Lybra-Ersatz "sehr bald"?!

mefisto

Re: Lybra-Ersatz "sehr bald"?!

Unread post by mefisto »

dass der Croma kaum Käufer anspricht, stimmt ja so nicht. Fiat verkauft deutlich mehr als erwartet. Ich stimme aber zu, man hätte die Frontpartie etwas attraktiver gestalten können. Wobei man auch nicht sagen kann, dass er hässlich ist, ich denke, man hat ein auto auf die Beine stellen wollen jenseits von allen Modeströmungen und ist deshalb bei einem sehr schlichten Design gelandet. Kommt auch sehr auf die Außenfarbe an. Wenn man zum Beispiel die Einzelanfertigung betrachtet, die Guigiaro zur Markteinführung gebaut hat, die war schon nicht schlecht.

Davon abgesehen bleibe ich dabei, dass der Dedra vorne mehr Platz bot als der Lybra und die besseren Sitze hatte, zwar ohne Seitenhalt wie bei den meisten Italienern, aber sehr bequem und voll langstreckentauglich. Meine Mitfahrer waren immer begeistert. Der Lybra ist sicher etwas edler, wäre aber auch schlimm, wenn zehn Jahre unbemerkt vorbei gegangen wären.

mefisto
Arne

Re: Lybra-Ersatz "sehr bald"?!

Unread post by Arne »

Hallo mefisto,

war ja nicht persönlich gemeint, wollte halt nur zeigen, daß es ein subjektiver Eindruck ist. Aufgrund der Sicherheitssysteme ist der Lybra zwangsläufig zugebauter. Die Anatomie der Sitze ist halt körperspezifisch und ich kann es leider auf den Dedrasitzen nicht lange aushalten, da ich Rückenprobleme habe und daher bin ich mit dem Lybra besser bedient - demnach unentschieden.

Eigentlich war meines Wissens der neue Croma gar nicht geplant. Es sieht doch eher danach aus, daß die Medea-Pläne weiterverwurstet werden sollten.
mefisto

Re: Lybra-Ersatz "sehr bald"?!

Unread post by mefisto »

kein Problem, ich hab's auch nicht persönlich genommen. Verstehe nur nicht, dass du mit den Lybra-Sesselchen besser auskommst. Ich hab mich im Dedra immer besser aufgehoben gefühlt, meine Freundin hat auch Rückenprobleme, hat im Dedra aber nie geklagt. Naja, jeder Rücken ist anders ...

Gruß

mefisto
GWB

Re: Lybra-Ersatz "sehr bald"?!

Unread post by GWB »

Da ich häufig Mitfahrer auf einer Strecke von 400 km mitnehme, bekomme ich natürlich etwas Feedback über die Langstreckenqualitäten des Lybra, und nicht selten buchen meine Passagiere schon während der Fahrt ihre nächste Mitfahrt.
Das kann man doch nur als großes Lob für den Lybra auffassen!
Grüße
GWB
GWB

Re: Lybra-Ersatz "sehr bald"?!

Unread post by GWB »

Wenn es Limousine + Kombi geben würde, dann dürfte der Kombi kein "Stufenheck mit aufgesetztem Kasten" sein, wie beim Lybra. Damit meine ich, daß der Kombi auch im Zustand ohne umgeklappte Sitze deutlich mehr Stauraum haben müßte als die Limousine. Das bedeutet natürlich auch einen höheren Entwicklungsaufwand. Ob man sich das bei Lancia leisten kann, ist fraglich. Die Zeit der Lifestylekombis mit geringem Laderaumvolumen ist eigentlich auch schon vorbei, die ehemaligen Kombikäufer greifen heute lieber zum Van.
Die Limousinenkäufer sind eine zuverlässige Kundengruppe und ohne Limousine ist eine Modellreihe eigentlich unvollständig (genauso wie ohne Kombi oder ohne Schrägheckmodell).
Wäre doch auch nicht schlecht, wenn der Lybra-Nachfolger die Stufenheckversion des Croma wäre, oder? Da hätte man auch gleich die Markengruppierung: Fiat als praktisches Basismodell, Lancia als elegante Limousine dazu.
Grüße
GWB
Kirschi

Re: Lybra-Ersatz "sehr bald"?!

Unread post by Kirschi »

Hallo,

die Idee einen Chroma Limousine als Lancia zu verkaufen finde ich sehr gut.
Glaube nähmlich, das es für eine Marke die Luxus verbreiten soll wichtiger, und vor allem einfacher, ist eine Limousine zu verkaufen.Viel wichtiger als ein Kompakten oder Kombi.
Von denen gibt es schon zu viele.
Gregor

Re: Lybra-Ersatz "sehr bald"?!

Unread post by Gregor »

Nö, nur als Kombi.

Mit Limousinen würde ich mich nicht abgeben (wie die überwiegende Mehrzahl der Lybrafahrer).


Viva Lancia

Gregor
gfb

Re: Lybra-Ersatz "sehr bald"?!

Unread post by gfb »

... aber dies ist zuerst in Deutschland so, wo Lancia kaum was verkauft ... und das Croma-Umbauen würde größenmäßig den Thesis erübrigen ...
gfb

Re: Lybra-Ersatz "sehr bald"?! - Sitzen in Dedra/Lybra

Unread post by gfb »

... die Dedra-Sitze vorn waren wirklich phantastisch breit und die Schenkelauflage war super - besser als auch die Thesis-Sitze, weil man bei Thesis, Lybra, Musa, Ypsilon wie auf einem Kutschbock sitzt und wenn dann noch Leder drin ist ... hunderte Dedra-Kilometer ohne Problem.

Im Lybra mit Alcantara fühlt man sich nicht so aufgehoben, aber dies ist vielleicht auch Programm, weil es nicht sportlich sein soll(!) - im Alfa GT mit Sportsitzen hat man das Gefühl, das der Sitz an einem festgewachsen ist, aber dies dann wieder ein Aufwand beim Aussteigen. Von der ganzen Anmutung ist ein Lybra älter, distinguierter - eben eine italienische C-Klasse, während Alfa den 3er gibt. Bei der Sitzstimmung kommt es mehr auf die eigene Haltung an und es gibt keine Einladung zum Kurvenräubern, auch wenn die Straßenlage es zuließe.
Der Nachfolger des Lybra ist der Alfa 159, weil es sich wie ein Lybra und nicht wie ein 156 fährt.

In meinem Lybra Stufenheck fühle ich mich aber eleganter und beim Fahren zwischen 156 und 159.

So ist für mich allein das Problem der Lancia-Eleganz, die Markentreue fordert.
Gregor

Re: Lybra-Ersatz "sehr bald"?!

Unread post by Gregor »

Wirtschaftlich aber Schwachsinn,

Croma "umbauen" - kostet Geld. Ein Croma Limousine wäre prinzipiell ja nichts anderes als ein Thesis und würde ebenfalls in der Versenkung verschwinden. Thesis - schon fertig. Dass ein "Croma Limousinen Lancia" bedeutend häufiger verkauft wird als ein Thesis ist massiv zu bezweifeln. Daher wäre die logischere Idee: den Croma wie er ist umzubranden um einen grossen Kombi ZUSÄTZLICH zu haben, das könnte die Verkaufszahlen erhöhen. Dazu den "Delta III" gleich in 3 Varianten: Kompakt, Limo (werden verkaufsmässig die wenigsten sein) und Kombi/Schrägheck mit Klappe.
Auch bei anderen Marken ist es so, dass Kombis besser verkauft werden als Limousinen. Der Nutzwert, der bei Vielen eben doch auch eine Rolle spielt, ist nicht zu vernachlässigen.
Ich hätte mich SEHR über einen Kappa SW Nachfolger gefreut. Ohne eine halbwegs grossen Kombi/(oder wenigstens was mit Heckklappe) braucht Lancia gar nicht mehr anzufangen.
Ich will nicht wissen, wie viele Kappa SW Fahrer mangels Thesis SW/Nachfolger abgewandert sind.

Viva Lancia

Gregor
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”