GM wirbt Fiat-Ingenieure ab
Re: GM wirbt Fiat-Ingenieure ab
hab ich letztes mal schon gesagt.. italo ist nicht mehr so wie früher (jetzt wird er sich gleich positiv melden) . Realist ist sicher der richtige Ausdruck. Aber was die Abwerbung gewisser Mitarbeiter betrifft muss man sich keine Sorgen machen .
Gute werden gehen - Bessere werden kommen. (positiv denken)
Gute werden gehen - Bessere werden kommen. (positiv denken)
Re: GM wirbt Fiat-Ingenieure ab
Weil ganz einfach die Zahlen im diesen Jahr für sich das Aussagen. Ich denke mal das Fiat Auto in Europa in den ersten zwei Monaten 30% Miese macht. Die schlechten Zahlen im Jannuar hatte ich mir erklärt durch die Betriebspause, das erklärt aber nicht die im Februar. Die Zahlen für Alfa sind auch für mich erkärbar und nicht ganz so dramatisch....die ganz schlechten Zahlen für FIAT halt nicht.
Es wäre glaube wichtiger gewesen das der 159 früher als der Croma kommt und der SW auch früher.
Man vergäudet die Zeit wo die Kunden das meiste kaufen....
Und daher sehe ich dieses Jahr als sehr Kritisch an.
italo
Es wäre glaube wichtiger gewesen das der 159 früher als der Croma kommt und der SW auch früher.
Man vergäudet die Zeit wo die Kunden das meiste kaufen....
Und daher sehe ich dieses Jahr als sehr Kritisch an.
italo
Re: GM wirbt Fiat-Ingenieure ab
ja da iser aber nicht so positiv wie ich dachte --- im Ernst italo -
bei uns in AUT hat Alfa +10% - ich glaub es liegt zum Teil an der Verkaufs und Modellstrategie (Sondermodelle,Österreichpaket, div. Preispakete usw.)
Das Problem mit Modellwechsel haben auch die VW Leute mit den Passat die schon seit Herbst 2004 darauf warten und der Kombi ist auch noch nicht in Sicht.
Auf diesen zahlenmäßigen Rückgang kann man sich nicht nur wegen den Modellwechsel ausreden. Was sicherlich problematisch sind die Gesamtzyklen - der Punto ist schon viel zu lange aufn Markt.
Nächste Problem wird der Preis beim Croma sein, wenn der nicht eklatant billiger ist als der Passat, kauft in kein Hund.
LG michi
bei uns in AUT hat Alfa +10% - ich glaub es liegt zum Teil an der Verkaufs und Modellstrategie (Sondermodelle,Österreichpaket, div. Preispakete usw.)
Das Problem mit Modellwechsel haben auch die VW Leute mit den Passat die schon seit Herbst 2004 darauf warten und der Kombi ist auch noch nicht in Sicht.
Auf diesen zahlenmäßigen Rückgang kann man sich nicht nur wegen den Modellwechsel ausreden. Was sicherlich problematisch sind die Gesamtzyklen - der Punto ist schon viel zu lange aufn Markt.
Nächste Problem wird der Preis beim Croma sein, wenn der nicht eklatant billiger ist als der Passat, kauft in kein Hund.
LG michi
Re: GM wirbt Fiat-Ingenieure ab
der Punto ist jetzt im secshetn Jahr, dass ist nicht lang.
Re: GM wirbt Fiat-Ingenieure ab
in unserere kurzlebigen Zeit zu lange.Außerdem war die Evolution zum vorigen nicht wirklich ein großer Schritt. Wenn der Neue nicht bald kommt verliert Fiat massiv, und das können sie sich vor allem in der Kleinwagenklasse nicht mehr leisten.
Re: GM wirbt Fiat-Ingenieure ab
Der Unterschied zwischen Punto I und II ist gewaltig! Innenraum und Ausstattung trennen Welten.
Und schnelllebige Zeit hin und her, 6 Jahre ist heute bei den meisten Herstellern der normale Produktzyklus.
Und schnelllebige Zeit hin und her, 6 Jahre ist heute bei den meisten Herstellern der normale Produktzyklus.
Re: GM wirbt Fiat-Ingenieure ab
ja von mir aus - aber er hinkt nach - es muss der Neuer her - die verkaufszahlen gehen massiv zurück.
Re: GM wirbt Fiat-Ingenieure ab
Die Zahlen für Lancia Deutschland sind reell sogar eigentlich stärker als 20% zurückgegangen. Da jetzt der Phedra und Musa jetzt als Lancia geführt werden und nicht mehr als FIAT.
italo
italo