Zulassungen in Italien
Zulassungen in Italien
Hallo Lancisti,
mir ist es nicht verständlich, daß von Lancia in den Medien kaum etwas zu lesen ist. Man hat das Gefühl die Marke wird vernachlässigt.
Dabei entwickelt sich diese Marke bei den Zulassungen in Italien als "feste Stütze"!
Juni: 11 160 Stück; Jan- Juni 57 273 Stück =+ 6%
Alfa, von dem stets etwas zu lesen ist:
Juni: 5771 Stück; Jan - Juni 35 245 Stück =- 20%
Fiat ebenfalls in Summe - 8%
Wnn kommen nun wieder Berichte über neue Modelle?
Ciao Siegi
mir ist es nicht verständlich, daß von Lancia in den Medien kaum etwas zu lesen ist. Man hat das Gefühl die Marke wird vernachlässigt.
Dabei entwickelt sich diese Marke bei den Zulassungen in Italien als "feste Stütze"!
Juni: 11 160 Stück; Jan- Juni 57 273 Stück =+ 6%
Alfa, von dem stets etwas zu lesen ist:
Juni: 5771 Stück; Jan - Juni 35 245 Stück =- 20%
Fiat ebenfalls in Summe - 8%
Wnn kommen nun wieder Berichte über neue Modelle?
Ciao Siegi
Re: Zulassungen in Italien
Sieht schon lange so aus, als wolle man Lancia mit aller Gewalt abdrehen - aber der Markt gibt gottseidank eine andere Richtung vor !
Re: Zulassungen in Italien
Ihr dürft die Zahlen nicht überbewerten...
Die Mai und Juni Zahlen sind stark verwischt durch den Streik der Autostransporteure.
Der starke Zugewinn im diesen Monat ist dadurch zu erklären, das ein Teil der Fahrzeuge die eigentlich schon im Mai ausgeliefert werden sollten, erst im Juni auf dem Markt kamem mit den reglären Bestellungen.
Ein Positives kann man aber sehen...endlich mal auch positive Meldungen von FIAT positive Zulassungszahlen... wäre schön wenn sie das auch im nächsten Monat viederholen können.
italo
Die Mai und Juni Zahlen sind stark verwischt durch den Streik der Autostransporteure.
Der starke Zugewinn im diesen Monat ist dadurch zu erklären, das ein Teil der Fahrzeuge die eigentlich schon im Mai ausgeliefert werden sollten, erst im Juni auf dem Markt kamem mit den reglären Bestellungen.
Ein Positives kann man aber sehen...endlich mal auch positive Meldungen von FIAT positive Zulassungszahlen... wäre schön wenn sie das auch im nächsten Monat viederholen können.
italo
Re: Zulassungen in Italien
Die Vergleichszahlen betreffen Juni 2004 und Juni 2005, und die Verkaufszunahmen betreffen den gesamten Markt. Allerdings haben die Verkäufe der nicht italienischen Marken etwas stärker zugenommen. Für uns Lancisti ist es interessant zu beobachten, wie der Marktanteil von Lancia kontinuierlich steigt. Nach wie vor ist Lancia das Zugpferd des Fiat-Konzerns, und dies mit effektiv zwei Modellen....
Zu hoffen ist, dass lieber früher als später die zuversichtlich stimmenden italienischen Zahlen sich auch auf den ausseritalienischen Märkten bemerkbar machen.
Zu hoffen ist, dass lieber früher als später die zuversichtlich stimmenden italienischen Zahlen sich auch auf den ausseritalienischen Märkten bemerkbar machen.
Re: Zulassungen in Italien
NUn aber die Zahlen sind nicht zu vergleichen, weil eingentlich Autos die im Mai fällig gewesen wären durch den Streik erst im Juli ausgelifert wurden, dazu kommt die Standartproduktion...
Die Zahlen für den Juni05 setzt sich auch Auslieferung aus der Standardauslieferungen für den Monat Juli und nicht ausgelieferte Wagen für den Monat Mai (und das war keine unerhebliche Menge, die nicht im Monat Mai ausgeliefert worden sind).
Daher sind Zahlen von Juni 04 und Juni 05 micht vergleichbar. Desweiteren hat Lancia trotz der Musa nur 4000 Einheiten mehr abgesetzt. So toll ist dann die Leistung auch nicht. Leider...
italo
Die Zahlen für den Juni05 setzt sich auch Auslieferung aus der Standardauslieferungen für den Monat Juli und nicht ausgelieferte Wagen für den Monat Mai (und das war keine unerhebliche Menge, die nicht im Monat Mai ausgeliefert worden sind).
Daher sind Zahlen von Juni 04 und Juni 05 micht vergleichbar. Desweiteren hat Lancia trotz der Musa nur 4000 Einheiten mehr abgesetzt. So toll ist dann die Leistung auch nicht. Leider...
italo
Re: Zulassungen in Italien
warte mal.. hast du die offiziellen zahlen der UNRAE, die bei autopareri.com gelesen?
JUNI 2005
FIAT --- 44621 2004: 38185 + 19,08%
ALFA --- 5771 2004: 6670 - 13,48%
LANCIA --- 11160 2004: 7718 + 44,60%
JANUAR - JUNI 2005
ALFA --- 246150 2004: 267485 - 7,98%
FIAT --- 35245 2004: 44559 -20,90%
LANCIA --- 57273 2004: 53908 +6,24%
TOP TEN Giugno 2005 (Benzina+Diesel)
1 FIAT PUNTO 14.666
2 FIAT PANDA 13.238
3 TOYOTA YARIS 8.857
4 LANCIA YPSILON 7.629
5 RENAULT MEGANE 7.012
6 OPEL ASTRA 6.910
7 FORD FOCUS 6.865
8 VOLKSWAGEN GOLF 6.491
9 FORD FIESTA 6.204
10 CITROEN C3 5.989
TOP TEN Gennaio-Giugno 2005 (Benzina+Diesel)
1 FIAT PUNTO 91.186
2 FIAT PANDA 69.447
3 FORD FIESTA 39.448
4 TOYOTA YARIS 39.299
5 LANCIA YPSILON 36.466
6 FORD FOCUS 35.767
7 RENAULT MEGANE 35.351
8 VOLKSWAGEN GOLF 33.999
9 CITROEN C3 33.472
10 OPEL ASTRA 31.885
Also wenn ich das mal durchtippe dann wurden vom Ypsilon von Januar bis Juni 2005 pro monat -durchschnittlich- 6077 verkauft ....
Also halten wir mal fest: Die Marke Lancia verkauft in Italien DOPPELT soviele Autos wie Alfa Romeo, und das obwohl Lancia in Prinzip nur 2 Modelle hat, während Alfa über eine volle Palette verfügt. ( Zum Schutze von Alfa muss man sagen das der Vorstellung des 159 den 156 so gut wie gekillt hat. (Was mich übrigens positiv auch für Alfa stimmt, wenn der bisher öffentlich nur sehr vage beschriebene 159 solch ein Potenzial hat dann wir es ab Herbst auch für Alfa eine Feuerwerk in den Verkaufszahlen geben!))
Ebenso liegen die Einbußen bei FIAT hauptsächlich daran das der neue Punto angekündigt ist, dafür aber halt sich der alte noch sehr, sehr gut!! Der CROMA hat übrigens in Italien im Moment 3 Monate Wartezeit für die Auslieferung wegen der vielen Bestellungen, damit hatte selbst FIAT nicht gerechnet!
Und wie sagt man so schön: Wo Geld ist kommt auch immer mehr hin. Gilt auch für Autos, wenn bestimmte Modelle viel gekauft werden, werden sie auch noch mehr gekauft. Erfolg macht sexy. Das nennt man Gruppendynamik
Jede positive Zahl ist Gold wert!
W LANCIA! W FIAT! W ALFA!
JUNI 2005
FIAT --- 44621 2004: 38185 + 19,08%
ALFA --- 5771 2004: 6670 - 13,48%
LANCIA --- 11160 2004: 7718 + 44,60%
JANUAR - JUNI 2005
ALFA --- 246150 2004: 267485 - 7,98%
FIAT --- 35245 2004: 44559 -20,90%
LANCIA --- 57273 2004: 53908 +6,24%
TOP TEN Giugno 2005 (Benzina+Diesel)
1 FIAT PUNTO 14.666
2 FIAT PANDA 13.238
3 TOYOTA YARIS 8.857
4 LANCIA YPSILON 7.629
5 RENAULT MEGANE 7.012
6 OPEL ASTRA 6.910
7 FORD FOCUS 6.865
8 VOLKSWAGEN GOLF 6.491
9 FORD FIESTA 6.204
10 CITROEN C3 5.989
TOP TEN Gennaio-Giugno 2005 (Benzina+Diesel)
1 FIAT PUNTO 91.186
2 FIAT PANDA 69.447
3 FORD FIESTA 39.448
4 TOYOTA YARIS 39.299
5 LANCIA YPSILON 36.466
6 FORD FOCUS 35.767
7 RENAULT MEGANE 35.351
8 VOLKSWAGEN GOLF 33.999
9 CITROEN C3 33.472
10 OPEL ASTRA 31.885
Also wenn ich das mal durchtippe dann wurden vom Ypsilon von Januar bis Juni 2005 pro monat -durchschnittlich- 6077 verkauft ....
Also halten wir mal fest: Die Marke Lancia verkauft in Italien DOPPELT soviele Autos wie Alfa Romeo, und das obwohl Lancia in Prinzip nur 2 Modelle hat, während Alfa über eine volle Palette verfügt. ( Zum Schutze von Alfa muss man sagen das der Vorstellung des 159 den 156 so gut wie gekillt hat. (Was mich übrigens positiv auch für Alfa stimmt, wenn der bisher öffentlich nur sehr vage beschriebene 159 solch ein Potenzial hat dann wir es ab Herbst auch für Alfa eine Feuerwerk in den Verkaufszahlen geben!))
Ebenso liegen die Einbußen bei FIAT hauptsächlich daran das der neue Punto angekündigt ist, dafür aber halt sich der alte noch sehr, sehr gut!! Der CROMA hat übrigens in Italien im Moment 3 Monate Wartezeit für die Auslieferung wegen der vielen Bestellungen, damit hatte selbst FIAT nicht gerechnet!
Und wie sagt man so schön: Wo Geld ist kommt auch immer mehr hin. Gilt auch für Autos, wenn bestimmte Modelle viel gekauft werden, werden sie auch noch mehr gekauft. Erfolg macht sexy. Das nennt man Gruppendynamik

Jede positive Zahl ist Gold wert!
W LANCIA! W FIAT! W ALFA!
Re: Zulassungen in Italien
nun in italien läuft der die Phedra auch sehr gut. Ist immerhin immer unter den ersten 3 bei den Vans. Wechselt sich häufig mit der Ulysse an Platz zwei.
italo
italo
Re: Zulassungen in Italien
Nur der Stilo ist ins bodenlose gefalle...Darum soll ja Magna einen Neuen bauen.
italo
italo
Re: Zulassungen in Italien
"bauen" ja, nun... bauen werden die den Stilo nicht. Magna Steyr wurde als Engineering Dienstleister für dir Entwicklung des neuen Stilos unter Vertrag genommen. So wie es in der Vergangenheit auch schon immer war, nur hiessen da die Dienstleister Stola, Italdesign oder Pininfarina. Jetzt hat man Magna gewählt weil der neue Stilo (Delta/149) unter anderem auch über einen technisch interessanten Allradantrieb verfügen soll und Steyr auf dem Gebiet einen Namen hat. Ausserdem war bei Magna im Moment "nicht viel los" und sie konnten deshalb zusagen den für FIAT sehr wichtigen Zeitrahmen einzuhalten. (Die italienischen "Engineerer" sind derzeit interessanterweise mit koreanischen und chinesischen Aufträgen voll beschäftigt.)
Zu diesem breiten Medienecho hierzulande kommt es nur weil es diesmal ein ausseritalienischer Verein ist der es machen soll, und weil der Verlierer Demel da Chef ist, nachdem er bei FIAT (zum Glück) rausgeschmissen wurde. Die Presse liebt halt solche Geschichten.
Zu diesem breiten Medienecho hierzulande kommt es nur weil es diesmal ein ausseritalienischer Verein ist der es machen soll, und weil der Verlierer Demel da Chef ist, nachdem er bei FIAT (zum Glück) rausgeschmissen wurde. Die Presse liebt halt solche Geschichten.
Re: Zulassungen in Italien
... Magna soll ja auch nicht das ganze Auto entwickeln sondern nur bestimmte Baugruppen. In diesem Fall ist das alles, ausser dem Motor, was unter "Powertrain" fällt. Also der Antriebstrang mit Getriebe, Differentialen und Radaufhängungen/Achsen.