Deutsch Zulassungszahlen

Georg

Re: Deutsche Zulassungszahlen

Unread post by Georg »

der alfa 157 wird nur mit halber kraft laufen, da der SW erst im dezember gelauncht wird.
mp

Re: Deutsche Zulassungszahlen

Unread post by mp »

als das mit SW haben auch andere und die laufen auf vollen Touren AudiA6 u. BMW5 . Der Passat glaub ich wird ein Renner (leider). Bin leider pessimistisch, aber siehe Artikel vom Thomas "na dann" die italienischen Zeitungen u. die Politiker haben auch nicht viel Hoffnung.
LG michi
mefisto

Re: Deutsche Zulassungszahlen

Unread post by mefisto »

ach, das wär gar nicht so schwer. ich bin selbst noch nicht ganz überzeugt. bin schließlich noch keinen meter mit dem teil gefahren und meine werkstatt hat nur einen schokoladenbraunen im schaufenster stehen.
ich weiß aber auch noch nicht so recht, wie wir das drehen sollen mit unserem fuhrpark.
ich hab mir gedacht: kia sorento privat verkaufen - dabei müsste so ungefähr der neupreis der muse rausspringen. delta hpe td gegen muse eintauschen, wir haben gerade sonderbedingungen in belgien, die musen sind eh 1800 euro billiger, barchetta behalten für wintertage ...

oder kia privat verkaufen, barchetta eintauschen gegen die muse, aber was ist dann im sommer ...???

mal sehen

mefisto
italo

Re: Deutsche Zulassungszahlen

Unread post by italo »

Ein bischen komisch ist dieser Artikel schon....besonders nichtssagen ist der Hinweis das Fiat nur einen Marktanteil von 3,5 ohne Italien hat.....

zum Vergleich die VW Gruppe hat einen Markanteil in Deutschland von 30% in Europa von 19%. Der Vorteil ist das die Seat und Skoda eigentlich jeweils 2 Heimatmärkte haben den Produktionsland und Deutschland. Das bekommt FIAT vielleicht mit Polen hin in Zukunft vielleicht auch mit der Türkei.

Zieht man da den deutschen Anteil ab wird man auch nur bei 10-12 % liegen.

Den Fehler den wir alle begehen auch ich das wir uns nur die europäischen Zahlen anschauen FIAT ist aber Weltweit vertreten. Latainamerika hat nach Jahrerlanger Kriese für FIAT kräftig zugelegt die Vertriebstruckturen worden wieder vergrößert und erweitert um den ganzen Globus herum. Das sieht man auch an Alfa die haben trotz Ablösung des 147 . Ich denke das der Konzern zwar in die Knie gegangen ist und im letzten Jahr vielleicht ein Unentschieden im Ring nur erreicht hat. Vielleicht hat man auch Marktanteile leicht verlohren, aber man hat nicht weniger Autos produziert wie in den Jahren davor. Von dort her kann man sagen das eine Trendwende eingeläutet worden ist, auch auch wenn man nicht alle Ziele erreicht hat.

Ich denke wenn der Mitsubishi weiterbesteht mit mehr Verbindlichkeiten, da sollte doch FIAT Auto das auch schaffen.

jetzt wünsche ich euch eine gute Nacht.

italo
Georg

Re: Deutsche Zulassungszahlen

Unread post by Georg »

der 5er verkauft sich nur schleppend trotz eines dienstwagenanteils von fast 70%. bmw gibt nahezu auf alle modelle erhöhte rabatte. nicht zulutzt wurden ja gerade die finanzierung auf 2,9% beim 5er fixiert!
beim A6 fehlen mir z.zt. jegliche daten. rein subjektiv kann ich mir jedoch nicht vorstellen dass der sich z.zt. wirklich gut absetzt, da motoren für das volumengeschäft 2,5l TDI sowie avant fehlen.
mp

Re: Deutsche Zulassungszahlen

Unread post by mp »

also sowie ich die Berichte auch aus Detroit lese verdienen sich die BMW-Leute dumm und dämlich
bei uns in Österreich seh ich X5 und X3 massenweise (werden da auch produziert). Weiß gar nicht woher die Leute soviel Geld her haben - ich mach irgend etwas falsch.
Vor allem bei diesen Segment hat der FIAT Konzern völlig die Entwicklung verschlafen.
Zukunftsmodelle gibts zwar von Alfa u. Maserati aber bis die kommen(wenn überhaupt) ist der Markt schon aufgeteilt.
Gerade Lancia wäre für sowas eine geeignete Marke gewesen. Toyota mit Lexus zeigt´s vor wie man mit einer Nische umgeht.
LG michi
Georg

Re: Deutsche Zulassungszahlen

Unread post by Georg »

der vergleich mit lexus stimmt.

bmw hatt in 2003 nur aufgrund des mini einen gewinn!
Waldi

Re: Deutsche Zulassungszahlen

Unread post by Waldi »

Fiat ist Marktführer in Polen
Waldi

Re: Deutsche Zulassungszahlen

Unread post by Waldi »

Die Leute haben nicht soviel Geld, aber gebe dein altes (gekauftes) Auto als Anzahlung in Zahlung und fahr dann mit sehr günstigen Leasingraten. Bis in 3/4/5 Jahren, dann ist das Leasing-Auto weg und das nächste Leasing-Auto kostet mangels Anzahlung dann deutlich mehr...
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”