sich zumindest erfreut zeigen zu können. Warten wir es doch ab, was da auf uns zukommt. Seien wir neugierig und gespannt. Ich jedenfalls bin es. Nun höre/lese ich jetzt schon die Antwort auf diesen Beitrag: "Was für neue Konzeptionen?" etc. Tut mir/Euch einen Gefallen und bleibt relaxt.

100 Jahre Lancia: Tradition und Zukunft auf der AMI Leipzig. Ist das nicht einen Ausflug nach Leipzig Wert? Wer weiß, vielleicht hebt es ja die Stimmung.

Gruß Ebbi - Thesis-Fan
Sedan

Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation

Unread post by Sedan »

Hallo,
endlich mal einer der Klartext redet.
Gruß
nickname

Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation

Unread post by nickname »

Eben, es bringt nix, immer nur Trübsal zu blasen...
Ich freue mich, daß es Lancia noch gibt. Ein ebenbürtiges Fahrzeug zu finden, dürfte schwer sein, daher werde ich meinen Lybra so lange fahren, bis es einen anständigen Nachfolger gibt, oder ich genug Kohle für einen Thesis habe. ;-)

Achso, für die, die ewig nur rumjammer:
Was war denn bei Opel?
Da gab es doch auch "nur" einen 100er-Schriftzug auf dem Kotflügel, oder täusche ich mich da?
Nicht nur Lancia ist so erfinderisch und zaubert etliche "neue" Modelle zum Jubiläum hervor!

Wer unbedingt will, der soll halt was anderes fahren, ich bleibe Lancia treu!
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”