Hallo Lancisti,
lt. Autohaus Online hat der Fiatkonzern in Deutschland im Oktober ca. 20% weniger zugelassen als im gleichen Vorjahresmonat!
Das ist bedenklich!
Man plant die Vertriebsniederlassungen Österreich, Schweiz u. Deutschland zusammenzulegen!
Für mich ist die Kernfrage: kennt man eigentlich die Gründe des Abschwunges?
Ich glaube kaum, denn sonst würde man dagegenhalten u. aggressiv vorgehen u. schnellstmöglich Optimierungen vornehmen. Ein Stilo z. B. wird zu Vergleichstests nicht mehr eingeladen, man liest u. hört nichts mehr! Den Idea habe ich, Raum München, erst einmal auf freier Bahn gesehen!
Mein verkaufter Bravo, vor einem Monat, hat bei umgelegter Sitzbank mehr ebene lange Ladefläche als die" Vans" Musa u. Idea! Das darf doch nicht sein!! Man soll ruhig die A- Klasse sich ansehen u. kopieren.
Renault spuckt einen Neuwagen nach dem anderen heraus u. das ist überall zu lesen u. zu sehen. Die Koreaner gewinnen u. gewinnen, haben auch nicht soviele Modelle, aber die, die der Deutsche will u. mit bester Qualität!
Bin gespannt, was noch alles passiert,
Ciao Siegi
Problemmarkt Deutschland
Re: Problemmarkt Deutschland
die größten absatzeinbußen in deutschland hat renault zu bestreiten. der trend bei japanischen herstellern ist stark steigend.
aber gebe dir recht, man hat den eindruck fiat verkauft z.zt. lediglich den panda!
der stilo war von anfang an eine gurke und wird im augenblick bei "marktkauf" verramscht. der punto steht vor dem modellwechsel (nach dem letzten face lift sieht der auch ganz schlimm aus!), wundert mich nur das der idea nicht recht anzieht. der idea ist das perfekte auto für leute die vorher punto gefahren haben. ein auto für junge familien oder senioren, die eine höhere sitzposition mögen und keine große limosine chauffieren wollen.
im kommenden jahr kommen ja die neuen modelle auf den markt! wird auch höchste zeit!
aber gebe dir recht, man hat den eindruck fiat verkauft z.zt. lediglich den panda!
der stilo war von anfang an eine gurke und wird im augenblick bei "marktkauf" verramscht. der punto steht vor dem modellwechsel (nach dem letzten face lift sieht der auch ganz schlimm aus!), wundert mich nur das der idea nicht recht anzieht. der idea ist das perfekte auto für leute die vorher punto gefahren haben. ein auto für junge familien oder senioren, die eine höhere sitzposition mögen und keine große limosine chauffieren wollen.
im kommenden jahr kommen ja die neuen modelle auf den markt! wird auch höchste zeit!
Re: Problemmarkt Deutschland
Ich denke es kommt eher ein bischen auch daher das der deutsche Kunde sein Heimatmark stärken will und inländische Produkte kauft. Und immerhin ist bei ALFA der Wechsel 147 FL, der auch erst jetzt kommt. In italien hat man deswegen schon 40% Einbruch gehabt bei Alfa.
Und die Koreaner sind die billigen Jakobs was FIAT nicht mehr ist...
Man muss mal abwarten wie sich die Dinge weiter entwickel....
italo
Und die Koreaner sind die billigen Jakobs was FIAT nicht mehr ist...
Man muss mal abwarten wie sich die Dinge weiter entwickel....
italo