Mal ehrlich...
Re: Mal ehrlich...
Geb dir völlig recht und noch peinlicher ist es, das am Tod dieser Marke mein Landsmann beteiligt ist.
Wenn´s dann in Zukunft nur mehr das FIAT -Schild austauschen, wärs gleich besser sofort die Marke verschwinden zu lassen, dann werden die übriggebliebenen wertvoller.
Wir wärs, wenn all Lancisti eine Petition unterschreiben vielleicht verstehts Hr. Demel dann, spricht ja deutsch.
Wenn´s dann in Zukunft nur mehr das FIAT -Schild austauschen, wärs gleich besser sofort die Marke verschwinden zu lassen, dann werden die übriggebliebenen wertvoller.
Wir wärs, wenn all Lancisti eine Petition unterschreiben vielleicht verstehts Hr. Demel dann, spricht ja deutsch.
Re: Qualität von Alfa
nicht wirklich! der 147 ist zwar welten von den altbekannten alfas entfernt, aber selbst bei neuwertigen 147 hat man den eindruck der wagen hätte schon 60.000 km abgespult. spaltmaße und paßgenauigkeit scheinen hingegen gut zu sein.
vermutlich sind wir lancisti da etwas verwöhnt *lol*
vermutlich sind wir lancisti da etwas verwöhnt *lol*
Re: Mal ehrlich...
in der aktuellen "auto bild" ist ein foto des new large (ungetarnt in blaumetallic). großer kühlergrill glatte flächen. etwas stilo. etwas 407 sw na ja, begeisterung ist etwas anderes!
Re: Mal ehrlich...
ist doch kein foto, sondern computerretouche. die fotos aus "quattroruote" gab's hier auch schon. die rectouche von autobild kommt dem zwar nahe, aber ...
das wird doch ein fahrzeug, das ganz klar auf nutzwert ausgelegt ist, design spielt da (leider) eine etwas untergeordnete rolle.
beim anblick wird man sicher nicht in begeisterungsstürme ausbrechen, wird eher so ein passe-partout. aber wenn er sich verkauft und damit irgendwann geld verdient wird und das in die entwicklung von emotionen gesteckt wird ... wärs traumhaft
mefisto
das wird doch ein fahrzeug, das ganz klar auf nutzwert ausgelegt ist, design spielt da (leider) eine etwas untergeordnete rolle.
beim anblick wird man sicher nicht in begeisterungsstürme ausbrechen, wird eher so ein passe-partout. aber wenn er sich verkauft und damit irgendwann geld verdient wird und das in die entwicklung von emotionen gesteckt wird ... wärs traumhaft
mefisto
Re: Qualität von Alfa –noch mal zum besseren Verständnis
Ich wollte hier nicht Alfa mit Lancia oder Fiat vergleichen! Ich wollte nur mein Unverständnis zur Qualitätsdiskussion im Forum zum Ausdruck bringen und Alfa war nur mal der einzige Hersteller aus dem Fiat Konzern in Essen. So konnte ich mir auch nur ein direktes Urteil über Alfa erlauben. Der Punkt ist aber, dass ich die Diskussionen unter der Überschrift "Die Italiener können es nicht" leid bin! Lancia und Alfa (und auch Fiat) bauen Autos die auf dem selben Level spielen wie die europäischen Mitbewerber. Sagen wir es mal so: Sogar ALFA ist schon besser als die anderen, wie gut ist dann erst einaml Lancia.....
Gute Nacht ausm Pott
Gute Nacht ausm Pott
Re: Qualität von Alfa –noch mal zum besseren Verständnis
Wer redet hier von Qualität? Schau euch das letzte Audi A2 Dauertestbericht im (Wie?? Ja, richtig) Auto Zeitung (dieser Woche) mal an. Kompletter Triebwerkaustausch innerhalb 20k Km, neues Triebwerk mit 0,8 L pro 1000 km Oelverbrauch, 11 mal ausserplanmässig im Werkstatt, sogar Plastikhalterung der Sonnenblende abgebrochen. Lack an den Bedientasten f. Fenster und Gebläse abgeblättert. Und so noch ein halbes Dutzend Fehler. Und das nennt sich Made in Germany???
Erstaunt? Nee, Schumi weisst es schon seit viele Jahre. Ich auch.
Erstaunt? Nee, Schumi weisst es schon seit viele Jahre. Ich auch.
Re: Mal ehrlich...
habe nur bedenken dass es eine ähnliche pleite werden kann wie der stilo
Re: Mal ehrlich...
also ganz eine Pleite ist der Stilo auch nicht.....er läuft halt im Mittelfeld....
italo
italo
Re: Mal ehrlich...
hier in D läuft er doch fast gar nicht. nur über den preis lässt sich der wagen an den mann bringen. siehe aktion marktkauf!