Wieder ein Ex-Fiat-Chef mehr

italo

Re: Vertriebslücken!!!

Unread post by italo »

Die Stadt Hannover ist hinzugekommen das Autohaus M hat die Lanciavertretung abgegeben somit ist nur ein Lanciahändler in der Region von Hannover. Zu wenig ......


italo
italo

Re: Wieder ein Ex-Fiat-Chef mehr

Unread post by italo »

Nun das die Werkstätten etwas Schmuh betreiben kann ich schon verstehen auf der einen Seite verdienen die kaum noch an Neuwagen. Durch die geringere Zulassungen auch bei der Gesamtmarke FIAT weniger einnahmen in den Werkstätten, ältere Fahrzeuge werden in freien Werkstätten gewartet...

Ist zwar nicht schön aber ist ein Überlebenbskampf denn nach einer Studie schreiben 66% aller FIAT Autohäuser rote Zahlen.


italo
ThomasS

Re: Wieder ein Ex-Fiat-Chef mehr

Unread post by ThomasS »

Hierzu ein Beispiel:
Ein Bekannter von mir bat mich Ihn zu einem Fiat-Handler in der Region zu begleiten um einen Alfa 156 zu begutachten. (Jahreswagen, 25000km, 1,9 jdt).
Der zuständige Verkaufberater war ja schon die personifizierte Freundlichkeit. Kein "Grüß Gott" oder "Guten Tag" einfach nur die Frage:"Was wollen Sie?". Im übrigen kam er nicht auf uns, sondern wir auf Ihn zu obwohl er von seinem Verkaufsraum einen guten Überblick über den Verkaufsplatz hatte. NAchdem wir unser Anliegen vortrugen hieß es "moment" und wir bekamen den Fahrzeugschlüssel auf den Tisch geworfen "Schauen Sie sich das Fahrzeug von innen an und dann kommen Sie wieder rein"
Nach einem ca. 15 minütigen Gespräch (das Auto meines Bekannten wollte er nicht in Zahlung nehmen (Golf TDI PD Bj:2001 "Der steht mir ewig aufm Hof")), verliesen wir depremmiert das Betriebsgelände.
Kein Kaffee angeboten, keine Probefahrt angeboten, sehr unfreundlich wie wollen die bitte Autos verkaufen?? Dazu fällt mir nur ein Spruch ein "Vorsicht, Kunde droht mit Abschluß".

Gruß

Thomas
Georg

Re: Wieder ein Ex-Fiat-Chef mehr

Unread post by Georg »

service-wüste teutonia!!!

denke die umgangsform ist weniger eine frage des zu verkauften produkts, sondern eher eine grundeinstellung die der händler(-in) hat oder eben nicht.

gibt aber auch positive händler.

zudem habe ich gelesen (autowoche.de) das weitere lancia vertretungen in diesem jahr dazugekommen sind (meine 30 stück). weitere schwerpunkte sollen im rhein-siegkreis (SU/BN) hinzukommen.

der vertrieb hakt aber in den meißten branchen. oft geben die vertriebler dem prudukt die schuld.
um einen vertreib "flott" zu bekommen hilft ein gutes steuerungskonzept, kontrollen und immer wieder der finanzielle anreiß. ohne moos nix los!
Siegi

Re: Wieder ein Ex-Fiat-Chef mehr

Unread post by Siegi »

Hallo Lancisti,
das Thema Service ist in Germany das große Problem, trotz der vielen Arbeislosen. In anderen Ländern reißt man sich den "Arsch" auf, speziell Nord/ Südamerika! warum geht dies bei uns nicht??

Opel, ja Opel hat die Margen für die Händler erhöht, lt. SZ von heute, damit die Händler was tun. Das ist ein positives Beispiel. Bei Fiat hat man gekürzt! Zudem hat Opel den Zwang der Sortimentabnahme reduziert.
Dies nur zum Nachdenken.
Ciao Siegi
Deltisti

Re: Wieder ein Ex-Fiat-Chef mehr

Unread post by Deltisti »

Bei uns in Österreich wurden auch 15 neue Lancia Händler in den Markt um Käufer geschickt!
Ein Hondahändler hat bei uns auch Lancia, der andere ein Toyotahändler hat Alfa. Also JAPANISCH/ITALIENISCHE Verkaufsräume. :-))
Der Hondahändler, hat eine eigene Halle für die Marke LANCIA. Das Wappen wird mit einem Halogenspot in der Nacht toll beleuchtet, die große Glasversade läßt die Möglichkeit zu die Modelle: MUSA, YPSILON; LYBRA; THESIS und PHEDRA zu betrachten.
Mein Freund und ich konnten ca. 1 1/2 Stunden in einem Thesis EMBLEMA 2.4 20V Multitjet (Ausstellungswagen) sitzen. Wobei angemerkt werden muss, wir bekamen sogar den Schlüssel fürs Auto!!!
Der Händler (der Besitzer dieser Niederlassung) sagte nur: "Wennst du einen DELTA fährst, warum sollst dich dann nicht mit einem Thesis auskennen" Ich lachte, dann schupfte mir den Zündschlüssel zu, und sagte: "Probiert ruhig alles aus, in dem Handschufach liegen die Gebrauchgsanweisungen und die Erklärung zum Bordcomputer". Also mein Spezi und ich (er fährt einen Tipo Completto) hatten alle Zeit der Welt um MUSA, Ypsilon, Phedra, Thesis und Lybra genauestens unter die Lupe zu nehmen.
Also wusstet ihr, dass der MUSA eine FIAT Fahrgestellnummer hat? Wie der Y10 hat auch der Musa KEINE ZLA8.... irgendwas Nummer. Beispiel: DELTA INTEGRALE ZLA831AB.... oder DEDRA ZLA835...
oder Lybra ZLA839.... usw.....
Also der hat irgendetwas mit 179....... Der Ypsilon welcher auf verkürztem Punto "Fahrgestell" aufbaut hat ebenso eine eigene ZLA (LANCIA Fahrgestell) wie der Phedra.

Also man sollte noch sagen. Dies war an einem Samstag Vormittag bzw. Nachmittag. Der Händler schließt eigentlich um 12:00, er meinte aber wir können bis 13:00 alle Modelle genauerstens anschauen. Als wir sich sehr höflich bedankten, sagte er: "Kommt halt nächsten Samstag wieder, wenn er wollt."

Grüße

Albert
Gregor

Re: Wieder ein Ex-Fiat-Chef mehr

Unread post by Gregor »

Na dann sei doch jetzt bitte so freundlich und kauf ihm nen Thesis ab ;-)!

Im Ernst: schön, dass es so etwas gibt, das erzeugt Kundenbindung und Vertrauen! Ist aber wohl bei den Händlern selten.
Und : auch wenn Du noch jung bist, sollte er Dir auch eine Probefahrt ermöglichen, dadurch weckt der Händler Begierde und kreiert Träume! Vielleicht bist Du es dann, der ihm in 5 Jahren ein Auto abkauft.

Bei vielen Händlern ist es ja problematisch, überhaupt den Wagen zu testen, den man eventuell kaufen will!

Viva Lancia

Gregor
Deltisti

Re: Wieder ein Ex-Fiat-Chef mehr

Unread post by Deltisti »

Also ich kann mir leider nicht vorstellen mir einen LANCIA zu kaufen Gregor! :-((
Ich will etwas sportlich, ellegantes nicht einen Luxus - Zahnarzttochter Ypsilon oder einen lahmen Minivan mit dem "komischen" Namen MUSA. Der Thesis ist viel zu billig :;-))) für einen ca. 23 jährigen (jetzt bin ich 20), zum Phedra - also ich will keine VANS auch mit 23 einen Van, nicht wirklich. Last but not least the Lybra. Wir haben jetzt auch einen gebrauchten zu Hause. Ja dem Auto fehlt für mich einfach die Sporltichkeit. Sonst tolles Auto.
Also lange Rede kurzer Sinn. 147 sehr eng auch als 5türer.- KEIN LANCIA. Stilo 5türer sieht zum kot.... (ist kein ital. Design) aus, 3 Türer geht aber ist auch nicht das was ich mir erwarte. NIE IM LEBEN LANCIA AMBIENTE
Also LANCIA baut bitte einen schönen (siehe DELTA I UND II) DELTA III (eigentlich IV, denn der erste DELTA stammt von 1912).
Oder ich kaufe mir den Trepiuno (500er Remake).
Warum bauen die keinen DELTA auf der Stilo Plattform. Wieso keine Mordene Ausgabe, von BETA Monte, Stratos, 037, Gamma Coupe.......

Es ist wirklich zum haareraufen, ein "sportlicher" 147er GTA kommt mit seinem 250PS nicht mal einem DELTA INTEGRALE 16V mit serienmäßigen 200PS auf der Landstraße nach, geschweige denn von der Optik.

Grüße

Albert.
GWB

Re: Wieder ein Ex-Fiat-Chef mehr

Unread post by GWB »

Also, daß der Lybra nicht sportlich aussieht, das mag sein, aber daß er nicht sportlich ist, das stimmt nicht. Zumindest nicht für den 2.0-Benziner, und schon gar nicht fürs Fahrwerk. Damit habe ich schon 3er-BMWs auf kleinen Kurvenstraßen im Thüringer Wald schwindlig gefahren. Überhaupt: Kurven fahren macht mit diesem Auto richtig spaß.
Grüße
GWB
Gregor

Re: Wieder ein Ex-Fiat-Chef mehr

Unread post by Gregor »

Es ist ja mehr "metaphorisch" gemeint, mit dem Auto kaufen.
Wer kauft schon die Katze im Sack? Ich will auf jeden Fall ein Auto in der Ausstattung und mit dem Motor testen, was ich auch kaufen will, egal welche Marke.
Nun, die Geschmäcker sind ja verschieden, mir persönlich ist ja das Wohlfühlambiente wichtiger, als das Rennauto. Gerade das Freundliche an den Autos sagt mir immer mehr zu als "teutonische Böseblicker". Ich denke, schon das Äußere vieler deutscher Autos soll aggressiv machen und trägt seinen Teil zu den Ramboverhältnissen auf der Piste bei. Übrigens schaut auch ein Delta, trotz aller sportlicher Gene, sehr freundlich drein. Ich denke auch, dass man den Lybra mit ein paar ordentlichen 17"ern gut um die Ecke werfen kann, so eine Fahrmaschine, wie ein Delta wird er dadurch natürlich nicht.

Viva Lancia

Gregor
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”