Croma
Re: Croma
Hallo Italo,
Fiat müßte sich schnellstens auch etwas für Deutschland einfallen lassen u. zwar im Vertrieb.
Mit dem derzeitigen Verkauf können einige Händler nicht mehr überleben! Sie springen ab od. gehen Baden! Das Karusell dreht sich schneller nach unten, als wie neue Stützpunkte gefunden werden. Aus diversen Berichten war ja zu entnehmen, daß neue Strukturen mit Personalabbau gefunden u. umgesetzt weden sollen.
Hoffentlich dauert das nicht zu lange, sonst ist die gesamte Motivation u. viele Mitarbeiter weg!
Renault war vor 12 Jahren auch schwer angeschlagen u. heute... ist es der TOP-Laden!!Ja man muß eine Linie finden u. diese durchziehen.
Hoffen!!
Ciao Siegi
Fiat müßte sich schnellstens auch etwas für Deutschland einfallen lassen u. zwar im Vertrieb.
Mit dem derzeitigen Verkauf können einige Händler nicht mehr überleben! Sie springen ab od. gehen Baden! Das Karusell dreht sich schneller nach unten, als wie neue Stützpunkte gefunden werden. Aus diversen Berichten war ja zu entnehmen, daß neue Strukturen mit Personalabbau gefunden u. umgesetzt weden sollen.
Hoffentlich dauert das nicht zu lange, sonst ist die gesamte Motivation u. viele Mitarbeiter weg!
Renault war vor 12 Jahren auch schwer angeschlagen u. heute... ist es der TOP-Laden!!Ja man muß eine Linie finden u. diese durchziehen.
Hoffen!!
Ciao Siegi
Re: Croma
renault hat seinerzeit nach der D-wende die chance ergriffen seinen absatz in den 5 neuen länder zu forcieren. renault hatten im gegensatz zu fiat auch die geeignetere produktpalette.
renault spricht meiner meinung zudem viele "alt"-vw kunden an, denen der VW inzwischen zu teuer geworden ist. renault ist eben mehr "volksauto" als ein VW! auch fiat sollte sich wieder mehr auf diese kernkunden kümmern. man kann dies in den erfolgen des pandas erkennen.
renault spricht meiner meinung zudem viele "alt"-vw kunden an, denen der VW inzwischen zu teuer geworden ist. renault ist eben mehr "volksauto" als ein VW! auch fiat sollte sich wieder mehr auf diese kernkunden kümmern. man kann dies in den erfolgen des pandas erkennen.
Re: Croma
Jungs ihr dürft die Januar Zahlen nicht überbewerten......Die FIAT Gruppe hat bis von Dezember bis in den Janurar hinein nicht produziert. Mann muss jetzt erstmal den Feb abwarten. Desweiteren sehe ich bei Alfa erst eine Besserung wenn der 157 auf dem Markt ist. Die sollen jetzt erstmal kräftig den 147 FL verkaufen. Abwarten was der Markt im folgenden so bringt mit Lancia ist man aber anscheinen auf guten Wege.
italo
italo
Re: Croma
Denke nicht dass das etwas miteinander zu tun hat. Fiat verkauft nicht weniger weil die Werke geschlossen sind, sondern umgekehrt: Fiat schliesst die Werke weil nix verkauft wird und nicht ewig nur auf Halde gefertigt werden kann.
Apropos Alfa: versuch doch mal einen für 'ne Probefahrt zu bekommen. Nicht mal das kriegt Fiat gebacken.
In Hoffnung auf bessere Zeiten (und besseres Personal),
/Mumin
Apropos Alfa: versuch doch mal einen für 'ne Probefahrt zu bekommen. Nicht mal das kriegt Fiat gebacken.
In Hoffnung auf bessere Zeiten (und besseres Personal),
/Mumin
Re: Croma
Dann erklär mal bitte wie dann Fahrzeuge die nicht produziert worden sind zugelassen werden sollen.
Desweiteren habe ich ja gesagt Abbau von Produktionsüberkapazitäten. Dies kann man auch dadurch erreichen das die Werke weniger Tage im Jahr laufen dafür aber mit voller Kapazität. Dadruch erreicht man auch das man nicht auf Halde produziert wird. Da das für einige Modelle eh nicht sinnvol ist in bezug auf Punto/156/Lybra da sie auslaufen bzw neue Modelle kommen. Von einigen Modellen war der Absatz sehr gut z.B Musa und Ypsilon da war sicher kaum was auf Halde.
Um auch Kosten zu sparen werden die Arbeiter in eine Art Kurzabreit geschickt die vom Staat finanziert wird.
Desweiteren rechnet sicher auch FIAT mit einem Rückgang im 1. Halbjahr da Punto abgelöst wird. Der 156 ist nicht mehr bestellbar bzw nur noch Restposten zu haben sind. Der Nachfolger wird erst im Mai als Limo zur Verfügung stehen und die SW Version erst im Herbst:
Und jetzt fang bitte nicht die Diskussion an was war vorher da die Henne oder das Ei...das Interessiert jetzt nicht.
Faktisch hat auch FIAT Auto dank Lancia etwas mehr Autos verkauft im Jahre 2004 als im Jahre 2003.
italo
Desweiteren habe ich ja gesagt Abbau von Produktionsüberkapazitäten. Dies kann man auch dadurch erreichen das die Werke weniger Tage im Jahr laufen dafür aber mit voller Kapazität. Dadruch erreicht man auch das man nicht auf Halde produziert wird. Da das für einige Modelle eh nicht sinnvol ist in bezug auf Punto/156/Lybra da sie auslaufen bzw neue Modelle kommen. Von einigen Modellen war der Absatz sehr gut z.B Musa und Ypsilon da war sicher kaum was auf Halde.
Um auch Kosten zu sparen werden die Arbeiter in eine Art Kurzabreit geschickt die vom Staat finanziert wird.
Desweiteren rechnet sicher auch FIAT mit einem Rückgang im 1. Halbjahr da Punto abgelöst wird. Der 156 ist nicht mehr bestellbar bzw nur noch Restposten zu haben sind. Der Nachfolger wird erst im Mai als Limo zur Verfügung stehen und die SW Version erst im Herbst:
Und jetzt fang bitte nicht die Diskussion an was war vorher da die Henne oder das Ei...das Interessiert jetzt nicht.
Faktisch hat auch FIAT Auto dank Lancia etwas mehr Autos verkauft im Jahre 2004 als im Jahre 2003.
italo
Re: Croma
mein lieber ich bin nicht von mir überzeugt aber man muss ja nur mal eins und eins zusammenzählen und mal schauen was in diesem jahr passiert.....und dafür brauch mal nicht mal eine Kaffeesatzlesetante.
Und jede Aussage die ein Dreizeiler ist muss auch nicht stimmen.
Desweiteren ist das nicht nur meine Meinung sondern wird auch offiziell so gesprochen im Hause Fiat. Und das das Statement für 10-15% aus dem Hause Fiat galt nur für Fiat und nicht für Lancia und Alfa.
Vielleicht sollte man von deiner Seite das Ganze zitieren und nicht nur halbe Wahrheiten. Aber vielleicht überlegst du dir das ja mal.....
italo
Und jede Aussage die ein Dreizeiler ist muss auch nicht stimmen.
Desweiteren ist das nicht nur meine Meinung sondern wird auch offiziell so gesprochen im Hause Fiat. Und das das Statement für 10-15% aus dem Hause Fiat galt nur für Fiat und nicht für Lancia und Alfa.
Vielleicht sollte man von deiner Seite das Ganze zitieren und nicht nur halbe Wahrheiten. Aber vielleicht überlegst du dir das ja mal.....
italo
Re: Croma
Hi Italo,
ich bezweifele ja gar nicht deine Zahlen, die stimmen sicherlich. Nur die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge die du konstruierst kann ich nicht teilen, sie widersprechen doch etwas den allgemeinen Regeln.
Nichtsdestotrotz freue ich mich auf weitere Diskussionen.
/Mumin
ich bezweifele ja gar nicht deine Zahlen, die stimmen sicherlich. Nur die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge die du konstruierst kann ich nicht teilen, sie widersprechen doch etwas den allgemeinen Regeln.
Nichtsdestotrotz freue ich mich auf weitere Diskussionen.
/Mumin
Re: Croma
Ich denke mal das wir beider Recht haben. Sicher schließt Fiat die Werke weil der Ausstoß größer ist als der Absatz derzeit.
Aber wenn in einem Zeitraum von cirka 4 Wochen nicht Produziert wird, kann folglich in der Zeitspanne nicht auf Halde stehende Fahrzeuge nicht zugelassen werden, oder täusche ich mich da jetzt.....
Darum habe ich ja auch gesagt man muss die Monate ab Februar abwarten wie die Zulassungsdaten sind.
Sollten die dann ähnlich schlecht sein dann hat FIAT Auto ein Problem...aber ich denke mal das ist im Augenblick wie Kaffeesatz lesen, die Basiswerte für den Januar 05 sind nicht Kompatibel zirka 2 Wochen weniger Produktion.
Ich bin Ingenieur und ich habe gelehrnt alles mit Fakten und Zahlen zu belegen. Das sind für mich Grundlagen. Ich bin aber für Diskussionen offen, nur bin ich der Meinung das dann Aussagen in gewissen Bereichen mit Daten Untermauer sein sollten.
Dann konstruiere doch mal deine betrieblichen Zusammenhänge ich lerne immer gerne dazu.
italo
Aber wenn in einem Zeitraum von cirka 4 Wochen nicht Produziert wird, kann folglich in der Zeitspanne nicht auf Halde stehende Fahrzeuge nicht zugelassen werden, oder täusche ich mich da jetzt.....
Darum habe ich ja auch gesagt man muss die Monate ab Februar abwarten wie die Zulassungsdaten sind.
Sollten die dann ähnlich schlecht sein dann hat FIAT Auto ein Problem...aber ich denke mal das ist im Augenblick wie Kaffeesatz lesen, die Basiswerte für den Januar 05 sind nicht Kompatibel zirka 2 Wochen weniger Produktion.
Ich bin Ingenieur und ich habe gelehrnt alles mit Fakten und Zahlen zu belegen. Das sind für mich Grundlagen. Ich bin aber für Diskussionen offen, nur bin ich der Meinung das dann Aussagen in gewissen Bereichen mit Daten Untermauer sein sollten.
Dann konstruiere doch mal deine betrieblichen Zusammenhänge ich lerne immer gerne dazu.
italo