Ice Bar
Ice Bar
Hallo Lancisti,
in meinen Augen hat es Lancia verpaßt, bei den Olympic Games mit der " Lancia Ice Bar" dort einen
"Hingukker" = bayrisch, zu installieren. Ich meine eine Studie vom neuen Delta od. Fulvia od. mindestens den neuen kommenden SUV, der mindestens mittelgroß 4,5 m sein sollte.
ciao Siegi
in meinen Augen hat es Lancia verpaßt, bei den Olympic Games mit der " Lancia Ice Bar" dort einen
"Hingukker" = bayrisch, zu installieren. Ich meine eine Studie vom neuen Delta od. Fulvia od. mindestens den neuen kommenden SUV, der mindestens mittelgroß 4,5 m sein sollte.
ciao Siegi
Re: Ice Bar
Habt Ihr schon die neue Werbung mit Carolina Kostner hier in Italien unter http://www.lancia.it gesehen?
Re: Ice Bar
.. ganz nett gemacht, auch wenn es mir vorkommt, wie eine Mischung aus einer bekannten Opel-Werbung auf Eis und dem C4 Roboterspot.
Re: Ice Bar
Hi,
wenn die Benzinmotoren in Zukunft von Opel kommen ist das vielleicht
so gewollt
Gruß Sedan
wenn die Benzinmotoren in Zukunft von Opel kommen ist das vielleicht
so gewollt

Gruß Sedan
Re: Ice Bar
... und wird noch weiteres verpassen. Auch der 100-jährige
Geburtstag der Marke beschränkt sich bis heute auf den bekannten
Kalender! Ein Jammer!
Nichts bekannt von den angesagten Feierlichkeiten Anfang Sept.06,
vom grossen Event in Turin. Noch nicht einmal ein Vorprogramm......
Frage: Wie lange lässt sich eigentlich in "Hoffnung" leben, 4, 5 oder
10 Jahre? Ich möchte endlich die Wahrheit hören und nichts als die
Wahrheit, wie es mit der Marke weitergehen soll, oder eben nicht.
Der jetzige Zustand wird für mich immer unerträglicher, genau wie
es schon l.otti so treffend beschrieben hat ..........
Heini
Geburtstag der Marke beschränkt sich bis heute auf den bekannten
Kalender! Ein Jammer!
Nichts bekannt von den angesagten Feierlichkeiten Anfang Sept.06,
vom grossen Event in Turin. Noch nicht einmal ein Vorprogramm......
Frage: Wie lange lässt sich eigentlich in "Hoffnung" leben, 4, 5 oder
10 Jahre? Ich möchte endlich die Wahrheit hören und nichts als die
Wahrheit, wie es mit der Marke weitergehen soll, oder eben nicht.
Der jetzige Zustand wird für mich immer unerträglicher, genau wie
es schon l.otti so treffend beschrieben hat ..........
Heini
Re: Ice Bar
Hallo!
Die Lage ist zwar traurig, aber eigentlich recht einfach.
Lancia stand vor dem Aus. Nur dem Erfolg des Ypsilon ist es zu verdanken, daß es sich Fiat
noch einmal anders überlegt hat.
Da Lancia eigentlich nur aus Ypsilon und Musa besteht, fängt man jetzt wieder von ganz unten an.
Die Entwicklungsabteilung entwickelt natürlich fleißig weiter.
Die können ja jetzt nicht nur rumsitzen und abwarten.
Anscheinend wird aber abhängig von den Verkaufszahlen kurzfristig entschieden was umgesetzt
wird und was nicht.
Die Lancia Ice-Bar und der neue TV-Spot stimmen mich aber schon zuversichtlich.
Es wird wieder investiert.
Bin schon sehr gespannt auf Genf und auf das was die Zukunft noch bringt.
Wir dürfen eben nicht zu ungeduldig sein. Fast hätte es Lancia schon nicht mehr gegeben.
Meine Sicht, Gruß, DirkR
Die Lage ist zwar traurig, aber eigentlich recht einfach.
Lancia stand vor dem Aus. Nur dem Erfolg des Ypsilon ist es zu verdanken, daß es sich Fiat
noch einmal anders überlegt hat.
Da Lancia eigentlich nur aus Ypsilon und Musa besteht, fängt man jetzt wieder von ganz unten an.
Die Entwicklungsabteilung entwickelt natürlich fleißig weiter.
Die können ja jetzt nicht nur rumsitzen und abwarten.
Anscheinend wird aber abhängig von den Verkaufszahlen kurzfristig entschieden was umgesetzt
wird und was nicht.
Die Lancia Ice-Bar und der neue TV-Spot stimmen mich aber schon zuversichtlich.
Es wird wieder investiert.
Bin schon sehr gespannt auf Genf und auf das was die Zukunft noch bringt.
Wir dürfen eben nicht zu ungeduldig sein. Fast hätte es Lancia schon nicht mehr gegeben.
Meine Sicht, Gruß, DirkR
Re: Ice Bar
Lieber Dirk,
Du mags ja recht haben, wenn's denn so ist.
Ich habe da schon meine Zweifel, ob die wirklich so
eifrig am Entwickeln sind ....... irgendwann und irgendwo
müsste ja mal was zu sehen sein, oder?
Wir Lancisti warten nun schon 10, vielleicht bald 15 Jahre
auf DEN Lancia mit anständiger Motorisierung, in schöner
Grösse und mit standesgemässem Design, welches auch
in ganz Europa (nicht nur in Italien) verkaufbar ist.
Aber in den Zeitschriften werden noch und noch Interviews
abgedruckt über die erstarkte Firma Fiat mit den Marken
FIAT und ALFA ROMEO (Punkt). Lancia ist nicht mehr er-
wähnenswert, für Herrn Marchionne eh ein "Sonderfall" (Zitat),
was immer das heissen mag!
Nein, irgendwann muss mal was hergezeigt werden, ansonsten
verliert man die Glaubwürdigkeit. Mit welchen Argumenten, mit
welcher Modelpalette soll denn im "Jubiläumsjahr" geworben
werden? Nichts da, Termin verpasst, auf der Eisbar in Turin
"thront" ein allerorts bekannter Ypsilon in schwarz ...... mehr nicht.
So, nun habe ich mir mal wieder Luft gemacht und hier meine
ganz persönliche Meinung und Situation kundgetan. Wenn ihr
dies anders seht und noch Nerven besitzt, dann bleibt bitte bei
der Fahnenstange, vielleicht nützt es ja wirklich was?!
Ich habe zumindest für die allernächste Zeit genug von diesem
"Versteck- und Hoffnungsspielchen auf die Ewigkeit".
ICH WILL ALLERNAECHSTENS MAL WAS AUF DER
STRASSE SEHEN, DAS AUCH FAEHRT UND KEINEN
SPANPLATTENBODEN BESITZT ........
sonst werde auch ich mich schweren Herzens einem womög-
lich schwedischen Produkt zuwenden (müssen). Endgültig!
Sorry und Danke für euer Verständnis! Schönen Sonntag!
Heini
Du mags ja recht haben, wenn's denn so ist.
Ich habe da schon meine Zweifel, ob die wirklich so
eifrig am Entwickeln sind ....... irgendwann und irgendwo
müsste ja mal was zu sehen sein, oder?
Wir Lancisti warten nun schon 10, vielleicht bald 15 Jahre
auf DEN Lancia mit anständiger Motorisierung, in schöner
Grösse und mit standesgemässem Design, welches auch
in ganz Europa (nicht nur in Italien) verkaufbar ist.
Aber in den Zeitschriften werden noch und noch Interviews
abgedruckt über die erstarkte Firma Fiat mit den Marken
FIAT und ALFA ROMEO (Punkt). Lancia ist nicht mehr er-
wähnenswert, für Herrn Marchionne eh ein "Sonderfall" (Zitat),
was immer das heissen mag!
Nein, irgendwann muss mal was hergezeigt werden, ansonsten
verliert man die Glaubwürdigkeit. Mit welchen Argumenten, mit
welcher Modelpalette soll denn im "Jubiläumsjahr" geworben
werden? Nichts da, Termin verpasst, auf der Eisbar in Turin
"thront" ein allerorts bekannter Ypsilon in schwarz ...... mehr nicht.
So, nun habe ich mir mal wieder Luft gemacht und hier meine
ganz persönliche Meinung und Situation kundgetan. Wenn ihr
dies anders seht und noch Nerven besitzt, dann bleibt bitte bei
der Fahnenstange, vielleicht nützt es ja wirklich was?!
Ich habe zumindest für die allernächste Zeit genug von diesem
"Versteck- und Hoffnungsspielchen auf die Ewigkeit".
ICH WILL ALLERNAECHSTENS MAL WAS AUF DER
STRASSE SEHEN, DAS AUCH FAEHRT UND KEINEN
SPANPLATTENBODEN BESITZT ........
sonst werde auch ich mich schweren Herzens einem womög-
lich schwedischen Produkt zuwenden (müssen). Endgültig!
Sorry und Danke für euer Verständnis! Schönen Sonntag!
Heini
Re: Ice Bar
Hallo Heini,
du darfst nicht vergessen, dass alle Neuentwicklungen von Demel eingestellt wurden, Lancia hat damit einen Entwicklungsrückstand von vier Jahren! der Nachfolger für den Lybra war ja angeblich ein Jahr vor der Präsentation, und mit einem Wisch war alles weg.
Erst unter Marchionne ist wieder signalisiert worden, dass Lancia auch wieder eigene Autos bauen darf, die müssen nun mal erst entwickelt werden.
Die Fulvia soll ja an die Plattform des Grande Punto angepasst werden und der neue Delta wird gleichzeitig mit dem Nachfolger des Stilo entwickelt, von dem man bis jetzt ja auch noch nichts gesehen hat. Und ob nicht irgend ein Ausblick in Genf steht, wissen wir erst in drei Wochen. Wenn dann aber im Herbst in Paris nichts steht, darf man sich ernsthaft Gedanken machen über die Zukunft von Lancia.
Anthimos
du darfst nicht vergessen, dass alle Neuentwicklungen von Demel eingestellt wurden, Lancia hat damit einen Entwicklungsrückstand von vier Jahren! der Nachfolger für den Lybra war ja angeblich ein Jahr vor der Präsentation, und mit einem Wisch war alles weg.
Erst unter Marchionne ist wieder signalisiert worden, dass Lancia auch wieder eigene Autos bauen darf, die müssen nun mal erst entwickelt werden.
Die Fulvia soll ja an die Plattform des Grande Punto angepasst werden und der neue Delta wird gleichzeitig mit dem Nachfolger des Stilo entwickelt, von dem man bis jetzt ja auch noch nichts gesehen hat. Und ob nicht irgend ein Ausblick in Genf steht, wissen wir erst in drei Wochen. Wenn dann aber im Herbst in Paris nichts steht, darf man sich ernsthaft Gedanken machen über die Zukunft von Lancia.
Anthimos
Re: Ice Bar
@Anthimos...ich war auch froh das Demel weg war aber was du mit Demel in Verbindung bringst stimmt einfach nicht.
Erstens - Demel war nicht einmal ein Jahr bei Fiat und unter ihm wurde auch nichts eingestellt. Seine Vorgaben (er ist ja nicht der Besitzer gewesen) waren vor allem die Qualität zu heben um ein Desaster wie den Stilo welcher viel zu früh in mässiger Qualität auf den Markt kam in Zukunft zu verhindern und Fiat zu sanieren.
Was Lancia betrifft hat er sich gegen die Fulvia quer gelegt aber sicherlich keine Entwicklung verhindert weil gar keine neue gestartet wurde. Mit einer angeblich gestoppten Neuentwicklung vom Lybra hat er sicher nichts zu tun bzw. es hat nie eine gegeben.
PS ...übrigens der Qualitätsanspruch wurde bei den Neuen (Panda,Croma,159,Brera) erheblich besser - hoffe das diese Leute nicht wieder mit Demel verschwunden sind.
Erstens - Demel war nicht einmal ein Jahr bei Fiat und unter ihm wurde auch nichts eingestellt. Seine Vorgaben (er ist ja nicht der Besitzer gewesen) waren vor allem die Qualität zu heben um ein Desaster wie den Stilo welcher viel zu früh in mässiger Qualität auf den Markt kam in Zukunft zu verhindern und Fiat zu sanieren.
Was Lancia betrifft hat er sich gegen die Fulvia quer gelegt aber sicherlich keine Entwicklung verhindert weil gar keine neue gestartet wurde. Mit einer angeblich gestoppten Neuentwicklung vom Lybra hat er sicher nichts zu tun bzw. es hat nie eine gegeben.
PS ...übrigens der Qualitätsanspruch wurde bei den Neuen (Panda,Croma,159,Brera) erheblich besser - hoffe das diese Leute nicht wieder mit Demel verschwunden sind.