zeitpfeil für neues aus italien
zeitpfeil für neues aus italien
moin,
hier ein aktueller fund aus dem autoblog.it mit den zu erwartenden veröffentlichungen der neuen aus turin und mailand:
Alfa Romeo 159 Sportwagon marzo '06
Alfa Spider maggio '06
8C Competizione III quadrimestre '06
Alfa 159 automatica III quadrimestre '06
Alfa 149 Inizio '08
Fiat 16 (4X4) marzo '06
Punto 1.4 16V marzo '06
Punto 1.9 M-JET 150 cv III quadrimestre '06
Panda 1.4 Sport III quadrimestre '06
500 gennaio '07
Stilo gennaio '07
Lancia Ypsilon facelift agosto '06
Pangea SUV (4x4) settembre '06
Delta inizio '08
Tecnologie 1.6 Multijet 2007 ?
1.4 turbo benzina da 120 e 150 cv 2007/08 ?
Cambi robotizzat da 80 msec
Cambi a doppia frizione per segm. C/D
1.9 M-Jet twin-turbo
heisst z.B. : DELTA erst anfang 2008, keine stärkeren benziner für ypsilon + musa, neuer 1,6er mj nicht vor mitte /ende 2007 ..... schade! sehr schade! absolut unbefriedigend! und vor allem:
... warum sind eigentlich ypsilon + musa so untermotorisiert ?
gruß l.otti
hier ein aktueller fund aus dem autoblog.it mit den zu erwartenden veröffentlichungen der neuen aus turin und mailand:
Alfa Romeo 159 Sportwagon marzo '06
Alfa Spider maggio '06
8C Competizione III quadrimestre '06
Alfa 159 automatica III quadrimestre '06
Alfa 149 Inizio '08
Fiat 16 (4X4) marzo '06
Punto 1.4 16V marzo '06
Punto 1.9 M-JET 150 cv III quadrimestre '06
Panda 1.4 Sport III quadrimestre '06
500 gennaio '07
Stilo gennaio '07
Lancia Ypsilon facelift agosto '06
Pangea SUV (4x4) settembre '06
Delta inizio '08
Tecnologie 1.6 Multijet 2007 ?
1.4 turbo benzina da 120 e 150 cv 2007/08 ?
Cambi robotizzat da 80 msec
Cambi a doppia frizione per segm. C/D
1.9 M-Jet twin-turbo
heisst z.B. : DELTA erst anfang 2008, keine stärkeren benziner für ypsilon + musa, neuer 1,6er mj nicht vor mitte /ende 2007 ..... schade! sehr schade! absolut unbefriedigend! und vor allem:
... warum sind eigentlich ypsilon + musa so untermotorisiert ?
gruß l.otti
Re: zeitpfeil für neues aus italien
Servua l.otti!
Was motorisierung angeht, muß Lancia sicher noch viel aufholen. Wobei bei den Versicherungs- und Spritpreisen muß man bald froh sein einen 60 PS Lancia fahren zu dürfen. Aber Hand aufs Herz... wer denkt schon über sowas nach wenn man sich einen Lancia kauft? Der muß in erster Linie ein Auto sein als vernünftig! so ein 130 oder 150Ps Ypsi würde schon ein Hammer sein. Vielleicht kommen dann auch wieder mal die Kürzel "HF", "EVO", oder "sedici" zum Einsatz! wär ja schon mal ein riesen Schritt sich auf den Mythos und die Tradition von Lacia zu besinnen!
Wie schauts denn mit der nuova Fulvia aus? Kommt die nun oder nicht? Weißt du da vielleicht mehr?
Grüsse, Ypsi95
Was motorisierung angeht, muß Lancia sicher noch viel aufholen. Wobei bei den Versicherungs- und Spritpreisen muß man bald froh sein einen 60 PS Lancia fahren zu dürfen. Aber Hand aufs Herz... wer denkt schon über sowas nach wenn man sich einen Lancia kauft? Der muß in erster Linie ein Auto sein als vernünftig! so ein 130 oder 150Ps Ypsi würde schon ein Hammer sein. Vielleicht kommen dann auch wieder mal die Kürzel "HF", "EVO", oder "sedici" zum Einsatz! wär ja schon mal ein riesen Schritt sich auf den Mythos und die Tradition von Lacia zu besinnen!
Wie schauts denn mit der nuova Fulvia aus? Kommt die nun oder nicht? Weißt du da vielleicht mehr?
Grüsse, Ypsi95
Re: zeitpfeil für neues aus italien
nee, über die fulvia / fulvietta gibts nix neues (aus mir zugänglichen quellen) es steht zwar noch an manchen stellen etwas von "specialita anniversari 100" und specialita CC hardtop/coupé-cabrio... aber wann, wo, wieviel .... niemand weiss es genau. könnte evtl. in paris im herbst stehen, zusammen mit dem Stilo II ... aber sicher nur als miniserie .... sie haben mit dem auto locker 4 jahre zu lange gewartet. der zenit für die fulvietta ist langsam überschritten und sie taugt - bei aller schönheit - eigentlich nur als 2. fahrzeug ... und da wird die luft dann schon dünn. leider. der delta ist mit 2008 viel zu spät dran. und er braucht gut klingende kräftige benziner .... fiat setzt alles nur noch auf diesel und hat die gsamte benzinkompetenz vollständig an opel abgegeben (außer 1,2 + 1,4). das ist mehr als traurig! aber es gibt ja ab herbst 2006 den neuen volvo C30 .. der hat zwar keine iatlianata, aber ist eigentlich genau das was der delta sein soll....
l.otti
l.otti
Re: zeitpfeil für neues aus italien
Ich freu mich schon auf den MUSA HF. Mit 120 PS Multijet Diesel, Carbonblenden und zusätzlichen Lufteinlässen......
Re: zeitpfeil für neues aus italien
alfried, hab ich schon (dank novitec sogar ca. knapp 125 ps) aber die optik ist gottseidank der normale platinum look ;0) und ohne krasse pimps ... macht aber trotzdem überhaupt keinen richtigen spaß die kiste. leider. allein schon das geräusch .... wie eingebauter lagerschaden.
l.otti
l.otti
Re: zeitpfeil für neues aus italien
Nunja, da ein Diesel nicht sportlich klingen kann, dürfte einem eigentlich klar sein. Und ein Fahrzeug mit den Dimensionen und dem Fahrwerk kann auch wiederrum nicht wirklich sportlich sein...
Aber daß der Yps keinerlei stärkere Benziner erhält, daß ist schon armselig. Übrigens sind die Twinport-Benziner von Opel nicht schlecht. Der 1.6er von Bravo und Stilo war nur moderat genügsam, nicht gerade temperamentvoll und der Zahnriemen verdiente besondere Aufmerksamkeit. Aber der 1.8er war außer dem typ. Phasensteller-Problem ein "Guter".
Ein Facelift würde dem Ypsilon dennoch gut stehen: von vorne weniger Teddybär-Look vielleicht so im Sinne des doch recht aggressiv-avantgardistischen Y 840a...
Technisch gesehen ist da klar der Grande Punto zu bevorzugen, wäre da nicht das Hartplastik im Innenraum, von der Verarbeitung geben sich beide nichts...
Summa summarum: Lancia bleibt also (die nächste Zeit) weiter an letzter Stelle im Fiat-Konzern...
Aber daß der Yps keinerlei stärkere Benziner erhält, daß ist schon armselig. Übrigens sind die Twinport-Benziner von Opel nicht schlecht. Der 1.6er von Bravo und Stilo war nur moderat genügsam, nicht gerade temperamentvoll und der Zahnriemen verdiente besondere Aufmerksamkeit. Aber der 1.8er war außer dem typ. Phasensteller-Problem ein "Guter".
Ein Facelift würde dem Ypsilon dennoch gut stehen: von vorne weniger Teddybär-Look vielleicht so im Sinne des doch recht aggressiv-avantgardistischen Y 840a...
Technisch gesehen ist da klar der Grande Punto zu bevorzugen, wäre da nicht das Hartplastik im Innenraum, von der Verarbeitung geben sich beide nichts...
Summa summarum: Lancia bleibt also (die nächste Zeit) weiter an letzter Stelle im Fiat-Konzern...
Re: zeitpfeil für neues aus italien
Und nichtmal den 90 PS 1.3 JTD anstatt bzw. zusätzlich zu dem 70er???!!!
Re: zeitpfeil für neues aus italien
Hallo l.otti,
was wird mit dem Phedra, steht auch wie die Fulvia nicht auf deiner Liste. Bleibt es beim Facelift 2007/2008?
Viele Grüße Tilo
was wird mit dem Phedra, steht auch wie die Fulvia nicht auf deiner Liste. Bleibt es beim Facelift 2007/2008?
Viele Grüße Tilo
Re: zeitpfeil für neues aus italien
Eigentlich haben sie nur die Sachen zusammengetragen was sie auf anderen Seiten gefunden haben. Deswegen werden dort keine tiefergreifende Infos wie Motoren der einzelnen Modelle in dieser Übersicht zu finden sein.
lancisti
Re: zeitpfeil für neues aus italien
moinmoin,
dann schau dir mal was die franzmänner aus em 207 gemacht haben.
da kriegste deine PS.
ich find s auch armselig wenn der "NEUE" langsamer ist als der "alte"
y.
dann schau dir mal was die franzmänner aus em 207 gemacht haben.
da kriegste deine PS.
ich find s auch armselig wenn der "NEUE" langsamer ist als der "alte"
y.