was würdet hr so über ne neuaflage vom dedra halten???????????

mp

Re: was würdet hr so über ne neuaflage vom dedra halten???????????

Unread post by mp »

noch was ..es gibt in den deutschen Tests auch immer nur italienische Autos mit hackeligen Getriebe.
Ich sag mal einfach sie sind zu blöd zum schalten oder sie sagen halts damits auch was negatives schreiben.
Da lob ich mir lieber unsere doch noch nicht vom Autosponsoring so abhängigen Zeitschriften.
Auto Touring Ausgabe März ...Test Alfa Crosswagon (Exaktes Getriebe) sowas hab ich noch nirgends gelesen.
alexia

dedra/lybra vergleich und: kupplung/schaltung/getriebe bei italienischen autos

Unread post by alexia »

hallo!

zum Dedra/Lybra Vergleich gebe ich Mefisto recht, der Dedra Diesel war spritziger
als der 105ps jtd und der Dedra hatte mehr Platz, vor allem im Kofferraum.
Aber so ist das manchmal mit modernen Autos, sie werden schwerer und wenn die
Motorleistung nicht entsprechend mitwaechst dann auch unsportlicher.
siehe auch Alfa 33 zu 145/6. Und das Design "klaut" Platz. Jaja, wo ist der Platz geblieben,
den einst Lancia Thema (oder Dedra) hatten....aber Ich denke auch ein Audi A3/A4
ist nicht gerade der Riese.
Der Lybra hatte zwar weniger Platz als der Dedra, aber dafuer gabs gleich den Kombi.
Uebrigens, deutsche Zeitungen haben immer geschrieben: "im Lybra Kombi sei der
Kofferraum unterdurchschnittlich klein." Komisch, dass ein BMW 3er immer bessere
Noten bekam, obwohl dessen Kombi aehnlich "klein" war und Breite sogar 1cm weniger...

Der Lybra ist aber von der qualitaetsanmutung deutlich besser als der Dedra,
also war der Wagen durchaus ein Fortschritt und sicher einer der besten Lancias finde ich.

und nochwas, wegen den schlechten Noten fuer Schaltung und Getriebe fuer Italiener:
ich habe (in 10 Jahren und bei 6 versch."italienern") immer problemlose Schaltungen/Getriebe
gehabt.
Also ist dieses Geruecht italienische Autos haetten schlechte Getriebe/Schaltungen doch
ein Maerchen , oder ? zumindest bei den neueren, gut vielleicht hatte ein FIAT Ritmo oder
so probleme,aber das zaehlt ja jetzt wohl nicht mehr...
Deltafan

Re: dedra/lybra vergleich und: kupplung/schaltung/getriebe bei italienischen autos

Unread post by Deltafan »

Ich finde die italienischen Schaltungen super. Ja der Dedra und Thema sind wohl harrausragende Lancias. Was fährst du denn so Alexia?
italo

Re: was würdet hr so über ne neuaflage vom dedra halten???????????

Unread post by italo »

Nur dann darfst du dir nicht als Dienstleister den ADAC haben. Und das hat FIAT Auto nun mal. Und so lange Aufträge im Sinne der Dienstleistung und Pannenhilfe nicht getrennt wird. Hast du nicht viel Chancen hoch zu kommen.

italo
alexia

Re: dedra/lybra vergleich und: kupplung/schaltung/getriebe bei italienischen autos

Unread post by alexia »

apropos Schaltung, wie gesagt hatte ich keine Probleme damit,
kann mich aber noch an "Autobild" erinnern, die schrieben damals als der Dedra neu war,
das Getriebe waer ganz ordentlich , haette aber LAUTE SUMMGERAEUSCHE...
habe mich gefragt, ob die Tester wohl immer beim Gangwechsel auch das Ohr tief an die
Mittelkonsole anlegten um das Summen zu hoeren...

...fahre einen Lancia Dedra (`92) und bin zufrieden damit ! -
trotzdem werde ich gerne einen Lybra in 2005 kaufen, wenns finanziell geht ; dann wird der Dedra
zum Zweitwagen/Youngtimer.
Jan

Re: was würdet hr so über ne neuaflage vom dedra halten???????????

Unread post by Jan »

mefisto schrieb:

> sitze und der fahrer stieß auch nicht ständig mit dem rechten
> knie an die mittelkonsole


Musste letztens mit dem Firmenwagen zum Kunden fahren...
Schonmal A4 Kombi gefahren?

rechtes Knie : Dauerkontakt mit der Mittelkonsole
linkes Knie: Dauerkontakt mit der Türverkleidung
rechte Hand: beim "blind" schalten mehrfach mit der Hand ins Radio "geboxt", da der Schalthebel VIEL weiter hinten sitzt als in meinem Lybra.
...übers Design brauchen wir nicht reden!

Viava Lancia!
Max

Re: was würdet hr so über ne neuaflage vom dedra halten???????????

Unread post by Max »

Hallo Italo,

wie meinst Du das?
Hat Fiat Auto einen Vertrag mit dem ADAC, so daß der ADAC verschiedene Arbeiten an Fiatfahrzeugen durchführt, die dann in der Pannenstatistik auftauchen oder wie ist das zu verstehen?

Liebe Grüße,

Max
Micha

Re: was würdet hr so über ne neuaflage vom dedra halten???????????

Unread post by Micha »

@jan

genau die gleiche Erfahrung habe ich mit dem A4 auch schon gemacht!

VIVA Lancia

Micha
JochenD

Re: dedra/lybra vergleich und: kupplung/schaltung/getriebe bei italienischen autos

Unread post by JochenD »

Bei Fiat war es schon immer katasprophal. Von 127 bis Bravo. Kaum den Rueckwaertsgang gefunden. Und sonst auch recht hakelig. Beim 146 ist es nur leicht besser, auch beim alten Y Bj97. Das Kappa-Getriebe war durchschnittlich.
Erst der Lybra 2,4 JTD hatte das erste gute Getriebe. Das im 1,8 Lybra fand ich bei der Probefahrt schon nicht mehr so toll.

Uebrigends hatte auch die C-klasse ein schlechtes Getriebe, was auch bei den Test bemerkt wurde.

Aber das Image der italienischen Getriebe ist einfach durch die letzten 3 Jahrzehnte versaut.

Gruss Jochen
italo

Re: was würdet hr so über ne neuaflage vom dedra halten???????????

Unread post by italo »

Genau so ist das zu verstehen.

Wenn ein BMW Fahrer liegenbleibt dann ruft er eine Hotlinenummer an dann Kommt ein BMW-Einger Pannendienst.

Bleibt ein FIAT/ALFA/Lancia liegen ruft auch der Fahrer eine Hotline an und dann kommt der ADAC als Dienstleiter für FIAT.

Somit kommen bei der FIAT Gruppe alle Autos in die Statistik und bei den anderen halt weniger.

italo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”