Demel entlassen

italo

Re: Demel entlassen

Unread post by italo »

wie keine Besserung in Sicht....wiederspruch in diesem Jahr wird mit dem New Large eine Sparte neu abgedeckt die FIAT nicht bedient hatte und mal abwarten wie der neue Punto wird der neue Alfa 159 wird auch sehnsüchtigt erwartet.....

ich finde deine Aussage etwas allgemein.

Was sicher auch richtig ist das man heute vielleicht in die Modelle eingreift die in zwei Jahre herauskommen aber gänzlich neu, benötigt man schätze ich mal schon um die 4 Jahre.

Nun die Frage ist aber ob überhaubt ein Kurzfristiger Erfolg bei FIAT Auto möglich ist. Das glaube ich nicht da einfach nur der New Large neue Bereiche abdeckt. Der alte Punto verliert erstmal kräftigt und es bleibt abzuwarten ob der Neue den Verlust in diesem Jahr noch reinholen kann. Das gleiche gilt auch für den 156. Dort werden nur noch Restbestände und die Vierradmodelle aktiv vertrieben. Die Limo soll im Frühjahr kommen und der SW erst im Herbst. Der SW macht schon so beim 156 cirka 50% des Volumen aus. Ich zweifle das 4 Monate Produktion ein halbes Jahr aufholen können.

Daher kann ich von meiner Seite her nur sagen das die Qualitätsoffensive von Herrn Demel sicher nicht der falsche Weg war. Denn verbesserte Qualität verringert Garantiekosten die durch Fiat zu begleichen sind.

Und die Qualität von Punda und IDEA scheinen gut zu sein im gegensatz z.B der ersten Stiloreihen wo man kräftig nachbessern musste.

italo
Thomas Herbsthofer

Re: Demel entlassen

Unread post by Thomas Herbsthofer »

Welches Problem erzeugen Grossbuchstaben ?
Waldi

Re: Demel entlassen

Unread post by Waldi »

Diese Neuigkeiten wurden definitiv schon vor Demel festgelegt, sein Einfluss darauf war marginal.
l.otti

Großreinemachen, Martin Leach ist auch raus...

Unread post by l.otti »

Martin Leach ist auch raus, kam soeben über den Ticker. Die neue Devise scheint zu sein: "FIAT den Italienern!". Jetzt haben Marchionne / Montezemolo offensichtlich im Konzern den neuen ital. Nationalismus entdeckt (Anzeigenkampagne: "TIFOSI" nur italiener können ital. Autos bauen) und hängen sich populistisch an die starken liga norte / lazio rome / belusconi... strömungen... wie soll das nur einmal enden. jedes jahr neue schauspieler, monatlich neue stücke und alles ohne regisseur. und was machen die jetzt mit der ganzen Entourage die Demel in den letzten Monaten hinter sich zusammengerafft hat ? abfinden?

Ich verstehs nicht mehr.

l.otti
__

Re: Demel entlassen

Unread post by __ »

Großbuchstaben bedeutet SCHREIEN !!!!!!!!!!!
Dirk

Re: Großreinemachen, Martin Leach ist auch raus...

Unread post by Dirk »

...nur eine Vermutung, aber ich würde mich nicht wundern wenn morgen zu lesen ist, daß Leach Nachfolger von Demel wird. Die neue Alfa/Maserati Gruppe macht der Kalbfell doch alleine.
In der Meldung ist ja nur zu lesen, daß Leach Maserati verlässt, aber nicht wohin.

Gruss, Dirk
mp

Re: Großreinemachen, Martin Leach ist auch raus...

Unread post by mp »

soviel ich weis ist das design von multipla und thesis von einen amerikaner gemacht der stilo von einen deutschen ganz ehrlich..es wird zeit das die italienischen topdesigner auch wieder zu ihren wurzeln zurückkehren und nicht nur erfolge bei seat,mercedes und div.japanern einfahren.
demel weine ich keine träne nach, sicher topmanager und auch qualitätskontrolle okay aber gleich danach wollte er lancia von der bühne streichen und somit für mich untragbar.
Ernst Marquart

Re: Demel entlassen

Unread post by Ernst Marquart »

Das ist aber nicht die feine "italienische" Art. Wer sich in Bayern und Brasilien bewährt hat, hätte mit mehr Zeit auch in Norditalien etwas bewirken können.
Von den FIAT-Schwierigkeiten 1:1 auf Lancia zu schließen, erscheint mir unzulässig. FIAT hat Lancia schon früher aus den Augen verloren - Alfa hatte es besser, weil weiter von der Zentrale entfernt.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”