das ist doch eine studio die guigaro sozusagen posthum für den guten alten agnelli entworfen hat, der dochimmer seine lieblingsspielzeuge - sprich einzelanfertigungen - hatte ... ich glaube mich ein einen fiat 130 kombi erinnern zu können (auch wenn der von pinin farina gezeichnet wurde)
mefisto
Fiat Croma8ttoV
Re: Fiat Croma8ttoV
Ich meinte den aktuellen Punto.
Den Panda finde ich gut, und er verkauft sich auch ganz ordentlich. Ich sehe schon einige fahren.
Solange zeitlos nicht langweilig ist. Aber da koennte statt der Fiat-Plakette auch
irgendetwas anderes drankleben.
Ist auch egal. Ich werde ihn nicht kaufen. Wenn er ein Erfolg wird kann es Lancia nur gut tun.
Den Panda finde ich gut, und er verkauft sich auch ganz ordentlich. Ich sehe schon einige fahren.
Solange zeitlos nicht langweilig ist. Aber da koennte statt der Fiat-Plakette auch
irgendetwas anderes drankleben.
Ist auch egal. Ich werde ihn nicht kaufen. Wenn er ein Erfolg wird kann es Lancia nur gut tun.
Re: Fiat Croma8ttoV-Motorbild
Einreden will dir das glaube ich niemand, aber die Meinung der Mehrzahl ist eben anders.
Apropo abgeschaut. Die Stilofront ist eine Kopie des alten Passat. Das Heck der Limo ist daneben wie... Das Heck des 2-Tuerers ist zuviel NewAge. Der Multi...
Bei uns fahren die Rentner die keinen Golf wollen: STILO. Und viele sind das nicht.
Gutes Design fuer Alle kam aus Frankreich. 307, Megane... Siehe Verkaufszahlen. Hauptsaechlich vergessen wurde neben dem Design beim Stilo ein CC.
Von NIX kommt NIX.
Apropo abgeschaut. Die Stilofront ist eine Kopie des alten Passat. Das Heck der Limo ist daneben wie... Das Heck des 2-Tuerers ist zuviel NewAge. Der Multi...
Bei uns fahren die Rentner die keinen Golf wollen: STILO. Und viele sind das nicht.
Gutes Design fuer Alle kam aus Frankreich. 307, Megane... Siehe Verkaufszahlen. Hauptsaechlich vergessen wurde neben dem Design beim Stilo ein CC.
Von NIX kommt NIX.
Re: Fiat Croma8ttoV
denke der neue 159 hat gute chancen den vernissan´ten 3er einheiten zu stehlen. für den 159 fehlt eigentlich nur ein kleiner 6-zylinder benziner. die motorenpalette ist ansonsten nicht schlecht, falls der 3,0l diesel noch das ganze ergänzt. auch innen wirkt der 159 sportlicher als der 3er. mit dem Q4 kann alfa das image aufwerten und dürfte technisch attraktiver sein als ein A4 oder 3er.
Re: Fiat Croma8ttoV-Motorbild
da würde ich mir die stilofront des dreitürers aber nochmal genau anschauen ... da steckt definitiv kein passat drin (höchstens von weitem betrachtet). auch wenn fiat beim punto anleihen an den alten polo genommen hat (wer auf diese schanpsidee bei fiat gekommen ist, sollte nach wolfsburg verbannt werden)
und wenn wenig leute stilo fahren, dann ist das eher eine folge des schlechten images, das man sich mit ritmo (ich hab ihn gehabt und gemocht) und tipo nachhaltig versaut hat, als des angeblich schlechten designs. auch wenn ich zustimmen muss, dass der 5türer nur langweilig aussieht
mefisto
und wenn wenig leute stilo fahren, dann ist das eher eine folge des schlechten images, das man sich mit ritmo (ich hab ihn gehabt und gemocht) und tipo nachhaltig versaut hat, als des angeblich schlechten designs. auch wenn ich zustimmen muss, dass der 5türer nur langweilig aussieht
mefisto
Re: Fiat Croma8ttoV-Motorbild
Ok, wenn jetzt auch noch der Mégane schön sein soll sage ich lieber zu diesem Thema nichts mehr. sind eben alls verschiedene Geschmäcker. So toll wird der Megane abe auch nicht verkauft.
Re: Fiat Croma8ttoV-Motorbild
Bei uns fahren ausschliesslich Megane Scenic. Und den CC finde ich sogar richtig gut.
Und dass Ritmo und Tipo den Ruf so arg geschaedigt haben...
Der erste Rost-Ritmo sicher, die 2. Serie von den ich auch einen hatte waren echt gut. Und den Tipo den ich hatte, der war ebenfalls problemlos.
Fiat hat sich meiner Meinung nach eher mit dem Fehlen des Panda, dem Multipladesign, einem veralteten Seicento, dem ungluecklichen Punto-Facelift, und einer lueckenhaften Modellpalette geschadet. Also selbstgemachte Probleme an allen Enden. Die GM-Ehe hat auch viele verschreckt.
Wo sind die praktischen italienschen Autos mit dem netten Design zum guenstigen Preis? Ein Satz den die Franzosen umgesetzt haben. Vom Twingo bis zum 307/407.
Back to the Roots Fiat und Lancia. Alfa ist schon auf dem Weg.
Und dass Ritmo und Tipo den Ruf so arg geschaedigt haben...
Der erste Rost-Ritmo sicher, die 2. Serie von den ich auch einen hatte waren echt gut. Und den Tipo den ich hatte, der war ebenfalls problemlos.
Fiat hat sich meiner Meinung nach eher mit dem Fehlen des Panda, dem Multipladesign, einem veralteten Seicento, dem ungluecklichen Punto-Facelift, und einer lueckenhaften Modellpalette geschadet. Also selbstgemachte Probleme an allen Enden. Die GM-Ehe hat auch viele verschreckt.
Wo sind die praktischen italienschen Autos mit dem netten Design zum guenstigen Preis? Ein Satz den die Franzosen umgesetzt haben. Vom Twingo bis zum 307/407.
Back to the Roots Fiat und Lancia. Alfa ist schon auf dem Weg.
Re: Fiat Croma8ttoV-Motorbild
mir gefällt der megane cc zwar nicht besonders, aber egal. ich hab jetzt zwar keine europäischen zulassungszahlen vorliegen, glaube mich aber erinnern zu können, dass der megane da ziemlich ganz weit oben steht.
fiat hat in meinen augen mitte der neunziger eine einmalige chance verpasst. damals, als man mit barchetta und coupé zwei emotional ansprechende autos hatte, die aber weder anständig beworben noch die modelle gepflegt hat. das gilt natürlich noch mehr für lancia, die haben alles immer unverändert weitergebaut - ob dedra, delta oder kappa. das spricht zwar einerseits auch fürs design dieser fahrzeuge, andererseits kann man so nicht auf sich aufmerksam machen.
ich bin der festen überzeugung, dass die franzosen keine besseren autos bauen. aber sie haben sich - vor allem renault - einen namen als trendsetter gemacht und profitieren langfristig davon.
mefisto
fiat hat in meinen augen mitte der neunziger eine einmalige chance verpasst. damals, als man mit barchetta und coupé zwei emotional ansprechende autos hatte, die aber weder anständig beworben noch die modelle gepflegt hat. das gilt natürlich noch mehr für lancia, die haben alles immer unverändert weitergebaut - ob dedra, delta oder kappa. das spricht zwar einerseits auch fürs design dieser fahrzeuge, andererseits kann man so nicht auf sich aufmerksam machen.
ich bin der festen überzeugung, dass die franzosen keine besseren autos bauen. aber sie haben sich - vor allem renault - einen namen als trendsetter gemacht und profitieren langfristig davon.
mefisto