Die Eruopaischen Zahlen sind draußen:
FIAT legt um 26,2% zu von 61.892 auf 78.080 Einheiten. Alfa um 6,2% von 11.700 auf 12.730 Einheiten. Selbst Lancia kann sich steigern um 1,8% von 11.619 auf 11.833 Einheiten. ( Persönlich finde ich das hervorragend von Lancia). Das zeigt das die Marke noch mit den reduzierten Produktpalette zulegt. Über die gesamte Gruppe gesehen hat man 19,8% zugelgt von 85.789 auf 102.771 Einheiten. Dabei ist der Grande Punto noch über all im Jannuar erhältlich gewesen. GB wurde erst jetzt das Modell eingeführt.
Der gesamte Markt hat um 2,9% zugelegt.
Wer mehr lesen will: klick
Ich denke mal das man mit diesen Positiven vorzeichen sagen kann, Patient ist mit guten Schritten auf dem Weg der Besserung.
italo
Mal gute Nachrichten.
Re: Mal gute Nachrichten.
Die Zahlen habe sich verändert...in der Auswertung muss ein Fehler gesteckt haben.....
Ps. die Zahlen für FIAT sind korrigiert worden FIAT +23,2% von 65.319 auf 80.504 Einheiten. Somit wuchs die Gruppe um 17,9% von 89.331 auf 105.303 Einheiten
Alfa und Lancia scheinen gleich geblieben zu sein.
italo
Ps. die Zahlen für FIAT sind korrigiert worden FIAT +23,2% von 65.319 auf 80.504 Einheiten. Somit wuchs die Gruppe um 17,9% von 89.331 auf 105.303 Einheiten
Alfa und Lancia scheinen gleich geblieben zu sein.
italo
Re: Mal gute Nachrichten.
nicht die Zahlen sind in der zweiten Statistik verändert, da sind mehr Länder drin.
Schön ist auch, dass der Punto wieder an der Spitze des B-Segments steht mit über 37.000 verkauften Fahrzeugen. Dann könnte Fiats Plan aufgehen, jährlich 360.000 davon zu verkaufen. Hoffe nur, man ruht sich jetzt nicht auf diesen Lorbeeren wieder aus, wie es in der Vergangenheit immer wieder der Fall war.
mefisto
Schön ist auch, dass der Punto wieder an der Spitze des B-Segments steht mit über 37.000 verkauften Fahrzeugen. Dann könnte Fiats Plan aufgehen, jährlich 360.000 davon zu verkaufen. Hoffe nur, man ruht sich jetzt nicht auf diesen Lorbeeren wieder aus, wie es in der Vergangenheit immer wieder der Fall war.
mefisto