LANCIA vor dem Aus?
LANCIA vor dem Aus?
Presse: Fiat plant weiteren Umbau - Verkauf von Unternehmensteilen geplant
16.01.2005 19:54:36, dpa-AFX ProFeed
TURIN (dpa-AFX) - Der angeschlagene italienische Fiat-Konzern
plant einem Pressebericht zufolge, Vermögenswerte in Höhe von 2
Milliarden Euro zu verkaufen, um aus seiner prekären Lage zu kommen. Auf der
Verkaufsliste stünde unter anderem die Nutzfahrzeugtochter Iveco, berichtete die
Wochenzeitung "Milano Finanza" in ihrer jüngsten Ausgabe unter Berufung auf
einen geheimen Restrukturierungsplan des Unternehmens.
Zudem sollten weitere 2 Milliarden Dollar durch die Ausgabe so genannter
Asset Backed Securities (ABS) eingenommen und das italienische Vertriebsnetz
verkleinert werden. Davon seien etwa 130 Mitarbeiter - gut 20 Prozent der
Belegschaft - betroffen. Weiterhin wird in dem Umbauplan auch das Aus für die
Marke Lancia erwogen.
Das 40 Seiten umfassende Werk mit dem Titel "Liquiditätsanalyse und
Finanzierungsplan für 2005-2007" sei von Unternehmenschef Sergio Marchionne
selbst vorbereitet worden, schrieb die Zeitung. Wie aus den Unterlagen
hervorgehe, könnte dem Fiat-Konzern im schlechtesten Fall bereits in kaum mehr
als 13 Monaten die Liquidität ausgehen, sollte das Unternehmen nicht die
Rückzahlung seiner Bankschulden verschieben können.
Dem Plan zufolge sollen die Schulden des Unternehmens bis zum Ende dieses
Jahres auf 10,5 Milliarden Euro gekappt werden, nachdem sie Ende 2004
schätzungsweise 14,2 Milliarden Euro betragen hatten. Durch den Umbau würde Fiat
nach eigenen Berechnungen 610 Millionen Euro im Jahr 2005 einsparen./FX/tav
16.01.2005 19:54:36, dpa-AFX ProFeed
TURIN (dpa-AFX) - Der angeschlagene italienische Fiat-Konzern
plant einem Pressebericht zufolge, Vermögenswerte in Höhe von 2
Milliarden Euro zu verkaufen, um aus seiner prekären Lage zu kommen. Auf der
Verkaufsliste stünde unter anderem die Nutzfahrzeugtochter Iveco, berichtete die
Wochenzeitung "Milano Finanza" in ihrer jüngsten Ausgabe unter Berufung auf
einen geheimen Restrukturierungsplan des Unternehmens.
Zudem sollten weitere 2 Milliarden Dollar durch die Ausgabe so genannter
Asset Backed Securities (ABS) eingenommen und das italienische Vertriebsnetz
verkleinert werden. Davon seien etwa 130 Mitarbeiter - gut 20 Prozent der
Belegschaft - betroffen. Weiterhin wird in dem Umbauplan auch das Aus für die
Marke Lancia erwogen.
Das 40 Seiten umfassende Werk mit dem Titel "Liquiditätsanalyse und
Finanzierungsplan für 2005-2007" sei von Unternehmenschef Sergio Marchionne
selbst vorbereitet worden, schrieb die Zeitung. Wie aus den Unterlagen
hervorgehe, könnte dem Fiat-Konzern im schlechtesten Fall bereits in kaum mehr
als 13 Monaten die Liquidität ausgehen, sollte das Unternehmen nicht die
Rückzahlung seiner Bankschulden verschieben können.
Dem Plan zufolge sollen die Schulden des Unternehmens bis zum Ende dieses
Jahres auf 10,5 Milliarden Euro gekappt werden, nachdem sie Ende 2004
schätzungsweise 14,2 Milliarden Euro betragen hatten. Durch den Umbau würde Fiat
nach eigenen Berechnungen 610 Millionen Euro im Jahr 2005 einsparen./FX/tav
Re: LANCIA vor dem Aus?
Steht heute auch in Spiegel-online:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,337093,00.html
Es deutet für mich so ziemlich alles darauf hin, daß das ganze von langer Hand geplant war. So bekommt zumindest auch die Modellpolitik von Fiat/Lancia wieder Sinn.
Schade eigentlich, nach fünf Lancias (2x Kappa, 1x Ypsilon, 2x Lybra) war es das dann wohl.
Gruß,
Klaus
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,337093,00.html
Es deutet für mich so ziemlich alles darauf hin, daß das ganze von langer Hand geplant war. So bekommt zumindest auch die Modellpolitik von Fiat/Lancia wieder Sinn.
Schade eigentlich, nach fünf Lancias (2x Kappa, 1x Ypsilon, 2x Lybra) war es das dann wohl.
Gruß,
Klaus
Re: LANCIA vor dem Aus?
aus : www.finanznachrichten.de, Suchbegriff "lancia", vom 17.01.2005
Fiat: 'Lancia bleibt erhalten'
Der finanziell angeschlagene Fiat-Konzern will an seiner Drei-Marken-Strategie mit Fiat, Alfa Romeo und Lancia festhalten. 'Anderslautende Medienberichte können wir klar dementieren', erklärt Lancia-Sprecher Vincenzo Lucà auf w&v-Anfrage. Die italienische Wochenzeitung 'Milano Finanza' hatte unter Berufung auf ein internes Papier mit dem Titel 'Liquiditätsanalyse und Finanzierungsplan für 2005-2007' gemeldet, das Unternehmen mit Sitz in Turin erwäge das Aus für die gehobene Fahrzeugmarke Lancia. Zudem stehe die Nutzfahrzeugtochter Iveco zum Verkauf. Fiat wolle damit 2005 rund 610 Millionen Euro einsparen. Insgesamt plane der Konzern durch einen nachhaltigen Umbau, die Verbindlichkeiten bis Ende des Jahres auf 10,5 Milliarden Euro drücken. Per Ende 2004 sei Fiat mit geschätzten 14,2 Milliarden Euro verschuldet gewesen.
[ 17.01.2005 - bp ]
Fiat: 'Lancia bleibt erhalten'
Der finanziell angeschlagene Fiat-Konzern will an seiner Drei-Marken-Strategie mit Fiat, Alfa Romeo und Lancia festhalten. 'Anderslautende Medienberichte können wir klar dementieren', erklärt Lancia-Sprecher Vincenzo Lucà auf w&v-Anfrage. Die italienische Wochenzeitung 'Milano Finanza' hatte unter Berufung auf ein internes Papier mit dem Titel 'Liquiditätsanalyse und Finanzierungsplan für 2005-2007' gemeldet, das Unternehmen mit Sitz in Turin erwäge das Aus für die gehobene Fahrzeugmarke Lancia. Zudem stehe die Nutzfahrzeugtochter Iveco zum Verkauf. Fiat wolle damit 2005 rund 610 Millionen Euro einsparen. Insgesamt plane der Konzern durch einen nachhaltigen Umbau, die Verbindlichkeiten bis Ende des Jahres auf 10,5 Milliarden Euro drücken. Per Ende 2004 sei Fiat mit geschätzten 14,2 Milliarden Euro verschuldet gewesen.
[ 17.01.2005 - bp ]
Re: LANCIA vor dem Aus?
klar, das Lancia die Meldungen dementiert. Das werden sie solange tun, bis etwas anderes bekanntgegeben wird und sie noch am Markt aktiv (präsent) sind. Ich bleibe dabei, die Produktstrategie deutet klar auf ein Auslaufen der Marke hin.
Gruss,
Klaus
Gruss,
Klaus
Re: LANCIA vor dem Aus?
habe noch folgende vwd Mitteilung gefunden:
MAILAND (Dow Jones-VWD)--Die Fiat SpA, Turin, plant innerhalb der nächsten drei Jahre weitere Kostensenkungen, Beteiligungsverkäufe und die Ausgabe von Anleihen. Dies geht aus einem internen Strategiepapier des Automobilherstellers hervor, das die Wochenzeitung "Milano Finanza" abgedruckt hat. Die Zusammenarbeit mit General Motors (GM) wurde nicht thematisiert. Fiat muss der internen Analyse zufolge im laufenden Jahr die Liquidität erhöhen, weil die Finanzmittel des Konzerns den Betrieb nur noch für 13 bis 17 Monate sicherstellten. Ein Sprecher von Fiat wollte den Bericht auf Anfrage von Dow Jones Newswires nicht kommentieren.
Dem Dokument zufolge will Fiat das Finanzierungsgeschäft der Lkw-Tochter Iveco verkaufen und 2 Mrd EUR durch die Ausgabe von mit Aktiva besicherten Anleihen erlösen. Der Bond solle bis zum Ende des dritten Quartals platziert werden. Zudem sei die Schließung der Werke in Cassino und Termini Imerese erwogen, wegen der hohen eimaligen Belastungen aber verworfen worden. Daher werde statt dessen eine Reduzierung um 150 Mitarbeiter im Händlernetz angestrebt.
Marken wie Lancia, die kurzfristig Werte vernichteten, sollten abgewickelt werden. Fiat vermarktet Fahrzeuge unter den Marken Fiat, Lancia und Alfa Romeo. Die Werbekosten sollen dem Papier zufolge im laufenden Jahr um 145 Mio EUR gesenkt werden. Fiat erhoffe sich 2005 eine Kostenersparnis von 600 Mio EUR aus den Restukturierungsmaßnahmen.
(ENDE) Dow Jones Newswires/17.1.2005/DJN/tw/chr
MAILAND (Dow Jones-VWD)--Die Fiat SpA, Turin, plant innerhalb der nächsten drei Jahre weitere Kostensenkungen, Beteiligungsverkäufe und die Ausgabe von Anleihen. Dies geht aus einem internen Strategiepapier des Automobilherstellers hervor, das die Wochenzeitung "Milano Finanza" abgedruckt hat. Die Zusammenarbeit mit General Motors (GM) wurde nicht thematisiert. Fiat muss der internen Analyse zufolge im laufenden Jahr die Liquidität erhöhen, weil die Finanzmittel des Konzerns den Betrieb nur noch für 13 bis 17 Monate sicherstellten. Ein Sprecher von Fiat wollte den Bericht auf Anfrage von Dow Jones Newswires nicht kommentieren.
Dem Dokument zufolge will Fiat das Finanzierungsgeschäft der Lkw-Tochter Iveco verkaufen und 2 Mrd EUR durch die Ausgabe von mit Aktiva besicherten Anleihen erlösen. Der Bond solle bis zum Ende des dritten Quartals platziert werden. Zudem sei die Schließung der Werke in Cassino und Termini Imerese erwogen, wegen der hohen eimaligen Belastungen aber verworfen worden. Daher werde statt dessen eine Reduzierung um 150 Mitarbeiter im Händlernetz angestrebt.
Marken wie Lancia, die kurzfristig Werte vernichteten, sollten abgewickelt werden. Fiat vermarktet Fahrzeuge unter den Marken Fiat, Lancia und Alfa Romeo. Die Werbekosten sollen dem Papier zufolge im laufenden Jahr um 145 Mio EUR gesenkt werden. Fiat erhoffe sich 2005 eine Kostenersparnis von 600 Mio EUR aus den Restukturierungsmaßnahmen.
(ENDE) Dow Jones Newswires/17.1.2005/DJN/tw/chr
Re: LANCIA vor dem Aus?
Das Teil wollte ich auch Posten.....
Da steht drinn das die Finanzierungstochter Iveco verkauft werden soll aber nicht Iveco selber....
italo
Da steht drinn das die Finanzierungstochter Iveco verkauft werden soll aber nicht Iveco selber....
italo
Re: LANCIA vor dem Aus?
Der Artikel macht für mich auch keinen Sinn da man in Lancia auch einiges an Geld investiert hat z.B. Musa...das hätte man sich dann schenken können....denn so schnellt spielt die Musa die Investitionen auch nicht rein.
italo
italo
Re: LANCIA vor dem Aus?
Ehrlich,
ich glaube nicht, dass darin viel Geld steckt, technisch total übernommen von Fiat. Im Lybra/Thesis steckt noch viel Lanciaeigenes, aber die Muse wurde ohne viel Aufwand portiert, denke ich. Das und die Tatsache, dass die Muse recht teuer ist, wird wenigstens etwas Geld reinspülen. Es würde mich auch nicht wundern, wenn Lancia selbst gar keine Miese machen würde. Hat da jemand Zahlen? Bei der italienischen Widersinnigkeit stellenweise, sägen die glatt ein Standbein weg.
Viva Lancia
Gregor
ich glaube nicht, dass darin viel Geld steckt, technisch total übernommen von Fiat. Im Lybra/Thesis steckt noch viel Lanciaeigenes, aber die Muse wurde ohne viel Aufwand portiert, denke ich. Das und die Tatsache, dass die Muse recht teuer ist, wird wenigstens etwas Geld reinspülen. Es würde mich auch nicht wundern, wenn Lancia selbst gar keine Miese machen würde. Hat da jemand Zahlen? Bei der italienischen Widersinnigkeit stellenweise, sägen die glatt ein Standbein weg.
Viva Lancia
Gregor
Re: LANCIA vor dem Aus?
na ja, die Frage ist doch wodurch mehr Verlust entsteht. Ich denke ein Projekt wie Musa abzuhaken wird evtl. billiger sein als langfristige Lancia Verluste. Wobei ich wirklich nicht weiss, ob und wieviel Miese Lancia denn überhaupt macht.
Re: LANCIA vor dem Aus?
da steht aber auch: "Marken wie Lancia, die kurzfristig Werte vernichteten, sollten abgewickelt werden". Iveco interessiert mich (und wahrscheinlich die meisten Forumsteilnehmer auch) nur am Rande.