Ein paar News

italo

Re: es reicht!

Unread post by italo »

Ist doch logisch bei einem Fahrzeug wo sich verkaufstechnisch sich nichts dreht und der Händler immer einen Ersatzthesis haben muss... kann man nicht verdienen.

italo
Thomas Herbsthofer

Re: es reicht!

Unread post by Thomas Herbsthofer »

Der Neid frisst mich, Waldi !
Bei uns ist aber das Problem, dass unser Ladegut wohl in den Lybra passt, nicht aber durch die
Luke des Alfa.
Und die 159er Luke wird nicht besser sein.
Rolf R.

Re: es reicht!

Unread post by Rolf R. »

Nun ja, der Thesis mag elegant sein. Aber es fehlt ihm an vielen, was - zumindestens für mich - einen echten Lancia ausmacht.

Lancias sind in meinen Augen Fahrerautos und keine schon fast "hochherrschaftlichen Limousinen".
Was würde ich mir denn mit einem Thesis einkaufen - als Ersatz für meinen immer noch erstklassigen Thema V6 3,0? Nachdem was ich am Thesis erfahren habe, ein unpraktisches, unsportliches Auto zum sanften Dahingleiten bei einem gleichzeitig unzeitgemäss hohen Spritverbrauch.

Da baut man dieses Ding und es wird schwer, sehr schwer! Eine halbe Tonne mehr als der leichtfüssige Thema! Was dann den Spritverbrauch steil nach oben treibt und die Agilität nach unten. Der gefahrene 3 Liter Thesis mag zwar in der Endgeschwindigkeit dem Thema davonfahren, in den Beschleunigung ist er schlicht gemächlich. Und das bei einem Verbrauchsmittel von 17 - 18 Litern! Wo bleibt da der Fortschritt?

Zwar wuchs die Fuhre um fast 30 cm in der Länge, trotzdem ist der Kofferraum wesentlich kleiner. Wo bleibt der Nutzwert?

Kein Wunder, dass der Thesis steht wie Sauerbier. Ein Fahrzeug in der guten Tradition einer Aurelia - leichtfüssig, sportlich und elegant, natürlich mit neuester Technik - das wäre es gewesen!

Ganz offen gesagt - lieber fahre ich meinen erprobten Thema mit seinen bisher 408.000 km noch Jahre weiter, bevor ich mir den Thesis antue. Und ich glaube, so denken viele.

Gruss

Rolf
mp

Re: es reicht!

Unread post by mp »

grösser wird er auf jedenfall - wart noch ab bist Ostern
mp

Re: es reicht!

Unread post by mp »

grösser wird er auf jedenfall - wart noch ab bist OsternThomas Herbsthofer schrieb:
>
> Der Neid frisst mich, Waldi !
> Bei uns ist aber das Problem, dass unser Ladegut wohl in den
> Lybra passt, nicht aber durch die
> Luke des Alfa.
> Und die 159er Luke wird nicht besser sein.
Arne

Re: es reicht!

Unread post by Arne »

Rolf R. schrieb:
>
> Nun ja, der Thesis mag elegant sein. Aber es fehlt ihm
> an vielen, was - zumindestens für mich - einen echten Lancia
> ausmacht.
>
> Lancias sind in meinen Augen Fahrerautos und keine schon fast
> "hochherrschaftlichen Limousinen".
> Was würde ich mir denn mit einem Thesis einkaufen - als
> Ersatz für meinen immer noch erstklassigen Thema V6 3,0?
> Nachdem was ich am Thesis erfahren habe, ein unpraktisches,
> unsportliches Auto zum sanften Dahingleiten bei einem
> gleichzeitig unzeitgemäss hohen Spritverbrauch.
>
> Da baut man dieses Ding und es wird schwer, sehr schwer! Eine
> halbe Tonne mehr als der leichtfüssige Thema! Was dann den
> Spritverbrauch steil nach oben treibt und die Agilität nach
> unten. Der gefahrene 3 Liter Thesis mag zwar in der
> Endgeschwindigkeit dem Thema davonfahren, in den
> Beschleunigung ist er schlicht gemächlich. Und das bei einem
> Verbrauchsmittel von 17 - 18 Litern! Wo bleibt da der
> Fortschritt?
>
> Zwar wuchs die Fuhre um fast 30 cm in der Länge, trotzdem ist
> der Kofferraum wesentlich kleiner. Wo bleibt der Nutzwert?
>
> Kein Wunder, dass der Thesis steht wie Sauerbier. Ein
> Fahrzeug in der guten Tradition einer Aurelia - leichtfüssig,
> sportlich und elegant, natürlich mit neuester Technik - das
> wäre es gewesen!
>
> Ganz offen gesagt - lieber fahre ich meinen erprobten Thema
> mit seinen bisher 408.000 km noch Jahre weiter, bevor ich mir
> den Thesis antue. Und ich glaube, so denken viele.
>
> Gruss
>
> Rolf


Genau diesen Wechsel hat mein Vater gerade vollzogen und es bislang nicht bereut. Der Verbrauch hält sich bei dem 2,4l-Benziner eigentlich in Grenzen. Leider wurde der Thema aber allmählich doch alt und es war in der Tat schwierig eine Alternative zu finden, weshalb es jetzt der Thesis geworden ist. Auch wenn ich meinen Lybra SW mag, der Thesis ist dagegen schon eine Wucht und ist, wenn man vom finanziellen Verlust absieht meiner Meinung nach doch ein Gewinn für das Unternehmen, da man überhaupt wieder auf die Marke aufmerkam geworden ist. Plötzlich sprechen mich Leute auf die Lanze an, die früher nicht einmal von der Existenz eben dieser wußten. Ich freue mich über jeden Thesis, den ich sehe (waren bislang genau 37 (Fahrzeuge, die bei Händlern stehen, mitgerechnet)

Gruß

arne
Tilo

Der Thesis ist genial!

Unread post by Tilo »

Hallo Rolf,

was Du da schreibst glaubst Du doch nicht wirklich, oder? Bist Du schon einmal Thesis gefahren? Nicht unbedingt den 3,0 oder 3,2 mit seiner Großvaterautomatik, sondern den kleinen Turbo? Es sind Welten zwischen einem Thema und einen Thesis! Natürlich ist der Thesis schwerer aber ich möchte nicht auf alle diese Annehmlichkeiten wie ua. Sitzheizung, Solardach, Massagesitze, Connect,Standheizung, Bi-Xenon usw. verzichten! Da spreche ich noch nicht vom Ambiente des Inneraumes! Das findest Du noch noch ähnlich im Maserati Quattroporte! Ich kann darauf nicht mehr verzichten! Der Thesis ist für mich einfach genial!



Viva Lancia Tilo
Rolf R.

Re: Der Thesis ist genial!

Unread post by Rolf R. »

Hallo Tilo,

ja, die Erfahrung habe ich. Und sie war alles andere als überzeugend. Der Thesis ist kein fahraktives Fahrzeug, sondern ein Gleiter. Wer so etwas sucht ist sicher gut damit bedient, wer nicht, eben nicht.

Die Verkaufszahlen, die Thema und Kappa zustandebrachten, belegen im Vergleich eindeutig, dass der Thesis für diese Käufergruppe keine Alternative darstellte, obwohl er eigentlich sogar preiswert ist. Aber er ist eben wenig sportlich, hat ein - Entschuldigung! - altväterliches Aussehen. Gut, darüber kann man eigentlich nicht streiten.

Persönlich sind für mich die technischen Nachteile viel gravierender. In ein Fahrzeug dieser Klasse gehört eine Sechszylinder! (oder ein leistungsstarker Turbo, aber nicht mit Soft-Charakteristik) Schön, den gibts, aber er säuft! Was bei der völlig verfetteten Konstruktion - ich sage es noch einmal, der 3 Liter Thesis ist 500 kg(!) schwerer als ein Thema mit selbiger Maschine - auch nicht verwundern kann.

Natürlich wartet der Thesis mit jeder Menge Ausstattung auf. Trotzdem - mir fehlt ein anständiger Kofferraum! Was der Thesis her bietet, liegt deutlich unter Klassendurchschnitt. Gegenüber dem Thema ein Rückschritt um mindestens eine Klasse bei einem um eine Klasse grösser ausgefallenem Body.

Natürlich geht die Zeit weiter. Bi-Xenon gabs zu Thema-Zeiten schlicht noch nicht, Connect? Hm, ein Navi ist nett, der Rest? (Ich hab nur Erfahrung mit dem GM OnStar -System. Ein Feature, dass ich nicht brauche) Sitzheizung? Hat mein Thema 3,0 auch. Massagesitze? Da gibts wirklich Wichtigeres als solche Gimmicks. Anständige Sitze nämlich, auf denen ich (Mitte 50) auch problemlos am Tag 1.200 - 1.400 km zurücklegen kann und abends nicht krumm und buckelig aussteige. Und die hats im Thema auch. Nebenbei - deren Qualität ist auch nach mehr als 400.000 km noch nicht am Ende! Ein Lob an Poltrona Frau! Standheizung? Auch das wäre möglich gewesen, hat mein Fahrzeug aber nicht. Und Solardach? Nun ja, wozu brauche ich ein Schiebedach bei einer Klimaautomatik? Da fehlt mir einfach die Anwendung. (Ausserdem sind mir alle Schiebeächer offen einfach zu laut).

Ich denke, die Verkaufszahlen sprechen für sich. Am Preis jedenfalls hats beim Thesis nicht gelegen, aber am Konzept.

Gruss

Rolf
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”