Hallo B-W-K
Habe ein paar Designstudien aufgetrieben, der Lybra hätte sich in diesem Design wohl von Anfang an besser verkauft - anstelle mit den Glupschaugen, die Seitenpartie hätte auch etwas dynamischer (Anlehnung an 156-sw) ausfallen müssen, das Heck mit den Hörnchen fand ich allemal ausgefallen und gar nicht so schlecht - obwohl vielen Leuten gefällt der Dedra besser, als der Lybra insbesondere von hinten (SW).
hier die Studien...man darf ja hoffen...
http://www.fast-zi-nation.de/articles/s ... nu_02.html
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... =422&t=422
in den italienischen Desingnforen hier gibts noch ein paar andere nette Ideen - scheint,als
ob die Italiener auch die Nase voll haben...
Wenn Dir das alles nicht gefällt, dann setz Dich mal in einen Mercedes C-Compakt, da passt wenigstens das Außendesign einigermassen, auch der neue Luxusreisschüsselproduzent (=Lexus) IS200 Nachfolger kanns ein bissel besser - Einstiegspreis 32.000 € !!! Der Is200 war übrigens der Einzige, der mich vom Sitzkomfort und den Sitzverstellmöglichkeiten von allen Autos auf der Messe wirklich begeistert hat, wenn mir das Interieur auch sonst nicht so gut gefiel....aber ich habs nicht so mit den Asiaten, die verdienen sowieso schon genug bei uns...
Ansonsten könnte man sich nur mal mit nem Astra GTC (150PS JTD oder gleich 200Turbo) mit der ellenlangen Aufpreisliste vertrösten, wo auch ein paar nette Details versteckt sind - wenigstens der 1.9er Diesel kommt von Fiat...Angst, daß Du bei der Marke bleibst, besteht sicher nicht, zumal es an der Liebe zum Detail massiv fehlt. Sitze sind zum Kotzen, kein Wasserthermometer,keine Öldruckanzeige oder Öldruck, nur klare deutsche Schlichtheit, eine Mittelkonsole aus billigem Plastik und völlig Charmefrei...
Übrigens steht bei einem Händler hier in meiner Nähe eine Fulvia Zagato in weiß mit 1600er V4 Motor und 115 PS, die verdammt gut aussieht....reicht übrigens für 190km/h
WAS werden wir in Genf + Paris zu sehen bekommen?
Re: Grazie!
Hab die Limosine mit 20 Jahren gekauft, und fahre sie jetzt schon 6 Jahre mit vollster Zufriedenheit.
Mit 17" Felgen und tieferlegung ist da keine spur mehr von "dick und fett."
Würd mir viel lieber als einen Delta nachfolger einen nachfolger der Lybra Limosine wünschen.
Es gibt ja ansonst keine Alternative zu BMW 3er, MB C Audi A4, und der Alfa 159er ist mir schon zu groß geworden.
Also fahre ich noch stoltz weiter mit meinem Lybra, nachdem ich 2 Jahre Thema gefahren bin.
Mit 17" Felgen und tieferlegung ist da keine spur mehr von "dick und fett."
Würd mir viel lieber als einen Delta nachfolger einen nachfolger der Lybra Limosine wünschen.
Es gibt ja ansonst keine Alternative zu BMW 3er, MB C Audi A4, und der Alfa 159er ist mir schon zu groß geworden.
Also fahre ich noch stoltz weiter mit meinem Lybra, nachdem ich 2 Jahre Thema gefahren bin.
Re: Grazie!
Hallo Kirschi,
was hast Du denn für Felgen und Reifen drauf?
Möchte jetzt im Frühjahr auch 17 Zoll Alus montieren. Hast Du da ein paar Tips für mich?
Grüße
Micha
was hast Du denn für Felgen und Reifen drauf?
Möchte jetzt im Frühjahr auch 17 Zoll Alus montieren. Hast Du da ein paar Tips für mich?
Grüße
Micha
Re: Grazie!
*reindrängel* 
Ronal R39 7x17" sind es bei mir, mit 215/45R17 Reifen. Allerdings ohne Tieferlegung, das mag ich nicht. Die Felgen sind eintragungsfrei, ich musste jedoch trotzdem die hinteren Radhauskanten umlegen lassen, bei voller Beladung hat's angestossen. Federwegsbegrenzer wären auch möglich gewesen.
Viva Lancia
Gregor

Ronal R39 7x17" sind es bei mir, mit 215/45R17 Reifen. Allerdings ohne Tieferlegung, das mag ich nicht. Die Felgen sind eintragungsfrei, ich musste jedoch trotzdem die hinteren Radhauskanten umlegen lassen, bei voller Beladung hat's angestossen. Federwegsbegrenzer wären auch möglich gewesen.
Viva Lancia
Gregor