75 Jahre lokale Fi/La Tradition beendet ...

l.otti

75 Jahre lokale Fi/La Tradition beendet ...

Unread post by l.otti »

... oder: der grande punto hats nicht mehr rausgerissen.

nur kurz am Rande bemerkt:

... unsere traditionsreiche lokale Fi/La Niederlassung hats jetzt auch erwischt. In der Stadt seit 75 Jahren (gebr. 1931), seit 1952 am gleichen Standort, zu besten Zeiten mit 85 Mitarbeitern, vor 2 Jahren von wirklich fitten, sympathischen und erfahrenen Leuten übernommen, hat gestern Insolvenz angemeldet. "Es geht einfach nicht mehr, insbesondere 2005 brach hier der Markt für Fiat/Lancia total zusammen". "Wir haben allein in den letzten beiden Jahren 250.000,- € in den Betrieb investiert". Der Betrieb läuft vorläufig weiter. Der gesamte Hof und alle Showrooms sind bereits vollständig ausgeräumt. "Leider sind alle Versuche der Rettung gescheitert". Derzeit 31 Mitarbeiter sehen einer ungewissen Zukunft entgegen.

Eine Stadt mit 350.000 EW in Zukunft ohne Fiat/Lancia? Eigentlich undenkbar!

Schade, echt. Was da alles den Bach runtergeht und ein wenig pers. Trauer weil man da seit min. 15 Jahren Gast und Kunde war.

So what. Irgendwie muss es weitergehen. Und das jetzt zu einem Zeitpunkt an dem es eigentlich wieder bergauf gehen sollte... ein blödes Signal an potentielle Kunden und Interessenten.

l.otti
italo

Re: 75 Jahre lokale Fi/La Tradition beendet ...

Unread post by italo »

das ist wirklich Tragisch....denn so richtig was gehabt hätten die Werkstätten ab zum Jahreswechsel hin mit erhöten Aufträgen für Wartung ect.

Das ist das Problem was ich im letzten Jahr immer schrieb. 3/4 aller Fiathäuser schreiben rot.

Man kann nur hoffen das für euch sich eine Lösung anband ansonsten wäre das echt traurig.

italo
Torsten

Re: 75 Jahre lokale Fi/La Tradition beendet ...

Unread post by Torsten »

Diese Situation ist sehr bedenklich. Sicherlich liegt ein Grund auch in der momentanen wirtschaftlichen Lage. Aber meines Erachtens ist der schlechte Ruf der italienischen Automobile immer noch nicht ganz verschwunden.
Wir als Enthusiasten sehen aufgrund unserer Erfahrungen die Sache etwas anders. Tatsächlich wird immer noch stark mit der Nase gerümpft, wenn man jemand nach italienischen Fahrzeugen fragt.
Diesen Ruf wird die italienische Automobilproduktion NIE los und der Himmel verdunkelt sich zunehmends je schlechter die wirtschaftliche Lage ist.

Lancia ist meines Erachtens immer noch auf dem Holzweg. Ein neues Design reicht nicht aus um Lancia wieder an die Spitze zu bringen.

An der Wurzel der Verkaufsstrategie ist grundlegend etwas faul.

Gruss Torsten
mefisto

Re: 75 Jahre lokale Fi/La Tradition beendet ...

Unread post by mefisto »

schon richtig.

Allerdings sollte man auch bedenken, dass der Konzern zurzeit so viele Baustellen hat, die nicht alle gleichzeitig gelöst werden können

mefisto
italo

Re: 75 Jahre lokale Fi/La Tradition beendet ...

Unread post by italo »

aber wahrscheinlich waren die Probleme auch größerer Natur. Ansonsten hätte man vielleicht von den Zahlen her Rechnung getragen. Ich denke mal auch das das Unternehmen sich hat auch steigern können bezüglich der Verkäufe in den letzten zwei Monate. Die Zulassungen werden aber leider erst maximal in einem Jahr für die Werstatt zum tragen gekommen.

Nun die Werkstätten sind eingentlich grundsätzlich mit weniger Personal bestückt. Die Laufleistung die einige Komponenten haben ist ja nicht mehr zu vergleiche im gegensatzt zu früher.

Fahrzeuge deren Motoren wesentlich länger halten war fast schon eine Ausnahme. Heute laufen Benziner in der Regel locker in die 200Tkm. Oder eine Kupplung war auch schon so bei 100.tkm hinüber. Wenn ich denke wie häufig ich Kerzen gewechselt habe. Die Wartungsinterwalle waren schon bei etwa 10Tkm.

Das Auto ist teurer geworden aber dafür muss es für viele Verschleisskomponenten nicht mehr so häufig in die Werkstatt. Das dünnt natürlich auch Personal aus. Und wenn man schaut wieviele freie Werstätten es gibt...das geht halt nur zu lasten der großen Autohäuser.

italo
Siegi

Re: 75 Jahre lokale Fi/La Tradition beendet ...

Unread post by Siegi »

Die weissen Flecken in der Deutschlandkarte, wo Fi/ Lancia fehlen, werden immer größer!! Und das seit Jahren. Einige Händler haben Fremdfabrikate reingeholt u. darum ist dort für uns Lancisti tote Hose, die Autos( ev. 1 Stück) stehen ganz hinten.. Ist ganz klar, den Löwenanteil macht er mit Japan/ Korea Cars. Und die laufen gut.

Was macht dagegen unser neuer Fiat Chef in Deutschland? Ich habe noch keinen neuen Betrieb mit ansprechendem Aussehen gesehen; an den Automeilen der Städte boomen die Anderen.
Leider ist der Obrigkeit für Genf auch nichts eingefallen, außer 2 Farbenlackieung. Das reißt keinen vom Stuhl u. so bleiben die letzte Lanciagetreuen im Unklaren wo das Ziel ist.
ciao Siegi
Lui

Re: 75 Jahre lokale Fi/La Tradition beendet ...

Unread post by Lui »

Leute es hängt garantiert nicht an Fiat, vor 6 Monaten hat hier nähe Stuttgart eine sehr großes VW AUDI Autohaus von heut auf morgen dicht gemacht, ist mehr die schwierige situation, und wenn die deutsche Regierung nicht bald umdenken wird, und alle Unternehmen zerstören wird, dann wird das komplette Deutschland sinken.
italo

Re: 75 Jahre lokale Fi/La Tradition beendet ...

Unread post by italo »

Ja und den Laden muss der Händler finanzieren. Und das kann er nur wenn er Geld verdient. Wenn die Händler im Jahreschnitt +25% mehr Modelle in diesem Jahr umsetzen wäre das eine Basis vorauf man aufbauen kann. Für mich ist es wichtiger das die Händler gesund dastehen und nicht das auf dem Fussboden Fliesen für 100 Euro/qm liegen.

italo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”