Lancia Ypsilon Sport Präsentation

JochenD

Re: y .... interruptus, leider nur eine studie:

Unread post by JochenD »

die EUR 16.000,- waeren in Ordnung.

Aber die Carbon-Sitze der Studie kosten ja schon so viel. Wie wird das Serienmodell aussehen?

Hoffe nicht, dass nur die Lackierung und die Auspuffblende uebrig bleibt.
Vom Russfilter war wieder keine Rede, oder habe ich was uebersehen?

Gruss Jochen
lancisti(Mod)

Re: y .... interruptus, leider nur eine studie:

Unread post by lancisti(Mod) »


Entweder er kommt mit dem 1,9 Diesel oder mit dem 1,6Turbo oder was am wahrscheinlisten ist er bekommt beide Motoren. (als Sport und als HF)
Aussehen wird er so wie jetzt, aber ohne Glasdach und Carbonsitze. Da kommen normale Sportsitze rein, die jetzigen sind ja nur für den Prototyp gebaut worden.
Rußfilter kommt wenn er in Serie geht deswegen würde ich mir keine Sorge machen.

Allrad wird er nicht bekommen wäre auch Unsinn, würde nur unnötiges Gewicht bedeuten.


lancisti
mefisto

Re: y .... interruptus, leider nur eine studie:

Unread post by mefisto »

wenn croma und 159 den rußfilter jetzt haben, wird ihn auch der ypsilon haben. auch wenn's noch nirgendwo steht. bis diese nacht wusste ich auch nicht, dass croma und alfa den rußfilter serienmäßig kriegen ...

immer schön positiv denken

auch wenn der ypsilon wahrscheinlich in serie einen anderen innenraum kriegt

mefisto
Kirschi

Re: y .... interruptus, leider nur eine studie:

Unread post by Kirschi »

Für mich bitte belassen:
Fahrwerk (kann ruhig mehr als 15mm tiefer sein)
Felgen (gefallen mir wirklich sehr gut.)
Heckschürtze und anbauteile für Seitenansicht.
Frontspoiler (kann für mich ruhig etwas dezenter sein)
Motor (sehr sehr wichtig, kann aber auch ein Turbo Benziner werden)
Lenkrad und Farbkombination für Innen
Und der kolportierte Preis von 16000€, und nicht mehr.

Dann bräuchte ich noch schnell einen Bestellschein

Also last uns hoffen
Gregor

Re: y .... interruptus, leider nur eine studie:

Unread post by Gregor »

Warum sollte Allrad Unsinn sein? Speziell mit dem Diesel wird der Ypsilon ordentlich mit den Vorderhufen scharren.
Ich finde: wenn schon ein Sportmodell mit reichlich Kraft, dann richtig und einen Integrale draus machen. Das bringt auch Gerede und Aha und Oho.
Zu schwer sind die Kleinwagen heute sowieso alle. Der Ypsilon dürfte so bald schwerer sein, als der Originalintegrale, auch ohne Allrad.

Viva Lancia

Gregor
lancisti(Mod)

Re: y .... interruptus, leider nur eine studie:

Unread post by lancisti(Mod) »


Das Ding ist ein Kleinwagen und kein Delta, alleine die Plattform ist dafür nicht ausgelegt und für 150PS noch ein Allradsystem zu verwenden wäre verschwendung. Der Delta2 HF hatte 193PS und Frontantrieb so schlecht war er nicht das er dafür Allrad brauchte. Damit sich Allrad lohnt muss man schon über 200PS auf die Räder bringen. Wenn du es nicht wusstest aber Lancia war früher bekannt Sportliche Modelle mit Frontantrieb zu bauen.
Alexia

y sport allrad, ja warum nicht

Unread post by Alexia »

hallo !

du hast nicht unrecht, uebertreibst aber:
lancia war nicht nur fuer sportliche fronttriebler bekannt, sondern durchaus auch fuer allrad:
delta integrale ??? gelle !
Auch der Dedra als Integrale hatte "nur" 169 PS, also keine 200 PS und es lohnte sich auch.
Der alte Prisma als Allrad hatte nur 116PS.

Und da besonders der Diesel viel mehr Drehmoment hat als ein Benziner, waere ein
Allrad ueberhaupt nicht schlecht im Ypsilon sport. Immerhin koennte der jtd 150 ps auf
mindestens 180 ps zu tunen sein - dann waere er bald an deiner 200ps Grenze...
Bei Audi oder Skoda sind sie ja auch nicht bloed wenn sie Allrad sogar bei den ganz
zivilen Diesel anbieten...
lancisti(Mod)

Re: y sport allrad, ja warum nicht

Unread post by lancisti(Mod) »


Ach in den 50ern, 60ern und 70ern gab es keinen Integrale. Der Fabia RS von Skoda ist eine halbe Nummer größer wie der Ypsilon, hat einen 1,9l Diesel mit 130PS und dort ist auch kein Allrad drinnen.
Der Ypsilon steht auf der aktuellen verkürzten Puntoplattform, dort ist kein Allrad vorgesehen und es gibt beim Aktuellen Punto keinen Allrad allerdings ein 1,9l Diesel mit 150PS (Abarth).
Um einen Allrad unterzubringen wären umbauten Nötig die den Preis des Wagens in die Regionen eines Oberklassenmodels bringen würde. (50000-80000€) Du hättest keinen Kofferraum, statt die Karosse zu senken müsste sie angehoben werden, die Radaufhängungen müssten komplett neuentwickelt werden, die Anlenkpunkte müssten verlegt werden was aber wegen Platzmangels nicht geht. Ein neues Getriebe müsste entwickelt werden, die Karosse verbreitert um die Antriebswellen und die andren Querlenker unterzubringen uvm.
Siehst du nun das es Technisch und Wirtschaftlich nicht geht? Beim neuen Delta ist es was anderes oder auch wenn du darauf ansprichst beim alten Prisma oder Dedra, das waren/sind Autos eines anderen Segmentes. (C/D)


lancisti
mefisto

Re: y sport allrad, ja warum nicht

Unread post by mefisto »

punto mit 150 diesel ps??? vielleicht beim nächsten

mefisto
Gregor

Re: y sport allrad, ja warum nicht

Unread post by Gregor »

Die Kleinwagen von heute sind ja bald grösser als die Kompakten vor 15 Jahren.
Es ist mir schon klar, das das mit dem aktuellen Puntoboden nicht einfach geht, aber der neue Punto ist prakt. fertig, da wäre es sehr schön, wenn Fiat/Lancia sich da einen Kopf gemacht hätte, es sind ja auch für den Punto Motoren mit mehr als 150 PS im Gespräch. Es wäre eine interessante Bereicherung des Kleinwagenmarktes und würde Fiat ins Gespräch bringen. Es würde nicht lange dauern, dann gibts vom Polo GTI eine Allradvariante, garantiert.
Es wäre ein Merkmal, was aus der Menge der Rennsemmeln herausstechen würde und zukunftsweisend wäre. Lancia wäre mal wieder führend in einem Bereich.
Einen Idea Allrad hat Fiat übrigens vorheriges Jahr vorgeführt, technisch unmöglich ist es also nicht.

Viva Lancia

Gregor
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”