Fiat Aktien
Fiat Aktien
Hallo zusammen !
Meldung ORF.at:
Die Aktien des italienischen Autobauers Fiat, die heute Vormittag wegen starker Kurseinbußen vom Handel ausgesetzt wurden, werden wieder gehandelt. Die Aktien blieben jedoch unter Druck. Um 10.00 Uhr meldeten die Fiat-Aktien einen Verlust von 9,89 Prozent auf 4,57 Euro gegenüber dem Kursschluss vom Freitag.
Die Ungewissheit über die Zukunft der größten italienischen Autogruppe wirken sich negativ auf die Aktienkurse des Konzerns aus. Der Anteil von Fiat am gesamten europäischen Automarkt sank von acht Prozent im Februar auf 6,2 Prozent im März.
Gruss Ramsi
Meldung ORF.at:
Die Aktien des italienischen Autobauers Fiat, die heute Vormittag wegen starker Kurseinbußen vom Handel ausgesetzt wurden, werden wieder gehandelt. Die Aktien blieben jedoch unter Druck. Um 10.00 Uhr meldeten die Fiat-Aktien einen Verlust von 9,89 Prozent auf 4,57 Euro gegenüber dem Kursschluss vom Freitag.
Die Ungewissheit über die Zukunft der größten italienischen Autogruppe wirken sich negativ auf die Aktienkurse des Konzerns aus. Der Anteil von Fiat am gesamten europäischen Automarkt sank von acht Prozent im Februar auf 6,2 Prozent im März.
Gruss Ramsi
Re: Fiat Aktien
Das ist ja das Problem die neuen Modelle sind vorgestellt aber wann in Europa verfügbar weiss keiner und im diesen Jahr viel zu spät.
italo
italo
Re: Fiat Aktien
Und wenn das so weitergeht, gibt es keine Händler mehr, weil dies zumachen müssen! Zudem kommt hinzu, daß die " Markengetreuen" auf Grund der jetzigen Kundenbetreuung schnell weniger werden. Umsteiger zu finden u. zu motivieren wird mehr als schwer!
Ciao Siegi
Ciao Siegi
Re: Fiat Aktien
Herrschaften - wird schön langsam Zeit für unsere Abschiedsparty.
Ferrari und Alfa-Maserati werden die Kurve wohl noch kratzen aber Lancia gibt´s nur mehr fürs Museum
Ferrari und Alfa-Maserati werden die Kurve wohl noch kratzen aber Lancia gibt´s nur mehr fürs Museum
Re: Fiat Aktien
mp schrieb:
>
> Herrschaften - wird schön langsam Zeit für unsere
> Abschiedsparty.
> Ferrari und Alfa-Maserati werden die Kurve wohl noch kratzen
> aber Lancia gibt´s nur mehr fürs Museum
Nicht so schnell Freunde. Ich sehe für Lancia bessere Aussichten als für Fiat. Meiner Meinung nach hat es Fiat als Marke und als Gruppe sehr schwer zu überleben. Fiat steht nach wie vor für Probleme, ein Imagewandel ist nicht zu erkennen. Auf der Billigschiene haben Skoda, Kia und Co. Fiat schon längst das fürchten gelehrt. Geld läßt sich nur noch im Nutzmaschinenbereich (Iveco) und dem Sportwagenbereich verdienen. Dazu zähle ich auch Alfa.
Lancia als Nobelmarke könnte z. B. auch gut zum PSA Konzern passen, denen fehlt noch eine exklusive Marke und Lancia ist sicherlich billig zu haben. Über einen vernünftigen Vertrieb verfügt PSA und auch über Erfahrung mit exklusiven Design. Ohne viel Geld in die Hand nehmen zu müssen, könnte Lancia ein echtes Schnäppchen sein.
Nur wer braucht Autos von Fiat? .....eigendlich kaum jemand.
>
> Herrschaften - wird schön langsam Zeit für unsere
> Abschiedsparty.
> Ferrari und Alfa-Maserati werden die Kurve wohl noch kratzen
> aber Lancia gibt´s nur mehr fürs Museum
Nicht so schnell Freunde. Ich sehe für Lancia bessere Aussichten als für Fiat. Meiner Meinung nach hat es Fiat als Marke und als Gruppe sehr schwer zu überleben. Fiat steht nach wie vor für Probleme, ein Imagewandel ist nicht zu erkennen. Auf der Billigschiene haben Skoda, Kia und Co. Fiat schon längst das fürchten gelehrt. Geld läßt sich nur noch im Nutzmaschinenbereich (Iveco) und dem Sportwagenbereich verdienen. Dazu zähle ich auch Alfa.
Lancia als Nobelmarke könnte z. B. auch gut zum PSA Konzern passen, denen fehlt noch eine exklusive Marke und Lancia ist sicherlich billig zu haben. Über einen vernünftigen Vertrieb verfügt PSA und auch über Erfahrung mit exklusiven Design. Ohne viel Geld in die Hand nehmen zu müssen, könnte Lancia ein echtes Schnäppchen sein.
Nur wer braucht Autos von Fiat? .....eigendlich kaum jemand.
Re: Fiat Aktien
Also das kannste von jeder Marke her sagen.....
Also einen Lancia von PSA....nein Danke dann kannste auch Lancia an Korea verkaufen.
Ich denke mal das es für FAIT ein schweres Jahr wird und man muss mal abwarten es gibt ja auch einige Modelle die kräftig zugelegt haben wie der Doblo und auch Multipla. Lieber setze ich mich in ein sichern FIAT als in einen billigen Koreaner.
Im Mai kommt der CROMA auf den italienischen Mark man muss mal abwarten wie die Resonanz ist. Diese Jahr heist durchhalten Wunden lecken und verschnaufen im nächsten muss es gepackt werden.
italo
Also einen Lancia von PSA....nein Danke dann kannste auch Lancia an Korea verkaufen.
Ich denke mal das es für FAIT ein schweres Jahr wird und man muss mal abwarten es gibt ja auch einige Modelle die kräftig zugelegt haben wie der Doblo und auch Multipla. Lieber setze ich mich in ein sichern FIAT als in einen billigen Koreaner.
Im Mai kommt der CROMA auf den italienischen Mark man muss mal abwarten wie die Resonanz ist. Diese Jahr heist durchhalten Wunden lecken und verschnaufen im nächsten muss es gepackt werden.
italo
Re: Fiat Aktien
italo schrieb:
>
> Also das kannste von jeder Marke her sagen.....
>
> Also einen Lancia von PSA....nein Danke dann kannste auch
> Lancia an Korea verkaufen.
>
> Ich denke mal das es für FAIT ein schweres Jahr wird und man
> muss mal abwarten es gibt ja auch einige Modelle die kräftig
> zugelegt haben wie der Doblo und auch Multipla. Lieber setze
> ich mich in ein sichern FIAT als in einen billigen Koreaner.
>
> Im Mai kommt der CROMA auf den italienischen Mark man muss
> mal abwarten wie die Resonanz ist. Diese Jahr heist
> durchhalten Wunden lecken und verschnaufen im nächsten muss
> es gepackt werden.
>
> italo
Italo du hast Recht...Lancia könnte man auch an ein Koreaner oder an die Chinesen verkaufen. Genau so wie Rolls Royce zu BMW gehört. Oder die edelmarken Saab zu GM, oder Volvo zu Ford.
Was ändert sich eigentlich?
Wenn die Queen ihre Hintern in ein "deutsches Auto" setzt und alle glauben, dass das Statussymbol des Empire immer noch in englischen Händen ist, dann können wir unser Heck auch in einen Lancia von PSA setzten. Letzten Endes sind es doch die hübschen Geschichten und Legenden und eine bestimmte Qualität die gemeint ist.
Daher meine Meinung: Wer Lancia kauft und gut potitioniert, für den könnte es sich richtig lohnen.
>
> Also das kannste von jeder Marke her sagen.....
>
> Also einen Lancia von PSA....nein Danke dann kannste auch
> Lancia an Korea verkaufen.
>
> Ich denke mal das es für FAIT ein schweres Jahr wird und man
> muss mal abwarten es gibt ja auch einige Modelle die kräftig
> zugelegt haben wie der Doblo und auch Multipla. Lieber setze
> ich mich in ein sichern FIAT als in einen billigen Koreaner.
>
> Im Mai kommt der CROMA auf den italienischen Mark man muss
> mal abwarten wie die Resonanz ist. Diese Jahr heist
> durchhalten Wunden lecken und verschnaufen im nächsten muss
> es gepackt werden.
>
> italo
Italo du hast Recht...Lancia könnte man auch an ein Koreaner oder an die Chinesen verkaufen. Genau so wie Rolls Royce zu BMW gehört. Oder die edelmarken Saab zu GM, oder Volvo zu Ford.
Was ändert sich eigentlich?
Wenn die Queen ihre Hintern in ein "deutsches Auto" setzt und alle glauben, dass das Statussymbol des Empire immer noch in englischen Händen ist, dann können wir unser Heck auch in einen Lancia von PSA setzten. Letzten Endes sind es doch die hübschen Geschichten und Legenden und eine bestimmte Qualität die gemeint ist.
Daher meine Meinung: Wer Lancia kauft und gut potitioniert, für den könnte es sich richtig lohnen.
Re: Fiat Aktien
auch wenn der croma wohl weniger ein verkaufsschlager wird ist er für das image der marke fiat meiner ansicht enorm wichtig besonders in italien. croma steht für soliden automobilbau und muß die defiziete die beim stilo entstanden sind wieder egalisieren.
einen push erhoffe ich mir vom neuen punto. auch wenn eine punto III sicher nicht mehr so oft verkauft wird wie ein punto I. die zeiten haben sich geändert. dieses segment hat nicht mehr so viel volumen da die vielfallt der segmente sich in den vergangenen jahren drastisch erhöht hat.
einen push erhoffe ich mir vom neuen punto. auch wenn eine punto III sicher nicht mehr so oft verkauft wird wie ein punto I. die zeiten haben sich geändert. dieses segment hat nicht mehr so viel volumen da die vielfallt der segmente sich in den vergangenen jahren drastisch erhöht hat.
Re: Fiat Aktien
Ich sag es doch immer, die Börse hat ihre eigenen Gesetze.
lancisti