LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
Musa = Ein Blödsinn auf 4 Rädern. Wird keiner kaufen. Familien wollen was praktisches, keinen Luxus-Minivan.
halte den musa nicht für blödsinn auf vier rädern. nur weil vielleicht kein mountain bike in der länge reinpasst. wahrscheinlich ist er viel praktischer als die a-klasse, weil variabler
bin aber einverstanden, man müsste lancia anders positionieren. aber dafür fehlt wohl geld und ein echter visionär in torino
mefisto
halte den musa nicht für blödsinn auf vier rädern. nur weil vielleicht kein mountain bike in der länge reinpasst. wahrscheinlich ist er viel praktischer als die a-klasse, weil variabler
bin aber einverstanden, man müsste lancia anders positionieren. aber dafür fehlt wohl geld und ein echter visionär in torino
mefisto
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
hi lybrist,
bzgl. lybra, d´àccord. hab grad meinen nach gut 4 jahren verkauft. ein premium-luxusauto anno 2004/5 mit casettenrecorder ... ist schon der kracher. aber:
bzgl. MUSA, nicht d´àccord. hab mir soeben einen gekauft weil es bis 2006/7 KEINE ital. alternative gibt derzeit. leider. (obwohl die musa zu klein, zu teuer und zu schwach ist) alfas mag ich nicht mehr, so wie sie heute sind, fiat ist formal, in der verarbeitung und im innenraum völlig inakzeptabel derzeit, lybra ist formal und techn. 2 generationen zu altmodisch inzwischen.
was bleibt? MUSA. fiat punto großserien-kleinwagentechnik in sehr hübschem gewand mit guten oberflächen. techn. prinzip toyota. 10 jahre alte solideste einfachtechnik, und das erstaunliche: er fährt sich einfach sehr gut! und mit gut 120ps gechipptem 1,9er multijet bin ich ebenso flott unterwegs wie der neue alfa 156 Q4 crosswagon mit 140 jtd zu 32.000,-. (10,5 sec 0-100)
gruß l.otti
bzgl. lybra, d´àccord. hab grad meinen nach gut 4 jahren verkauft. ein premium-luxusauto anno 2004/5 mit casettenrecorder ... ist schon der kracher. aber:
bzgl. MUSA, nicht d´àccord. hab mir soeben einen gekauft weil es bis 2006/7 KEINE ital. alternative gibt derzeit. leider. (obwohl die musa zu klein, zu teuer und zu schwach ist) alfas mag ich nicht mehr, so wie sie heute sind, fiat ist formal, in der verarbeitung und im innenraum völlig inakzeptabel derzeit, lybra ist formal und techn. 2 generationen zu altmodisch inzwischen.
was bleibt? MUSA. fiat punto großserien-kleinwagentechnik in sehr hübschem gewand mit guten oberflächen. techn. prinzip toyota. 10 jahre alte solideste einfachtechnik, und das erstaunliche: er fährt sich einfach sehr gut! und mit gut 120ps gechipptem 1,9er multijet bin ich ebenso flott unterwegs wie der neue alfa 156 Q4 crosswagon mit 140 jtd zu 32.000,-. (10,5 sec 0-100)
gruß l.otti
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
also vor 10 jahren hatte kaum ein auto ein bus-system an bord. somit ist die technik nicht hoffnungslos veraltet!
bleibt doch mal auf dem teppich!
bleibt doch mal auf dem teppich!
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
Darf man fragen, welche Ausstattung (Oro, Platino) bzw. welche Extras und vor allem welche Farbe Du für den Musa gewählt hast?
Gruß Wilhelm
Gruß Wilhelm
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
ich muss dir widersprechen. Abgesehen davon habe ich nie geschrieben das die von mir erwähnten Modelle schlecht sind sie haben schlicht und einfach nicht die Umsätze gebracht und das auch beim Lybra von Anfang an.
Zu der Muse denke ich fast sie Läuft als Ypsilon da in der aktuellen KBA Liste keine Musa zu finden ist sondern ertwa über 300 Ypsilon cirka 100 mehr als im Vormonat.
italo
Zu der Muse denke ich fast sie Läuft als Ypsilon da in der aktuellen KBA Liste keine Musa zu finden ist sondern ertwa über 300 Ypsilon cirka 100 mehr als im Vormonat.
italo
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
Der MUSA wird als FIAT verkauft!! Die Nummer ZLA8.... (z.B. 836 DELTA II oder 831 DELTA I) hat der Musa nicht! Er hat lediglich die FIAT bzw. IDEA Nummer!!!
Der Lybra ist sicher nicht veraltet, es fehlen halt die Mjet. Sonst ist der Wagen in Sicherheitsaustattung und Verarbeitung Up to DATE.
Also italo ich frage dich, was ist mit den Leuten die DELTA I Turbo, Inte., EVO usw... fuhren? Was ist mit den Leuten die DELTA II, z.B. HPE HF usw... fuhren? Was ist mit den Kappa Fahrern welche gerne einen "sportlicheren" Nachfolger kaufen würden???
Alfa wurde nur gepusht weil sie die bessere Lobby hatten bzw. haben! Warum fährt man mit einer Marke die im akt. Buch der Rekorde 3 (Drei) Rekorde hat nicht Rallye WM? Warum verkauft sich LANCIA jetzt schlechter als zu Zeiten wie DEDRA, DELTA int., Thema und Y10 Italo?
Würde mich echt interessieren was du dazu sagst?
P.S.
Alfa bauen schöne Autos, jedoch ein GT hat für mich nicht wirklich Alfa Charakter?
Warum braucht Alfa einen Crosswagon, und warum bekommt Lancia keinen DELTA mit Allrad?
Grüße
LANCIA wurde systematisch vernichtet!!!
Albert
Der Lybra ist sicher nicht veraltet, es fehlen halt die Mjet. Sonst ist der Wagen in Sicherheitsaustattung und Verarbeitung Up to DATE.
Also italo ich frage dich, was ist mit den Leuten die DELTA I Turbo, Inte., EVO usw... fuhren? Was ist mit den Leuten die DELTA II, z.B. HPE HF usw... fuhren? Was ist mit den Kappa Fahrern welche gerne einen "sportlicheren" Nachfolger kaufen würden???
Alfa wurde nur gepusht weil sie die bessere Lobby hatten bzw. haben! Warum fährt man mit einer Marke die im akt. Buch der Rekorde 3 (Drei) Rekorde hat nicht Rallye WM? Warum verkauft sich LANCIA jetzt schlechter als zu Zeiten wie DEDRA, DELTA int., Thema und Y10 Italo?
Würde mich echt interessieren was du dazu sagst?
P.S.
Alfa bauen schöne Autos, jedoch ein GT hat für mich nicht wirklich Alfa Charakter?
Warum braucht Alfa einen Crosswagon, und warum bekommt Lancia keinen DELTA mit Allrad?
Grüße
LANCIA wurde systematisch vernichtet!!!
Albert
Zulassungszahlen Lancia Oktober 04
Die aktuellen Zulassungszahlen von Lancia:
Quelle: www.kba.de
Okt 04: 365 Stück (+38,8% gegenüber Vormonat)
Jahr 2004: 2949 Stück (+19,7%)
Y sei Dank!
Damit ist Lancia exklusiver als: Jaguar, Land Rover, Porsche, Saab
Konzerndaten: Alfa 992 (+1,1), Fiat 5429 (+1,9), Maserati 75 (+65%im Jahr 04), Ferrari 33
Quelle: www.kba.de
Okt 04: 365 Stück (+38,8% gegenüber Vormonat)
Jahr 2004: 2949 Stück (+19,7%)
Y sei Dank!
Damit ist Lancia exklusiver als: Jaguar, Land Rover, Porsche, Saab
Konzerndaten: Alfa 992 (+1,1), Fiat 5429 (+1,9), Maserati 75 (+65%im Jahr 04), Ferrari 33
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
ganz einfach die Komnpaktklasse wurde vernachlässigt sprich Delta.
Die Nachfolgemodelle wie Lybra kann einen Dedra nicht ersetzen besonderst wenn jemand was in einem Kofferaum packen müssen.
Lancia ist zwar von der Ausstattung exclusiver geworden aber für mich hat der Nutzwert nachgelassen. Selbst der Kappa hat ein rellatives großen Kofferaum wenn auch beim SW durch die untere Ablage etwas zerklüftetet ( nicht mein Fall). Der konnte bei 10% Steigung noch 1900 kg ziehen der ( jtd).
Dezeit ist man halt bei Lancia auf dem Trip exclusiv nicht nur von den Zulassungszahlen zu werden sonder auch vom interior un haben vom Preis her einen Start nach oben hin gemacht.
Früher war im Verhältniss ein Lancia preiswerter und nicht so elitär. In Italien war der Lancia zu Zeiten des Delta 1 und Co ein besserer Volkswagen in Italien. Die Marke hat nicht nur von den EVO\'s gelebt sondern von einfachen Deltas und Prismas und der Dedra war auch nicht so schlecht in den Zahlen.
Es sind halt viele Fehler gemacht worden.
Ich glaube nicht das Alfa eine viel bessere Lobby hatte es sind rein sachliche Argumente ein dichteres Händlernetz im ausland da bei Alfa der Exportanteil schon immer um die 50% betrug wärend bei Lancia vielleicht so 20% zusammenkamen.
Das sollte man mal bedenken was es für ein Aufwand mehr gekostet hätte Lancia an die Stelle von Alfa zu setzen. Ein europisch fast Noname gegen über Alfa schon immer ein Myhtos überall.
Es mag zwar die Lancisti eine nicht akzeptable Entscheidung sein....aber kaufmännisch gesehen voll ok.
Immerhin hat es auch Lancia nicht geschaft zu den Zeiten der sportlichen Erfolge, das in Verkaufszahlen umzusetzen.
Sicher ist auch ein Fehler gewesen diese Trennung da ein Lancisti kein Alfisti ist oder umgekehrt.
italo
Deltisti schrieb:
>
> Der MUSA wird als FIAT verkauft!! Die Nummer ZLA8....
> (z.B. 836 DELTA II oder 831 DELTA I) hat der Musa nicht! Er
> hat lediglich die FIAT bzw. IDEA Nummer!!!
> Der Lybra ist sicher nicht veraltet, es fehlen halt die Mjet.
> Sonst ist der Wagen in Sicherheitsaustattung und Verarbeitung
> Up to DATE.
> Also italo ich frage dich, was ist mit den Leuten die DELTA I
> Turbo, Inte., EVO usw... fuhren? Was ist mit den Leuten die
> DELTA II, z.B. HPE HF usw... fuhren? Was ist mit den Kappa
> Fahrern welche gerne einen \"sportlicheren\" Nachfolger kaufen
> würden???
> Alfa wurde nur gepusht weil sie die bessere Lobby hatten bzw.
> haben! Warum fährt man mit einer Marke die im akt. Buch der
> Rekorde 3 (Drei) Rekorde hat nicht Rallye WM? Warum verkauft
> sich LANCIA jetzt schlechter als zu Zeiten wie DEDRA, DELTA
> int., Thema und Y10 Italo?
> Würde mich echt interessieren was du dazu sagst?
> P.S.
> Alfa bauen schöne Autos, jedoch ein GT hat für mich nicht
> wirklich Alfa Charakter?
> Warum braucht Alfa einen Crosswagon, und warum bekommt Lancia
> keinen DELTA mit Allrad?
>
> Grüße
>
> LANCIA wurde systematisch vernichtet!!!
>
> Albert
Die Nachfolgemodelle wie Lybra kann einen Dedra nicht ersetzen besonderst wenn jemand was in einem Kofferaum packen müssen.
Lancia ist zwar von der Ausstattung exclusiver geworden aber für mich hat der Nutzwert nachgelassen. Selbst der Kappa hat ein rellatives großen Kofferaum wenn auch beim SW durch die untere Ablage etwas zerklüftetet ( nicht mein Fall). Der konnte bei 10% Steigung noch 1900 kg ziehen der ( jtd).
Dezeit ist man halt bei Lancia auf dem Trip exclusiv nicht nur von den Zulassungszahlen zu werden sonder auch vom interior un haben vom Preis her einen Start nach oben hin gemacht.
Früher war im Verhältniss ein Lancia preiswerter und nicht so elitär. In Italien war der Lancia zu Zeiten des Delta 1 und Co ein besserer Volkswagen in Italien. Die Marke hat nicht nur von den EVO\'s gelebt sondern von einfachen Deltas und Prismas und der Dedra war auch nicht so schlecht in den Zahlen.
Es sind halt viele Fehler gemacht worden.
Ich glaube nicht das Alfa eine viel bessere Lobby hatte es sind rein sachliche Argumente ein dichteres Händlernetz im ausland da bei Alfa der Exportanteil schon immer um die 50% betrug wärend bei Lancia vielleicht so 20% zusammenkamen.
Das sollte man mal bedenken was es für ein Aufwand mehr gekostet hätte Lancia an die Stelle von Alfa zu setzen. Ein europisch fast Noname gegen über Alfa schon immer ein Myhtos überall.
Es mag zwar die Lancisti eine nicht akzeptable Entscheidung sein....aber kaufmännisch gesehen voll ok.
Immerhin hat es auch Lancia nicht geschaft zu den Zeiten der sportlichen Erfolge, das in Verkaufszahlen umzusetzen.
Sicher ist auch ein Fehler gewesen diese Trennung da ein Lancisti kein Alfisti ist oder umgekehrt.
italo
Deltisti schrieb:
>
> Der MUSA wird als FIAT verkauft!! Die Nummer ZLA8....
> (z.B. 836 DELTA II oder 831 DELTA I) hat der Musa nicht! Er
> hat lediglich die FIAT bzw. IDEA Nummer!!!
> Der Lybra ist sicher nicht veraltet, es fehlen halt die Mjet.
> Sonst ist der Wagen in Sicherheitsaustattung und Verarbeitung
> Up to DATE.
> Also italo ich frage dich, was ist mit den Leuten die DELTA I
> Turbo, Inte., EVO usw... fuhren? Was ist mit den Leuten die
> DELTA II, z.B. HPE HF usw... fuhren? Was ist mit den Kappa
> Fahrern welche gerne einen \"sportlicheren\" Nachfolger kaufen
> würden???
> Alfa wurde nur gepusht weil sie die bessere Lobby hatten bzw.
> haben! Warum fährt man mit einer Marke die im akt. Buch der
> Rekorde 3 (Drei) Rekorde hat nicht Rallye WM? Warum verkauft
> sich LANCIA jetzt schlechter als zu Zeiten wie DEDRA, DELTA
> int., Thema und Y10 Italo?
> Würde mich echt interessieren was du dazu sagst?
> P.S.
> Alfa bauen schöne Autos, jedoch ein GT hat für mich nicht
> wirklich Alfa Charakter?
> Warum braucht Alfa einen Crosswagon, und warum bekommt Lancia
> keinen DELTA mit Allrad?
>
> Grüße
>
> LANCIA wurde systematisch vernichtet!!!
>
> Albert
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
Italo, der Thema verkaufte sich im Ausland sehr gut! Der Y10 ebenso!
Auch wurde am Anfang der DEDRA besser verkauft als der mit schlechter Verarbeitung und billig aussehenden Alfa 155.
Also das der DELTA keinen Nachfolger hängt damit zusammen das "nur" Alfa sporltich sein musste!!!
Denn ein DELTA I oder eben der Prisma (eh das gleiche) sind beide in Italien auch gut gelaufen. Warum? Weil sie auch sportlich waren DELTA Turbo usw.... Auch das Fahrwerk (stammt vom Beta) wurde auf Sportlichkeit getrimmt! Ein Prisma liegt toll auf der Straße!
Also Italo, wir haben nach dem jetzt 2. Dedra Limo eine Lybra´Limo gekauft. Also viel kleiner ist der Kofferraum nicht geworden! Also stimmt diese Aussage von dir nicht!
Das Lancia nicht Lastenträger sind ist ja wohl klar oder? Ein Passat ist da z.B. völlig andres positioniert.
Auch wurden Kappa und Kappa SW mehr als Lifestyle Autos verkauft. Ein A6 Kombi oder ein 5er Touring haben nicht mehr zu bieten.
Also das ein Thema Turbo oder V6 nicht ellitär war, kappiere ich nicht? Was ist mit Gamma, Trevi, Beta Monte oder Beta Limo oder BETA HPE? Diese Autos waren ziemlich teuer, darum von wegen LANCIA sei nicht ellitär gewesen!
Also wie der DELTA Weltmeister wurde, gingen die Y10, die Dedras, Themas usw... sehr gut.
Also Alfa hatte die bessere Lobby, denn Modelle wie der Alfetta oder Alfa 6 waren ebenso wenig Bringer wie ein Gamma oder Gamma Coupe!
Nun da du immer alles am Kofferrraumvolumen festmachst hast du vielleicht schon festgestellt das ein 156 Sportwagon ebenso wenig Platz hat wie ein "Enger" 147 oder 166.
Also Lancia wurde zerstört!
Albert
Auch wurde am Anfang der DEDRA besser verkauft als der mit schlechter Verarbeitung und billig aussehenden Alfa 155.
Also das der DELTA keinen Nachfolger hängt damit zusammen das "nur" Alfa sporltich sein musste!!!
Denn ein DELTA I oder eben der Prisma (eh das gleiche) sind beide in Italien auch gut gelaufen. Warum? Weil sie auch sportlich waren DELTA Turbo usw.... Auch das Fahrwerk (stammt vom Beta) wurde auf Sportlichkeit getrimmt! Ein Prisma liegt toll auf der Straße!
Also Italo, wir haben nach dem jetzt 2. Dedra Limo eine Lybra´Limo gekauft. Also viel kleiner ist der Kofferraum nicht geworden! Also stimmt diese Aussage von dir nicht!
Das Lancia nicht Lastenträger sind ist ja wohl klar oder? Ein Passat ist da z.B. völlig andres positioniert.
Auch wurden Kappa und Kappa SW mehr als Lifestyle Autos verkauft. Ein A6 Kombi oder ein 5er Touring haben nicht mehr zu bieten.
Also das ein Thema Turbo oder V6 nicht ellitär war, kappiere ich nicht? Was ist mit Gamma, Trevi, Beta Monte oder Beta Limo oder BETA HPE? Diese Autos waren ziemlich teuer, darum von wegen LANCIA sei nicht ellitär gewesen!
Also wie der DELTA Weltmeister wurde, gingen die Y10, die Dedras, Themas usw... sehr gut.
Also Alfa hatte die bessere Lobby, denn Modelle wie der Alfetta oder Alfa 6 waren ebenso wenig Bringer wie ein Gamma oder Gamma Coupe!
Nun da du immer alles am Kofferrraumvolumen festmachst hast du vielleicht schon festgestellt das ein 156 Sportwagon ebenso wenig Platz hat wie ein "Enger" 147 oder 166.
Also Lancia wurde zerstört!
Albert
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
lancia hatte in der vergangenheit immer elitäre typen aber auch permanent typen fürs volk (prisma, delta, dedra).
z.zt. sieht das leider etwas magerer aus. der thesis ist sicher eher der elitäre sparte zuzuordnen, ypsilon u. musa sind eher autos fürs volk. generell ist das ja auch keine schlechte strategie. so lassen sich autos fürs volk preislich höher ansiedeln.
der absatz des lybras war sicherlich kein erfolg, wobei die entwicklungskosten des lybras nicht so hoch gewesen sein kann. im wesentliichen ist der lybra mit dem 156 baugleich. der lybra ist ein vollkommen angemessener nachfolger des dedra. die innenmaße sind annähernd gleich, die motoren sind gleich, das interieur hat beim lybra etwas gewonnen und das außendesign ist gefällig. also kein grund den lybra zu schmähen!
das alfa favorisiert wurde hat den grund das diese marke auf dem nordmamerikanischen markt bekannt ist und man sich dort auch einen absatz verspricht. lancia ist ein nobody in nordamerika.
z.zt. sieht das leider etwas magerer aus. der thesis ist sicher eher der elitäre sparte zuzuordnen, ypsilon u. musa sind eher autos fürs volk. generell ist das ja auch keine schlechte strategie. so lassen sich autos fürs volk preislich höher ansiedeln.
der absatz des lybras war sicherlich kein erfolg, wobei die entwicklungskosten des lybras nicht so hoch gewesen sein kann. im wesentliichen ist der lybra mit dem 156 baugleich. der lybra ist ein vollkommen angemessener nachfolger des dedra. die innenmaße sind annähernd gleich, die motoren sind gleich, das interieur hat beim lybra etwas gewonnen und das außendesign ist gefällig. also kein grund den lybra zu schmähen!
das alfa favorisiert wurde hat den grund das diese marke auf dem nordmamerikanischen markt bekannt ist und man sich dort auch einen absatz verspricht. lancia ist ein nobody in nordamerika.