Maserati -Alfa
Maserati -Alfa
Hallo Lancisti,
nun ist es Fakt, Maserati kommt zu Alfa! Wie nun die Vertriebswege geregelt werden ist offen(für uns!).
Fakt ist aber, daß man, Gott sei Dank, erkannt hat, Sport - u. Oberligawagen müssen Heckantrieb od. Allrad haben.
Alfa hat mit der Gleichmacherei der Plattformen stark verloren. Die Spyder - Coupes waren deshalb keine "Inautos" mehr.
Nun ist u. wird die "Bremse" der Alfas wohl herausgenommen. Ist auch auf Sicht für Lancia positiv! Ein Thesis mit Heckntrieb, das wärs!
Ciao Siegi
nun ist es Fakt, Maserati kommt zu Alfa! Wie nun die Vertriebswege geregelt werden ist offen(für uns!).
Fakt ist aber, daß man, Gott sei Dank, erkannt hat, Sport - u. Oberligawagen müssen Heckantrieb od. Allrad haben.
Alfa hat mit der Gleichmacherei der Plattformen stark verloren. Die Spyder - Coupes waren deshalb keine "Inautos" mehr.
Nun ist u. wird die "Bremse" der Alfas wohl herausgenommen. Ist auch auf Sicht für Lancia positiv! Ein Thesis mit Heckntrieb, das wärs!
Ciao Siegi
Re: Maserati -Alfa
...kann man so sehen. Ich habe allerdings eher bedebken, daß Lancia da etwas auf der Strecke bleibt. Wenn Alfa und Maserati zusammengelegt werden, dann wird doch logischerweise Lancia enger an Fiat gebunden. Der Musa für sich gesehen ist ja nicht übel, aber es kann doch nicht die Zukunft von Lancia sein, daß nur noch veredelte Fiat gebaut werden. Gleiche Plattformen usw. alles kein Thema. Machen andere Hersteller auch so (bestes Beispiel VW). Aber wenn sich das Armaturenbrett nur noch in der Farbe unterscheidet...nee,das ist es nicht. Ich hoffe sehr das Phedra u. Musa eine Ausnahme bleiben.Dann wäre es ja auch o.k.. Der nächste neue Lancia muss aber wieder eigenständig werden und da habe ich eben bedenken, daß bei den Bemühungen Alfa u. Maserati auf den richtigen Weg zu bringen Lancia wieder mal vernachlässigt wird. Na ja, wir werden sehen....
Gruss, Dirk
Gruss, Dirk
Re: Maserati -Alfa
Ich persönlich sehen da eigenglich nur einen Marginanel Vorteil für die Kooperation Maserati/Alfa. Das man Maserati nach FIAT geholt hat ist für mich reine Makulatur. Es bedeutet nämlich eine Wersteigerung von FIAT Auto zu dem Ferrari nicht gehört und zuvor Maserati auch nicht.
Durch das Trennen von GM besteht nicht mehr die Gefahr das die Brillianten zu GM wandern....
Maserati hat Ferrari Technik, beides sind hochpreisige Fahrzeuge nicht nur durch ihr Image sondern der eingesetzten Technik. Daher sehe ich die Vorteile nicht so sehr da ja eigentlich ein zusammenarbeiten im Konzern schon immer möglich war.
Sollte Alfa mehr Gene von Masserati bekommen sprich die Technik werden diese aus diesem Grunde auch hochpreisiger in der Anschaffung und Unterhaltung, der Kundenkreis wird exclusiver.....
ich bin gespannt was daraus wird und die Zeit mit sich bringen wird.
italo
Durch das Trennen von GM besteht nicht mehr die Gefahr das die Brillianten zu GM wandern....
Maserati hat Ferrari Technik, beides sind hochpreisige Fahrzeuge nicht nur durch ihr Image sondern der eingesetzten Technik. Daher sehe ich die Vorteile nicht so sehr da ja eigentlich ein zusammenarbeiten im Konzern schon immer möglich war.
Sollte Alfa mehr Gene von Masserati bekommen sprich die Technik werden diese aus diesem Grunde auch hochpreisiger in der Anschaffung und Unterhaltung, der Kundenkreis wird exclusiver.....
ich bin gespannt was daraus wird und die Zeit mit sich bringen wird.
italo
Re: Maserati -Alfa
Sehe die Sache leider ähnlich wie du, Dirk!
Rein die Tatsache, dass bei diesen Rochaden die Marke Lancia nie erwähnt wird,
zeigt doch, wie gross das Interesse an dieser Marke, im Mutterhaus, im Vertrieb,
letztendlich auch bei der schon sehr schmalen Käuferschaft noch ist. Lancia läuft
leider immer noch einfach hinterher, niemand pusht wirklich die Sache mit Herzblut.
Möglicherweise braucht man einfach auch noch etwas Zeit, um aus dem Tief heraus
zu kommen, doch die Zeit spricht eher gegen die Marke. LEIDER.
Nach der einfachen "Ankündigung" eines neuen Delta (irgendwann.....) müsste nun
der angefangene Faden konsequent weitergesponnen werden, um die Leute bei
der Fahnenstange (bei der Marke) zu halten, indem man sukzessive Informationen
über Entwicklungsstand, Motorisierung, Design verbreitet. Aber wenn man selber
noch nichts Konkretes im Kopf hat ...?
All dies ist mein ganz persönlicher Eindruck. Ich meine auch, unsere Nerven werden
wohl noch stark, zu stark strapaziert werden in naher Zukunft!
Heini
Rein die Tatsache, dass bei diesen Rochaden die Marke Lancia nie erwähnt wird,
zeigt doch, wie gross das Interesse an dieser Marke, im Mutterhaus, im Vertrieb,
letztendlich auch bei der schon sehr schmalen Käuferschaft noch ist. Lancia läuft
leider immer noch einfach hinterher, niemand pusht wirklich die Sache mit Herzblut.
Möglicherweise braucht man einfach auch noch etwas Zeit, um aus dem Tief heraus
zu kommen, doch die Zeit spricht eher gegen die Marke. LEIDER.
Nach der einfachen "Ankündigung" eines neuen Delta (irgendwann.....) müsste nun
der angefangene Faden konsequent weitergesponnen werden, um die Leute bei
der Fahnenstange (bei der Marke) zu halten, indem man sukzessive Informationen
über Entwicklungsstand, Motorisierung, Design verbreitet. Aber wenn man selber
noch nichts Konkretes im Kopf hat ...?
All dies ist mein ganz persönlicher Eindruck. Ich meine auch, unsere Nerven werden
wohl noch stark, zu stark strapaziert werden in naher Zukunft!
Heini
Re: Maserati -Alfa
...mir ist auch noch augefallen, daß für Alfa und Maserati Top-Manager geholt wurden( Kalbfell u. Leach). Fiat macht Demel selber. Und Lancia? Da geben sich einer nach dem anderen die Klinke in die Hand. Der vor nicht allzu langer Zeit angekündigte De Meo ist ja auch schon wieder abgezogen worden.
Also, ich hoffe ja das beste. Hab meiner Frau vor kurzem auch einen Ypsilon gekauft. Aber was man so in den Berichten aus Italien so zwischen den Zeilen liest macht mir keinen Mut.
Allerdings, daß Lancia dicht gemacht wird glaube ich nicht. Es tut sich nur zu wenig.
Gruss, Dirk
Also, ich hoffe ja das beste. Hab meiner Frau vor kurzem auch einen Ypsilon gekauft. Aber was man so in den Berichten aus Italien so zwischen den Zeilen liest macht mir keinen Mut.
Allerdings, daß Lancia dicht gemacht wird glaube ich nicht. Es tut sich nur zu wenig.
Gruss, Dirk
Re: Maserati -Alfa
Leider - mir wäre lieber gewesen Lancia statt Alfa. Für Alfa kanns nur positiv sein wenn sie bei Ferrari/Maserati dabei sind. Warum du aber herauslest das Alfa plötzlich nur mehr Heckantrieb haben soll versteh ich nicht ganz. 147 mit Vorderradantrieb ist mir jedenfalls lieber.
Für Lancia seh ich auf Sicht eher schwarz.
Für Lancia seh ich auf Sicht eher schwarz.
Re: Maserati -Alfa
Siegi schrieb:
>
> Hallo Lancisti,
> nun ist es Fakt, Maserati kommt zu Alfa! Wie nun die
> Vertriebswege geregelt werden ist offen(für uns!).
> Fakt ist aber, daß man, Gott sei Dank, erkannt hat, Sport -
> u. Oberligawagen müssen Heckantrieb od. Allrad haben.
> Alfa hat mit der Gleichmacherei der Plattformen stark
> verloren. Die Spyder - Coupes waren deshalb keine "Inautos"
> mehr.
> Nun ist u. wird die "Bremse" der Alfas wohl herausgenommen.
> Ist auch auf Sicht für Lancia positiv! Ein Thesis mit
> Heckntrieb, das wärs!
> Ciao Siegi
sagt wer? Woher die Infos?
>
> Hallo Lancisti,
> nun ist es Fakt, Maserati kommt zu Alfa! Wie nun die
> Vertriebswege geregelt werden ist offen(für uns!).
> Fakt ist aber, daß man, Gott sei Dank, erkannt hat, Sport -
> u. Oberligawagen müssen Heckantrieb od. Allrad haben.
> Alfa hat mit der Gleichmacherei der Plattformen stark
> verloren. Die Spyder - Coupes waren deshalb keine "Inautos"
> mehr.
> Nun ist u. wird die "Bremse" der Alfas wohl herausgenommen.
> Ist auch auf Sicht für Lancia positiv! Ein Thesis mit
> Heckntrieb, das wärs!
> Ciao Siegi
sagt wer? Woher die Infos?
Re: Maserati -Alfa
Luca De Meo ist seit November/Dezember 2004 Manager Brand & Commercial FIAT.
Re: Maserati -Alfa
Hallo,
die Sueddeutsche Zeitung schreibt heute: Nobelhersteller Maserati u. sportliche Fiat Marke Alfa werden zu einem "Luxuspool" zusammengefaßt! Das sagt Alles. Der Brera hat schon Allrad! Ferner schreibt die SZ, daß Alfa sein Profil stärken muß um die Präsenz auf den internat. Märkten auszubauen. Das geht nur mit Heckantrieb!! und zielt in Richtung MB u. BMW. Aus früheren, auch ital. Berichten war bereits zu entnehmen, daß man BMW Paroli bieten will = auch Anspruch von Montezemolo.
Man muß wissen, daß in Italien weit mehr 5er u. E Klasse Typen verkauft werden als wie von 166 u. Thesis zusammen. Das schwankt zwischen dem 5- 7 fachen Wert u. nervt die ital. Puristen. Montezemolo will dies ändern u. dies ist sein Ziel!
Ciao Siegi
die Sueddeutsche Zeitung schreibt heute: Nobelhersteller Maserati u. sportliche Fiat Marke Alfa werden zu einem "Luxuspool" zusammengefaßt! Das sagt Alles. Der Brera hat schon Allrad! Ferner schreibt die SZ, daß Alfa sein Profil stärken muß um die Präsenz auf den internat. Märkten auszubauen. Das geht nur mit Heckantrieb!! und zielt in Richtung MB u. BMW. Aus früheren, auch ital. Berichten war bereits zu entnehmen, daß man BMW Paroli bieten will = auch Anspruch von Montezemolo.
Man muß wissen, daß in Italien weit mehr 5er u. E Klasse Typen verkauft werden als wie von 166 u. Thesis zusammen. Das schwankt zwischen dem 5- 7 fachen Wert u. nervt die ital. Puristen. Montezemolo will dies ändern u. dies ist sein Ziel!
Ciao Siegi
Re: Maserati -Alfa
Naja Papier ist geduldig.
Erst recht wenn es nur Infos aus nem Blatt sind.
Schade, ich dachte das wären richtige Quellen.
Erst recht wenn es nur Infos aus nem Blatt sind.
Schade, ich dachte das wären richtige Quellen.