Erschreckend, Lancia gehört nicht zur "gruppo lusso" bei Fiat Auto

Mumin

Erschreckend, Lancia gehört nicht zur "gruppo lusso" bei Fiat Auto

Unread post by Mumin »

Hallo Leute,
soeben fand ich folgendes in der Automobilwoche: (Auszugsweise)

>>"Maserati hat als Teil der Gruppo Lusso viele Möglichkeiten, die wir nutzen werden", sagte der neue Alfa-Romeo-Chef Karl-Heinz Kalbfell der "Financial Times Deutschland" (FTD-Mittwochsausgabe). Eine vor zwei Jahren geschlossene Allianz mit Volkswagen sei damit überflüssig. Es sei aber künftig möglich, dass die VW-Tochter Audi und Maserati technische Komponenten austauschen, sagte Kalbfell. VW-Chef Bernd Pischetsrieder bestätigte: "Die Zusammenarbeit ist beendet."

VW hatte mit Maserati eine Allianz vereinbart, die Zusammenarbeit bei Antriebsteilen, Karosseriebau und im Vertrieb einschloss. Damals gehörte Maserati jedoch noch zu Ferrari und damit nur indirekt zum Fiat-Konzern. Alfa und Maserati sollen künftig eine Luxus-Gruppe unter dem Fiat-Dach bilden. (dpa-AFX) <<

Kann ich das so deuten, dass Lancia die Rolle des luxuriösen Produktes bei Fiat Auto nn auch verloren hat, so wie man schon die Sportlichkeit vor Jahren strich?
Irgendwie bedrückend, oder? Vielleicht findet ja jemand mal etwas positives über Lancia, jetzt mal ausser irgendeiner neuen Farbkombination oder Carbonsitzen.

Grüße, Mumin
Jürgen

Re: Erschreckend, Lancia gehört nicht zur "gruppo lusso" bei Fiat Auto

Unread post by Jürgen »

Was ich noch erschreckender finde ist diese "Super-Braut" auf der Titelseite von Viva Lancia auf 2 Fotos mit dem Lancia Tshirt
Die finde ich potthässlich und ich würde mich freuen wenn man die wegmachen könnte.
JochenD

Re: Erschreckend, Lancia gehört nicht zur "gruppo lusso" bei Fiat Auto

Unread post by JochenD »

Du musst nur schnell genug ins Forum klicken, dann taucht die Tante erst gar nicht auf.

Und das Tshirt sieht doch ganz gut aus.

Man koennte ja einen Miss-Viva-Lancia-Wettbewerb ausschreiben.
Schliesslich hatte Lancia auf der letzten IAA nachweislich die schoensten Models auf dem Stand.

Gruss Jochen
äää

Re: Erschreckend, Lancia gehört nicht zur "gruppo lusso" bei Fiat Auto

Unread post by äää »

Das ist Quatsch. Lancia hatte nur biederen Käse am Stand. Die besten Damen gab es bei Alfa.
Aber diese Tante im Titelbild von ViVa Lancia sieht wirklich nicht augenfreundlich aus
JochenD

Re: Erschreckend, Lancia gehört nicht zur "gruppo lusso" bei Fiat Auto

Unread post by JochenD »

Die Lancia-Damen wurden von einer unabhaengigen IAA-Jury offiziell gewaehlt. Dem Urteil konnte ich nur beipflichten.

Ausser einem roten Minikleid mit tiefem Ausschnitt hatten die Alfa-Damen nichts zu bieten. Und eine Ahnung von dem was sie praesentierten hatten sie auch nicht, um nicht zu sagen HWS (HohlWieSilo).
Dasty

Re: Erschreckend, Lancia gehört nicht zur "gruppo lusso" bei Fiat Auto

Unread post by Dasty »

Hallo,

erschreckend finde ich, dass euch das Aussehen der Hostessen scheinbar wichtiger ist, als das der neuen Automodelle! ;-) Sagt eigentlich schon viel über das derzeitige oder zukünftige Modellprogramm aus...

Aber, jetzt noch mal zum eigentlichen Thema:
Ich denke, eine Positionierung als Luxus- oder Premiumprodukt ist heute schwieriger als noch vor 10 oder 15 Jahren, da selbst ausgewiesene Premiumhersteller wie die deutsche A/B/M-Truppe mit ihrem Modellprogramm immer tiefer ansetzen. Noch vor gar nicht so langer Zeit wäre ein Mercedes unter 4 Meter fast undenkbar gewesen. Wenn man die anderen Hersteller so hört, scheint sich heute so ziemlich jeder mit dem Zusatz "Premium" schmücken zu wollen. Die Frage ist nun, wo kann da der Platz für Lancia sein? Bei den Kleinwagen funktioniert es mit dem Ypsilon noch ganz gut, da hier die wirkliche Premiumkonkurrenz eher klein ist. Aber wie wäre es nur eine Klasse darüber? Etwa mit einem Nachfolger des Delta (über den ich mich als Delta-Fan trotzdem sehr freuen würde)? A3, 1er, A/B-Klasse - ja selbst der Golf wird heute schon als Premiumprodukt angepriesen. Sehr fraglich ob da noch Platz für ein weiteres Modell ist - zumal die Absatzzahlen in diesem Segment eh´ schon stark rückläufig sind.
In der Mittel-, besonders aber in der Ober- und Luxusklasse, somit die Klassen, in denen mit den Autos richtig Geld verdient wird, waren und sind die deutschen Premiumhersteller, zumindest in Europa, einfach zu dominant und ich denke, daran wird sich so schnell auch nichts ändern (lassen).
Bei den Vans ist das Angebot an wirklichen Premiumprodukten noch eher bescheiden, aber selbst hier kann Lancia mit dem Phedra keinen Stich machen. Vielleicht, weil hier die Nachfrage nach Premium nicht sonderlich hoch ist, möglicherweise auch deswegen, weil potentiellen Kunden der Phedra zu nah an Fiat oder Peugeot ist.
Den SUV-Boom letztendlich hat der Fiat-Konzern ja leider komplett verpennt. Hier hätte ich durchaus den Markt für einen schönen, edel aufgemachten und möglichst eigenständigen (Alibi-) Offroader von Lancia gesehen.

Ein ganz anderes (und hier auch schon oft angesprochenes) Thema ist die Präsentation der Marke. Zum einen in der Werbung, zum anderen bei den Händlern selbst. Nach meiner Erfahrung sieht das so aus: wenn man überhaupt mal einen Fiathändler gefunden hat, der neben Alfa Romeo auch noch Lancia anbietet (und sogar dazu steht), bietet sich sehr oft das gleiche Bild. Im Schaufenster stehen haufenweise die schönen Alfa Romeo, dahinter kommen dann die Fiat und ganz in der Ecke, irgendwo zwischen Putzraum und Personaltoilette versteckt sich dann noch ganz bescheiden und brav ein kleiner Ypsilon. Der große Bruder Thesis muss, wenn überhaupt vorhanden, draußen im Regen stehen, weil er für Probefahrten gebraucht wird und im Umkreis von mind. 100 Kilometern kein zweiter aufzutreiben ist. Echt schwach ist das! Lancia baut schöne Autos, warum kann man die nicht auch zeigen??

Ich hätte auch gerne DIE Idee, wie man Lancia retten kann. Würde mich gleich damit auf den Weg nach Turin machen. Voraussetzung ist natürlich, dass man im Konzern die Marke überhaupt retten will - da habe ich jedoch mittlerweile so meine Zweifel.
Aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben und so lange Lancia noch nicht tot und begraben ist sage ich nur: VIVA LANCIA!!

Gruß Dasty
Ramsi

Re: Erschreckend, Lancia gehört nicht zur "gruppo lusso" bei Fiat Auto

Unread post by Ramsi »

Hallo zusammen....

Das eigentliche Problem ist folgendes....ich habe zu meiner Freundin gesagt , dass ich mir einen Lancia Ypsilon kaufen will (ja bald ist es so weit)......Reaktion: Einen Lancia....von dem hört und sieht man nichts...wer weiss ob der überhaupt was taugt.....Nachdem ich ihr ein paar Nachhilfestunden in Sachen Lancia gegeben habe findet sie in richtig toll und vorallem ist sie seit neuem Musa Fan....ja die richtige Impfung ist notwendig !!!!

So nun meine Frage....wie viele Leute kennen überhaupt Lancia bzw. deren Modellpalette....in der Werbung sieht und hört man ja sowieso (zumindest in Österreich) nicht viel...keine Fernsehwerbung...nichts...ausser ein paar Plakate an der Strassenbahnhaltestelle....ich denke dass Lancia sicher nicht schlechtere und vorallem viiiiel schönere Autos baut als manche Hersteller...nur keiner nimmt Notiz davon.....


Gruss

Ramsi
Dasty

Re: Erschreckend, Lancia gehört nicht zur "gruppo lusso" bei Fiat Auto

Unread post by Dasty »

Als ich mir vor ein paar Jahren meinen ersten Delta zugelegt habe, war die Mutter meiner damaligen Freundin nicht mal in der Lage den Markennamen richtig auszusprechen. Nach genauer Betrachtung des Markenemblems kam dann irgendwas zwischen Lankia und Lanzia heraus. Von der Marke gehört hatte sie auch noch nie - dabei ist sie selber jahrelang Fiat gefahren und hat sich zumindest beim Kauf und zu den Inspektionen beim Fiathändler aufgehalten. Mit Daewoo (bei dem Namen wird mir heute noch schlecht!) hatte sie allerdings keine Probleme. Tja, die Werbung macht`s!

Gruß Dasty
Deltafan

Re: Erschreckend, Lancia gehört nicht zur "gruppo lusso" bei Fiat Auto

Unread post by Deltafan »

Ja das mit der Werbung ist schon bei fiat seit Jahren ein Problem. Da wird nichts gemacht und das ist einfach dumm. Ich persönlich hoffe deswegen gerade auf Ypsilon sport und Delta um über den sportlichen Weg und Mythos an Bekanntheit zuzunehmen. Denn wenn die "Topmanager" in Italien nicht das Problem mit der Werbung in den Griff bekommen ist das der einzige Weg für Lancia.

Ist schon richtig, dass so ein sch......... wie Daewoo aus den Köpfen der Leute verschwindet und durch besseres ersetzt wird :-)
mp

Re: Erschreckend, Lancia gehört nicht zur "gruppo lusso" bei Fiat Auto

Unread post by mp »

bleib lieber in Deutschland und räum dort auf. Italo wird sicher wissen aber prozentmäßig ist FIAT-ALFA-LANCIA in Deutschland eines der schlechtesten Länder in Europa.
Glaub da liegt das Übel nicht nur an Turin sondern auch an Fiat Deutschland selbst.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”